Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundeführschein (https://molosserforum.de/allgemeines/11853-hundefa-hrschein.html)

LukeAmy 27.02.2010 17:28

AW: Hundeführschein
 
HFS für alle klingt ja vernünftig, aber was ist mit der 76 jährigen Oma, die ein bischen rente bekommt, die nur ihren hund hat...kommt fiffi dann ins TH weil oma den test nicht besteht....?der würde mehr schaden als nützen und viele hunde würden evtl. im TH landen.und was ist mit denen die sich einen hund holen, keinen bock/Geld oder sonst was auf HFS haben, den hund dann nachts gassi führen, damit niemand sieht das da ein hund wohnt,weil man hat ihn ja nicht angemeldet.
diese hunde leben dann vermutlich im keller oder verichten ihr geschäft nur auf dem balkon.und alle möglichen TS orgas dürfen sich dann wiederum um solche hunde kümemrn , da sie irgenwann doch im TH landen, weil mankeine bock mehr hat, oder erwischt wurde....zum wohle der hunde ist das sicher nicht....

MadMax1234 28.02.2010 09:21

AW: Hundeführschein
 
Es gibt sicherlich mehr oder weniger gute Argumente für beide sichtweisen!
Dein Beispiel mit der Oma kann ich nachvollziehen, lässt sich aber mit einer übergangsregelung sicherlich in den Griff kriegen. und was Dein anderes Beispiel betrifft. genau gegen diese Leute soll das ja helfen! Das sind nämlich die, die dann auch irgenwann auch keinen Bock auf den Hund haben und ihn dann aussetzen. Findest Du die actuelle Regelung HFS für Risiko Rassen denn Besser??

LukeAmy 28.02.2010 12:09

AW: Hundeführschein
 
aber genau diese leute kriegt man nicht dazu.....genau diese leute wogegen die ganzen rasselisten etwas bringen sollten wurden garnicht erwischt/ getroffen, denn dise leute halten weiter ihre hunde im keller und trainieren sie..und genau diese hunde beissen die kinder tot....und nicht derbullterrier der seit 13 jahren bei der oma lebt, kaum zähne hat und auf einmal die welt nicht mehr versteht weil er mit nem maulkorb laufen muss, di efrau ist verzweifelt weil sie keine 700 € hundesteuer hat......es trifft die falschen....die angemeldeten sie , die ihren wesentest machen...das sind nicht die mit dem gefährlichen monster an der leine.....die gefährlichen erwischt man nicht, den polizei klingelt nicht an jeder haustür um zu sehen ob da ein hund wohnt, wie willst du die leute dan erwischen...niemand sieht die hunde, nachts gassi....von den hunde bekommt man erst zu hören wenn wieder was passiert ist......es tragen ja die meisten eh keinen maulkorb, die kontrollen sind viel zu wenig.....zumal maulkorb und leinenzwang auch quatsch ist, die hunde können nicht mehr mit andern kontakt haben und werden dadurch erst aggro

MadMax1234 01.03.2010 14:07

AW: Hundeführschein
 
Also was denn dann,Deiner Meinung nach,Nix tun alles so lassen wie es ist??
Ich bin nicht generell für einen HFS, aber wenn schon, dann eben für ALLE!

LukeAmy 01.03.2010 14:11

AW: Hundeführschein
 
tja alle wird nicht gehen, alte leute, behinderte leute, blinde leute..aber da werden dann wieder ausnahmen gemacht, also erst wieder nicht alle.und die die man will,kriegt man eh nicht.....

Doc_S 01.03.2010 14:45

AW: Hundeführschein
 
Jedes Schulkind macht ne Fahrradprüfung, wenn ich Auto fahre muß ich mich an Verkehrsregeln halten (nicht besoffen, nicht bei rot über die Ampel, nicht zu schnell, ODER: Nicht erwischen lassen!?:D ).
Also: Was soll die Diskussion: Einen Hundeführerschein, theoretischer und praktischer Anteil, und gut is!
Wer ohne erwischt wird, egal welche Rasse: Ersttäter 1000,-€, jedes weitere mal eine Verzehnfachung der Strafe!?
Ja, wenn da bei unserem Wasserkopf in Berlin nicht die Kassen klingeln!? :D
Das schafft Arbeitsplätze, das bringt Kohle in die Kasse!

ABER: Wird da wirklich was besser? NEIN!!!!!!!!!!!!
Wird der natürliche Menschenverstand irgendwie genetisch rezessiv vererbt? :D

LukeAmy 01.03.2010 18:50

AW: Hundeführschein
 
meine alte nachbarin,mit ihrem leinenaggresiven ( und auch sonst) ,blinden, 17 jährigen Pudel, der ein bandscheiben vorfall hatte..die kann ihn dann im TH abgeben, weil sie ihn nicht besteht, da für sie die fragen nicht verständlich sind, und ihr hund besteht ihn nicht...weil er ist wie er ist....dann sind die TH bald voll, bzw. bleiben das auch....

Samtschnauze 01.03.2010 19:40

AW: Hundeführschein
 
Beim Wiener HFS, aber auch in NÖ gibt es eine Altersbeschränkung...ist der Hund 8 Jahre braucht er keine Prüfung mehr durchmachen. Wie es jedoch bei Hunden mit Handicap o.Ä. aussieht steht alles noch in den Sternen und die stehen derzeit für HH nicht sehr günstig :hmm:

Samtschnauze 01.03.2010 20:22

AW: Hundeführschein
 
Kam heute im Fernsehen :boese1:

http://tvthek.orf.at/programs/1336-Konkret - dann rechts auf Hundeführschein klicken

LukeAmy 01.03.2010 20:28

AW: Hundeführschein
 
Zitat:

Zitat von Samtschnauze (Beitrag 195485)
Beim Wiener HFS, aber auch in NÖ gibt es eine Altersbeschränkung...ist der Hund 8 Jahre braucht er keine Prüfung mehr durchmachen. Wie es jedoch bei Hunden mit Handicap o.Ä. aussieht steht alles noch in den Sternen und die stehen derzeit für HH nicht sehr günstig :hmm:


eben...aber ein hund aus dem tH braucht auch einen auch wenn er über 8 ist, bzw.der der den hund adoptieren will.....??wo wir wieder bei den hunden ab 10 aufwärts wären die vielleicht niemand will ausser die oma um die ecke..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22