![]() |
|
|
|
|
|||
|
So würde ich es auch sehen. Es komt sowohl auf den Hund als auch das Kind an.
Mein kleiner Neffe lief bereits mit Sanny spazieren als er gerade 2 war. Also ich war natürlich dabei und der Kleine hat nur die Leine gehalten, war dabei aber total stolz. Das würde ich aber nie bei eine sehr hibbeligen Hund machen. Wenn Sanny an der Leine läuft merkt man ihn eigl gar nicht. Kein unruhiges hin und her Gelaufe und kein Ziehen - wenn er einen Hund von weiten sieht bleibt er höchstens stehen, um ihn in Ruhe beobachten zu können. Und wie es hier schon gesagt wurde ich würde auch vielen Erwachsene meine und nicht anvertrauen. Rein körperlich sind unsere Hunde wahrscheinlich auch vielen überlegen. Wenn Sanny sich richtig in die Leine legen würde, hätte ich auch keine Chance - wir sind fast gleich schwer. Das ist auch eine Sache der Erziehung. |
|
||||
|
Zitat:
![]() Meine "Kleine" (fast 11) darf schon mal mit Pebbles um´s Eck (100m zu ihrer Freundin) anfangs bin ich heimlich nachgegangen ![]() Meine Große war damals mit 14 durchaus in der Lage mit Theo rauszugehen. Lucas ist jetzt 17, Bambam würde ich ihm dennoch nicht anvertrauen.
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
![]() |
|
|