![]() |
|
|
|
|||
![]()
Na dann viel Spass,
kann mir gerade nichts schöneres vorstellen, als nach Deutschland zurückzukehren, trotz Hunde. Gruss Jörg |
|
|||
![]()
16 Jahre Chile,
Easy Living, sehr US orientiert, keine Kultur, sehr oberflächliche Menschen, hässliche Städte, Ausnutzen wird hier gross geschrieben, sowie Betrügereien und Rassendiskriminierung. Willst du mehr, wirds sehr teuer, dafür triffst du dann auf eine fürchterliche Arroganz und Ignoranz. Nach meiner Erfahrung kommts bei der Auswanderung sehr auf den persönlichen Hintergrund an. Liebst du Kultur, ein sicheres und soziales Leben, vernünftige Leute und Gespräche, bleib in Europa. Gruss Jörg |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
ich find auch, das kann man überhaupt nicht pauschalisieren. Hab 2 Söhne, der ältere (ist ja auch mit Hunden und anderen Tieren aufgewachsen), hat aber noch nie so das Interesse an unseren Hunden oder den anderen Tieren gehabt. Der jüngere ist da ganz anders und hat auch total das "feeling" für Tiere. Trotz Protest hab ich ihn aber natürlich nie mit den BX spazieren gehen lassen, er ist als Kind aber mit unserem Hannes (Jack Russell) alleine spazieren gegangen (so ab dem 11. Lebensjahr). Bei den BX war mir die Gewichtsrelation einfach zu gefährlich. Inzwischen ist er 17 Jahre und darf auch mit Djamila (BX) alleine gehen. Bei ihm hab ich da vollstes Vertrauen und er ist auch körperlich in der Lage sie zu halten, wenn mal was ist.
__________________
Viele Grüße Beate |
|
||||
![]() Zitat:
Keiner, nicht mal ein Wladimir Klitschko wird in der Lage sein, einen ausgewachsenen Molosser körperlich zu halten, wenn der Hund mal richtig austicken sollte. ![]() |
![]() |
|
|