![]() |
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen | |||
niemals |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 26,39% |
ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 8,33% |
wen ich dabei bin |
![]() ![]() ![]() ![]() |
47 | 65,28% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 72. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|||
![]()
16 Jahre Chile,
Easy Living, sehr US orientiert, keine Kultur, sehr oberflächliche Menschen, hässliche Städte, Ausnutzen wird hier gross geschrieben, sowie Betrügereien und Rassendiskriminierung. Willst du mehr, wirds sehr teuer, dafür triffst du dann auf eine fürchterliche Arroganz und Ignoranz. Nach meiner Erfahrung kommts bei der Auswanderung sehr auf den persönlichen Hintergrund an. Liebst du Kultur, ein sicheres und soziales Leben, vernünftige Leute und Gespräche, bleib in Europa. Gruss Jörg |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
ich find auch, das kann man überhaupt nicht pauschalisieren. Hab 2 Söhne, der ältere (ist ja auch mit Hunden und anderen Tieren aufgewachsen), hat aber noch nie so das Interesse an unseren Hunden oder den anderen Tieren gehabt. Der jüngere ist da ganz anders und hat auch total das "feeling" für Tiere. Trotz Protest hab ich ihn aber natürlich nie mit den BX spazieren gehen lassen, er ist als Kind aber mit unserem Hannes (Jack Russell) alleine spazieren gegangen (so ab dem 11. Lebensjahr). Bei den BX war mir die Gewichtsrelation einfach zu gefährlich. Inzwischen ist er 17 Jahre und darf auch mit Djamila (BX) alleine gehen. Bei ihm hab ich da vollstes Vertrauen und er ist auch körperlich in der Lage sie zu halten, wenn mal was ist.
__________________
Viele Grüße Beate |
|
||||
![]() Zitat:
Keiner, nicht mal ein Wladimir Klitschko wird in der Lage sein, einen ausgewachsenen Molosser körperlich zu halten, wenn der Hund mal richtig austicken sollte. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Zumal die Klitschkos größer im Fernsehen wirken als sie tatsächlich sind. Bis jetzt hat mich nur Ralf Möller beindruckt. |
|
||||
![]() Zitat:
du glaubst doch nicht das klitschko der so schätzungsweise 200 kilo bankdrücken schafft, keinen molosser halten könnte? der hebt den hund am halsband und gut ist. ein guter freund von mir ist der stärkste mann deutschlands. der hat einen kangal und der hund knallt immer massiv in die leine wenn er einen andren rüden sieht. und er hält seinen rüden locker mit einer hand. man unterschätzt die kraft von solchen menschen locker. vorallem musst du das gewichtsverhältnis auch mal bedenken. ich schätze das klitschko so 110 kilo wiegt und dann gibst den mal einen molosser an die leine der sagen wir mal 70 kilo wiegt. das hält klitschko locker |
|
|||
![]()
Bin zwar kein Boxer, halte meine MAN Hündin, aber locker. Wenn ich nicht will, kriegt sie mich keinen Zentimeter bewegt.
Wenn es nicht so wäre, hätte ich mir keinen MAN angeschafft!!! Ausserdem sollte man 'Krisen', wie auch beim Motorrad fahren, vorrausehen und einschätzen können. Gruss Jörg |
|
||||
![]() Zitat:
Ich konnte meine Rottis die am Doppelkarabiner mit der Leine verbunden waren,auch davon abhalten einen SH der meine Hunde anknetschte an den Hals zu springen,und dies auf dem Fahrrad.Das sah zwar bestimmt lustig aus in halber Schräglage...aber es hat gepaßt. Trotzdem gehen meine Hunde nur mit mir,es könnte durch Unaufmerksamkeit auch meinen Hunden etwas passieren.Nee dafür kann ich meine Sabberbacken zu gut leiden... |
|
||||
![]() Zitat:
So wie ich mit 50kg, den ein oder anderen doppelt so schweren Mann außer Gefecht gesetzt habe , so schnell geht das auch beim Hund, - gewusst wie. Ansonsten sollte auch ein körperlich kräftigerer Hund soweit erzogen sein, das er z.B. an der Leine nicht zieht, denn solch ein Verhalten des Hundes kann für den "Schwächeren" mehr als lästig sein. Ansonsten ist es mir (inzwischen deutlich schwerer als 50kg auch schon passiert, das mich der 8kg Westie überrascht und umgeworfen hat ![]() Vorrauschauend fahren ...äh die Hunde händeln Geändert von Monty (15.03.2010 um 17:18 Uhr) |
![]() |
|
|