Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 22:40
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 319
Standard Hundeimport

Hi,
könnte mir mal jemand etwas Aktuelles zum Hundeimport aus nicht EG sagen?
Das ich sie, Rottirüde und MAN Hündin einführen darf, weiss ich.
Rotti, 6 Jahre, hat einen kupierten Schwanz, nicht kastriert, ohne Papiere.
MAN, 2 Jahre, hat auch keine Papiere, kriegt man nur wenn man im Kennelclub eingeschrieben ist, hab da keinen Wert draufgelegt.
Sind beide Tollwutgeimpft und haben internationalen Impfpass.

Welche Papiere brauche ich für die Einreise?
Gibts bei schwanzlos und nicht Kastrat sein, Probleme beim Rotti, bei der Einfuhr?
Laut Wikipeda Einfuhrverbot, für schwanzlose.

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 22:45
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Hundeimport

Kuck mal, ob du hier was findest:
http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/...ere/index.html

Im Zweifelsfall würde ich mich mal an die Deutsche Botschaft bzw. das Konsulat in deiner Nähe wenden.
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 23:05
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 319
Standard AW: Hundeimport

Danke Heike.

Einen Chip kriege ich hier nicht, dann müsste ich sie tätowieren lassen, von Kupierverbot steht dort nichts.
Die Botschaft weiss gar nichts.
Muss es ein deutschsprachiger Kaufvertrag sein? Reicht das als Besitzernachweis?

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 23:14
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Hundeimport

Puuh... Keine Ahnung...
Nach meinem Gefühl müsste ´ne beglaubigte Übersetzung reichen...

So insgesamt hab ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass man die zuverlässigsten Aussagen von den entscheidenden Stellen erhält.
In deinem Fall würde ich mich mit dem Deutschen Zoll deines Ankunftsflughafens in Verbindung setzen, den ganzen de facto vorhandenen Beamtentochtercharme spielen lassen und die Bedingungen erfragen.
Und dann kucken, was man damit machen kann
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 23:29
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 319
Standard AW: Hundeimport

Die dt Botschaft hier, scheint was ganz besonderes zu sein, sehr elitär und unwillig bei profanen Fragen.
"Kampfhunde sind verboten und schauen sie doch mal ins Internet".

Als Mann, habe ich leider unlösbare Probleme, die Beamtentochter raushängen zu lassen.
Sag mir bitte nicht, ich sei unpraktisch.

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 23:34
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundeimport

@Jörg

Na dann schmeiß Dich mal in die High-Heels und stöckel im Mini zum Konsulat, vielleicht bekommst dann Auskunft

Ne mal Spaß ohne...rein in die Buisness-Kluft und direkt vorsprechen - Termin wäre angesagt - und dann Dein Anliegen vorgetragen. Oder gleich in D direkt anfragen.

Fluglinie auch kontaktieren...manche Gesellschafen nehmen "gewisse" Rassen nicht mit..hab ich mir sagen lassen
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 23:51
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 319
Standard AW: Hundeimport

@ Heike,
wahrscheinlich Frankfurt, oder Amsterdam
Flug nach Frankfurt sind 21 Stunden, dann bis Düsseldorf. Arme Höngs, zum Glück fahren sie gerne Auto.

@ Marietta,
mit High Heels, überschreite ich locker die 2m Marke und dann noch mit Vollbart und über 100 Kilos , die würden schreiend wegrennen und mich ausweisen. Ich würds ihnen nicht verdenken.

Ist leider sehr unpersönlich in der Hochsicherheitsbotschaft. No Help!

Gruss
Jörg
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.03.2010, 00:15
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hundeimport

Noch ein Bericht, der dir sicher weiter hilft..

Import von Tieren aus Nicht-EU-Ländern


Sie können Hunde und Katzen aus Nicht-EU-Länder importieren, wenn die Tiere ein Herkunfts- und Gesundheitszeugnis besitzen. Dabei muss unterschieden werden, ob das Herkunftsland auf der Liste der EU-Verordnung (EG) Nr. 998/2003 im Teil C des Anhangs II steht oder nicht. Diese Liste wird häufig überarbeitet und ist auf der Webseite der Europäischen Kommission zu finden. Um in diese Liste aufgenommen zu werden, muss das Land bestimmte Bedingungen in Bezug auf die Verhütung und Kontrolle der Tollwut erfüllen.
Wenn es sich also um ein in der Liste eingetragenes Herkunftsland handelt (z. B. Kroatien oder Bosnien), ist für die Einfuhr des Haustiers ein offizielles Gesundheitszeugnis mit der Bestätigung der erfolgten Tollwutimpfung notwendig sowie die Kennzeichnung des Tieres mit einem Mikrochip oder bis zum 3. Juli 2011 mit einer Tätowierung.

Wenn das Tier aus einem anderen Drittland eingeführt wird, ist zusätzlich ein von einem von der Europäischen Kommission zugelassenen Labor ausgeführter Tollwut-Bluttest mit negativen Befund erforderlich. Auch wer in Italien wohnt und mit seinem Haustier nach einem Aufenthalt im einem dieser Länder wieder einreist, muss diesen Test nachweisen. Es empfiehlt sich daher bei einem kurzen Auslandsaufenthalt, das Tier schon vor Abreise testen zu lassen.
Es ist verboten, Haustiere, die jünger als 3 Monate sind, nach Italien einzuführen.

Hier die Liste: http://www.euroconsumatori.org/16842v16916d17027.html

Quelle: http://www.euroconsumatori.org/16842v16916d17027.html
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 23:31
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Hundeimport

Männlich halt
Welcher is denn der angedachte Zielflughafen??
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 12.03.2010, 23:50
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hundeimport

Ich habe Hunde aus nicht EG Ländern bekommen, wenn sie gechipt und Tollwut geimpft waren.. Dabei ging es allerdings um die Rasse Bullmastiff, die aber hier in Hessen nicht als Kampfhunde gelistet sind. Es kommt also darauf an, wo die Hunde einreisen sollen.. Aber um die Tollwut-Impfung und das Chipen wirst du nicht herum kommen..

Hier ein interessanter Link, der dir vielleicht weiter hilft..

http://www.hund-und-co.de/thread.php?postid=188171
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22