Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.04.2010, 06:35
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Wir mussten früher erst reiten lernen, bevor wir mit Pferd ins Gelände durften...heute sind hier Kinder (mit ziemlich braven Pferden) restlos überfordert unterweg
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.04.2010, 07:03
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

In meiner Reitschule lernte man noch bei Ausritten:
Pferd durchparieren, wenn man getrabt oder galoppiert ist
im Schritt vorbeigehen
UND freundlich grüßen! Auch wenn man am Pferd sitzt, sollte man doch nicht am "hohen Ross" sitzen

Als ich dann mein eigenes Pferd hatte, bin ich jeden Tag ausgeritten, an Ermangelung einer Reithalle oder Vierecks im Reitstall. Unsere Pferde waren an alle Umweltreize gewöhnt und haben sich immer cool verhalten. Wenn das Wetter es erlaubt hat, standen die Pferde den ganzen Tag auf der Koppel und später hab ich in einen Offenstall gewechselt.
Leider stehen viele Pferde 23 Std. oder Tage nur in den Boxen, lernen nix kennen und sind sie dann mal draußen unterwegs, kann es auch für den besten Reiter sehr gefährlich werden.

Und um wieder zum Thema zu kommen....3mal hab ich durch verantwortungslose HH brenzlige Situationen erlebt:
2 mal durch einen DSH, der auf die Beine meines Pferdes hingefahren ist. Besonders einmal auf der Straße, war es sehr gefährlich, da am Asphalt große Rutschgefahr für mein Pferd bestand. Der war zwar Hunde gewöhnt, aber wenn ein Hund sich ungebührlich verhielt fing er mit den Vorderbeinen zum Pratzeln an.
Und einmal - auf unserer Galoppstrecke - tauchte ein Windhund hinter mir auf und versuchte mein Pferd zu erwischen. Da hatte ich aber mehr Angst um den Hund. Denn hätte mein Pferd mit den Eisen den Windi am Kopf getroffen, dann wärs aus gewesen. So hab ich mein Pferd noch mehr angetrieben und wir waren damit schneller. Da hat dann der Windi aufgegeben und hat umgedreht. Der HH ließ seinen Windi immer ohne Leine laufen und das galoppierende Pferd ließ den Sichtjäger alles vergessen.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.04.2010, 07:39
Benutzerbild von Moeppelchen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: unteres mühl4tel...www.pferdereich.at...in dieser region bin ich daheim
Beiträge: 227
Images: 7
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

ich wohne direkt an einem reitweg und ärger mich immer wieder über reiter die einen hund oder gleich mehrere mit haben(einheimische reiter sind dabei ausgeschlossen)null einwirkung auf den hund/hunde ...hühner,katzen jagen ist da gang und gebe und da bin ich dann nicht mehr sehr nett dann muss ich mir noch sagen lassen..ich soll mich nicht so anstellen,die krönung von dem ganzen ist dann noch,dass sie nicht auf dem reitweg bleiben und mir die wiese umackern..ich habe wirklich nichts gegen pferde,habe selber welche,aber es gibt grenzen

gestern..beide hunde vor der haustür bellen(dürfen sie ja)ich geh gucken 3 reiter,die ein tänzchen aufgeführt haben,ich soll meine pferde reinholen...sie kommen nicht daran vorbei...zaun steht ca.100m vom reitweg entfernt...ich weiß wirklich nicht was sich manche leute einbilden
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken,
denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.04.2010, 08:09
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Bei uns gibt es einen Wald in der Nähe, wo fast keiner mit seinen Hunden läuft, weil es da einfach zu viel Wild gibt. Eigentlich perfekt für unser Gassi, weil Djego mich nur dumm anschaut, wenn irgend etwas vor ihm rennt (und wenn es mitten auf dem Weg ist). Da hab ich echt Glück gehabt aber es gibt da auch viele Reiter und manche meinen wirklich, sie müssen in vollem Tempo an uns vorbei reiten. Hab schon zwei zur Rede gestellt und gefragt was sie sich dabei denken. Erst wurde ich blöd angemacht, was ich denn schon über Pferde weiß und dann wurde es ganz still. Mein As: ich hatte in dem Reitstall früher selbst ein Pferd, kenne die Gegend sehr gut und weiß sehr wohl, was sich selbst als Reiter gegenüber anderen gehört.

Blöde Leute gibt es einfach überall!

Wir wissen sicher alle, daß ein Hund evtl. mal nicht folgt und sehen das auch nicht so eng und wenn die andere Person sich auch noch entschuldigt, dann kann man davon ausgehen, daß es der Person auch peinlich ist. Aber wenn man davon ausgeht, daß viele einfach ignorant handeln, dann platzt halt mal die Hutschnur.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22