![]() |
|
|
|
||||
![]()
ich hatte mal einen neufi 2 jahre alt geschenkt bekommen er hat alles und jeden gebissen und das richtig wie ein hund der aufs beissen trainiert wurde... schlimm .....
und da habe ich erst gemerkt wie gestresst mann ist wenn ein hund frei rum läuft und die besi immer sagen der tut nix.... nee leute der nicht aber wenn euch das leben von dem hund lieb ist dann nehmt ihn an die leine es ist nicht immer der eigene hund um den es geht und der vielleicht beisst oder nicht auch wenn er nix tut ist es nicht gerade toll wenn mann einen gestörten hund hat und freilaufende hunde die nix tuhn kommen weil sie ja gerade mal nicht hören oder sie einfach nix tun .... da bin ich dann auch eine von denen die sich aufregen ...... naja seit dem weiss ich das manchmal die aufregung auch berechtigt ist auch wenn meine hunde nix tun mann weiss nie was die anderen hunde haben oder machen .... lg dani |
|
||||
![]()
Bei uns wohnen HH mit einem kleinen Colli, ca. 3 Jahr den sie aus schlechter Haltung haben.
Der Hund ist so ängstlich das ich ihm nicht den Stress von 2 lustigen Bullys antun möchte. Also, ich sehe die Leute mit Colli und nehme meine an die Leine! Die HH aber nehmen ihre Hündin NICHT an die Leine sondern bestehen schon darauf das ich meine anleine! ![]() Andere HH haben eine ängstliche Labbihündin und ich muß auch meine Bullys anleinen! ![]() Die Hündin hatte einmal mit meinen Jungs gespielt und sie etwas abgebissen und schon haben die Bullys es akzeptiert! Ich verstehe es alles denn auch ich habe bei einigen HH angst um meine Bullys, gehe aber denen aus dem Weg. Von mir wird erwartet das ich meine anleine und deren Hunde können frei laufen! Sorry ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
diese Forderung kann und will ich so nicht stehen lassen. Ich bin täglich mit meinen 3 Hunden im Wald und Feld unterwegs. Meine 3 sind bei mir(Umkreis von 10 m) und bewegen sich frei ohne Leine. Wir geniessen diese Form des Spazierengehens und ich als Hundehalter achte natürlich darauf, dass weder ich noch meine Hunde andere Menschen und Tiere über Gebühr belästigen. Rücksicht nehmen und Toleranz leben ist meiner Meinung nach ein gangbarer Weg und nicht der Absolutismus einer grundsätzlichen Leinenpflicht im Wald. LG Thomas |
|
||||
![]()
Bleibt der Hund auf dem Weg, jagt nicht und lässt sich abrufen, dann würde ich den Hund im Wald auch laufen lassen.
Respekt, Rücksichtnahme und Toleranz gegenüber anderen sind für mich selbstredend.
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Susanne |
![]() |
|
|