![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi,
vielen Dank für eure ehrlichen Antworten. Ich hatte gehofft, das das Mißtrauen nicht so tief verwurzelt ist, aber nun hab ich eine Vorstellung davon. Da unser Sohn jetzt 5 ist und voraussichtlich in den nächsten Jahren sicherlich oftmals Kinder zum Spielen da sind, wird es, denke ich, in den nächsten Jahren für uns keinen Fila geben ![]() Vielleicht kommt ein anderer Molosser für uns in Frage, mal sehen. Aber wir haben es auch nicht eilig. Die Wahrscheinlichkeit, das Knut Einzelhund bleibt, ist auch nicht gering. Viele Grüße Sascha |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lg Anja & Murphy ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Sascha,
Wir zuchten selber regelmäßig Fila’s und haben auch ein jetzt fast 2.5 Jährigen Sohn. Unser spanischer Rüde ist sehr schwierig. Akzeptiert z.b nur uns. Meine Schwiegermutter toleriert er aber wenn sie mit unserm Sohn spielt kann er schon mal eine Warnung geben. Unsere anderen Fila’s sind da Ihr gegenüber kein Problem wenn sie mit unser sohn ist.. Wir haben jetzt auch ein 5 Monaten alten Rüden auch der hat schon ein Schutz gegenüber unser Sohn. Unser Sohn kann alles mit ihm machen aber wenn beide zusammen sind und ein Fremder kommt dann kann er auch schon warnen. Es gibt auch Fila’s die lockerer sind fremden gegenüber und bei manchen dauert es länger 1 2 oder sogar 4 Jahr bis Sie ihr wirkliches Verhalten zeigen. Problem für Neubesitzer ist das wenn man z.b eine lieben Fila sieht mann ein falsches bild der Rasse bekommen kann. Auch wenn beide Eltern lieb sind ist das keine Garantie das die Welpen das auch sind. Natürlich kann mann mit Sozialisierung viel machen aber bis zu einem gewissen punkt. Ein richtigen Fila hat hallt sein Charakter und so ist er auch Generationen gezüchtet. Mit Kinder zuhause sollte mann immer entweder dabei sein oder den Hund wegsperren. Manchmal bei junge Kinder muss mann den Hund für die Kinder Schutzen. Unser Sohn will auch manchmal mit Spielzeug zu wild spielen. Kinder können ja auch mal and die Ohren ziehen oder am Schwanz und auch ein Labrador kann dann beißen. Auch wenn Kinder sich aus welchem Grund dann auch streiten kann der Fila sein eigenes Kind beschützen. Es gibt auch Fila’s die wir gezüchtet haben die wenn nicht zuhause sehr lieb zu Kinder sind. Im allgemeinen sehen wir das Frauen und Kinder gegenüber die fila’s oft locker sind. Mit ein Grund kann auch sein das Männer dominanter sind und ein fila das nicht schnell akzeptiert. @Linda. Wir haten schon Fila’s bevor unser jetzt 2.5 Jähriger Sohn geboren wurde. Es gab eigentlich keine Probleme. Problem war eher das einer so verliebt war und er mit seiner größe hallt etwas zu groß ist. Jemand der auch ein fila von uns hat (vor 2.5 Jahren) hat letzes Jahr auch ein sohn bekommen und das geht perfekt mit Ihrer Hündin. Nur wenn sie auf der Straße Läuft jetzt ist die Hündin auch sehr Schützend.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Hallo ![]() ich möchte auch niemanden angreifen aber es würde mich interessieren weshalb Ihr (damit meine ich hier die Filabesitzer) Euch den Fila ausgesucht habt. Was fasziniert Euch an der Rasse, wie seit Ihr zu dieser Rasse gekommen, warum gerade diese Rasse? Denn wenn ich das alles hier so lese finde ich es sogar sehr sehr anstrengend einen Fila zu halten. Und gerade wenn Kinder im Haus sind die auch mal unbedacht handeln. Der Fila mag wohl seiner Familie sehr ergeben sein aber ist dies nicht jeder andere Hund auch? Wenn ich jetzt ein Haus-und Grundstücksbewacher suche ok., aber als normalen Familienhund wäre mir das nichts. Boah ständig auf so vieles achten und nicht mehr alles machen können, voll anstrengend. ![]() |
|
||||
![]()
Unser erster Fila war ein Nothund ,mein Mann war sofort in ihn verliebt...
(irgend so ein Männerding vermutlich)http://http://www.english-bullterrier.com/tyson.html Er ist völlig auf die Fila-Seite übergewandert ! Ich persönlich ziehe die Bullterrier vor,aber auch mit denen bekommen wir seltener Gäste,die Kampfhunde-Propaganda steckt einfach zu tief in den Köpfen. Mal ehrlich ,wir haben 6 Hunde,bei einem Am.Staff und drei Bullterriern kommt es auf zwei Filas auch nicht mehr an. Ach ja,wir leben übrigens auf dem Land in einem kleinen 250-Seelen-Dorf mit 3000m2 grossem Grundstück,genug um die Wachleidenschaft auszuleben. Und wie gesagt,die grösste Stärke der Filas liegen im Verhalten innerhalb ihrer Familie! |
![]() |
|
|