![]() |
|
|
|
|||
![]()
@Thomas
Es gibt sicher Spätentwickeler, manchmal erst nach 4 bis 5 Jahren geht der Knopf erst um, haben wir hier auch schon gehabt. Aus unser Letzem wurf gab es auch Unterschiede. Hündin 4 Monaten die nach Afrika ging hatte bereit das ablehende Verhalten, Andere Hündin die wir haben ist mit 11 Monaten noch immer Freundlich. Ihr Bruder auch noch bei uns ist Freundlich wenn wir dabei sind, wenn nicht geht der Knopf um. Also auch im gleichen Wurf gibt es unterschiede die vielleicht erblich sind oder auch vom Besitzer zum teil beinflußt werden können. Vater is schwierig Fremden gegenüber. Wird nicht beißen wenn wir dabei sind aber Fremden sollten nicht schnell laufen oder zu schnell bewegen. Ist jetz mit 3 Jahre aber schon besser wie am anfang. Großtes Problem das ich sehe ist wenn die Eltern lieb sind die 0% Garantie ist das Welpen das auch sind.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
||||
![]()
Gottfried hat wie ich finde ein sehr Filatypiches Verhalten. In der stadt ist er gut führbar. Größere Menschenmengen sind OK , solange ihn oder mich keiner direkt anspricht. Wenn ich ihn im Auge habe ist aber auch das kein Problem, soweit sollte auch bei jedem der Gehorsam vorhanden sein. Begegen uns aber z.B. auf dem Feldweg Leute (einzeln) dann gibts schon nen gewissen Radius bei dem das - i dont like you - auch für nicht Hundekenner abzulesen ist. Nen Fila zu halten ist immer mit mehr Stress verbunden als bei den meisten anderen Rassen. Den kann nicht mal schnell der Nachbar oder die Oma versorgen wenn was ist ... und man muss immer schauen , das er nicht einen seiner blitzschnellen Scheinangriffe startet. Lass ich Gottfried auf neutralem Boden zu fremden Menschen hin ist das auch kein Problem, sofern die sich passiv verhalten oder ihn ignorieren. Anfassen, drauf zu gehen oder in die Augen schauen ist mit Vorsicht zu genießen und könnte schnell mit nem Scheinangriff beantwortet werden. Dervil ist noch nicht ganz 2 Jahre wenn sie sich sicher fühlt geht sie auch gerne mit großer Klappe nach vorn, wobei ich denke wenn da mal hinter ihr ein Blecheimer runterfällt ist sie erstmal ganz schnell wieder weg. Gottfried ist da knallhart wenn der einmal meint etwas verteidigen zu müssen gibts für ihn kein zurück mehr, der würde sich glaube ich eher tothauen lassen als einmal zurück zu weichen. Dervil ist ja auch noch nicht richtig erwachsen, schauen wir mal wie sie sich macht ... bisher ist sie sehr umgänglich sogar mit fremden Menschen. Soll ja bei den Hündinnen häufiger so sein. Wenn der erste Kontakt nicht zu forsch ist, lässt sie sich auch anfassen und streicheln.
Klingt alles immer wilder wie es in wirklichkeit ist. bei den Filalleuten die ich so kenne , weissich von keinem richtigen Beisunfall mit nem Fila. (mal von nem Kratzerle durch Scheinatacken abgesehen) (Wäre mal interessant ob von den anderen Filahaltern hier jemand was bekannt ist.) Fast alle die einmal einen Fila hatten sind von dem Wesen begeistert und wissen dies trotz mancher Strapatzen zu schätzen. |
|
||||
![]()
hier nochmal zum Thema Hundesport mit Fila .... die Prüfungen von Gottfried
http://www.molosserforum.de/allgemei...geschafft.html |
![]() |
|
|