![]() |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
@ Mila: Ich finde Dominanz gegenüber anderen Hunden nicht ok. Und erwarte auch von anderen Hundehaltern, dies zu unterbinden. Wenn ein Hund auf nem Kastrat aufreitet ist das ziemlich demütigend!
Das Aufreiten überlaß ich der Jack Russel- Fraktion, diese Halter finden es vielleicht lustig. :sorry: Und bezüglich abrufen: Wir haben in der Hundeschule das bis zum abwinken trainiert. Und auch privat. Und ja, wenn ich meinen Hund abrufe, dann soll er auch kommen, wenn nicht bring ich mich ein. Klaro mußt du in der Übungsphase den richtigen Moment erkennen, aber irgendwann sollte der Hund auch im Spiel abrufbar sein. Gutes Mittel ist auch, den Hund zu Hause unterm Fressen z.B. einfach mal abzurufen. Gutes Mittel, wenn er auf freiem Feld mal wieder was erschnuppert z.B.! Meine Meinung.;) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Da muss ich Doc_S recht geben, das aufreiten muss meiner Meinung nach auch unterbunden werden! Das geht ja mal garnicht!
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Habe eigentlich immer Recht. :kicher: |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Also dass Amber versucht hätte irgendwo aufzureiten, ist noch NIE passiert. Bei ihr haben es auf diesen Hundewiesen (ist aber eben schon ne ganze Weile her, ich geh da seit ca. 3/4 Jahr GAR nicht mehr hin) hin und wieder Rüden probiert, Hündinnen glaub ich nicht, bin mir aber nicht sicher. Die Rüden wurden oft von ihren Besitzern angeschrien oder runtergerissen, haben es aber immer wieder versucht, und ich hab gesagt von mir aus können sie den Rüden lassen, weil Amber das schon macht. Und das hat auch immer geklappt, wie gesagt entweder mittels hinsetzen oder drohen, und dann war's gut. Ich fand das effektiver wenn sie sich selbst wehrt, als wenn ein fremder HH 10x seinen Hund wegnimmt, und der es trotzdem immer wieder probiert. Würde ein Hund versuchen mein Bein zu rammeln o.ä., würde ich das natürlich nicht tolerieren. Ist aber noch nie passiert, und meist machen das ja so kleine Schoßhündchen, oder nicht!? Die kann man ja dann auch noch selbst "wegplücken"... komplizierter wäre das bei einem 50kg-Hund. |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Beim Fressen kann ich Amber abrufen, auch wenn sie dann angekrochen kommt als hätte sie angefangen zu futtern bevor ich es erlaubt habe ;) Wenn Radfahrer kommen oder Jogger o.ä., klappt das auch. Aber mit anderen Hunden isses schwierig, wenn die halt auf so einer Wiese "eingepfercht" sind. Kürzlich haben wir im Wald aber z.B. viele Hunde auf einmal getroffen, alles von Deutscher Dogge bis frz. Bully und noch paar andere Hunde, und da spielt Amber zwar, kommt dann aber sofort mit, wenn wir weitergehen. Und ich glaube unter Hunden die sich nicht großartig kennen, sind solche Dominanzgesten auch nicht so stark. Das Problem auf diesen komischen Hundewiesen ist ja eh, dass einige Hunde meinen die Wiese wäre ihr Eigentum, und entsprechend bestimmte andere Hunde verbellen wollen oder eben nicht besonders nett behandeln, wenn die dann doch auf die Wiese kommen. |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ja ja Doc_S du hast fast immer recht ;)
Also ich möchte nicht das ein anderer Hund meinen immer bespringt und der andere Hundehalter muss das halt unter Kontrolle haben! Finde das nicht in Ordnung! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Wir haben immer 2 Hunde gleichzeitig gehabt. jetzt haben wir 4 zusammen. Klappt bestens. Natürlich hilft es das wir ein Grundstück haben von etwa 1,8 ha, wo die rumtoben können und wir nicht dauernd gassi gehen müssen. :-) Spazieren gehen wir auch mal, jeder 2 Doggen an de Leine. Auf jeden Fall hat man die Straße für sich alleine :-). Urlaub machen wir nicht, da wir einen Bauernhof haben. Meine Nachbarin hat in etwa 20 Hunde (Deerhounds und Whippets) und die nimmt die schön dauernd mit auf Reise wenn sie kommt. Hat ja auch einen riesen Bus dafür ;-) Sie hällt alle Tiere in der Wohnung. Geht auch problemlos. 20 sind mir zwar ein bisschen viel, aber es geht. Auch sie hat in Deutschland 2 ha und hier in Ungarn 1 ha Garten.
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Oh ich hätte auch gerne 2 hektar grund, das wäre toll, wir haben 2000 qm!
Was hat ihr den für Hunde und sind es Rüden oder Hündinnen, kastriert oder unkastriert und wie alt? |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Also, wir haben Deutsche Doggen. 3 Weibchen und 1 Rüde. Die kleine Gifzwergin :-) wird demnächst kastriert.
Also die älteste ist 2,9 Jahre alt, die 2te ist 2,3 Jahre und der 3te ist 2 jahre und last but not least Giftzwerg ist 11 Monate |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Okay, also nur ein Rüde, das hat mich interessiert, und wie sind die Weiber untereinander ;) Ich mein die sind ja auch ziemlich nahe zusammen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.