Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wer hat mehr als zwei eigene Hunde? (https://molosserforum.de/allgemeines/13204-wer-hat-mehr-als-zwei-eigene-hunde.html)

Lucy 17.06.2010 07:35

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Wollt ihr nicht das Bambam (was ich ja für einen absolut genialen Namen halte) mit Pebbles spielt?

Meine zwei spielen auch wie wild miteinander und ich finds schön!

Okay das der ältere Herr da nimmer mithalten kann ist dann logisch!

Ladyhawke 17.06.2010 07:38

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 217155)
Wollt ihr nicht das Bambam (was ich ja für einen absolut genialen Namen halte) mit Pebbles spielt?

Meine zwei spielen auch wie wild miteinander und ich finds schön!

Okay das der ältere Herr da nimmer mithalten kann ist dann logisch!

Oh ja! Sie dürfen spielen, toben, rennen- aber nicht an der Leine!

http://i50.tinypic.com/4igenc.jpg

Lucy 17.06.2010 07:39

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Is ja nett :)

Ja okay an der Leine versteh ich das! Dachte ohne Leine sollen sie nicht so toben!
Kann ja sein das einer Krank ist oder so, so meinte ich das!

rüpel 17.06.2010 11:51

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Moin moin Liebe Molosser-Gemeinde.

Ein immer wieder sehr reizvolles Thema auf das wir auch sehr oft angesprochen werden da wir ja nun 4 hatten (seit Montag ja leider nur noch drei nachdem Oma mit fast 17 gegangen ist).
Info vorab: 1) Rüde 3,5J. Rottweiler-Bordeaux-Mix (als welpe bekommen)
2) Hündin 2J. CC (mit 7Mo. aus Katasropfen-Haltung)
3) Hündin 16Wo. Pit-Bullmastiff-Mix
(Blieb einfach hier da CC ja Amme war)
dazu 8-9 Katzen (weiss man hier nie so genau,da manchmal
einfach eine da ist oder eine den Hof wechselt,
übrigens gerade wieder 3 Katzen-Kinder zu
vermitteln darunter 2 Glückskatzen, melden wer
möchte)

Wie haben bis heute noch nie ein Problem gehabt was wahrscheinlich daran liegt das wir es geschafft haben trotz des Rudels jedem Einzelen Tier auch noch eigene Zeit zu widmen und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. zb.: der Rüde ist zu schwer um am Fahrrad zu laufen und mag es auch nicht. Die CC will rennen rennen rennen, also läuft sie Abends mit mir am Rad noch gut 10KM neben den Morgentlichen Waldgang aller, die beiden anderen gehen dann gemütlich mit Frauchen noch ne Runde. Dazu bietet unser Bauernhaus ausreichend Platz für alle so das jeder auch noch seine Rückzugsmöglichkeit hat. Drumherum sind 6500m² Garten zum toben (übrigens nicht eingezäunt).
Futterneid nicht vorhanden obwohl wir immer Brocken stehen haben und jeder Fressen kann wann er will. Bisher haben alle das unter sich gereglt und bei leckerlies gibt es eine konsequente reihenfolgen einhaltung.
Alleine bleiben geht auch ohne Probleme wobei wir immer dafür sorgen das wenn es mehr als 5-6 St. werden das eines der grossen Kids daheim ist.
OK-Urlaub kennen wir halt nicht mehr-dafür geniesen wir das Landleben!!!!
Zu Freunden oder Biergarten etc. nehmen wir sie Grundsätzlich nicht mit da wir festgestellt haben das zb. für unsere CC der Stressfaktor zu hoch ist.
Krankheiten-Bisher Fehlanzeige Toi Toi Toi dreimal auf Holz klopf!!!!!
Und was ich für das wichtigste halte ist das man erkennt was jeder einzelne Hund von einem will (ihr kennt doch alle den Satz: Mein Hund spricht mit mir) und darauf eingehen kann dann klappt das auch und ich empfinde das als recht einfach.
Meine Hunde sind meine Freunde und das reicht mir auch!!!!

Gruss Georg.

Lucy 17.06.2010 11:58

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Geht ihr beide Arbeiten?

Wie meinst du das mit deine Hunde sind deine Freunde und das reicht dir?

rüpel 17.06.2010 14:09

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Seit 8 Wo. nicht mehr am Arbeiten wir haben unsere Gastronomie-Betriebe verkauft. Jetzt ist erstmal 2-3 Jahre faulenzen angesagt!
Damit meinte ich das mir manchmal meine Hunde wichtiger sind wie Freunde und das meine Hunde wahre Freunde sind.

Lucy 17.06.2010 14:24

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Also ganz ohne Freunde kann ich auch nicht, aber die Anzahl derer hat sich minimiert ;)

Mila 17.06.2010 22:12

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Für Studium/Arbeit, Hund UND Freunde ist ja auch nicht genug Zeit, finde ich! Zumindest nicht oft... am praktischsten isses, wenn die Freunde auch Hundehalter sind (mit meiner Nachbarin verbringe ich mittlerweile mehr Zeit als mit eigentlichen Freunden, weil gleiches Haus, gleiche Hundeschule, und und und), oder wenn Freunde nen Spaziergang mitmachen, sodass man das verbinden kann ;)
Aber wenn ich ehrlich bin: mir reichts auch nur mit Amber ewig durch die Natur zu latschen, da hab ich auch Spaß, weil die so bekloppt ist ;))

Lucy 18.06.2010 11:25

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Also meine Freunde sind meistens auch nur noch Hundebesitzer weil dann hat man ja oft das gleich Thema zu quatschen und andere glaub ich kann ich schon ganz schön nerven damit ;)

Meine damalige beste Freundin hat jetzt ein Baby und da verlaufen sich auch die Interessen ganz gewaltig muss ich sagen

Ladyhawke 18.06.2010 11:29

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 217299)
Also ganz ohne Freunde kann ich auch nicht, aber die Anzahl derer hat sich minimiert ;)

Schaff Dir einen Molosser an und Du wirst einsam:D außer Du findest natürlich Gleichgesinnte;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22