![]() |
Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Hallo zusammen,
wollte mal wissen wer von euch mehr als zwei eigene Hund hat und eure Erfahrungen wie es so im Alltag läuft und was für eine Zusammenstellung? Ich habe einen Rüden und eine Hündin! Er ist 2 und sie ist 4 und ich möchte nächstes oder übernächstes Jahr evtl noch eine Hündin dazu haben! Könnt ihr eure den ganzen Tag zusammen lassen auch wenn sie allein sind? Nehmt ihr die auch mal in den Biergarten mit? Ich mein jetzt geht es ja jeder von uns hat einen aber später muss halt einer immer zwei nehmen! Auf Familienfeiern nehmt ihr sie da mit? Oder wenn ihr zu eure Eltern fahrt oder Geschwister? Ist es im Urlaub schwerer drei zu Händeln wie zwei? Macht das viel aus? Also von zwei auf drei zu wechseln? Ich sag ja immer spasseshalber von zwei auf drei der wechsel ist schon schwerer aber dann ist es egal ob 3 oder 5 oder 6! Erzählt mal von euren Erfahrungen! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Sehr gut, das interessiert mich auch! (Auch wenns bei mir erstmal von 1 auf 2 Hunde ist, irgendwann in den nächsten Jahren, aber 3 ist auch absolut nicht auszuschließen ;))
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Von 1 auf 2 finde ich nicht schlimm weil man hat ja zwei Arme :) und meistens noch einen Partner :)
Nur das sich halt die Kosten verdoppeln das ist das einzige was man gewaltig merkt finde ich! Mir gehören z.B. beide Hunde, meinem Freund keiner, somit zahl ich alles für die Hunde alleine und da hab ich schon gemerkt das einer mehr schon was ausmacht |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Ach ja wenn ich mir nen dritten hole werde ich auch ein anderes Auto brauchen weil mit Kombi ist da nix mehr oder?????????
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
ich denke es kommt auf den hund drauf an. wenn du dir nen yorky holst reicht das auto noch. aber wenn du dir ne dd holst brauchst auch ein größeres auto
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Welche Rassen hast du nochmal genau (Rüde und Hündin) und welche Rasse soll Nr.3 sein?
Mit den Kosten das glaube ich gern. Die Hundesteuer wird ja dann auch für den 1. Hund höher, wenn ein zweiter (oder dritter) dazukommen, oder!? Und Amber ist z.B. krankenversichert, was ich bei zwei oder drei Hunden auch für jeden machen würde, weil ich damit erstens zufrieden bin, und man ja außerdem nie weiß was kommt... wenn 2 oder 3 Hunde mal in gleichen Monat krank sind, kanns ja dann schon gewaltig eng werden in finanzieller Hinsicht! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Also meine jetztigen sind ein CC und eine Schäfermix Hündin und der dritte soll evtl auch wieder ein CC werden!
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Zitat:
´ne Bekannte hat extra einen Kombi gekauft, als sie einen DD-Rüden hatte. Leider weigert sich das liebe Tier dort einzusteigen und fährt ausschliesslich im Smart mit :kicher: |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Kann Dir leider nicht sagen wie es mit mehr als 2 Hunden ist.
Bei mir wird es wohl auch immer bei max. 2 Hunden bleiben da mein Mann strikt dagegen ist und ich mich ausschliesslich allein um die Vierbeiner kümmern muss:( |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Ja mein Freund will ja auch nur nen dritten Hund wenn ich ihm meine Hündin verkaufe :)
Aber das kann er ja gleich mal vergessen! Hmmmmmmmmmmmmmmmmm ich dachte es haben hier viele mehr wie einen oder zwei hunde |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Eine Freundin von mir hat drei RR und die passen wunderbar in einen Kombi.Ich glaub das ist ein Volvo V70. Die fahren in den Urlaub bis nach Spanien und es gibt keine Probleme.
Andrea |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
:lach4: Ich hab 4, 2 Rüden und 2 Hündinnen. Tyson MA 7 Jahre, Frieda Franz. Bulldogge 9 Jahre, Snow Bichon frise 7 Jahre, Loki Sohn von Snow und einem Bolonka, 1 Jahr. Es klappt super und macht viel Spaß. LG Manuela:lach4:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
@ Manuel:
Nehmt ihr die vier auch mit in die Stadt oder mal in den Biergarten wie händelt sich das so? Ich mein 4 Leinen 1 Person ist schon ganz schön was |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Da mein Mann leider verstorben ist, kann ich nicht mit allen 4ren in einen Biergarten etc. aber ich gehe mit allen 4ren aufs Feld oder in den Wald. Da sie alle total lieb sind und sich auch mit den 2 Hunden meiner Tochter sehr gut vertragen, macht es echt Spaß in der Gruppe zu laufen. Alle gehorchen sehr gut, nur Loki noch nicht, aber er muß sich letztlich der Gruppe unterordnen, LG Manuela:lach4:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Es gibt doch diese "Koppel"-Dinger, das kannst du an einer Leine befestigen, ist am Ende so aufgesplittet, und dann passen zwei Hunde an eine Leine. Ich weiß nur nicht ob das zum ziehen verleitet, weil dann können die Hunde natürlich auch nicht einzeln korrigiert werden...
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
ja okay wegen Feld oder Wald hab ich auch weniger bedenken! Cool mit 6 Hunden unterwegs zu sein ist glaub ich schon lustig!
@ Mila: Ich weiss nicht ob so ne Koppel gut ist wenn da zwei grosse Hunde dran hängen! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
:lach4: Vor allem mit den wuselnden Fußhupen, LG Manuela:lach4:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Bekannte von uns haben auch so ne Fusshupe, einen Mops-Shizu mix und der dreht den ganzen Tag ab, der legt sich keine sekunde hin :)
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
AAAAlso....
Wir haben 6 Hunde,ein Fila-Pärchen(2+3),eine Am.Staff-Hündin(12)und 3 Bullterrier(Mama 4J.+Sohn &Tochter,1 J.). Bei uns war die Rudelhaltung schon vorbestimmt.. Ich hatte beim Kennenlernen vor 10 Jahren 2 Hunde und er auch. Seitdem snd es immer 4 Hunde gewesen.... Letztes Jahr habe ich einen Wurf mit meiner Bullihündin geplant und ausgeführt. Da war schon klar,ein Welpe bleibt. Tja,und von den anderen ist einer nach 6 Wochen zurück gekommen und bleibt auch! Das Gassigehen ist schon sehr schwierig geworden,meist gehen wir mit 2 oder 3 Hunden,selten auch mal mit 4,mehr niemals ! Das Rudelverhalten ist schon enorm bei uns... Wenn einer anfängt zu stänkern,machen alle anderen mit,auch wenn sie sonst nichts aus der Ruhe bringt. Ausserdem kann ich mit mehr als 2 Hunden den Spaziergang nicht richtig geniesen.... Die Umgebung im Auge behalten,was macht der Hund,wo ist dieser Hund,vorne eine Strasse,alle anleinen,dem hat's zu lange gedauert,bis er dran kommt,er ist schon wieder weg....Neee! Die Tierarztkosten sind eh klar,6 Hunde kosten viel Geld! Mal vom Impfen abgesehen... Geh mal in eine Apotheke und bitte um Wurmkuren für 200kg Hund. Das Futter ist auch so eine Sache...momentan verbrauchen wir 4 kg Fleisch am Tag. Die Kosten kann sich jeder selbst ausrechnen. Urlaub gab's schon lange nicht mehr,fast überall sind unsere Hunde auf Listen,ich muss für jeden Hund erstmal abklären was ich wo brauche... Dann die Unterbringung...frag mal einen Ferienhaus-Vermieter,ob er 6 Hunde gut findet. Das Auto...ja das Auto wurde mit der Zeit immer grösser! Erst ein Kombi,dann ein Van,jetzt hat alles unter einem Kleinbus kein Sinn mehr. Mal abgesehen davon,das wir auch noch einen Sohn haben,der ja auch gerne mitmöchte,aber wenn möglich nicht hinter dem Hundegitter ! Koppel kannst du vergessen,ist mehr Stress als Spass. Nur im Haus und im Garten ist die Anzahl der Hunde egal,ich merke nur zur Futterzeit,das es in der Küche etwas voll wird.:D Ansonsten hat jeder Hund seine Vorlieben,sie verteilen sch von selbst an ihre Lieblingsstellen... Früher hatten wir sozusagen eine Rentnergang,jetzt ist es fast ein Kindergarten. Es sind zuviel junge Hunde,die das zwar super finden,aber ich merke schon das die 3 jüngsten Rabauken der Alten und der faulen Bullimama schon manchmal auf die Nerven gehen... Mit soviel Hunden ist das Beschäftigen mit einem Einzelnen schon etwas schwierig zu handhaben.Die Erziehung,sprich Unterordnung und Ringtraining, bleibt gerade bei den Jungen schon etwas auf der Strecke... Uns sind es jetzt eindeutig zuviel Hunde ! Fazit: Wir planen irgendwann die Anzahl auf für uns perfekte 4 Hunde (2 Mein,2 Sein) auf natürliche Art sinken zu lassen.:ok: Allein schon um jedem Hund halbwegs gerecht zu werden. Aber mit dem Planen ist das so eine Sache...meist kommt es anders als wir planen! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
WIr haben drei, aber einer davon lebt im Zwinger und das ist auch gut so, ansonsten wäre es uns wirklich zu viel
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
wieso holt man sich 3 hunde wenn man weiß das einer davon dann zuviel ist?
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Zitat:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
@ Linda: Soweit ich weiss ist einer von den Dreien ein Diensthund!
Ich wüsste nicht ob ich noch einen Deinsthund zu meinen dazuhaben wollte! Wobei das ja auch immer unterschiedlich ist! @blue: Okay 6 Hunde ist wirklich viel! Aber wenn ihr zu zweit gassi geht, geht das dann nicht wenn ihr mit 6 rumlauft???? Ich will das eben nicht, das ich dann die Hunde trennen muss beim gassi gehen oder so! Aber denke 3 beim Gassi gehen ist noch relativ entspannt! Nur halt ob das so gut ist wenn Familienfeiern sind oder wir so zu meine Eltern fahren usw! Das ist halt die Frage! :hmm: |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
ja aber ich denke der diensthund wird als erstes da gewesen sein, weil die anderen beiden doch noch jünger sind.
aber ich finde es schon irgendwie heftig 3 hunde einer davon im zwinger und die anderen beiden müssen täglich 6 stunden oder länger allein daheim bleiben. und dann sind es ja noch pitis die eh dampf im hintern haben. |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Mit den Filas werden wir nicht gerne zu Besuch eingeladen....:kicher:
Das kleine Bulli-Volk ist auch bei Fremden gern gesehen,die fallen ja bei allen Menschen in eine wahre Euphorie.Bullis eben...;) Aber wenn du dem Gastgeber erstmal erklärst das er die Filas am Anfang lieber nicht angreifen soll und hektische Bewegungen auch etwas problematisch sein könnten... Neee,ein zweites Mal kommt die Einladung dann nur bitte ohne Hunde! Ausserdem haben fast alle unsere Freunde auch Hunde... Meine Mutter zu Beispiel hat so ein bissiges Mistvieh von Dackel,ich hoffe nur,den erb' ich mal nicht ! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
@ Linda: hmmmmmm bei Diensthunden kommt es ab und an vor das man die erst bekommt wenn sie fertig ausgebildet sind, also keine Ahnung ob der zu erst da war :) Das muss sie uns schon selber sagen :)
Okay meine sind auch mal 6 std allein aber das kommt eher selten vor und ich bin froh drüber! Ich fange immer um 6 Uhr morgens zu arbeiten an, mein Freund hat unterschiedliche schichten und wenn er eher anfängt dann bleib halt ich länger daheim oder ich kann meinen Laptop mitnehmen und von daheim aus arbeiten oder meine Eltern kommen und setzen sich mit den Hunden in den Garten :) Gassi lass ich meine Eltern mit den zweien nicht :) @blue: sind die Filas da wirklich so? Ich möchte meine schon gerne überall mit hinnehmen! Die meisten Leute (auch die mit Hunden) kommen aber dann zu uns, weil mir ist das egal ob die zu zweit bei uns die Bude umräumen oder zu 10. das ist mir meist relativ und die anderen das nicht wollen das zwei grosse zu ihrem kleinen dazu kommen oder so :) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Zitat:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Okay gut zu wissen! Bin nämlich auch leider ein Hundegrabscher, ausser die Leute sagen ich darf nicht!
Nicht das ich mal so nen Fila einfach mal angrabsche :) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Also ich möchte ja auch mal irgendwann einen zweiten Hund, aber schon auch was größeres, entweder Boxerrüde, noch ne Boxerhündin oder OEB oder CB (letztere sind zwar kleiner, aber ich glaube ich finde die trotzdem gut ;)).
Und seitdem ich immer wochentags auf die Nelson-Fußhupe aufpasse, nehme ich ja Amber entweder morgens zum abholen oder nachmittags zum wegbringen mit zur Bahn, damit sie davor die Angst verliert (ist ja ganz praktisch, wenn man das kombinieren kann, finde ich). Nelson ist nun wirklich klein und leicht, aber ich muss sagen, dass ich mich schon bei den beiden dann nur um Amber kümmern kann. Ich passe praktisch die ganze Zeit auf, dass sie bei Fuß läuft, und stopfe Leckerchen in sie rein. Denn wen sie nach vorne zieht, und Nelson nicht mehr laufen will und hinterherschleift, das geht gar nicht! Naja, und seit dieser Erfahrung mit 2 Hunden an 2 Leinen habe ich mir geschworen, dass ich erst einen zweiten Hund haben will, wenn wir ein Haus mit Garten haben, und dieses so liegt, dass man nur kurz mit Leine kaufen muss, und die dann abmachen kann (also irgendwo am Wald / Feld o.ä.). Alles andere wäre mir persönlich zu anstrengend. Und ich könnte mich auch nicht um beide vernünftig kümmern. Vorteil ist, dass Amber weniger Angst hat, wenn der Kleine mit in der Bahn fährt. Ohne ihn ist sie am schlottern, fährt er mit und ich sage Platz, legt sie sich hin, er sich irgendwann auch, und gut ist. Das finde ich schon faszinierend... Nachteil wiederrum: ich kann zumindeste DIESE beiden hier nicht den ganzen Tag frei in der Bude rumrennen lassen. Nelson kommt immer in Ambers alte, riesige Flug-Transportbox, die für ihn ja quasi wie ein Zimmer ist. Denn lasse ich die beiden zusammen, spielen und raufen die immer wilder und es hört nicht auf. Ich hab die schonmal 1,5 Std. spielen lassen, am Ende hat Nelson dann nur noch gebissen, aber nicht aufgegeben und ist weggegangen (ich liebe diese kleinen Hunde :-/). Und Amber hört ja auch nicht auf zu spielen, die macht das ja auch über Stunden wenn es möglich ist. Ich weiß ja nicht wieviel deine spielen und wie wild sie sind, Lucy, aber das ist was, womit ich nicht gerechnet hätte, und was mich tierisch nerven würde, wenn beide mir gehören würden. Man kann ja nicht einen Hund immer wegsperren oder die Hunde trennen, weil die sonst nicht zur Ruhe kommen... |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Wenn man ehrlich ist, ist es schon schwieriger mit mehreren Hunden, als wenn man nur einen oder zwei Hunde hat..
Das fängt beim Urlaub an, wenn man ein Haus mietet und der Hundefreundliche Vermieter bei drei und mehr Hunden dann doch stutzig wird.. Meine Hunde konnte ich immer alle zusammen halten und alle laufen frei im Haus, auch wenn ich nicht zu Hause bin.. Probleme gibt es manchmal nur mit Nothunden, die halte ich dann anfangs von meinen Hunden getrennt, was sehr ansträngend ist, weil man alles doppelt laufen muss.. Aber ich arbeite auch nicht den ganzen Tag und würde keinem Hund zumuten, 7 oder mehr Stunden im Haus eingesperrt zu sein. In meinen besten Zeiten hatte ich 5 Hunde, die komplett unterschiedlich waren.. Beim Gassi sind immer alle zusammen gelaufen, aber in einen Biergarten mit so vielen Hunden, ist einfach unmöglich. Ich habe die Hunde dann oft abwechselnd mitgenommen oder die Hunde mitgenommen, denen es nichts ausmacht, unter vielen Menschen zu sein.. Bei meiner Familie sind meine Hunde alle dabei, weil es immer so leckere Sachen bei Oma und Opa gibt.. :D Bei Hochzeitsfeiern und andere Festlichkeiten lasse ich meine Hunde zu Hause.. Bin aber sehr oft froh, sie als Alibi zu haben, damit ich früher nach Hause kann.. Es kommt halt auch auf die Situation an, ich habe Freunde, da können alle meine Hunde mit und bei anderen, die selber Hunde haben, lasse ich meine halt zu Hause.. Mit einem oder zwei Hunden ist es auch einfacher, weil man sie den ganzen Tag überall mit hinnehmen kann.. Aber bei drei und mehr Hunden ist es schon schwieriger den ganzen Tag unterwegs zu sein.. Im Sommer fast unmöglich, weil man mehr wie zwei Hunde nicht mit in die Eisdiele nimmt und im Auto kann man sie auch nicht lassen. Also fährt man immer nur so weit weg, dass man auch schnell wieder zu Hause ist.. Was wirklich eine Belastung ist oder werden kann, sind die Tierarztkosten.. Bei drei und mehr Hunden ist man auch öfters beim Tierarzt und das geht richtig ins Geld. Ich war nie ohne Hunde und gerade bei den Molossern, ist immer irgendetwas wo ein Tierarzt schauen muss oder Operationen anstehen.. Das sollte auch gesichert sein, dass die Tiere medizinisch versorgt werden können. Ich habe zurzeit vier große Hunde, wobei zwei Pflegehunde sind, die wahrscheinlich auch bleiben. Aber es vergeht kein Monat ohne Tierarztkosten. Dazu das Futter und Mittelchen zur Vorbeugung für die Gelenke, was auch enorme Kosten sind und wenn man dann noch einen Hund hat, der Tabletten und Spezialfutter braucht, dann kommt da ganz schnell einiges zusammen.. Mein Hermann wird jetzt 9 Jahre alt und braucht allein schon im Monat 150,- Euro nur an Spezialfutter und Medikamenten.. Ich würde keinen dritten Hund bewusst dazu holen und war froh, als ich mal „nur“ zwei Hunde hatte, weil es nicht nur günstiger, sondern auch viel angenehmer war, mit zwei Hunden unterwegs zu sein.. Aber trotz der vielen Arbeit, gibt es mit so einer Hundebande auch viel positives zu berichten und ich würde sie für kein Geld der Welt missen wollen.. ;) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
@MILA: Ich glaube das das bei dir so ist weil die Hunde nicht Tag und Nach zusammen sind!
Also meine zwei spielen im Haus so gut wie nie miteinander und wenn dann liegen sie nur zusammen und "singen" sich gegenseitig an! Im Garten spielen sie auch ab und an und jagen sich ums Haus oder den Anhänger aber das dauert höchstens 15 - 20 min wenn überhaupt und dann ist wieder für ne std oder länger ruhe! Eigentlich liegen die mehr rum :) Somit glaube ich auch wenn ich mir ne kleine dazu hole und die Tag und nacht zusammen sind das das die drei eigentlich nimmer so recht interessiert! Kommen andere Hunde dann ist es klar, dann geht erst mal das grosse jagen los und spielen und wenn die mal zu viert oder fünft sind ist das schon ganz schön viel gewimmel! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
wir haben auch immer eine stattliche Anzahl von Hunden hier.
Die Zahl schwankt ja, es waren mal 11 oder auch 6....je nachdem. Wir sagen schon seit Jahren das wir nicht mehr "aufstocken" und warten bis sich die Anzahl reduziert. Aber es kommt ja immer anders als man denkt! Hängt natürlich mit dem Tierschutz zusammen. Manche alte Hunde bekamen bei uns das Gnadenbrot, andere sind früh gestorben. Alle leben zusammen mit uns in der Wohnung. Ich bin nicht berufstätig und habe somit die Zeit mich um alles zu kümmern. Wir haben ein Gundstück von 4,5 ha ums Haus herum, ein grosser Teil davon eingezäunt. Wir wohnen wirklich jwd.....um unser Haus rum sind nur Wiesen und Felder. Im muss eigentlich nicht jeden Tag gassi gehen. Es reicht auch wenn wir einfach über unsere Wiese und die angrenzenden Felder stapfen, dann laufen alle frei, ohne Halsband und Leine. Das geht hier ohne Probleme, weil die Gegend menschenleer ist. Trotzdem gehen wir natürlich ganz normal wie andere Leute auch ab und an mal gassi. Dazu packe ich sie ins Auto und fahre nach Deutschland, damit sie mal Abwechslung haben. Wenn die Hunde alle gut erzogen sind dann kann man durchaus mit mehreren gehen. Ich bin früher immer mit 6 gelaufen : 2 Bullmastiffs, eine Dogge, ein Barsoi, ein Dackel, ein Windspiel, Da wir im Bekanntenkreis etliche Züchter haben, die genausoviele Hunde haben, fallen wir da gar nicht gross auf. Die halten ihre Hunde alle so wie wir in der Wohnung, und nehmen sie überall hin mit. Aber "normale" Menschen halten uns sicher für wahnsinnig:schreck: da bin ich sicher ! So was kann niemand verstehen. Ich glaube so in der Stadt in einer Mietwohnung, oder in einer Siedlung, wo man jeden Tag alle Hunde an die Leine nehmen muss und 3 mal täglich um den Block gehen muss......das würde nicht gehen. Man muss ja in der Satdt immer die Häufchen aufheben.....ich müsste ja einen Müllsack oder so mitnehmen:sorry: In Urlaub nehmen wir unsere aber immer alle mit. Bis auf den kranken FB Rüden, der muss zuhause bleiben. Entweder bei unserer TÄ oder in einer Pension. Die letzen beiden Jahre waren wir mit 8 Hunden unterwegs. Beim Gassi hat dann jeder von uns 4 an der Leine. Das ist glaub ich Grenze. Mehr würde in Stress ausarten. In die Hundeschule nehm ich ausser dem Hund, mit dem ich gerade arbeite immer so 3 oder 4 mit, die gehen dann mit gassi, dürfen auch noch eine Runde mit spielen, und dann geht es entweder ins Auto, oder ich leg sie im Schatten ab. Das ist z.Zt. ganz gut, weil wir 3 Hunde haben die nicht mehr weit laufen können und die man schonen muss. Wenn wir abends ausgehen, dann nehmen wir meist nur einen Hund mit. Mit allen in ein Lokal.....das würde sicher nicht gehen....also es würde schon:kicher:....aber da hätten die anderen Gäste wohl was dagegen. Es ist schon aufwändig : ein normales Auto reicht natürlich nicht, die TA Kosten (denkt nur mal ans Impfen:kicher:) steigen, ich brauche Wurmkuren für 240 kg Hund, Scalibor Halsbänder kaufe ich im 6-Pack, usw. Hundebesuch ist bei uns jederzeit möglich. Zu uns nach hause kann jeder Hund(und Mensch:kicher::sorry:) kommen, der sich benehmen kann und mit der Situation klar kommt. |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Oh ich hätte auch gerne so ein grosse Grundstück *eifersüchtig bin*
Wir wohnen momentan zur Miete in einem Haus mit 2000qm grundstück und das finde ich auch okay, aber so ein kleiner Bauernhof das wäre schon ultra toll! Wie ich höre arbeiten viele hier auch nicht, wie macht ihr das, ich meine ein Haufen Hunde die viel geld kosten und dann nicht arbeiten? Habt ihr alle im Lotto gewonnen :) *noch eifersüchtiger bin* |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
@bold-dog: Ja, unter solchen Umständen könnte ich mir auch 2 oder mehr Hunde vorstellen!!! Das ist genau das was ich meine. Wenn man nur Felder etc. drumherum hat, dann kann man mal mit einem üben, und der andere kann rumturnen, oder einer muss liegen bleiben während ein anderer irgendwas übt. Oder alle laufen frei rum und freuen sich ihres Lebens, ist ja egal wie. Aber sowas geht nicht in ner Mietwohnung, wo drumherum viele Menschen, Hunde, Straßen, Kleingärten etc. sind.
@Lucy: Ey DAS frage ich mich auch. Mein Traum sieht auch so aus: Lottogewinn, Bauerhof oder -haus mit großem Grundstück, dann so nen bisschen Tierpension für paar Hunde, und bisschen Pflegestelle für paar andere Hunde, und alles wird gut ;) Nee echt, das wäre ein Traum! Wer so leben kann, den beneide ich echt :) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
@ Mila: Du hast mir meinen Traum geklaut *diebstähler* :D
Ne ne das ist mein Traum! Ich will auch eine Hundepension, besser gesagt die Betreuung für ein paar Hunde haben und was noch toll wäre ein paar Ziegis und Hühnis und vielleicht noch zwei Pferde (eins wäre zu alleine) :D Wenn jemand sowas zu verschenken hat bitte bei mir melden :lach3: |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Als mein Freund damals seinen alten Diensthund hatte und dieser seine Prüfung nicht mehr geschafft hat, hat er für sich entschieden das er seinen alten Diensthund behält und ihn noch einen schönen Lebensabend gibt! Was nicht viele machen! Dann hatte er einen neuen Diensthund bekommen(Welpen) ! Alle lebten bei uns im Haus! Als Barkley größer wurde gab es echt schlimme beißerein zwischen ihm und dem alten Diensthund und auch unserer alten Hündin!Wir mussten ihn zu den anderen trennen, was wirklich nicht einfach war im Haus! Er fing irgendwann an im Haus zu markieren und fand gar keine Ruhe mehr! Dann kam nurnoch der Zwinger in Frage! Auf der Dienststelle war er eh immer im Zwinger wenn sie nicht raus fahren mussten und auf Fortbildungen musste er auch 2 Wochen im Zwinger schlafen, also war das eine Super Lösung! Können viele nicht verstehen, aber er liebt seinen Zwinger! Es wird viel mit ihm gemacht, also sitzt er dort meistens eh nur Nachts drin, aber das ist bei vielen DH so! In der Nachbarschaft sind zwei Kollegen von meinen Freund auch mit DH und bei denen ist es genauso!Es ist sein Platz bei dem er sich ausruhen kann undrunter fährt! Ist er in der Wohnung, ist er nur am durch die gegend laufen und kommt nicht zu ruhe! Aber ich weiß auch das nicht jeder Hund dafür geeignet ist! Sein alter Diensthund ist fast gestorben wenn er mal im Zwinger musste!
Ich finde 6 h nicht zu lange allein zu bleiben für einen Hund der daran gewöhnt ist! Unsere eine Hündin ist 11 liegt am liebsten den ganzen Tag und Loona wird genug ausgelastet! Sie ist halt jung und wild und brauch viel erziehung. Es gibt halt solche und solche Hunde! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Also wir haben vier stück und keine Probleme.
Sie sind (außer wenn die Dame läufig ist) immer zusammen und verstehen sich prima. Man braucht aber mindestens 2 Personen, wenn ihr alle auf einmal ausführen wollt und müsst die Spaziergangsdauer bedenken. Unser Junghund (ca.7 Monate) wird zum Beispiel nur mit "Methusalem's Uroma" ausgeführt, da beide entweder nicht mehr so lange können oder noch nicht so lange dürfen. Für's Spazieren gehen alleine muss man mindestens 3-4 Std. einplanen (mit Trainingseinheiten). Auch reagiert jeder Hund anders auf den "Neuen". Unsere Alte brauchte bei den zweien, die als Welpen kamen ca. 4-6 Wochen bis sie das wuselnde Ding als Hund erkannt hat (vorher hatten sie "Katzenstatus", d.h. sie waren ihr ziehmlich egal). beim Auto und anderen Verkehrsmitteln kommt es auch auf den Hund an: Unsere Alte fährt nur mit dem Sharan, dem Bus und der U-Bahn, bei allem anderen verwehrt sie den Einstieg (Was bei 56kg "Hab-kein-Bock" manchmal schon etwas schwierig ist. Alles in Allem ist es der Beste Fulltime Job der Welt! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Zitat:
Ansonsten...wir sind Grenzgänger,arbeiten in Deutschland,zahlen Steuer in Frankreich. Die Steuer-Vorteile sind enorm ! Wir leben in einem 300-Seelen-Dorf an der Grenze zu Deutschland,können also alles so aussuchen,wie es am besten passt. Umgeben sind wir hier von Wiesen und Feldern,der 3000qm grosse Garten endet hinten mit einem Ausgang zu den Wiesen hin,trotzdem gehen wir eigendlich immer vornerum durchs Dorf... Ach ja,wir werden bald umziehen und hier alles verkaufen. Wer am Haus Interesse hat...besuchen !!:kicher: @ bold-dog: verrätst du mir,wo deine Hundeschule ist? France oder Deutschland |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
@blue: Hätte ich Geld, ich würde dir alles wegkaufen ;)
Wegen dem Thema "Wohin mit dem Hund wenn man arbeiten muss" mache ich mal eben ein neues Thema auf! Interessiert mich nämlich auch! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
hmmmmmmmmmmmmmm ich würds dir sofort abkaufen wenn es nicht so weit in die Arbeit wäre :o)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.