Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wer hat mehr als zwei eigene Hunde? (https://molosserforum.de/allgemeines/13204-wer-hat-mehr-als-zwei-eigene-hunde.html)

LukeAmy 11.06.2010 21:52

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
also 3 Hunde hatten wir schon ...wenn alle gut erzogen sind klappt das..2 erwachsene sind ja fertig ..würde auch ne Hündin dazu nehmen..wir haben vor 2 wochen 4 Hunde ( ausgewachsene ABs in nen Mercede Kombi bekommen das geht!!

mein Mann will auch das er Luke ganz bekommt, aber das alles zusammen fliesst und wir uns beide drum kümmern ( ausser das BARF) gibt shier keinen Stress, von wegen dein /mein unser Hund

Lucy 11.06.2010 22:05

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Mein Freund will Lucy haben und falls wir uns irgendwann mal trennen will er sie halt mitnehmen das ist es halt!

Okay wie gross sind deine Hund, weil ich muss ja dann in den Kombi zwei CC mit guten 50 kilo und eine Schäferix Hündin mit ca 30 kilo bringen!

LukeAmy 11.06.2010 22:14

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
so ist es bei uns auch geregelt, er will dann luke behalten, und da beide sich so sehr ergänzen...würde ich dem zustimmen, er hat aber gesagt er würde zum wohle des Hundes entscheiden, also wenn er ihm nicht gerecht werden könnte , würde er ihn nicht mitnehmen, aber Lucy, wer denkt denn an Trennung..du musst halt bei ihm bleiben !!!!

Wgen der Hunde..Luke hat 40 und Amy 30 kg.... die andern beiden di emit im Auto waren hatten 49 kg und 38 kg....und wenns eh ein HUnde auto sein soll(???) Rücksitz um klappen

Lucy 12.06.2010 21:31

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Ja aber wir hatten uns extra zwei kombis gekauft das wir auch andere Leute mitnehmen können :)

Naja wenns nimmer geht dann gehts nimmer und dann will er Lucy mitnehmen und ob ich das für gut empfinde weiss ich nicht!

Grazi 13.06.2010 12:18

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
@ Caro: Guter und ausführlicher Beitrag! :ok:

Grüßlies, Grazi

BeateH 13.06.2010 21:07

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 216586)
@ Caro: Guter und ausführlicher Beitrag! :ok:

Grüßlies, Grazi


das find ich auch:ok:

wir haben eigentlich auch immer mehrere Hunde gehabt. Das höchste war 4 Hunde, was ich aber auch (glaub ich) nicht mehr möchte. Wir haben zwar sehr viel eigenes Land ums Haus herum, wo die Hunde sich frei bewegen können, aber was nutzt das, wenn das Haus so klein ist. Das war wirklich teilweise schon recht eng hier. Probleme zwischen den Hunden hatte ich nur einmal, wo ich zu meiner Elfie (die auf dem Avatar) einen 6jährigen kastierten Deutsch Drahthaar dazugenommen habe. Den hat Elfie so alle drei Monate zu fassen gehabt. Da war immer ein bißchen Anspannung hier. Das war aber auch das einzige. Sonst haben sich meine Mädels und sogar Hannes immer soweit gut verstanden, es gab nie ernsthafte Beissereien hier im Haus, ausser das mit Elfie und Harald
Zwei Hunde finde ich persönlich ideal.

troja 14.06.2010 10:58

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
also wir haben vier hunde....
und ich finde zwei sind i.o mehr wird eher schwierig

es geht dabei ja nicht nur um s gassigehen ob mann sie halten kann nein
hunde sind keine roboter und haben auch ein rudelverhalten das sich besonders beim spazieren gehen zeigt die eigenarten von anderen hunden abgeschaut werden und noch einiges mehr dazu kommen noch die kosten

wir haben es so da unsere alten schon 9 jahre zusammen leben und beide ihre gefestigten charaktären haben gehen wir mit ihnen zusammen aber mit unseren jungen beide noch nicht mal ein jahr alt gehen wir einzeln das sie sich nicht die angewohnheiten ( schlechten) der erwachsenen abschauen.

wenn mann z.b gerade alle abgeleint hat braucht nur einer anfangen mit etwas was nicht ganz richtig ist sei es auf einen fremden hund losstürmen jemanden anspringen anfangen zu jagen kann es sehr gut und ist wahrscheinlich das die anderen mitmachen denn es ist ein rudel.
das ist das problem finde ich ....

jetzt kann mann sagen ja es liegt an der erziehung ..aber die hunde sind keine roboter und werden es nie sein.

wir haben einen rüden und drei hündinen wobei da auch wieder das problem ist das der rüde natürlich seine hündinnen beschützen will wenn er dominant ist da kann es schnell ärger geben mit anderen rüden .

Zwetschge 14.06.2010 14:39

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Hallo liebe Mitforis,:lach3:

also angefangen habe ich mit einem Mastiff-Rüden ( 3 1/2 Jahre ). Letztes Jahr sind zwei Mastiff-Damen dazu gekommen.Die Ältere ist jetzt 4 1/2 Jahre und meine Kleine 1 1/2 Jahre. Entgegen meiner Befürchtung hat alles wunderbar funktioniert. Bertolina , die ältere Dame , kam bei mir ins Haus, durchschnupperte erst alles und ging dann in die Küche, trank etwas, fraß knapp 2kg und krabbelte dann auf mein Sofa und schlief erstmal eine Runde. Die kleine Maus schlief erst eine Runde und fraß am nächsten Tag.
Die Zusammenführung verlief ohne jedes Problem. Die Mädels ordneten sich hinter Finn ein und es gab nicht das geringste Problem - sie hörten vom ersten Tag auf meine Kommandos. Es war so, als wäre es niemals anders gewesen, als wären sie schon immer bei mir gewesen - als sollte alles genau so sein :ok:
Es war für mich ein komisches Gefühl - haltet mich gerne für Verrückt aber ich kann es nicht anders beschreiben. :sorry:

Ich nehme alle drei überall mit hin - zwar fühlt man sich hinter 3 Mastiff wie ein römischer Wagenlenker und alle machen sofort Platz - aber die Hunde lassen sich von einer Person mit leichten Leinenhilfen oder leisen Kommandos lenken. Mittlerweile gehe ich mit allen dreien zusammen auch in Altenheime, Kindergärten oder auch Krankenhäuser.
Ausstellungen, Biergärten, Stadtspaziergänge oder auch Restaurantbesuche sind gar kein Thema - die 3 nehmen unter dem Tisch oder neben den Stühlen in einer ruhigen Ecke platz und freuen sich dabei sein zu können.
Weil sie sich so gut benehmen bekommen sie sogar bei meinem Lieblingsgriechen was Leckeres - er hat extra Hundekekse aus Vollkorn gebacken und meinte mit einem stolzen Strahlen im Gesicht ' da habe er den Fladenbrotteig nur ohne Zucker und dafür mit Honig und Vollkornmehl zweimal statt einmal gebacken, das wäre keine Mühe':king::king:.
Das Landgasthaus ( Sterne-dekoriert das Haus ), das ich ab und an mit Klienten mal Besuche, bekocht meine Bande sogar - bei einem Besuch kam die Geschäftsführerin an meinen Tisch. Sie sprach mich an und fragte ' ob sie den Dreien nicht etwas Gutes tun dürfte? Weil sie sich so toll benehmen und man sie ja gar nicht hört oder sieht' - warum nicht. Alle drei Hunde bekamen ein richtiges kleines Hundemenü gekocht auf Kosten des Hauses:king::king:.
Ich war ziemlich überfahren mit der Situation. Als die Dame mir dann erklärte, sie würden den großen Saal an die Jägerschaft vermieten und die kämen auch mit Hunden, allerdings sähe der Saal danach immer aus als wären die Mongolen eingefallen, verstand ich ihre Begeisterung etwas besser :kicher:

Also ich denke, es hängt immer davon ab, wie man mit seinen Hunden auftritt. Die beiden Beispiele sind nun extrem Positiv :sorry:, bisher habe ich allerdings das Glück, mit meiner Bande überall gern gesehen zu sein. Ich muß aber auch dazu sagen, die 3 hören wirklich gut.
Allerdings führe ich jeden Hund an einer eigenen Leine - von diesen angebotenen Koppeln halte ich nichts - der Koppel bin in dem Falle ich :D
Spaziergänge durch die Stadt dauern meistens wesentlich länger als geplant, denn ich werde immer wieder auf die Hunde angesprochen - mag auch sein, weil heute römische Wagenlenker ala Ben Hur nicht zum täglichen Stadtbild gehören :D

Auto-technisch habe ich mich den Hunden angepaßt und mir einen großen amerikanischen Pick-up zu gelegt. 4qm Spielfläche die mit "Airbags" und eigener Klimatisierung ausgestattet sind sollten eine Fahrt einigermaßen erträglich gestalten - ja ich weiß, es braucht mir keiner zu sagen - ich spinne mit meinen Hunden.:D
Jetzt dürft ihr mich auch für verrückt halten :D
Urlaube betreffend gibt es für mich eine Regel, wer mich nicht mit meinen Hunden haben möchte, braucht mein Geld auch nicht ohne diese an mir verdienen.
Allerdings habe ich in Europa schon einige sehr schöne Orte ausgemacht, wo ein Urlaub auch mit mehreren Hunden kein Problem ist - sehr Hundefreundlich in Deutschland habe ich Rheinland-Pfalz und die Ostseeregion erlebt.
Selbst im Plaza in Antwerpen wäre ich mit 3 Hunden ein gern gesehener Gast gewesen - leider kam mir bei dieser Reise etwas dazwischen.

Hatten wir hier eigentlich schon mal einen Thread über Uralubsmöglichkeiten mit mehreren Hunden?

Zum täglichen Leben stehen den Hunden zur Zeit "nur" 3000qm Garten und Wiese zur Verfügung, sobald diesen Sommer der endgültige Umzug auf meinen Reiterhof vollzogen ist, haben sie 6 ha eingezäunten Spielbereich zur Verfügung.Auf dem Hof dürfen sie sich relativ frei bewegen - nur wenige Bereiche in denen meine Klienten Unterwegs sind, werden für die Öffnungszeiten des Hofes den Hunden nicht zur Verfügung stehen - unterm Strich mit Sicherheit noch 5 ha.
Auf dauer spiele ich mit dem Gedanken, mir noch weitere Hunde zu zu legen - meine zukünftige Planung ist zu mindest darauf ausgelegt.

Allerdings heißt ein größeres Rudel ständige Arbeit. Entweder ist die Rangordnung zu beachten beim verteilen von Leckerchen oder bei Rangrauferein und Neuordnungen muß eingegriffen werden - ich halte es genau wie bei einem Wolfsrudel, jedoch mit mir als Alphatier. Damit habe ich allerdings genau die selben Pflichten im Rudel, wie ein Alpha-Hund. Denen nach zu kommen, ist aufwendig und Arbeit, allerdings habe ich damit, nicht nur mit meinen Hunden, sondern auch im Rahmen meiner " Hundeschularbeit" gute Erfahrungen gemacht - aber wem erzähl ich das? Ich denke das wißt ihr selber ;)


Liebe Grüße

Zwetschge und Finn :lach4:

Mila 14.06.2010 15:07

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
@ Zwetschge: Toll, jetzt will ich auch drei Hunde ;))! Nee, im Ernst, also es liest sich traumhaft was du schreibst. Wie kamst du denn zu den 2 Mastiff-Damen? Waren das Mutter und Tochter, und sind beide auf einmal eingezogen?

Frage an alle:
Gibt's von euch Tipps bzgl. Büchern/Ratgebern zu Mehrhundehaltung?
Habe kürzlich "Einmal Meutechef und zurück: Mit mehreren Hunden leben" von Patricia McConnell & Karen B. London bei Amazon gefunden, ist das wohl gut, sinnvoll und hilfreich, oder gibts besseres?

Zwetschge 14.06.2010 17:39

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Hallo Mila,

zu meinen zwei Mädchen kam ich, wie die Jungfrau zum Kinde - wenn du so willst. Eigentlich wollte ich "nie" eine Hündin haben. Aber wie das halt so mit dem "nie" ist - es ist nie endgültig :-)
Beide sind am selben Abend bei mir eingezogen. Als sie zu mir kamen, kannte die "Kleine" weder Halsband/Leine noch Autofahren noch sonst etwas - da ich das wußte, sind wir zu zweit gefahren um sie abzuholen. Die Fahrt war ein ziemlicher Kulturschock. Ich habe zwar versucht es ihr so einfach wie möglich zu machen und habe -psssssssst nicht weiter erzählen - und bei der Rückfahrt mit den Mädels auf der Pritsche meines Autos gelegen und gekuschelt, aber sie war ziemlich fertig, als wir bei mir daheim ankamen.
Die beiden sind abgegeben worden, weil sich die persönlichen Lebensumstände des füheren Besitzers nachteilig dramatisch verändert haben. Wenn ich sie nicht aufgenommen hätte, hätten sie wohl ins Tierheim gemußt - das konnte ich nicht mit mir verantworten.
Zumal ich die "Große" kenne seit sie ein Jahr alt ist und die "Kleine" von der Geburt an und in mein Herz geschlossen habe. Es sind unglaublich liebenswerte.
Die "Kleine" hatte beim Vorbesitzer sehr starke Führungsansprüche. Ob jetzt durch den Ortswechsel bedingt oder nicht, bei mir ordnet sie sich problemlos ein.
Beide sind bei mir absolut einfach im Umgang.

Liebe Grüße

Zwetschge und Finn

Mila 14.06.2010 18:52

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Danke für die Erläuterung, finde ich toll :)
Und Hunde aufzunehmen bevor sie -wenn auch nur kurz- im Tierheim landen, finde ich auch gut, gerade wenn man die schon lange kennt. Amber wäre über kurz oder lang wahrscheinlich auch im TH gelandet, aber ich bin froh, dass ich sie nicht erst dort gefunden habe. Nix gegen Tierheime, aber ich glaube vielen Hunden setzt das schon zu und verändert sie schnell und gravierend... :-/

Zwetschge 14.06.2010 19:04

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Bei meinen beiden Mädels wäre es, hätte ich sie nicht aufgenommen, wohl so ausgesehen, das sie ins Tierheim gemußt hätten - naja und wie gut die Chancen eines großen Hundes im Tierheim auf Vermittlung sind, brauche ich wohl keinem erzählen. Das Tierheim wäre zu einer Einbahnstraße geworden. Zumal mein Krümmel ziemlich übel auf Streß reagiert. So etwas war mir bisher unbekannt, aber wenn sie Streß bekommt, sei es extreme Hektik im Alltag oder ein "Anpfiff" weil sie Mist baut, übergibt sie sich und verweigert das Fressen. Dabei schimpf ich wirklich nicht dramatisch, nur ich kann sie ja auch nicht jeden Mist im wald fressen lassen.
Bertolina ist zwar eine sehr starke Hundedame - charakterlich - aber sie hätte resigniert. Das wäre zu viel gewesen für die Zwei.

Ich sag ja, besonders mit dem, was ich heute weiß - sofern irgend möglich, sollte man Hunde ohne Tierheim vermitteln. Sobald ich umgezogen bin, will ich auch schauen, das ich ein oder zwei Pflegeplätze anbieten kann - der Platz wäre ja dann da.

Liebe Grüße

Zwetschge und Finn

Djego 15.06.2010 07:33

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 216348)
Ach ja,wir werden bald umziehen und hier alles verkaufen.
Wer am Haus Interesse hat...besuchen !!:kicher:

Wo wohnst du denn? Kannst mir auch gerne ne PN schicken!

Djego 15.06.2010 08:13

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Hatte mich gestern mal mit einer Tierärztin über die Haltung mehrerer Hunde unterhalten. Sie meinte ein Hund ist quasi wie zwei Hunde. Da ist der Sprung nicht so groß. Aber von zwei auf drei oder mehr sollte man sich schon gut überlegen. Vor allem, wenn es um das Thema "Kosten" geht oder ein Hund mal wirklich krank ist und die Hunde getrennt raus müssen usw. Sie meinte die Leute überlegen sich dann halt schonmal, ob sie eine Behandlung überhaupt machen und das findet sie den Hunden (generell den Tieren) gegenüber nicht gerecht.

blue 15.06.2010 10:15

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Wo wohnst du denn? Kannst mir auch gerne ne PN schicken!
Echt jetzt...??:pfeiff:
Nee,kein Problem...
Wir wohnen ca.30 Fahrminuten von Karlsruhe entfernt,(auf der Rheinbrücke ist immer die Hölle los!) ca.20 Min.von Baden-Baden,15 Min bis Rastatt.
Schön Zentral,aber im tiefsten Landleben!
Wenn du mal schnuppern willst,sag Bescheid,bekommst einen Kaffee.
Kann auch gerne bei allgemeinen Fragen zum franz.Umzug weiterhelfen !
Es lohnt sich in vielen Sachen wirklich...:ok:

Ach ja,wegen der Mehrhundehaltung:
In Frankreich gibt's ganz ungewöhnliche Gesetze...
Es dürfen nicht mehr als 7 Hunde im Ortskern gehalten werden.Wenn sich beim 8.Hund die Nachbarn beschweren,bekommen sie meist recht!
Es dürfen nicht mehr als 9 Hunde im Haus gehalten werden.
Ob das jetzt wegen der Hygiene so ist,oder als Eindämmung wegen Animal Hoarding...keine Ahnung.
Bei mehr als 9 Hunden muss eine Zwingeranlage vorhanden sein,die auch scheinbar vom Amtsvet.mehrmals überprüft wird.
Ob die Viecher darin auch wirklich leben,ist aber scheinbar schnuppe...:hmm:

Djego 15.06.2010 12:35

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Oh, das paßt nicht. :(
Wärst jetzt bei Freiburg also Colmar gewesen...

blue 15.06.2010 12:43

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Nee,leider ein bisschen weiter unten...bis Freiburg fahr ich ca.1 Stunde.
Aber ich würde trotzdem mal bei dir über die Grenze blinzeln...es lohnt sich echt!

BÖR 15.06.2010 13:04

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
In der Juniausgabe DER HUND ist ein Bericht: Aberteuer Rudelhaltung.

Andrea und Bör

BÖR 15.06.2010 14:17

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 216875)
In der Juniausgabe DER HUND ist ein Bericht: Aberteuer Rudelhaltung.

Andrea und Bör

Es heißt natürlich Abenteuer Rudelhaltung:)

Andrea

Mila 15.06.2010 18:48

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Danke, ja, hab ich gestern gesehen als ich kurz im Zeitschriftenladen vom Bahnhof war. Werde ich demnächst mal lesen, wenn der Zug wieder auf sich warten lässt ;)

Trinity 15.06.2010 21:11

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
In 3 Wochen kann ich Dir mehr sagen.. *grins*... Dann zieht unser Zwerg ein und wir haben dann 3 Hunde und 2 Katzen...

Lucy 15.06.2010 21:18

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
danke für eure vielen Einträge sehr interessant!
Der Hund werde ich mir kaufen wie gesagt bin sehr interessiert daran!

Ich hoffe es kommen noch mehr da ich ja ernsthaft überlege mir einen dritten Hund zu holen und die Meinungen doch relativ unterschiedlich sind!

@Trinity: ich hoffe du brichtest von deinen Erfahrungen

sina 15.06.2010 21:23

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Ich bekomme ja hoffentlich bald meine kleine Biene und dann hab ich auch 3 Knautschnasen!:)

Da Heinrich nicht so viel laufen kann muß ich jetzt schon 2x raus.

Da sehe ich kein Problem, wenn die Biene klein ist gehen wir mit Heini, wenn sie größer ist mit Calle!:ok:

Natürlich werde ich auch mit ihr alleine gehen! :lach3:

Lucy 15.06.2010 21:25

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Wie gesagt immer her mit den Erfahrungsberichten!

Trinity 16.06.2010 18:43

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
@ Lucy, klar, wenn der Zwerg da ist, berichte ich gern!!

hexenseele 16.06.2010 20:30

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
ich kann dir sagen wie es mit vier hunden läuft... hatte am anfang zwei hunde ne pitbullhündin und onkel fred meinen staffordrüden... die hündin ist am 03.12.2005 im alter von fast 15 jahren von uns gegangen... nun merkten wir sehr schnell das unser onkel fred sich allein fühlt und haben baby geholt eine leohündin... die war onkel fred zu aufdringlich und da wir die loehündin nicht abschaffen wollten haben wir uns für einen dritten hund in babys alter entschieden ging auch ein ganzes jahr super... bis sich die mädels in die wolle bekommen haben... und nun sind die beiden getrennt und ich habe alle hände voll zu tun die beiden auseinander zu halten... mit dem rüden (kastriert) versteht donna sich auch net mehr, aber baby hat ihren onkel fred echt gern... wir kauften uns dann dieses haus wo wir jetzt leben und als kleines überbleibsel von den alten besitzern gab es einen spitzmischling mit dazu Felix 16 jahre alt.... onkel fred und felix singen jetzt um die wette und babay betrachtet sich das ganze gemütlich in der gegend rumliegend und donna geht getrennt von den dreien allein mit uns in den garten... gott sei dank haben wir einen großen garten mit abgeteilten hof wo dann die anderen hin müssen wenn donni im garten ist...
also wenn einen dritten hund, da spricht ja nichts dagegen dann sollte der jünger oder älter sein wie die beiden anderen... nicht gleich alt, habe von vielen gehört das gleichalt auf dauer nur geht wenn sie sich schon im welpenalter kennenlernen, später ist es schlecht... hundesteuer bleibt beim ersten 30 euro beim zweiten 60 und der dritte kostet hier bei mir dann auch nochmal 60€, ist aber überall unterschiedlich, das legt die gemeinde fest...ansonsten ist es nicht so schlimm drei zu haben ich finde das sogar schön...sofern sie sich verstehen, das muss mal halt probieren... eine freundin von mir hatte auch vier und das klappte super... alle vier unterschiedlichen alters, eine hündin und drei rüden... ging super... die hündin war chef und die rüden haben sich untergeordnet... und wegen dem auto... nen kombi brauchste... ich fahr nen opel omega nur wegen der hunde... da passen drei locker rein...

viele grüße

Nicole

Lucy 16.06.2010 21:46

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Also das mit dem Alter ist mir auch bekannt!

Wenn ich mir einen Hund anschaffe ist mein Rüde zwischen 3 und 4 und meine Hündin zwischen 5 und 6 denke das ist gut so! Zwei bis drei Jahr sollten da meiner meinung nach immer dazwischen sein! Sonst klappt das evtl nicht, ausser man hat nen genügsamen der sich unterordnet!

Ladyhawke 17.06.2010 07:15

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Wir haben auch ein Dreierpack:) Eigentlich eher ungeplant...

Theo ist 13 (Pitmix), Pebbles 3 (French Bulldog) und Bambam 11 Monate (MAN).

Allerdings lasse ich sie im Moment nicht zu dritt allein, Bambam ist grad in der ersten Flegelphase und wills gelegentlich mal wissen. Solang wir das nicht im Griff haben fährt er entweder mit Herrli in die Arbeit oder bleibt bei mir daheim wenn ich frei habe.

Unser Auto ist ein Tucson, der alte Herr fährt eh nicht mehr weg, Theo ist froh wenn er seinen Garten und seine Ruhe hat. Somit ist genug Platz (noch).

Gassigehen funktioniert nur einzeln, bzw. wenn mein Mann mit ist oder sie sich vorher richtig müde getobt haben. Bambam will mit Pebbi immer spielen (wir arbeiten grad an Leinenführigkeit unter Ablenkung)

Ins Restaurant nehmen wir Pebbles und Bambam mit, das funktioniert tadellos.

Wenn ich ehrlich bin- 3 Hunde KÖNNEN einfach sein, muß aber nicht immer. Mit einem Jungrüden dabei wirds zuweilen schon anstrengend;) Zumal natürlich auch die Kostenfrage überdacht werden muß, 3x Futter, Steuern, TA....

Ich persönlich halte nach wie vor die Haltung von 2 Hunden für optimal:ok:

Lucy 17.06.2010 07:24

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Okay über die Kosten bin ich mir völlig im Klaren und damit habe ich weniger ein Problem, wobei ich keine 5 oder 6 Hunde haben möchte aber würd auch gehen!

Wieso musst du mit den dreien einzeln gehen?

Ladyhawke 17.06.2010 07:33

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Hab ich ja geschrieben;) Bambam versucht mit Pebbles zu spielen- wir arbeiten dran;)
Und Theo geht gar nicht mehr Gassi, weil nie voraussehbar ist wann er hinten wegsackt- seine Hüfte ist ziemlich bedient:(

Lucy 17.06.2010 07:35

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Wollt ihr nicht das Bambam (was ich ja für einen absolut genialen Namen halte) mit Pebbles spielt?

Meine zwei spielen auch wie wild miteinander und ich finds schön!

Okay das der ältere Herr da nimmer mithalten kann ist dann logisch!

Ladyhawke 17.06.2010 07:38

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 217155)
Wollt ihr nicht das Bambam (was ich ja für einen absolut genialen Namen halte) mit Pebbles spielt?

Meine zwei spielen auch wie wild miteinander und ich finds schön!

Okay das der ältere Herr da nimmer mithalten kann ist dann logisch!

Oh ja! Sie dürfen spielen, toben, rennen- aber nicht an der Leine!

http://i50.tinypic.com/4igenc.jpg

Lucy 17.06.2010 07:39

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Is ja nett :)

Ja okay an der Leine versteh ich das! Dachte ohne Leine sollen sie nicht so toben!
Kann ja sein das einer Krank ist oder so, so meinte ich das!

rüpel 17.06.2010 11:51

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Moin moin Liebe Molosser-Gemeinde.

Ein immer wieder sehr reizvolles Thema auf das wir auch sehr oft angesprochen werden da wir ja nun 4 hatten (seit Montag ja leider nur noch drei nachdem Oma mit fast 17 gegangen ist).
Info vorab: 1) Rüde 3,5J. Rottweiler-Bordeaux-Mix (als welpe bekommen)
2) Hündin 2J. CC (mit 7Mo. aus Katasropfen-Haltung)
3) Hündin 16Wo. Pit-Bullmastiff-Mix
(Blieb einfach hier da CC ja Amme war)
dazu 8-9 Katzen (weiss man hier nie so genau,da manchmal
einfach eine da ist oder eine den Hof wechselt,
übrigens gerade wieder 3 Katzen-Kinder zu
vermitteln darunter 2 Glückskatzen, melden wer
möchte)

Wie haben bis heute noch nie ein Problem gehabt was wahrscheinlich daran liegt das wir es geschafft haben trotz des Rudels jedem Einzelen Tier auch noch eigene Zeit zu widmen und seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. zb.: der Rüde ist zu schwer um am Fahrrad zu laufen und mag es auch nicht. Die CC will rennen rennen rennen, also läuft sie Abends mit mir am Rad noch gut 10KM neben den Morgentlichen Waldgang aller, die beiden anderen gehen dann gemütlich mit Frauchen noch ne Runde. Dazu bietet unser Bauernhaus ausreichend Platz für alle so das jeder auch noch seine Rückzugsmöglichkeit hat. Drumherum sind 6500m² Garten zum toben (übrigens nicht eingezäunt).
Futterneid nicht vorhanden obwohl wir immer Brocken stehen haben und jeder Fressen kann wann er will. Bisher haben alle das unter sich gereglt und bei leckerlies gibt es eine konsequente reihenfolgen einhaltung.
Alleine bleiben geht auch ohne Probleme wobei wir immer dafür sorgen das wenn es mehr als 5-6 St. werden das eines der grossen Kids daheim ist.
OK-Urlaub kennen wir halt nicht mehr-dafür geniesen wir das Landleben!!!!
Zu Freunden oder Biergarten etc. nehmen wir sie Grundsätzlich nicht mit da wir festgestellt haben das zb. für unsere CC der Stressfaktor zu hoch ist.
Krankheiten-Bisher Fehlanzeige Toi Toi Toi dreimal auf Holz klopf!!!!!
Und was ich für das wichtigste halte ist das man erkennt was jeder einzelne Hund von einem will (ihr kennt doch alle den Satz: Mein Hund spricht mit mir) und darauf eingehen kann dann klappt das auch und ich empfinde das als recht einfach.
Meine Hunde sind meine Freunde und das reicht mir auch!!!!

Gruss Georg.

Lucy 17.06.2010 11:58

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Geht ihr beide Arbeiten?

Wie meinst du das mit deine Hunde sind deine Freunde und das reicht dir?

rüpel 17.06.2010 14:09

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Seit 8 Wo. nicht mehr am Arbeiten wir haben unsere Gastronomie-Betriebe verkauft. Jetzt ist erstmal 2-3 Jahre faulenzen angesagt!
Damit meinte ich das mir manchmal meine Hunde wichtiger sind wie Freunde und das meine Hunde wahre Freunde sind.

Lucy 17.06.2010 14:24

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Also ganz ohne Freunde kann ich auch nicht, aber die Anzahl derer hat sich minimiert ;)

Mila 17.06.2010 22:12

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Für Studium/Arbeit, Hund UND Freunde ist ja auch nicht genug Zeit, finde ich! Zumindest nicht oft... am praktischsten isses, wenn die Freunde auch Hundehalter sind (mit meiner Nachbarin verbringe ich mittlerweile mehr Zeit als mit eigentlichen Freunden, weil gleiches Haus, gleiche Hundeschule, und und und), oder wenn Freunde nen Spaziergang mitmachen, sodass man das verbinden kann ;)
Aber wenn ich ehrlich bin: mir reichts auch nur mit Amber ewig durch die Natur zu latschen, da hab ich auch Spaß, weil die so bekloppt ist ;))

Lucy 18.06.2010 11:25

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Also meine Freunde sind meistens auch nur noch Hundebesitzer weil dann hat man ja oft das gleich Thema zu quatschen und andere glaub ich kann ich schon ganz schön nerven damit ;)

Meine damalige beste Freundin hat jetzt ein Baby und da verlaufen sich auch die Interessen ganz gewaltig muss ich sagen

Ladyhawke 18.06.2010 11:29

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 217299)
Also ganz ohne Freunde kann ich auch nicht, aber die Anzahl derer hat sich minimiert ;)

Schaff Dir einen Molosser an und Du wirst einsam:D außer Du findest natürlich Gleichgesinnte;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22