![]() |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Ich würde das nicht als einsam bezeichnen nur als selektieren der Freunde :)
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Als ich heute morgen von der Hunderunde zurückkam, stand auf dem Parkplatz das Auto meiner Freundin - allerdings haben wir uns verfehlt.
Emma is wie bekloppt drumrum gehüpft, weil sie wohl dachte, um das Patchworkrudel zu finden :kicher: Eben rief mich meine Freundin an, um zu sagen, dass wir uns wohl nur knapp verpasst haben... Emma hat Sabberfäden hinterlassen, die noch nich versteinert waren :kicher::kicher::kicher: |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Das ist doch cool oder :)
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Zitat:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Zitat:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Zitat:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
Ja nur wahre Freunde nehmen sowas in kauf :)
Mich stört es in dem sinne nicht das manche "Freunde" sich verabschiedet haben, weil wenn sie mich nicht mögen mit den Hunden dann mögen sie mich eigentlich garnicht! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Nö eben, ich fände es auch arg langweilig wenn alle Freunde und Bekannten immer dieselben wären, und man seine eigenen Interessen und Hobbies nicht verändert. Amber hat seit ihrem Einzug bei uns mein Leben SEHR verändert, zum positiven, wie ich finde. Vorher war's auch nicht schlecht, aber ich war bereit für etwas Neues und der Zeitpunkt war gut, meinen seit Jahren größten Wunsch nach einem Hund zu erfüllen, und es war gut so :)
Und richtig, Lucy, Leute die mit Hunden nix am Hut haben oder sich nicht um so Dinge wie Hundeerziehung kümmern, denen kann man mit so Detailthemen sicher ganz schön auf den Keks gehen. Deswegen sind das auch hauptsächlich die Themen zwischen meiner lieben Nachbarin und mir, und durch die gleiche Hundeschule ist das irgendwie nach praktischer. Aber wie du schon schreibst, wenn Leute heiraten und/oder Kinder kriegen ist das ne ähnliche Nummer. Finde ich auch nicht allzu schlimm, den Kontakt dann etwas anders zu gestalten, wenn einer hauptsächlich über Kinder reden will und der andere sich dafür Null interessiert... dann sollte man entweder Themen finden die beide gut finden, oder es ganz sein lassen. Aber... ist jetzt glaub ich Off-Topic ;) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ja eigentlich gehts mir ja darum zu erfahren wie es den so ist mit mehr als zwei Hunde, weil ich ja noch einen dritten will!
Und ich denke die Freunde hauen wenn dann eh schon nach dem ersten ab :) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Wenn man's richtig macht (Wissen aneignen über Erziehung, Gesundheit und und und), ja ;)
Welcher Rasse bist du bzgl. des dritten Hundes eigentlich so generell zugeneigt? Ich finde mittlerweile so viele Rassen toll, dass ich arge Probleme bei der Entscheidung hätte. Also erstmal müsste ein total relaxter Boxerrüde her, den nix aus der Fassung bringt, und der Amber -neben mir- mal zeigt, dass sie nicht ewig Angst zu haben braucht, sondern es mal chilliger angehen sollte ;) Wie sind deine beiden jetzigen Hunde denn so vom Wesen her, und wie soll der 3. sein, damit er sich gut einfügen kann, und vielleicht den anderen beiden noch ne positive Eigenschaft vermitteln kann? |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Also ich habe jetzt eine Schäfer Mix Hündin, die Lucy, sie ist 4 Jahre alt!
Eine total lauffreudige aber auch total sturre (verzogene) Hündin! Und dann ist da noch Diego ein 2 Jahre alter Cane Corso Rüde! Sportlicher aber total ruhiger und gefestigter Kerl, den bringt nix so schnell aus der Ruhe! Beide absolut Menschen vernarrt und Kinderlieb! Ich hätte jetzt gerne noch eine Cane Corso Hündin die so ist wie mein Rüde! Sportlich ruhig und die nix aus der Ruhe bringt! Bin grad dabei eine HuSchu zu finden damit meine beiden jetztigen besser hören und evtl noch etwas gefestigert sind und ausgelasteter! Und nächstes oder übernächstes Jahr soll dann der dritte kommen! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
was bei der rasse eher schwierig wird in jungen jahren . relaxt sind doch dann eher andere rassen |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
wir haben drei Hunde....Digger und Tara brachte ich mit und mein Mann kam mit Arco.....
die ersten zwei Jahre verliefen relativ ruhig, wobei wir immer schon etwas aufpassen mussten, da Arco sehr eifersüchtig ist....solang er der Boss war, lief alles einigermaßen gut. Irgendwann war ich "sein" Frauchen und da gings dann los.... ...erste Rauferei, aber ne richtige, nix Rangherrschaft oder solche Kinkerlitzchen, es ging richtig zur Sache mit OP`s und Trallaaaa..war ne "greislige" Angelegenheit! Natürlich haben wir uns die Köpfe zerbrochen was das war, wieso und weshalb und wie es weitergeht, was wir machen müssen, was wir nicht mehr machen dürfen....volles Programm halt. Arco ist ein kastrierter Rüde, Diggerl nicht, lass ihn auch nicht kastrieren weil ich es für unnötig halte und auch nicht mag. Digger ist so ein lieber Kerl und Tara ist sowieso sterilisiert. Unsere Hunde sind bei uns im Haus und daher auch da ein Umdenken wie wir es nun machen. Zusammenführung langsam wieder angehen usw. das klappte dann auch. Jedoch lies die nächste Rauferei nicht lange auf sich warten, wieder wegen dieser verdammten Eifersucht seitens Arco. Wieder TA, wieder Nähen usw. lange Rede kurzer Sinn...diese miserablige Eifersucht ist nicht wegzubringen und daher lass ich sie nicht mehr zusammen sein. Gehen zwar miteinander Spazieren, jeder angeleint, sonst würd es wieder scheppern, da Arco nicht nur von der Eifersucht geplagt ist, sondern auch noch gern zeigen will, was er für ein toller Hecht ist und mit dem jungen Spunt auch noch mithalten kann. Autofahren geht auch, Digger und Tara hinten und Arco auf Beifahrersitz, angegurtet und befestigt :D nein, nicht verzurrt! Tja, bei uns richtet sich fast alles nach den Hunden, zuerst waren es die Kinder und jetzt unsere drei Knaller :D:D Autokaufen, Urlaub fahren, sogar beim Hausbauen und Grundstückskauf haben wir an den Hunden orientiert. Freilich muss ich mit mehr Kosten rechnen, wenn ich drei Hunde hab, die über 50 kg wiegen...ist doch klar! Gerne hätte ich auch einen Vierten, geht aber wegen Arco nicht, zu anderen Hunden ist er freundlich und nett aber wehe er müsste uns mit noch einem Mitbewohner teilen müssen...Ja, ist sehr schade, da ich nicht mal einen Pflegehund nehmen könnte. Rudelhaltung wäre ein Traum, beineide jeden der dies machen kann! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
@ Evi: Aber ich denke das ist so weil Arco sozusagen in ein zweites Rudel geschmissen wurde! Versteht was ich meine!
Da muss er sein Herrchen schon verteidigen :) Also wir wargen gestern bei meiner bekannten die hat ne Hundepension um auszutesten wie Diego mit anderen Hunden klar kommt! Echt spitzenmässig gelaufen! Hatte keinerlei Probleme mit den anderen Hunden auch mit einem etwas grantigem Rüden nicht! Und ich möchte schon einen dritten haben und denke wenn ich den als Welpen kriege das es da keinerlei Probleme geben wird, da meine so auch nicht eifern! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
und Tara die ist gar nicht eifersüchtig, Digger na ja...drückt schon gern die Tara weg....ist halt mein Baby ein absoluter Frauenhund :D:D er mag auch gern alles rechtmachen, ein wirklich braver Kerl und unsere Prinzessin sowieso!:p |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Mein Digger (so heisst der wirklich oft bei uns) ist auch ein Frauenhund!
Er mag auch lieber mich! Wobei meine Hündin eher auf meinen Freund steht! Ja wie gesagt denke nicht das wir das Problem kriegen wenn wir uns in ein oder zwei jahren eine kleine dazu holen, weil der heimliche Chef daheim eh die Katze ist :) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
jetzt sind es auch wieder 3.....hatte meistens 3
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Freut mich voll für dich :ok:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
ich das total problemlos..nur 2 rüden mach ich nicht mehr....
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Seit 4 Monaten haben wir 4 Bordeauxdoggen, klappt hervorragend, besser als
mit dreien, es ist nicht immer einer über. Allerdings hat der Dreck den sie reinbringen sich potenziert. Conny |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ja okay das mit dem Dreck das glaub ich dir gerne!
Mal ne Frage, wenn ich zu meinem zwei Jährigen Rüden einen Rüden dazu hole also nen 8 Wochen alten und der aber unkastriert bleibt, meint ihr da gibt es Probleme? |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ich hatte immer einen Rüden der 1 Jahr alt war und dann ist der nächste Welpe gekommen.
Meine Rüden haben sich immer bombig verstanden und es wurde auch keiner kastriert! :ok: Jetzt sieht es mit dem Kastrieren etwas anders aus weil mein Calle nur Sex im Kopf hat und Heini fängt langsam auch damit an!:D Bullys sind da wohl etwas triebhafter als Labbys!:kicher: |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ja meine beiden jetztigen sind kastriert und eigentlich ja Rang höher wie ein neuer,
so jetzt wenn ich mir noch einen dazu hole, einen Rüden der nicht kastriert ist, meint ihr nicht das es da Probleme geben wird? |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Hallo zusammen:-)
Also wir haben 3 die bei uns Leben und eine die bei der Mutter meiner Freundin lebt da wir die nicht miznehmen durften (Mutti hängt zu sehr an der westi dame). Das wären 2 AB´s (Hündin 10 Monate und Rüde 17 Monate) und eine Pittbull Lady (6,5 Jahre). Die Bulldogs verstehen sich super und die Pittbull Hündin kann nur mit der kleinen so richtig gut. Draußen muss unsere Pittbull Hündin leider an der Leine bleiben auf Grund ihres Jagttriebes, wobei die anderen zwei so ohne Probleme neben her laufen und hören. Urlaub hat bis her kein Problem gegeben. Zum Thema Auto, ja es ist natürlich schnell ein Kombi geworden. Wenn wir eingeladen sind kommt in der Regel nur die kleine mit. Zu Hause herscht dann räumliche Trennung für alle Hunde (wenn wir nicht da sind). Futter, Tierarztkosten und "Zubehör" (etc.) hat sich natürlich ver 3x. Aber im großen und ganzen sind wir sehr glücklich mit unseren süßen und es ist nicht zu viel.:-) Achso keins unsere Tiere ist kastriert, also immer ein Auge drauf wenn die zusammen sind. |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zu spät evtl zieht in 3 Wochen einer ein! :)
Jetzt muss ich nur noch ein Hürde nehmen |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
|
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Wolltest du nicht noch ein Jahr warten? Wäre der 3. Hund dann ein CC, oder hat sich irgendwas anderes spontan ergeben? Und würde der Hund dann für immer bleiben, oder bist du die Pflegestelle? |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Muss noch Vermieter bescheid geben und der Gemeinde!
Es ist ein CC und er ist dann ca 10 Wochen alt! Naja gesehen und verliebt! Ich wollte wirklich noch 1 oder 2 Jahre warten Bis 23.07 schlaf ich jetzt noch drüber und dann kommt die entgültige entscheidung! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ja, so kanns kommen, ne!?
Bei mir ist das ja auch GANZ gefährlich. Als Ambers' Mama zum zweiten Mal Welpen hatte und wir die angucken gefahren sind, hab ich meinen Liebling auch nur nicht genommen, weil ich ja bis Oktober an meinen M.A.-Prüfungen (Uni) sitze, und das wirklich absolut nicht geht. Aber wäre das nicht gewesen... ich glaube ich hätte einen nehmen müssen. Würde ich z.B. heute erfahren, dass es ihm nicht gut geht, würde ich auch noch 10x überlegen, ob es nicht doch geht... Apropos Mehrhundehaltung: Ich hab gerade wieder Amber mitgehabt um Nelson abzuholen, bin mit beiden in Richtung nach Hause gegangen und hab sowieso auf dem Weg ungefähr alle Hunde getroffen, die hier irgendwo wohnen ;) Einer davon war der dicke weiße Boxerrüde. Der ist absolut KEIN Freund von Rüden, im Gegenteil (ist aber auch nicht erzogen, d.h. sämtliche "Zusammenstöße" mit anderen Rüden können nicht vermieden werden indem die Besitzerin im Fuß vorbeigeht, sondern enden mit Kontakt der Hunde und "Rumgeprolle". Amber und der Dicke mögen sich aber, er hat sogar eher Schiss vor ihr (wie mittlerweile zwei weitere Hunde... keine Ahnung warum, ich vermute weil sie immer so rumspringt sobald sie frei laufen darf). Nelson fand der dicke Boxer bisher auch immer gut, deswegen habe ich die beiden aneinander schnuppern lassen. War allerdings keine gute Idee, denn der weiße Boxer fing dann an zu grummeln (wahrscheinlich weil Nelson bald geschlechtsreif wird und ihm dadurch auch nicht mehr passt), und als Amber das merkte, stürzte sie auf den weißen Boxer zu, mit 1x bellen, knurren, usw.. Danach war Ende, ich konnte auch ganz gut weitergehen, für Am,ber war die Sache damit glaub ich wirklich gegessen, nur die andere Boxerbesitzerin wusste gar nicht wie sie weitergehen soll, weil ihr Rüde dermaßen aufgebracht war. Das war jetzt das erste Mal, dass ich das Gefühl hatte, dass Amber den Nelson beschützen will. Ich werde also wirklich nur noch an allen Hunden stramm vorbeigehen, wenn ich beide mithab. Auf jeden Fall war ich in der Situation froh, dass Nelson so'n Fliegengewicht ist... @Lucy: Beschützt bei deinen beiden denn auch einer den anderen? Solche Situationen stelle ich mir mit 2 großen Hunden oder 3 Hunden schwierig vor... |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
@ Mila: Also letztens waren wir mit ungefähr 15 anderen Hunden unterwegs und meine Hündin übertreibt aber immer etwas und meine Rüde will dann mitmachen, aber ein tiefer Rauner von mir und meine beiden wissen was geschlagen hat und es ist Ruhe, aber sie pöppeln nicht sondern sie suchen sich jemand aus der sich gut jagen lässt und spielen dann zu zweit mit dem einen und das mag ich nicht! Vorallem wenn es zu lange geht!
Sonst hatte ich noch nie Probleme mit beschützen oder so und alles andere unterbinde ich! Wenn ich ein HEY mit tiefer Stimme schreie dann wissen sie eigentlich das das jetzt ein Fehler war! Bin jetzt auch wieder in der Hundeschule und es klappt immer super mit den anderen Hunden, und der kleine soll auch gleich lernen das er mit mehreren mitlaufen soll ganz einfach! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Meiner Meinung nach können nur 2 Hunde aktiv miteinander spielen. :sorry: Das hat wirklich nichts mit spielen zu tun!? Und dein Rüde ist erst gut 2 Jahre, oder? Warte mal, wie er sich im nächsten Jahr noch entwickelt! Ich will dich da nicht beeinflussen, aber überleg dir das gut jetzt schon einen dritten dazu zu holen! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ja gut über zwei jahre ist er jetzt, 2 Jahre und 3 Monate alt!
Wie meinst das mit dem entwickeln? Denke nicht das sich da noch so viel vom Wesen her tut! Mein jetztiger Rüde ist kastriert und meine Hündin auch! Und das mit dem Mobben ja das weiss ich, deshalb unterbinde ich es ja auch! Wenn sie mir zu lange zu zweit auf einen hintun (sie tun ja nichts böses) dann unterbinde ich das! Und wenn wir in der Gruppe unterwegs sind, spielen sie meistens einzeln mit anderen Hunden! Mein Rüde steht auf ganz andere Hunde wie meine Hündin! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Wie gesagt, du kannst Glück haben, jedoch würde ich noch warten. Und bezüglich des mobbens: Ich unterbinde das im Ansatz! Jedes mal wenn der Hund Erfolg hat, hakt er es geistig als Gewinn ab. |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ja, würde ich auch eher als Mobbing interpretieren. Ich kenne das noch von meinen Besuchen auf der Hundewiese: eine Gruppe Hunde sucht sich in Windeseile den Schwächsten aus, dann wird der gejagt, und überall wo er hin ausweichen will, steht schon der nächste aus der Gruppe...
Ist auch nicht gut sowas, vor allem weil das Opfer ja eh der Hund ist, der am wenigsten Selbstbewusstsein hat. Irgnedwann beißt der mal nen anderen Hund, weil er einfach nicht mehr laufen und wegrennen kann, und dann ist das Geschrei groß. Aber ist ja gut, wenn du sowas mit "Hey!" oder "Nein!" unterbinden kannst. Bei mir war das jetzt das erste Mal überhaupt, deswegen war ich nicht vorbereitet. Hab zwar schon desöfteren gelesen, dass wenn man Rüde und Hündin hat, der Rüde die "eigene" Hündin gern mal gegenüber anderen Rüden beschützt bzw. für sich haben will, und das dass brenzlig werden kann, aber dass es bei Amber und Nelson andersrum laufen könnt, daran hatte ich nicht gedacht, zumal er ja nur Mo-Fr hier ist, und auch nur von morgens bis nachmittags, NIE über Nacht oder am Wochenende. Aber scheinbar isses trotzdem "ihr Spielzeug". Aber wie gesagt, ich gehe jetzt immer im Fuß an anderen Hunden vorbei, denn das klappt gut. Zumindest Amber kann das, und Nelson lernt ja bei seinen Besitzern nix, der wird dann halt an der kurzen Leine "mitgeschliffen". Finde ich aber gut, dass du wieder in eine HuSchu gehst. Ist als Vorbereitung für den dritten Hund, und überhaupt auch die deine beiden jetzigen Hunde sicher gut! Kann ja nie schaden, sowohl für einen selber (man lernt ja doch immer was dazu, und wenns nur eigenes doofes Verhalten ist, was sich mit der Zeit so eingespielt hat) als auch für die Hunde. Die eine Trainerin aus meiner HuSchu hat zwei eigene Hunde und manchmal einen dritten zum aufpassen. Kürzlich ist sie mit allen an der Leine gelaufen, und da alle perfekt im Fuß laufen, sah das großartig aus. Alle drei liefen nebeneinander links von ihr, total entspannt :) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Würdest du deinen Hund dann gar nicht spielen lassen, oder sobald er mit der Gruppe mitrennt und mobbt rausnehmen, oder wie? Denn ein Nein o.ä. nützt ja im Spiel selbst wenig, das kriegt der Hund ja kaum mit, der achtet ja nicht primär auf den Besitzer während er spielt. Meine Hünind zumindest tut das nicht ;) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Komischerweise hören meine im Spiel! Und ich hab das extra mit so vielen Hunden ausgetestet damit ich weiss ob sie im Rudel klarkommen!
Und sie haben die Hündin ja nicht nur gejagt sondern die Hündin hat ja auch zum spielen aufgefordert, also sie ist auf meine zwei losgesprungen und wenn meine langsamer geworden sind ist sie wieder auf sie zugerannt oder auf sie losgesprungen! Ich hatte jemanden dabei der sich seit 20 Jahren mit Hunden auskennt und die war begeistert von meinen beiden! |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Nur wenn sie z.B. auf nem Kastrat aufreiten will, dann nehm ich sie sofort raus. Und bei der Mobberei genau das gleiche: Abrufen, kurz bei mir lassen und dann wieder "frei" schicken. Rennen, toben, spielen, Sozialkontakt zu Artgenossen ist für Hunde sehr wichtig. Nur sollten diese Begegnungen nach gewissen Regeln ablaufen. ;) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Zitat:
Wenn eine Hündin auf einen Kastrat aufreiten will, möchte sie ihm ja wahrscheinlich zeigen, dass er nix zu sagen hat, sondern sie. Ist ja sicher ne Art Dominenzgeste, oder nicht!? Sowas finde ich aber ok, ist doch normal!? Zitat:
Bei mir gibts aber nur noch zufällige Hundekontakte, also z.B. im Wald. Da ist alles entspannter, und Amber achtet auf mich, damit ich nicht über alle Berge bin bis sie fertig ist mit spielen ;) (Wobei... gestern war ich im Wald, und weit und breit war kein einziger Hund zu sehen... musste Amber also mit mir und bisschen Spielzeug und Futter vorlieb nehmen ;)) |
AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde?
Ich würde nie erlauben das mein Hund einem anderen aufreitet, genauso würde ich es unterbinden das ein Hund meinem Aufreitet! Das finde ich als klares Unding! Findest du es toll wenn ein Hund versucht bei dir aufzureiten?
Ne also das geht schon mal garnicht! Und meine haben das noch nie versucht! Wobei ich schon ein paar hatte die das bei meinen versucht hätten, und sowas kann in unendlichem stress ausarten wenn sowas passiert! Meine werden auch abgerufen! Aber wenn die anderen Hunde keinen stress haben finde ich spielen und gegenseitiges jagen nicht schlimm! Oft muss auch einer bei mir bleiben das der andere allein spielen kann und dann darf der andere, finde das kommt immer auf die Situation drauf an! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.