Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wer hat mehr als zwei eigene Hunde? (https://molosserforum.de/allgemeines/13204-wer-hat-mehr-als-zwei-eigene-hunde.html)

LukeAmy 11.06.2010 21:52

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
also 3 Hunde hatten wir schon ...wenn alle gut erzogen sind klappt das..2 erwachsene sind ja fertig ..würde auch ne Hündin dazu nehmen..wir haben vor 2 wochen 4 Hunde ( ausgewachsene ABs in nen Mercede Kombi bekommen das geht!!

mein Mann will auch das er Luke ganz bekommt, aber das alles zusammen fliesst und wir uns beide drum kümmern ( ausser das BARF) gibt shier keinen Stress, von wegen dein /mein unser Hund

Lucy 11.06.2010 22:05

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Mein Freund will Lucy haben und falls wir uns irgendwann mal trennen will er sie halt mitnehmen das ist es halt!

Okay wie gross sind deine Hund, weil ich muss ja dann in den Kombi zwei CC mit guten 50 kilo und eine Schäferix Hündin mit ca 30 kilo bringen!

LukeAmy 11.06.2010 22:14

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
so ist es bei uns auch geregelt, er will dann luke behalten, und da beide sich so sehr ergänzen...würde ich dem zustimmen, er hat aber gesagt er würde zum wohle des Hundes entscheiden, also wenn er ihm nicht gerecht werden könnte , würde er ihn nicht mitnehmen, aber Lucy, wer denkt denn an Trennung..du musst halt bei ihm bleiben !!!!

Wgen der Hunde..Luke hat 40 und Amy 30 kg.... die andern beiden di emit im Auto waren hatten 49 kg und 38 kg....und wenns eh ein HUnde auto sein soll(???) Rücksitz um klappen

Lucy 12.06.2010 21:31

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Ja aber wir hatten uns extra zwei kombis gekauft das wir auch andere Leute mitnehmen können :)

Naja wenns nimmer geht dann gehts nimmer und dann will er Lucy mitnehmen und ob ich das für gut empfinde weiss ich nicht!

Grazi 13.06.2010 12:18

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
@ Caro: Guter und ausführlicher Beitrag! :ok:

Grüßlies, Grazi

BeateH 13.06.2010 21:07

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 216586)
@ Caro: Guter und ausführlicher Beitrag! :ok:

Grüßlies, Grazi


das find ich auch:ok:

wir haben eigentlich auch immer mehrere Hunde gehabt. Das höchste war 4 Hunde, was ich aber auch (glaub ich) nicht mehr möchte. Wir haben zwar sehr viel eigenes Land ums Haus herum, wo die Hunde sich frei bewegen können, aber was nutzt das, wenn das Haus so klein ist. Das war wirklich teilweise schon recht eng hier. Probleme zwischen den Hunden hatte ich nur einmal, wo ich zu meiner Elfie (die auf dem Avatar) einen 6jährigen kastierten Deutsch Drahthaar dazugenommen habe. Den hat Elfie so alle drei Monate zu fassen gehabt. Da war immer ein bißchen Anspannung hier. Das war aber auch das einzige. Sonst haben sich meine Mädels und sogar Hannes immer soweit gut verstanden, es gab nie ernsthafte Beissereien hier im Haus, ausser das mit Elfie und Harald
Zwei Hunde finde ich persönlich ideal.

troja 14.06.2010 10:58

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
also wir haben vier hunde....
und ich finde zwei sind i.o mehr wird eher schwierig

es geht dabei ja nicht nur um s gassigehen ob mann sie halten kann nein
hunde sind keine roboter und haben auch ein rudelverhalten das sich besonders beim spazieren gehen zeigt die eigenarten von anderen hunden abgeschaut werden und noch einiges mehr dazu kommen noch die kosten

wir haben es so da unsere alten schon 9 jahre zusammen leben und beide ihre gefestigten charaktären haben gehen wir mit ihnen zusammen aber mit unseren jungen beide noch nicht mal ein jahr alt gehen wir einzeln das sie sich nicht die angewohnheiten ( schlechten) der erwachsenen abschauen.

wenn mann z.b gerade alle abgeleint hat braucht nur einer anfangen mit etwas was nicht ganz richtig ist sei es auf einen fremden hund losstürmen jemanden anspringen anfangen zu jagen kann es sehr gut und ist wahrscheinlich das die anderen mitmachen denn es ist ein rudel.
das ist das problem finde ich ....

jetzt kann mann sagen ja es liegt an der erziehung ..aber die hunde sind keine roboter und werden es nie sein.

wir haben einen rüden und drei hündinen wobei da auch wieder das problem ist das der rüde natürlich seine hündinnen beschützen will wenn er dominant ist da kann es schnell ärger geben mit anderen rüden .

Zwetschge 14.06.2010 14:39

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Hallo liebe Mitforis,:lach3:

also angefangen habe ich mit einem Mastiff-Rüden ( 3 1/2 Jahre ). Letztes Jahr sind zwei Mastiff-Damen dazu gekommen.Die Ältere ist jetzt 4 1/2 Jahre und meine Kleine 1 1/2 Jahre. Entgegen meiner Befürchtung hat alles wunderbar funktioniert. Bertolina , die ältere Dame , kam bei mir ins Haus, durchschnupperte erst alles und ging dann in die Küche, trank etwas, fraß knapp 2kg und krabbelte dann auf mein Sofa und schlief erstmal eine Runde. Die kleine Maus schlief erst eine Runde und fraß am nächsten Tag.
Die Zusammenführung verlief ohne jedes Problem. Die Mädels ordneten sich hinter Finn ein und es gab nicht das geringste Problem - sie hörten vom ersten Tag auf meine Kommandos. Es war so, als wäre es niemals anders gewesen, als wären sie schon immer bei mir gewesen - als sollte alles genau so sein :ok:
Es war für mich ein komisches Gefühl - haltet mich gerne für Verrückt aber ich kann es nicht anders beschreiben. :sorry:

Ich nehme alle drei überall mit hin - zwar fühlt man sich hinter 3 Mastiff wie ein römischer Wagenlenker und alle machen sofort Platz - aber die Hunde lassen sich von einer Person mit leichten Leinenhilfen oder leisen Kommandos lenken. Mittlerweile gehe ich mit allen dreien zusammen auch in Altenheime, Kindergärten oder auch Krankenhäuser.
Ausstellungen, Biergärten, Stadtspaziergänge oder auch Restaurantbesuche sind gar kein Thema - die 3 nehmen unter dem Tisch oder neben den Stühlen in einer ruhigen Ecke platz und freuen sich dabei sein zu können.
Weil sie sich so gut benehmen bekommen sie sogar bei meinem Lieblingsgriechen was Leckeres - er hat extra Hundekekse aus Vollkorn gebacken und meinte mit einem stolzen Strahlen im Gesicht ' da habe er den Fladenbrotteig nur ohne Zucker und dafür mit Honig und Vollkornmehl zweimal statt einmal gebacken, das wäre keine Mühe':king::king:.
Das Landgasthaus ( Sterne-dekoriert das Haus ), das ich ab und an mit Klienten mal Besuche, bekocht meine Bande sogar - bei einem Besuch kam die Geschäftsführerin an meinen Tisch. Sie sprach mich an und fragte ' ob sie den Dreien nicht etwas Gutes tun dürfte? Weil sie sich so toll benehmen und man sie ja gar nicht hört oder sieht' - warum nicht. Alle drei Hunde bekamen ein richtiges kleines Hundemenü gekocht auf Kosten des Hauses:king::king:.
Ich war ziemlich überfahren mit der Situation. Als die Dame mir dann erklärte, sie würden den großen Saal an die Jägerschaft vermieten und die kämen auch mit Hunden, allerdings sähe der Saal danach immer aus als wären die Mongolen eingefallen, verstand ich ihre Begeisterung etwas besser :kicher:

Also ich denke, es hängt immer davon ab, wie man mit seinen Hunden auftritt. Die beiden Beispiele sind nun extrem Positiv :sorry:, bisher habe ich allerdings das Glück, mit meiner Bande überall gern gesehen zu sein. Ich muß aber auch dazu sagen, die 3 hören wirklich gut.
Allerdings führe ich jeden Hund an einer eigenen Leine - von diesen angebotenen Koppeln halte ich nichts - der Koppel bin in dem Falle ich :D
Spaziergänge durch die Stadt dauern meistens wesentlich länger als geplant, denn ich werde immer wieder auf die Hunde angesprochen - mag auch sein, weil heute römische Wagenlenker ala Ben Hur nicht zum täglichen Stadtbild gehören :D

Auto-technisch habe ich mich den Hunden angepaßt und mir einen großen amerikanischen Pick-up zu gelegt. 4qm Spielfläche die mit "Airbags" und eigener Klimatisierung ausgestattet sind sollten eine Fahrt einigermaßen erträglich gestalten - ja ich weiß, es braucht mir keiner zu sagen - ich spinne mit meinen Hunden.:D
Jetzt dürft ihr mich auch für verrückt halten :D
Urlaube betreffend gibt es für mich eine Regel, wer mich nicht mit meinen Hunden haben möchte, braucht mein Geld auch nicht ohne diese an mir verdienen.
Allerdings habe ich in Europa schon einige sehr schöne Orte ausgemacht, wo ein Urlaub auch mit mehreren Hunden kein Problem ist - sehr Hundefreundlich in Deutschland habe ich Rheinland-Pfalz und die Ostseeregion erlebt.
Selbst im Plaza in Antwerpen wäre ich mit 3 Hunden ein gern gesehener Gast gewesen - leider kam mir bei dieser Reise etwas dazwischen.

Hatten wir hier eigentlich schon mal einen Thread über Uralubsmöglichkeiten mit mehreren Hunden?

Zum täglichen Leben stehen den Hunden zur Zeit "nur" 3000qm Garten und Wiese zur Verfügung, sobald diesen Sommer der endgültige Umzug auf meinen Reiterhof vollzogen ist, haben sie 6 ha eingezäunten Spielbereich zur Verfügung.Auf dem Hof dürfen sie sich relativ frei bewegen - nur wenige Bereiche in denen meine Klienten Unterwegs sind, werden für die Öffnungszeiten des Hofes den Hunden nicht zur Verfügung stehen - unterm Strich mit Sicherheit noch 5 ha.
Auf dauer spiele ich mit dem Gedanken, mir noch weitere Hunde zu zu legen - meine zukünftige Planung ist zu mindest darauf ausgelegt.

Allerdings heißt ein größeres Rudel ständige Arbeit. Entweder ist die Rangordnung zu beachten beim verteilen von Leckerchen oder bei Rangrauferein und Neuordnungen muß eingegriffen werden - ich halte es genau wie bei einem Wolfsrudel, jedoch mit mir als Alphatier. Damit habe ich allerdings genau die selben Pflichten im Rudel, wie ein Alpha-Hund. Denen nach zu kommen, ist aufwendig und Arbeit, allerdings habe ich damit, nicht nur mit meinen Hunden, sondern auch im Rahmen meiner " Hundeschularbeit" gute Erfahrungen gemacht - aber wem erzähl ich das? Ich denke das wißt ihr selber ;)


Liebe Grüße

Zwetschge und Finn :lach4:

Mila 14.06.2010 15:07

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
@ Zwetschge: Toll, jetzt will ich auch drei Hunde ;))! Nee, im Ernst, also es liest sich traumhaft was du schreibst. Wie kamst du denn zu den 2 Mastiff-Damen? Waren das Mutter und Tochter, und sind beide auf einmal eingezogen?

Frage an alle:
Gibt's von euch Tipps bzgl. Büchern/Ratgebern zu Mehrhundehaltung?
Habe kürzlich "Einmal Meutechef und zurück: Mit mehreren Hunden leben" von Patricia McConnell & Karen B. London bei Amazon gefunden, ist das wohl gut, sinnvoll und hilfreich, oder gibts besseres?

Zwetschge 14.06.2010 17:39

AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde
 
Hallo Mila,

zu meinen zwei Mädchen kam ich, wie die Jungfrau zum Kinde - wenn du so willst. Eigentlich wollte ich "nie" eine Hündin haben. Aber wie das halt so mit dem "nie" ist - es ist nie endgültig :-)
Beide sind am selben Abend bei mir eingezogen. Als sie zu mir kamen, kannte die "Kleine" weder Halsband/Leine noch Autofahren noch sonst etwas - da ich das wußte, sind wir zu zweit gefahren um sie abzuholen. Die Fahrt war ein ziemlicher Kulturschock. Ich habe zwar versucht es ihr so einfach wie möglich zu machen und habe -psssssssst nicht weiter erzählen - und bei der Rückfahrt mit den Mädels auf der Pritsche meines Autos gelegen und gekuschelt, aber sie war ziemlich fertig, als wir bei mir daheim ankamen.
Die beiden sind abgegeben worden, weil sich die persönlichen Lebensumstände des füheren Besitzers nachteilig dramatisch verändert haben. Wenn ich sie nicht aufgenommen hätte, hätten sie wohl ins Tierheim gemußt - das konnte ich nicht mit mir verantworten.
Zumal ich die "Große" kenne seit sie ein Jahr alt ist und die "Kleine" von der Geburt an und in mein Herz geschlossen habe. Es sind unglaublich liebenswerte.
Die "Kleine" hatte beim Vorbesitzer sehr starke Führungsansprüche. Ob jetzt durch den Ortswechsel bedingt oder nicht, bei mir ordnet sie sich problemlos ein.
Beide sind bei mir absolut einfach im Umgang.

Liebe Grüße

Zwetschge und Finn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22