Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.06.2010, 14:45
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: Wohin mit dem Hund während der Arbeitszeit?

Also ich hatte letztes Jahr so einen Engpaß, wo ich Djego endgültig von meinem Ex weg geholt hatte. Da gab es den ein oder anderen Tag wo Djego leider mal 10 h alleine war. Ich weiß, es war nicht toll aber ich hatte wirklich alles mögliche versucht (Hundesitter usw.) aber ändern konnte ich es leider auch nicht. Djego ist ja auch ein Hund, der fremde Menschen nicht an sich ran läßt. Inzwischen haben wir eine recht gute Lösung gefunden, weil mein Freund Schicht arbeitet und die Zeit am liebsten mit Djego verbringt. Und sollten wirklich alle Stricke reißen, darf er mittlerweile zur 70 jährigen Nachbarin und ihrer jungen Hündin.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.06.2010, 18:08
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wohin mit dem Hund während der Arbeitszeit?

Muss der da nicht mal pinkeln? Oder schläft er die ganze Zeit? Amber muss häkt zwar über nacht bis morgens auch locker 12 Stunden aus, aber tagsüber muss sie alle 6-7 Stunden raus. Oder hattest du ein Welpenklo für Djego ?

Ich würde meinen Hund einem Hundesitter auch nur geben, wenn ihr mir den oft angeguckt habe. Vor allem hätte ich Angst, dass Amber sich erschickt oder ihre verrückten 5 Minuten kriegt, denn wenn sie auf einmal rumspringt und jemand kennt das nicht, kann einem schonmal die Leine aus der Hand flutschen. Vielleicht sollten wir einen Molosser-Gassiservice gründen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.06.2010, 21:10
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Wohin mit dem Hund während der Arbeitszeit?

Wegen der Kinder arbeite ich nur halbtags, somit muss Gustav höchstens 5 Stunden alleine bleiben. An zwei Tagen die Woche kommt er zur Arbeit mit. Als ich Vollzeit gearbeitet habe, hat meine Mutter die Hunde Mittags zu sich geholt (wir sind Nachbarn, somit ist das kein Problem). Somit waren sie immer nur den halben Tag alleine. Notfalls würde es Gustav aber auch schaffen, länger als 5-6 Stunden am Stück alleine zu bleiben, regelmäßig würe ich das aber nicht wollen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22