Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.06.2012, 22:46
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

@Louis&Coco
Danke erstmal für die schnelle Reaktion. Ich habe die Hanfpalme im Visier, da es schon irgendwas mit Stamm und "Dach" sein soll, damit sie auch als Schattenplätzchen für die Hündchen dienen kann , aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht . Gibbet denn sonst nix?

Ich weiß außerdem noch nicht wo ich das verflixte Ding herbekommen soll.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.06.2012, 09:55
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

@Jule69
Darf ich fragen woher du kommst? Und wie bei euch ein durchschnittlicher Winter aussieht?

Hab da noch was Interessantes am Ende der Seite gefunden:
http://www.palmencompany.at/prod01.htm ..."Trachycarpus Fortunei "TESAN" - frostresistent bis -26 Grad"...

In milderem Klima gibt es noch die Möglichkeit bedingt-winterharte Bananen auszusetzen-bei diesen frieren zwar die Blätter zurück, aber wenn der Wurzelstock gut geschützt wird treibt sie von unten her wieder aus. Bei optimaler Wasser-und Nährstoffversorgung erreichen sie bis in den Sommer teilweise an die 3 Meter...
Mehr dazu: http://www.austropalm.at/bananen.htm

"Zwergpalmen" bekommen übrigens ebenfalls einen Stamm und können bestenfalls 6-7 Meter hoch werden. In der Südoststeiermark hatten wir damals bis zu 5 Meter hohe Exemplare-welche sich als viel frostverträglicher erwiesen als die ca. 1m Palmen (...klar, die hatten ja schon einige Winter im nördlichen Italien erlebt). Allerdings kosten solche Riesen ganz schön was! Wenn man bedenkt, dass ein sehr kalter Winter mit -20 Grad über einen längeren Zeitraum bei uns selbst heimische Bäume und Sträucher töten kann, sollte man das natürlich abwägen...


@Peppi
Ferndiagnosen sind im Gartenbau immer sehr schwer zu treffen...

Hm...vielleicht sparst du dann doch zuviel Wasser wenn sie wie du sagst vertrocknen. Bei neuen, schnell hochgezogenen Planzen kann der Wasserbedarf anfangs etwas höher liegen bzw. sind diese oft empfindlich, da sie meist im Glashaus mit mehr Nährstoffen und Wasser als sie eigentlich bräuchten schnellsmöglich hochgezogen und verkauft werden (-somit gewöhnen sie sich daran und müssen oft erst "abhärten"-sterben sie vorher ist das selbstverständlich eher negativ )....
Natürlich gibt es darüber hinaus robustere und weniger robuste Sorten-leider wird bei Kräutern im Supermarkt oder Gartenmarkt oft kein Unterschied gemacht-außer vielleicht Thymian/Zitronenthymian... Auf Kräuter spezialisierte Gärtnereien können da schon mehr bieten-vor allem an Fachwissen!

Hierzu ein aufschlussreicher Link: http://www.gartenbauwagner.at/index.php/sortiment ->Kräuter und Duftpflanzen->Seite 8 bzw. 10

Thymian kann man zudem nebenbei bemerkt gut selber vermehren.

Welche Erde verwendest du?
Hast du sie im Topf oder ausgepflanzt?
Vertrocknet der Rosmarin beim Überwintern oder generell?
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner

Geändert von Louis&Coco (20.06.2012 um 09:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.06.2012, 10:17
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Welche Erde verwendest du?
Hast du sie im Topf oder ausgepflanzt?
Vertrocknet der Rosmarin beim Überwintern oder generell?
Ich hab alles mögliche ausprobiert. Von Fenstserbank über Halbschatten, bis draußen einpflanzen. Die Erde mit Sand aufgelockert, etc. pp.

Hab selber schon das Netz nach Tipps durchforstet. Die Siete guck ich mir aber auch noch mal an! Danke dafür.

Habe den Thymian jetzt im Topf auf einen Baumstumof gestellt, wo nur Vormittags die Sonne hinkommt. Das sieht bis jetzt gut aus. Und meine erste "nachzucht" macht auch einen gesunden Eindruck, fängt aber irgendwie nicht an zu "wuchern"...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.06.2012, 12:50
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

Fensterbank-könnte zu trocken sein wenn das Substrat in das sie gepflanzt wurden zu wenig Wasserspeicherfähigkeit aufweist (sollte durchlässig, aber doch feucht sein)
Halbschatten-schlecht, denn Kräuter aus dem Mittelmeerraum lieben die Sonne

Zum Boden:
-am besten gedeien mediterrane Kräuter auf leicht basischen, sandigen Lehmboden
-d.h. durchschnittliche, gute Gartenerde unterfüllt und vermischt mit kalkhaltigem Bauschutt oder Kalksteinsplitt (z.B. 6/11mm,...)
-wenn ausgesetzt eventuell größere Steine als Mulch (speichern Wärme und sorgen durch Kondensation für genügend Feuchtigkeit wenn die Pflanze erstmal gut angewachsen ist)

Zum Standort:
-allgemein volle Sonne, sollte das nicht möglich sein wäre ihnen Nachmittagssonne lieber als die vormittags
-Thymian-"Nachwuchs" je nach Vermehrungsart (Teilen, Selbstaussaat, Stecklinge)
Selbstaussaat- einfach ausgraben und versetzen, anfangs gießen, sonnig
Teilen und Stecklinge- etwas geschützter, hohe Luftfeuchtigkeit nötig bis genügend Wurzeln vorhanden sind

...und eine der wichtigsten Tugenden im Garten ist die Geduld!

Dann müsste es normalerweise klappen mit den beiden!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.06.2012, 13:13
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

Ich bleib dran!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.06.2012, 22:26
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
@Jule69
Darf ich fragen woher du kommst? Und wie bei euch ein durchschnittlicher Winter aussieht?
Natürlich darfst du.
Ich komm aus NRW, genaugenommen wohn ich mitten in Europas größter Baumschule nur Palmen hamse leider keine .
Ich behaupte mal kühn der durschnittliche Winter hat hier i.d.R. nicht mehr als -15°.

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Hab da noch was Interessantes am Ende der Seite gefunden:
http://www.palmencompany.at/prod01.htm ..."Trachycarpus Fortunei "TESAN" - frostresistent bis -26 Grad"...
Ich find nix (außer dem Hinweis) zur "Tesan" .

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
In milderem Klima gibt es noch die Möglichkeit bedingt-winterharte Bananen auszusetzen-bei diesen frieren zwar die Blätter zurück, aber wenn der Wurzelstock gut geschützt wird treibt sie von unten her wieder aus. Bei optimaler Wasser-und Nährstoffversorgung erreichen sie bis in den Sommer teilweise an die 3 Meter...
Mehr dazu: http://www.austropalm.at/bananen.htm

"Zwergpalmen" bekommen übrigens ebenfalls einen Stamm und können bestenfalls 6-7 Meter hoch werden. In der Südoststeiermark hatten wir damals bis zu 5 Meter hohe Exemplare-welche sich als viel frostverträglicher erwiesen als die ca. 1m Palmen (...klar, die hatten ja schon einige Winter im nördlichen Italien erlebt). Allerdings kosten solche Riesen ganz schön was! Wenn man bedenkt, dass ein sehr kalter Winter mit -20 Grad über einen längeren Zeitraum bei uns selbst heimische Bäume und Sträucher töten kann, sollte man das natürlich abwägen...
Ich dachte die Blätter der Zwergpalme gingen bis auf die Erde und wären scharfkantig, deshalb war sie außen vor .

Diese Cyca Palme sieht nicht schlecht aus, ist aber glaub ich leider nichts für draußen.

Ich hab jetzt den hier gefunden
http://www.palmengaertnerei.de/

das ist nicht allzu weit von uns, ich glaub da fahr ich gelegentlich einfach mal stöbern.

Danke für deine Mühe
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.06.2012, 11:36
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Natürlich darfst du.
Ich komm aus NRW, genaugenommen wohn ich mitten in Europas größter Baumschule nur Palmen hamse leider keine .
Ich behaupte mal kühn der durschnittliche Winter hat hier i.d.R. nicht mehr als -15°. ...ok, NRW ist ein ganz schönes Stückchen weg, da können dir meine Links kauf-technisch natürlich nicht weiterhelfen-große Palmen per Paket zu dir wären sicher nicht preiswert...



Ich find nix (außer dem Hinweis) zur "Tesan" . Das war es auch was ich meinte-oft hilft es schon einen Sortennamen zu haben, um zu wissen wonach man fragen muss...damit man nicht übers Ohr gehauen wird.



Ich dachte die Blätter der Zwergpalme gingen bis auf die Erde und wären scharfkantig, deshalb war sie außen vor . Sehr viele Palmenblätter sind scharfkantig, leider.

Diese Cyca Palme sieht nicht schlecht aus, ist aber glaub ich leider nichts für draußen. Hättest du keinen Platz zum Überwintern?

Ich hab jetzt den hier gefunden
http://www.palmengaertnerei.de/

das ist nicht allzu weit von uns, ich glaub da fahr ich gelegentlich einfach mal stöbern. Da findest du sicher was passendes!

Danke für deine Mühe
Eventuell kann dir der hier später weiterhelfen- http://www.palmen-willich.de/index.html
Er scheint sich ein bissl auszukennen falls du weitere Tips brauchst...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 21.06.2012, 16:49
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Eventuell kann dir der hier später weiterhelfen- http://www.palmen-willich.de/index.html
Er scheint sich ein bissl auszukennen falls du weitere Tips brauchst...
Wegen der "Cyca": ich will nichts im Topf, das Ding soll in die Erde und dann will ich mich nicht mehr viel drum kümmern müssen . Also robust und pflegeleicht muss es sein, sonst sind die Überlebenschancen bei mir eher gering. Mir fehlt der "grüne Daumen" .

Der Link scheint gut da werd ich diese Nacht, wenn ich Zeit und Muße hab, mal in Ruhe stöbern.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 21.06.2012, 21:11
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

@ Peppi,
danke für den Link.
Ich habe in meinem anderen Haus eine Hecke mit diesen Rosen
http://www.hecken-direkt.de/products...sa-rugosa.html
die blühen wie wild und duften wahnsinng gut!

Knöterich hatte ich auch schon, der ist uns über den Kopf gewachsen!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 14.09.2012, 10:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!

Ich muss das hier nochmal ausgraben, weil Agnes ja die Garten-Profin ist!


Ich hab den Rosmarin und Thymian draußen jetzt hinbekommen und das Zeug wächst.

Frage: Was mach ich im Winter? Kurz/runter-schneiden, oder gar nix?

Salbei und Oregano sense ich immer radikal nieder und im Frühling kommt das immer wieder.


Danke für die Tipps! Ich finde Du hast einen eigenen Fred verdient!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22