Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Wanted: Tipps zur perfekten Hecke! (https://molosserforum.de/allgemeines/13336-wanted-tipps-zur-perfekten-hecke.html)

Peppi 25.06.2010 14:53

Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Hallo z'ammen,

ich weiss die Thematik gab es schonmal :hmm:

Für den ganz theortischen Fall, dass auch wir irgendwann in diesem Leben noch mal in den Genuß kommen sollten einen eigenen Garten zu haben, getreu dem Motto "Früher Vogel fängt den Wurm", welche Hecke als Sichtschutz vor ungewollten Blicken könnt Ihr empfehlen?

Schön wäre:

- schnell wachsend
- auch im Winter grün
- kostengünstig
- Markierfleck resistent

Voller Vorfreude auf Eure kompetenten Tipps :lach4:

BÖR 25.06.2010 15:19

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
www.hecke-am-laufenden-meter.com/

Ich glaube zwar nicht, daß das günstig ist, aber ist eine gute Idee und es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Euonymus ist gelblich grün und wächst ziemlich schnell, allerdings auch in die Breite:D

Andrea

Lucy 25.06.2010 15:22

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Ich finde die sehr gut!

Scheinzypresse
Chamaecyparis lawsoniana


Die haben wir beim Miethaus im garten sehr dicht und naja gegossen haben wir die noch nicht :) somit meiner Meinung nach auch Pflegeleicht!

Emmamama 25.06.2010 16:54

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Kirschlorbeer:lach3:

niebla 25.06.2010 18:36

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Kirschlorbeer ist echt klasse!!!

Cash 25.06.2010 19:04

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Kirschlorbeer:lach4:

Und für die gierigen Blicke vom Nachbarn im Sommer: Bambus:kicher:

KsCaro 25.06.2010 19:14

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Bei uns wird es wohl auch Kirschlorbeer werden. Haben heute mit nem Garten-und Landschaftsbauer geschnackt, der meinte nur, wir sollten keinesfalls den Fehler machen zu eng zu pflanzen, sonst rupfen wir spätestens im 2. Jahr die Hälfte wieder raus.

Zaun wird Doppelstabmatte in 1,60 - 1,80 m werden, da kommt dann erstmal nen günstiger Sichtschutz dran bis die Hecke dicht ist.

Bin mal gespannt was der Spaß kosten wird für unsere Traumresidenz. :)

Tyson 25.06.2010 19:28

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
:lach4: Kirschlorbeer ist cool, aber giftig! Solltest Du bedenken, falls Du "Knabberhunde" hast. Lebensbäume sind auch nicht übel und wachsen recht schnell, LG Manuela:lach4:

sina 25.06.2010 22:14

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Cash (Beitrag 218937)
Kirschlorbeer:lach4:

Und für die gierigen Blicke vom Nachbarn im Sommer: Bambus:kicher:

:ok: Hab ich auch!

sina 25.06.2010 22:18

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 218945)
:lach4: Kirschlorbeer ist cool, aber giftig! Solltest Du bedenken, falls Du "Knabberhunde" hast. Lebensbäume sind auch nicht übel und wachsen recht schnell, LG Manuela:lach4:

Meine Bullys haben schon soviele Kirschlorbeerblätter gefressen und nichts ist passiert, zum Glück!

Als ich gelesen habe das sie giftig sind hab ich alles abgehackt, es waren nur noch kleine Stümpfe über.

Die knabbern die Jungs auch an, ich kann nicht immer hinter ihnen stehen.

Jetzt treiben die Stümpfe wieder Blätter!:schreck:

Scotti 25.06.2010 22:57

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Liguster.
Wachsen rasend schnell und gibt es auch in immergrün. :)
Bambus immer mit Wurzelsperre verpflanzen,das Zeug wuchert wie wild.

Tyson 25.06.2010 23:26

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 218993)
Meine Bullys haben schon soviele Kirschlorbeerblätter gefressen und nichts ist passiert, zum Glück!

Als ich gelesen habe das sie giftig sind hab ich alles abgehackt, es waren nur noch kleine Stümpfe über.

Die knabbern die Jungs auch an, ich kann nicht immer hinter ihnen stehen.

Jetzt treiben die Stümpfe wieder Blätter!:schreck:

:lach4: Ich hab ihn auch, meine knabbern nicht an ihm rum, sind schon richtig große Büsche, LG Manuela :lach4:

Antje 25.06.2010 23:30

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Es gibt Bambus,der horstig wächst und keine Wurzelsperre benötigt. Liguster gibt es sowohl laubabwerfend als auch "immergrün". Lorbeer wär eine Lösung und ist toxisch erst in Mengen.
Mein Favorit allerdings wäre Hainbuche trotz langsamwachsend und laubabwerfend, allerdings erst, wenn neue Knospen vorhanden sind.

rüpel 25.06.2010 23:33

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Hallo,

der helle Kirschloorbeer. Immer Grün und geht ab wie Zäpfchen!!!

lg. georg

Peppi 26.06.2010 09:06

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von KsCaro (Beitrag 218942)
Zaun wird Doppelstabmatte in 1,60 - 1,80 m werden, da kommt dann erstmal nen günstiger Sichtschutz dran bis die Hecke dicht ist.

Hast Du da ne ungefähre "Hausnummer", was bei 1,80 Höhe der laufender Meter kosten wird? (wenn man das machen lässt)?


@all: Thank you 4 the Tipps. Ist ja viel günstiger als erwartet :D

Im Urlaub in Italien war an unserem Haus mal ne Rosmarin Hecke. Aber die dauert wahrscheinlich ewig, bis die "dicht" ist...

Gibt's auch Hecken aus "Verzehr Lorbeer"? :lach3:

AlHambra 26.06.2010 10:24

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Bei uns ist es eine Bambushecke (horstige Sorte !) geworden, die im ersten Jahr noch klein und kümmerlich dastand (die grossen Pflanzen wären bei der Länge einfach zu teuer gewesen), jetzt aber kräftig Gas gibt, dh es stehen schon 1,50 Meter hohe Triebe da :ok:

Ich finde Bambus schön, weil er immergrün ist und so schön raschelt im Wind :) Asserdem ist er nicht giftig. Unsere Hunde pnkeln zum Glück nicht auf dem grundstück, aber gelegentlich Besucherhunde und dem bambus sieht man nix davon an.

Bis das Ganze wirklich blickdicht ist, haben wir eine Bambusmatte am Maschendrahtzaun befestigt zwecks Privatsphäre :D

KsCaro 27.06.2010 13:54

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 219021)
Hast Du da ne ungefähre "Hausnummer", was bei 1,80 Höhe der laufender Meter kosten wird? (wenn man das machen lässt)?

Wir bekommen nächste Woche voraussichtlich das Angebot was uns das an Material und Arbeitslohn kosten wird. Wobei da noch einige Meter in 1,20 m dabei sein werden, damits zum Nachbarn hin nicht so blöd aussieht, sowie noch 2 Tore. :kicher:

Der Zaunmensch sagte aber schon, dass die Tore das teurere sind. Aber insgesamt wären die Zaunpreise gesunken in den letzten Jahren.

Ich werf dann mal ein paar Zahlen auf den Markt. ;)

Winki 27.06.2010 21:51

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Peppi Rosmarin ist bei uns nicht winterhart.
Auch Lorbeer kann stark zurückfrieren, treibt aber eigentlich immer wieder aus. Lorbeer wird auch ziemlich breit, das sollte man auch bedenken.
Wir haben eine Eibenhecke, ist zwar auch giftig aber die Hunde knabbern nicht dran, wächst etwas langsamer, ist dafür aber superdicht, schnittverträglicht, extrem winterhart. Einziges Manko ist der Preis, aber ab einer gewissen Stückzahl kann man da auch noch was runterhandeln,

Wie Waldi 28.06.2010 11:06

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Hab nicht alles gelesen und weiß nicht, ob der Tipp schon kam.
Ich habe meinen Kirschlorbeer in NL gekauft. Für die Hälfe des hier üblichen Preises.

Doc_S 28.06.2010 11:17

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 219021)
Hast Du da ne ungefähre "Hausnummer", was bei 1,80 Höhe der laufender Meter kosten wird? (wenn man das machen lässt)?


@all: Thank you 4 the Tipps. Ist ja viel günstiger als erwartet :D

Im Urlaub in Italien war an unserem Haus mal ne Rosmarin Hecke. Aber die dauert wahrscheinlich ewig, bis die "dicht" ist...

Gibt's auch Hecken aus "Verzehr Lorbeer"? :lach3:

Kirschlorbeer oder Hainbuche sind schneller wachsend und pflegeleicht.
Wegen der Doppelstabmattenzäune:
Hab mir letztes Jahr ein Angebot machen lassen. Für 3000m2 incl. Tore, Pfosten, 2 Meter hoch 18000,-€. Rein das Material!

Eine Matte 2,5 Meter breit, 1,8 Meter hoch (8er und 6er Rundstahl) kostet ca. 90,-€, Gewicht gute 50 Kilo, verzinkt oder pulverbeschichtet, dann noch die Pfosten (je ca. 40,-€), Befestigungsmaterial,... .
D.h.: Material für 2,5 Meter (1 Matte, 1 Pfosten, Beton, Kleinteile) 150,-€, plus 2 Löcher frosttief ausgraben und Pfosten einbetonieren.
Wenn du das machen lässt, kannst schon mal die Sparsau füllen. ;)

http://www.draht-driller.de

Hola 28.06.2010 13:15

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
ist Liguster nicht auch giftig? die haben wir auf jeden fall, wächst ganz gut schnell, nur im sommer grün und recht anspruchslos!
Leider ist Rosmarin nicht überlebensfähig in D sonst wäre bei mir alles voll davon!

Hola 28.06.2010 13:16

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Tuja wäre immergrün wächst aber verdammt langsam, dafür mußt sie nur ca. alle 2 jahre schneiden - auch ein Vorteil!

Peppi 28.06.2010 15:15

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 219256)
Kirschlorbeer oder Hainbuche sind schneller wachsend und pflegeleicht.
Wegen der Doppelstabmattenzäune:
Hab mir letztes Jahr ein Angebot machen lassen. Für 3000m2 incl. Tore, Pfosten, 2 Meter hoch 18000,-€. Rein das Material!

Eine Matte 2,5 Meter breit, 1,8 Meter hoch (8er und 6er Rundstahl) kostet ca. 90,-€, Gewicht gute 50 Kilo, verzinkt oder pulverbeschichtet, dann noch die Pfosten (je ca. 40,-€), Befestigungsmaterial,... .
D.h.: Material für 2,5 Meter (1 Matte, 1 Pfosten, Beton, Kleinteile) 150,-€, plus 2 Löcher frosttief ausgraben und Pfosten einbetonieren.
Wenn du das machen lässt, kannst schon mal die Sparsau füllen. ;)

http://www.draht-driller.de


:schreck:

Ok, Maschendraht...:D

Doc_S 28.06.2010 15:21

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Ich werde auf jeden Fall den Doppelstabmattenzaun machen incl. Rabatten und Untergrabschutz. Aber peu à peu. Hab ja auch noch Hobbies. ;)
Und Maschendraht ist mir zu instabil.
Außerdem: Bezüglich Sichtschutz- habe in ein Stück Eisen-Zaun Weiden eingeflochten. Sieht klasse aus und das hat nicht jeder.

Doc_S 28.06.2010 15:34

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
@ Peppi:
Günstige Alternative: Verzinke Baustahlmatten, welche Gleichzeitig als Rankhilfe dienen.
Eine Matte hat 6 x 2,3 Meter. Habe incl. Verzinken keine 100,- € bezahlt. Alle 2 Meter ein Pfosten, das geht auch.
Und dann Efeu, Wein, wilden Wein, Clematis, Rosen oder ähnliches pflanzen.

BÖR 28.06.2010 15:46

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Mir fällt noch Feuerdorn ein, es piekst, also bleiben die Hunde fern:Dund man tut noch etwas für die heimischen Vögelchen. Die haben die Beeren? Früchte? als Futter und bauen sehr gerne ihre Nester in dem "Dornengestrüpp".Und Feuerdorn sieht sowohl zur Blüte als auch im Herbst mit den bunten Beeren sehr schön aus.

Andrea

Peppi 28.06.2010 16:31

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 219305)
@ Peppi:
Günstige Alternative: Verzinke Baustahlmatten, welche Gleichzeitig als Rankhilfe dienen.
Eine Matte hat 6 x 2,3 Meter. Habe incl. Verzinken keine 100,- € bezahlt. Alle 2 Meter ein Pfosten, das geht auch.
Und dann Efeu, Wein, wilden Wein, Clematis, Rosen oder ähnliches pflanzen.

Entschuldige, ich bin überhaupt kein Handwerker! :hmm:

Baustahlmatten? Sind das Bauzäune?

Die stehen doch überall rum, da hätte ich auch von alleine drauf kommen können :D

Peppi 28.06.2010 16:31

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 219305)
@ Peppi:
Günstige Alternative: Verzinke Baustahlmatten, welche Gleichzeitig als Rankhilfe dienen.
Eine Matte hat 6 x 2,3 Meter. Habe incl. Verzinken keine 100,- € bezahlt. Alle 2 Meter ein Pfosten, das geht auch.
Und dann Efeu, Wein, wilden Wein, Clematis, Rosen oder ähnliches pflanzen.

Entschuldige, ich bin überhaupt kein Handwerker! :hmm:

Baustahlmatten? Sind das Bauzäune?

Die stehen doch überall rum, da hätte ich auch von alleine drauf kommen können :D

Und davor ne Hecke aus Käseland...

... vielleicht ne Hanf-Hecke :D

Nina 28.06.2010 21:16

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Peppi!!!!!!!!!!! Aber so nen Zaun haben wir auch der bald dicht wuchert. Nie wieder was dran machen und ausbruchssicher.....
Nur haben wir Kletterpflanzen und nicht Bodengewächse davor stehen(obwohl.....würde natürlich geld bringen...)

AlHambra 28.06.2010 22:23

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 219318)

... vielleicht ne Hanf-Hecke :D

Die ist aber nicht Immergrün ;)

:unschuldig:Ausserdem müsste man dann auch ganz artig die Finger davon lassen, sonst wird das Kraut ja nie blickdicht, wenn es immer wieder zwischen drei Blättchen OCB verschwindet ...

Gast20102010 28.06.2010 23:02

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Peppi, schau mal hier: http://www.zaun-nagel.de/shop_neu/Gi...ac6f083cca824e

Billig sind diese Zäune nicht, aber um einiges günstiger als im Baumarkt. Ich habe damals zig Preise eingeholt und über diese Firma den günstigsten Anbieter gefunden. Es wurde innerhalb von 2 Tagen geliefert und war exakt die gleiche Ware wie im Baumarkt, hatte die Stärke und Dicke vom Material angegeben. Es fehlten ein paar Teile, die dann sofort und kostenlos nachgeliefert wurden. Ich kann diese Firma wirklich empfehlen....

Die zulässige Zaunhöhe steht im Bebauungsplan..bei uns dürfen Zäune nur 120 Meter hoch sein, anstonsten muss man sie wieder beseitigen..

Viel Erfolg.. ;)

Doc_S 28.06.2010 23:48

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Caro (Beitrag 219365)
Peppi, schau mal hier: http://www.zaun-nagel.de/shop_neu/Gi...ac6f083cca824e

Billig sind diese Zäune nicht, aber um einiges günstiger als im Baumarkt. Ich habe damals zig Preise eingeholt und über diese Firma den günstigsten Anbieter gefunden. Es wurde innerhalb von 2 Tagen geliefert und war exakt die gleiche Ware wie im Baumarkt, hatte die Stärke und Dicke vom Material angegeben. Es fehlten ein paar Teile, die dann sofort und kostenlos nachgeliefert wurden. Ich kann diese Firma wirklich empfehlen....

Die zulässige Zaunhöhe steht im Bebauungsplan..bei uns dürfen Zäune nur 120 Meter hoch sein, anstonsten muss man sie wieder beseitigen..

Viel Erfolg.. ;)

Bei uns ist maximale Einfriedhöhe 1 Meter. Ja, so heißt das auf Bürokratendeutsch. :kicher: Im Bebauungsplan festgeschrieben. Habe ne Bauvoranfrage und nen Bauantrag gestellt auf "Ausnahmegenehmigung bezüglich der Einfriedhöhe, Erhöhung auf 2 Meter". Hat geklappt und es passt!

Doc_S 28.06.2010 23:51

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 219318)
Entschuldige, ich bin überhaupt kein Handwerker! :hmm:

Baustahlmatten? Sind das Bauzäune?

Die stehen doch überall rum, da hätte ich auch von alleine drauf kommen können :D

Und davor ne Hecke aus Käseland...

... vielleicht ne Hanf-Hecke :D

Auch Armierung genannt. Stahlbeton!?
Konnte man die letzten Jahre günstig auf den Baustellen der Köllner U-Bahn fürn Appl und n Ei erwerben!? :sorry:

Gast20102010 30.06.2010 08:14

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 219370)
Bei uns ist maximale Einfriedhöhe 1 Meter. Ja, so heißt das auf Bürokratendeutsch. :kicher: Im Bebauungsplan festgeschrieben. Habe ne Bauvoranfrage und nen Bauantrag gestellt auf "Ausnahmegenehmigung bezüglich der Einfriedhöhe, Erhöhung auf 2 Meter". Hat geklappt und es passt!

Da hast du aber Glück gehabt, 2 Meter wäre bei uns im Ortskern unmöglich.. Wobei es auch erst dann Probleme gibt, wenn sich ein Nachbar beschwert.

Die Zaunhöhe (Einfriedhöhe) ist im jeweiligen Bebauungsplan geregelt und das kann im gleichen Ort sehr unterschiedlich sein. Bei uns gab es keine Ausnahmeregelung, weil ich in einem Denkmalgeschütztem Ortsteil wohne..
Es ist halt wichtig sich vorab über die zulässige Höhe zu informieren, bevor alles wieder abgerissen werden muss..

KsCaro 30.06.2010 11:49

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Bei uns sagt der Bebauungsplan max. 1,20 m, Ausnahmen sind mit Begründung möglich. Begründung ist bei uns die Ausbruchsicherung unserer Hunde. ;)

Rocky 30.06.2010 14:33

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Wenn du Platz hast, kannst du auch verschiedene Heckensäume hintereinander pflanzen, ist vorallem im Winter von Vorteil. Kirschlorbeer würde ich nicht empfehlen, die Biester werden gewaltig gross! Nimm doch Vogelschutzgehölze und mische wilde Rosen hinein, sieht toll aus und die Vögel freuen sich.

Gruss
Beat

http://www.photoshop.com/accounts/83...c0c95753e2835f

http://www.photoshop.com/accounts/83...9a8c3d1d04dc11


Die Bilder sind gerade 1 Tag alt.

Ronja 15.06.2012 11:46

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Hallo :lach4:

Da wir bald einen großen Garten haben und einen Teil mit einer sehr dichten, immergrünen Hecke versehen möchten, wollte ich das Thema hier nochmal aufgreifen.
Die Hecke sollte auch keine Blätter verlieren, es sollte keine Blümchen oder Beeren Hecke sein.
Ich dachte da an Thuja?
Zwar nicht ganz so mein Fall aber ich hörte sie sei dicht, immergrün, verliert nichts und muss auch nicht ständig geschnitten werden.

Sorry, ich bin Neuling in Sachen Garten usw., unser jetziger Garten ist klein und da konnte ich mich nie austoben. Möchte aber gerne einiges lernen und informiere mich, es geht aber nichts über Erfahrungen die andere gemacht haben.

Vielleicht gibt es ja nach einiger Zeit wo dieses Thema ruhte, neue Ideen?
Was habt Ihr denn so im Garten als grüne Hecke, welche Erfahrungen gemacht und/oder was gefällt Euch?

Dankeschön :lach3:

Tatjana 15.06.2012 15:02

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Soweit ich mich erinnere haben meine Eltern Kiwipflanzen als Sichtschutz und die verlieren auch keine Blaetter. Werde mich nochmal schlau machen.:lach3:

Peppi 15.06.2012 15:41

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
Hallo Ronja,


also die Koniferen oder Thuja Hecken sind meiner Meinung immer noch die Praktischsten und am schnellsten wachsenden. Nicht wirklich schön, aber man muss die auch nicht mit dem Geodreieck schneiden, dann geht's eigentlich. Sieht dann aus wie kleine "Tannebäume" :D

Aber in einem Gartenforum hab ich jetzt gelesen, dass regelmäßiges Beschneiden gehen "verholzen" vorbeugt.

Wir haben ja auch so eine Mordstrümmerhecke, wahrscheinlich noch aus den 50ern, und die hat Stämme wie richtige Bäume. Und ist dann eben auch nicht bis unten Blickdicht.

Alternative wäre vielleicht Bambus was. Den kann man auch in Küblen in der Erde einpflanzen, damit diese unterirdischen Dingenskirchens nicht das Haus wegsprengen... ;)

Ich würde aber lieber das was Dir wirklich gefällt pflanzen und Geduld haben. Und übergangsweise dann mit Sichtschutz leben, den man an den Zaun anbringt. Sind nur ein paar Sommer und die gehen ganz schnell rum!

Ach ja, und kleine Pflanzen gehen irgendwie viele besser "an", wenn man die einpflanzt. Und im zweiten Jahr fängt es an zu wuchern.


Mach doch mal Fotos von Eurer Ranch! Von der Erzählung bin ich schon neidisch! :lach4:

BÖR 15.06.2012 16:07

AW: Wanted: Tipps zur perfekten Hecke!
 
nachdem ich von Bambus gehört habe, der die Wurzelsperre gesprengt hat und mich über die Vermehrung erkundigt habe, bin ich davon abgekommen.

Wir haben eine Seite mit Liguster bepflanzt, der auch schon ganz gut gewachsen ist. Ich hatte ihn bei einer Baumschule bestellt und er kam wurzelnackt und auch sonst total nackt an. Inzwischen ist er schon schön belaubt und ich denke nächstes Jahr wird er schon ziemlich blickdicht sein. Allerdings ist er giftig, aber die Hunde gehen da sowieso nicht dran.
Ein Eckchen habe ich mit Immergrünen
bepflanzt, Berberis, Schneeball, Kirschlorbeer, Feuerdorn und Glanzmispel. Da sind zwar Pieker dabei, aber die Hunde halten daher auch Abstand;)

Wir haben eine riesige Thujahecke, die demnächst rausfliegt und auch noch eine Hainbuchenhecke, die auch rausfliegt. Ich finde beide haben was von Freidhof und machen ziemlich viel Dreck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22