Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 14:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Was hier über den Mastiff zu lesen ist, finde ich wirklich traurig. Der "unbezwingbare" Hund der Engländer wird heutzutage, dieser Eindruck entsteht jedenfalls, von einem Kind auf einem Fahrrad mit Stützrädern abgehängt. Bravo!
Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Was hier über den Mastiff zu lesen ist, finde ich wirklich traurig. Der "unbezwingbare" Hund der Engländer wird heutzutage, dieser Eindruck entsteht jedenfalls, von einem Kind auf einem Fahrrad mit Stützrädern abgehängt. Bravo!
Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Was hier über den Mastiff zu lesen ist, finde ich wirklich traurig. Der "unbezwingbare" Hund der Engländer wird heutzutage, dieser Eindruck entsteht jedenfalls, von einem Kind auf einem Fahrrad mit Stützrädern abgehängt. Bravo!
... die "erhaltenswerte Rasse"
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 18:08
Benutzerbild von Bullmastiff
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: kleines Käfer Münchner Flughafen
Beiträge: 233
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Was ist denn das für ein Ridgeback? Der Standard gibt für Rüden ein Gewicht von deutlich unter 40kg vor - dieser Grössen- und Gewichtswahnsinn ist ja kaum auszuhalten!
Sorgfältig selektierte Ridgebacks sollten nicht so schwer sein.
Die Ridgeback Rüden, die ich kennenlernen durfte, hatten alle um die 38-42kg.
Eigentlich ein ganz normaler. In der Zeit, in der ich mich auführlicher mit der Rasse beschäftigt hatte und auf Ausstellungen war, war fast kein Rüde dem Standard entsprechend. Fast jeder Rüde war zu groß und vom Gewicht her lagen sie alle bei 45-50 kg. Ich muss aber auch dazu sagen, das die trotz allem sehr bewegungsfreudig und laufstark waren. Sie wirkten auch nicht plump.

Viele Rottweilerrüden haben ja auch zwischen 50 und 60 kg. Eine Prüfung, die sie unter anderem ablegen können, ist die Ausdauerprüfung - 20 km Rad fahren. Für einen gesunden Rottweilerrüden ist das dann auch kein Problem.
__________________
Christian
Simba, BM, *16.06.2007
Tyson, BM, *24.02.2013

In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 19:38
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Bullmastiff Beitrag anzeigen
Eigentlich ein ganz normaler. In der Zeit, in der ich mich auführlicher mit der Rasse beschäftigt hatte und auf Ausstellungen war, war fast kein Rüde dem Standard entsprechend. Fast jeder Rüde war zu groß und vom Gewicht her lagen sie alle bei 45-50 kg.
Reden wir von der gleichen Rasse?
Das hier sind ein paar aktuelle Deckrüden mit Gewicht...

http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...ga_chereko.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...nga_magure.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...yo_mashama.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...mbi_chandu.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...t_dAfrique.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...akirinyaga.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...holzhuette.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...aia_yankee.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...t_dafrique.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...tawi_amoon.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...zini-Usono.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...ana_thembo.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...ba_bashiri.pdf
http://www.club-elsa.de/fileadmin/pd...ni_big_ben.pdf

Sicher gibt es auch schwerere - aber ein Trend zu 50kg? Ich weiss nicht.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 22:02
Benutzerbild von Bullmastiff
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: kleines Käfer Münchner Flughafen
Beiträge: 233
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Reden wir von der gleichen Rasse?
Das hier sind ein paar aktuelle Deckrüden mit Gewicht...


Sicher gibt es auch schwerere - aber ein Trend zu 50kg? Ich weiss nicht.
Vor 6/7 Jahren war es jeden Falls sehr stark so gewesen.

Sämtliche Rüden, die ich persönlich kennen gelernt hatte, waren zu groß für die Rasse, die meisten auch dem Standard nach zu schwer.

Auf Ausstellungen, die ich besucht hatte, wurden auch sehr offensichtlich die stärker gebauten Rüden besser bewertet.

Schön wärs ja, wenn doch wieder zum Ursprung zurück geht - auch wenn mir nun mal kräftigere Hunde besser gefallen. Aber da gibt es ja noch einen weiteren Afrikaner
__________________
Christian
Simba, BM, *16.06.2007
Tyson, BM, *24.02.2013

In Gedenken an meinen treuen Kameraden Sunny 02.09.01-31.08.03
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 19:16
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Was ist denn das für ein Ridgeback? Der Standard gibt für Rüden ein Gewicht von deutlich unter 40kg vor - dieser Grössen- und Gewichtswahnsinn ist ja kaum auszuhalten!
Sorgfältig selektierte Ridgebacks sollten nicht so schwer sein.
Die Ridgeback Rüden, die ich kennenlernen durfte, hatten alle um die 38-42kg.
Erstmal ein nettes hello again, ich denke, ich weiß, wer du mal warst...

Ich sehe es wie du und die vielen Ridgebacks die ich mittlerweile in Nürnberg getroffen habe, dürfte recht gut im Standard liegen. Nur einer nicht, nämlich mein Ajamu. Vater hatte 67cm und 41KG, Mutter 65cm mit 35KG. Ajamu ist eben 2 geworden, misst 74cm und wiegt 53KG.

Nichtsdestotrotz, er ist immer sportlich einsetzbar und insgesamt noch immer ein umgänglicher Bursche, auch wenn nicht mehr alle Rüden liebt.

Für meine Wohn- und Lebenssituation ist es genau der Hund, den ich mir erhofft habe, auch wenn mein Herz noch immer für die weißen Südamerikaner schlägt.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 19:44
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
... ich denke, ich weiß, wer du mal warst...
Zitat:
Zitat von morpheus Beitrag anzeigen
Wir werden heute nachmittag, kurz vor dem klaren Sieg der deutschen Mannschaft, eine schöne Runde bei fast 30° laufen.
Dass du das in deinem hohen Alter noch schaffst!? Respekt!

Hi Stefan!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 19:52
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Dass du das in deinem hohen Alter noch schaffst!? Respekt!
Welch despektierliche Reinkarnation!

Junger Hund, junges Mädel, was bleibt mir anderes übrig?
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 10:52
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

@Guayota: Soll irgendwie aus ner alten Linie sein. Ist größer und breiter.
Bekannte ham nen Weimaraner, jagdlich geführt, auch an die 50 Kilo, Stockmaß 73cm. Auch nicht nach FCI-Standard!?

Es ist klar, daß der RR nicht einfach ist, aber dafür extrem lauffreudig!?
Vor allem nach der Aufnahme einer Spur oder bei Jagd auf Sicht.

Darum hab ich ja noch ne Alternative aufgewiesen: Border Collie.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 11:53
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Auch nicht nach FCI-Standard!?
Der Standard des Rhodesian Ridgeback ist nicht von der FCI erstellt oder "erfunden" worden, sondern von der Kennel Union des Südlichen Afrika und dem Simbabwe Kennel Club. Er spiegelt (u.a.) die körperlichen Charakteristika wieder, die jagdlich geführte, arbeitende Hunde in Afrika erst dazu befähig(t)en.
Der Rückenkamm gehört für mich nicht in den Standard - aber das ist nicht das Thema.
Gerade in so einem Thread und mit Blick auf den Mastiff sollte es doch offensichtlich sein, wohin immer mehr Masse und Grösse führen können, oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 12:07
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Der Standard des Rhodesian Ridgeback ist nicht von der FCI erstellt oder "erfunden" worden, sondern von der Kennel Union des Südlichen Afrika und dem Simbabwe Kennel Club. Er spiegelt (u.a.) die körperlichen Charakteristika wieder, die jagdlich geführte, arbeitende Hunde in Afrika erst dazu befähig(t)en.
Der Rückenkamm gehört für mich nicht in den Standard - aber das ist nicht das Thema.
Gerade in so einem Thread und mit Blick auf den Mastiff sollte es doch offensichtlich sein, wohin immer mehr Masse und Grösse führen können, oder nicht?
Habe mich beim Weimaraner auf den FCI- Standard bezogen.
Bezüglich RR: Ich weiß, daß der RR kein einfacher Hund ist. Er war auch schon kurzzeitig auf irgendwelchen Länderlisten vorgesehen, jedoch war ein Schwager von nem Kollegen von ... Züchter und naja (man munkelt!?) , den Rest kann man sich denken. Die Buren in SA haben ihn mit in den BB gekreuzt. Ein klasse Jagdhund, wachsam und leider zum Modehund verkommen.
Und trotzdem sind die massigeren schöner!
Und soviel zum Standard:
http://www.rhodesianridgeback.org.za.../breeders.html
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22