Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 12:23
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Habe mich beim Weimaraner auf den FCI- Standard bezogen.
Warum schreibst du dann "auch"? Um mich zu verwirren?

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Bezüglich RR: Ich weiß, daß der RR kein einfacher Hund ist. Er war auch schon kurzzeitig auf irgendwelchen Länderlisten vorgesehen, jedoch war ein Schwager von nem Kollegen von ... Züchter und naja (man munkelt!?) , den Rest kann man sich denken.
Das habe ich anders gemeint. Sicherlich ist der Ridgeback ein "einfacher Hund", wenn man sich mit dem genetischen Erbe, das er mitbringt, ein wenig auseinander gesetzt hat.
Keine Rasse hat etwas auf einer Liste verloren!
Und auf das "Gemunkel" um Bärbel Höhn würde ich mal garnichts geben!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 13:23
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Hatte nie die Absicht zu verwirren!?
Man munkelt auch "****** hatte nur ein Ei!"
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.06.2010, 14:56
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 75
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Hallo ihr Lieben,

jetzt muss ich den Mastiff doch ein bissl verteidigen (nicht böse gemeint). Also ne totale Schlaftablette war unser jetzt auch nicht, falls das so rübergekommen ist. Der konnte schon auch flott laufen. Aber generell länger Joggen oder länger Radfahren, wär jetzt wahrscheinlich nicht so das Richtige gewesen für ihn. Und generell im Sommer, wenns sehr heiss war, waren einfach kleinere kurze Runden besser für ihn. Oder man ist halt im Wald gelaufen wo es kühler war. Im Winter blühte er immer richtig auf und war auch recht fit. Ne richtige Sportskanone war er natürlich nicht, aber für mich war es total in Ordnung so. Er war ein toller Hund!

Geändert von Dino (29.06.2010 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.06.2010, 10:56
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

wir haben mit unserem bm(3 jahre) eher die sportliche version erwischt (bis dahin war ich unsportlich). er begleitet uns eine stunde beim joggen und ist mit uns (wir gemütlich , er temperatmentvoll) über stunden durch die berge spaziert. wir müssen ihn meistens ausbremsen.
fahrradbegleitung im langsamen trab haben wir gerade erst angefangen. nach 20 minuten
ist er platt. ich habe mit vorgenommen ihn auf eine halbe stunde zu trainieren. mehr halte ich nicht für ratsam.

bei uns in der schule sind einige rottweiler die sehr sportlich sind.

wie schauts denn bei den not-molossern aus? ist da nichts für euch dabei?

viel glück auf der suche nach eurem vierbeinigen begleiter
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 19:18
FMJ FMJ ist offline
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.06.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

So, ich habe eine kleine weitere Frage.

Nachdem hier einige der etwas sportlicheren Molosserrassen genannt wurden, habe ich mich nochmal umgesehen. Mir ist aufgefallen, dass Dogo Canarios in der Statur den Bullmastiffs ja recht ähnlich sind, aber trotzdem einige Zuchten die Ausdauerprüfung über 25km ablegen. Warum sind diese Hunde bei ähnlichem Körperbau soviel fitter als Bullmastiffs? Gibt es eventuell Bullmastiffzüchter, die auch die Ausdauerprüfung mit ihren Hunden ablegen?

Randnotiz:Ich meine mich zu erinnern, vor etwa einem Jahr von einem russischen Züchter gelesen zu haben, der sogar mit seinen Englischen Mastiffs die Ausdauerprüfung über 20km ablegte. Wahrscheinlich nur ein Wunschtraum, aber ich denke, sich suche nochmal nach ihm.

Mit freundlichen Grüßen

Philipp
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 12:13
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

also man kann den dogo canario sicher nicht mit dem bullmastiff oder dem english mastiff vergleichen. das sind doch unterschiede von tag und nacht.
der ma oder em wird zwischen 20 und 30 kilo schwerer wie der dc und ist auch größer als der dc
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 12:18
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Da stimm ich zu. Stell mal beide nebeneinander!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 17:40
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Ich hab mir Bilder von der World Dog Show '10 von den Dogos Canarios angeschaut. Sozusagen die momentan "weltbesten Dogos Canarios".
Nach meinem Gefühl können die auch bald keine 25km mehr laufen...falls sie es überhaupt noch können.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 19:44
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

sind ja auch "Schönheitschampions", was wiederum nichts aber auch garnichts über Qualität geschweige denn über Leistungsvermögen aussagt. Wer Hunde nach den CACIBs oder BOBs bewertet macht sich meiner Meinung nach am Untergang einer Rasse schuldig.
LG Thomas
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 20:14
FMJ FMJ ist offline
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.06.2010
Beiträge: 7
Standard AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff

Mir ist schon klar, dass ein englischer Mastiff weit, weit entfernt von einem Dogo Canario ist. Ich wollte mich auch nur auf den Bullmastiff beziehen. Aber wenn ich mal kurz die Standarts von Bullmastiff und Dogo Canario vergleiche, dann steht da(nehmen wir mal die Rüden):

Bullmastiff: ~50-60kg,~63-69cm
Dogo Canario: mind.50kg, ~60-65cm

Nur von diesen Daten her schließend wären die Dogo Canarios sogar bulliger. Da ich bisher keinen Dogo in Fleisch und Blut gesehen habe, kann ich da leider keine vergleiche anstellen. Die Bullmastiffs, die ich gesehen habe, waren meist leicht (1-3kg) über der Standartgrenze, sahen aber noch trocken aus. Ich kann mich da natürlich auch täuschen, bin schließlich kein Experte. Wenn mir aber jemand erklären kann, wie die Differenz zwischen Standart und Realität aussieht und sich wohl auf die Fitness auswirkt, wäre ich nur dankbar.

MfG Philipp
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22