Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff (https://molosserforum.de/allgemeines/13348-frage-beza-glich-mastiff-bzw-bullmastiff.html)

FMJ 27.06.2010 00:56

Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Hallo,

Ich bin völlig neu in diesem Forum und habe mich noch nicht einmal richtig vorgestellt, frage allerdings trotzdem schon munter los. Ich und meine Freundin hegen ein reges Interesse an Molossern, insbesonder dem Bullmastiff und dem Mastiff. Wir haben schon einige durchweg positive Eindrücke, allerdings bleibt eine Frage offen. Wir sind recht sportlich interessierte Menschen und würden, wenn es geht, auch gerne mit dem zukünftigen Hund joggen oder radfahren gehen. Dabei reden wir nicht von professionellen Strecken sonder von etwa 10km maximal, je nach Möglichkeit. Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht, ob ein so kräftiger Hund auch solche Strecken bei langsamer, entspannter Heranführung bewältigen kann? Ich habe leider schon recht erschreckende Berichte gehört von Mastiffs, die nach 2km gehen schon ausgelaugt waren. Vom Wesen und von der Optik her gefallen uns beide Rassen sehr, aber wir haben bisher doch recht widersprüchliche Angabene bezüglich der körperlichen Fähigkeiten gehört.

MfG Philipp

linda 27.06.2010 08:29

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
erstmal herzlich willkommen hier.
hier sind einige bullmastiff und mastiff besitzer, und die werden dir deine fragen sicher beantworten können.
aber es gibt auch andere molosser rassen die so strecken locker mit halten können.

Hola 27.06.2010 08:44

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
wir haben einen mastiff und ich muß sagen das mit rad fahren oder joggen nichts los ist. mein freund versucht schon seit ein paar monaten ihr das langsam anzugewöhnen aber sie will nicht und bockt....es soll aber auch welche geben die sportlich sind aber ich denke das ist eher die ausnahme als die regel....vielleicht bist mit nem Bullmastiff besser dran, die sind doch ein tick sportlicher aber das sollen dir die BM besitzer genauer erklären!

Simone 27.06.2010 11:09

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Hallo,

ich habe einen Bullmastiff und hatte vorher auch schon 2 Bullmastiffmädels. Ich denke, dass Ihr bei der Wahl zwischen Bullmastiff (BM) und Mastiff (MA) eher den BM nehmen solltet, da er im Vergleich zum MA sportlicher ist. Aber auch der BM ist keine Hunderasse, die den ganzen Tag sportliche Betätigung braucht und einfordert. Gerade bei den aktuellen Temperaturen ist mein Gustav sehr ruhig. Zudem kann es Euch natürlich passieren, dass Eurer Hund - egal welcher Rasse - nicht 100 % gesund ist und dann nicht so sportlich ist, wie man vorher gehofft hat. Fahrradfahren sollte man auch erst mit einem Hund, wenn er ausgewachsen ist, selbst joggen solltet ihr mit einem BM nicht vor den 1. Lebensjahr. Also: Mit unserer Lisa waren mir joggen und das ging auch gut, wir sind allerdings keine großen Sportskanonen... Am besten schaust Du Dir auch verschiedene Züchter an. Ihr solltet eher eine Zuchtlinie nehmen, wo die Hunde sportlich sind und nicht nur groß und schwer. Auch hier gibt es von Züchter zu Züchter Unterschiede.

Andere molossoide Rassen wie den American Bulldog, Dogo Argentino oder Cane Corso halte ich für sportlicher als den BM, aber diese Rassen kenne ich nur von Bekannten und hatte ich nie selber.

Emmamama 27.06.2010 11:15

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 219107)
Andere molossoide Rassen wie den American Bulldog, Dogo Argentino oder Cane Corso halte ich für sportlicher als den BM, aber diese Rassen kenne ich nur von Bekannten und hatte ich nie selber.

Ich weiss nicht, ob man das so pauschal sagen kann...
Emma (CC) ist alles andere als sportlich und auch wenn sie ganz gesund wäre, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ein Bewegungsjunkie wäre - entspricht überhaupt nicht ihrem Gemüt :kicher:
Aber ich bin inzwischen auch gar nicht mehr sicher, ob sie überhaupt ein CC ist :hmm:

morpheus 27.06.2010 11:28

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Mit meinem Dogo Argentino bin ich regelmäßig bis zu 40Km Mountainbike gefahren. Mit 6 oder 7 Jahren hatte er aber auch keine Böcke mehr. Letztlich gibt es wohl wenige Ü60 KG Hunde, die das ganze Jahr sportlich bewegt werden können (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel). War für mich auch mit ein Grund, mich woanders umzusehen. Mein RR begleitet mich immer und bei jedem Wetter zum joggen. Wir werden heute nachmittag, kurz vor dem klaren Sieg der deutschen Mannschaft, eine schöne Runde bei fast 30° laufen.

sina 27.06.2010 12:24

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ich denke ein BM ist kein Radhund, er mag schöne Spaziergänge aber für sehr sportliche Menschen ist er kaum geeignet.

linda 27.06.2010 12:28

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
also für den sport würde ich einen dogo canario, dogo argentino, cane corso oder einen rr empfehlen.

thofroe 27.06.2010 13:10

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
oder einen Fila Brasileiro
By the way: Herzlich willkommen:lach4:
LG Thomas

FMJ 27.06.2010 13:22

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Vorab: Herzlichen Dank für die schnellen und guten Antworten.

Ich sollte vielleicht klarstellen, dass wir keinen Hund als Sportbegleiter per se suchen. Es wäre ein schön, wenn der Hund uns begleiten könnte, aber das ist nicht das ultimative Kriterium. Wir finden den BM und den EM eher aufgrund bisheriger Erfahrungen mit ihrem Wesen attraktiv und natürlich auch, weil sie uns optisch ganz gut zusagen. Wir sind zwar nicht völlig auf diese Rassen festgelegt, aber bis jetzt gefallen sie uns sehr.
Weiter sollte ich vielleicht auch die sportlichen Ansprüche etwas genauer fassen. Weder ich noch meine bessere Hälfte sind Leistungssportler im Ausdauerbereich, eher im Gegenteil. Ich selbst bin ein ca. 120kg Kraftsportler und betreibe das joggen in einem eher "lahmen" Tempo. Ich werde wahrscheinlich niemals mehr als 10km am Stück laufen und die meisten Runden sind im 3-5km bereich. Daher hatte ich eigentlich die Hoffnung, das, wenn selbst ich als Mensch dieses Gewichts noch einigermaßen laufen kann, es ein Hund doch erst recht kann. Meine Freundin hat ihn ihrer Jugend immer gerne Fahrradrunden von ca. 10-20km mit ihrer Deutschen Schäferhundin gedreht. Ihr ist auch klar, dass man nicht dasselbe von einem 55kg+ Hund erwarten kann, aber die gelegentliche Runde über 5km wäre doch angenehm. Das soll alles auch nicht täglich auf gedeih und verderb geschehen sondern natürlich nur bei entsprechendem Wetter und der Tagesverfassung des Hundes angepasst. Ich denke, dass relativiert meine ursrpüngliche Frage etwas.

Wären das denkbare Ansprüche für BM oder EM? Ich würde auch gerne von den Besitzern anderer Molosser hören, ob ihre Hunde eher sportlich sind oder doch Couchkartoffeln. Danke im Voraus.

MfG Philipp

kallinski 27.06.2010 13:28

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Hallo und herzlich willkommen,
wir haben einen 8 Monate alten Mastiffmix und es ist jetzt schon abzusehen, dass sie nicht die Sportskanone wird. sie geht gerne lange und viel spazieren, tobt und rennt mit den anderen Hunden, aber Joggen und Radfahren wird wohl später nix;-) Wobei wir uns auch extra nicht so "sportliche" Hunde ausgesucht haben, wir nehmen sie gerne viel mit aber eher gemütlich und dass scheint unseren auch eher zu liegen.....der Rüde ist ein Mastin Espanol mix und auch eher gemütlich.
Ich denke ein Mastiff ist von der Größe und vom Gewicht her nicht unbedingt dafür geeignet, auch wenn es Ausnahmen geben mag.

Conner 27.06.2010 13:31

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
EM oder meint Ihr Mastiff?? Mastiffs sind sicher die wenig sportlichsten Molosser, einfach aufgrund ihres enormen Gewichtes. Das geht zu sehr auf die Gelenke. Je weniger das Endgewicht einer Rasse ist, desto sportlicher oder sportlich belastbar sind sie. Bei allen molossoiden Rassen könnt Ihr aber mit jeglichem Sport erst anfangen wenn der Hund 1,5, besser noch 2 Jahre ist - wegen der Knochen und Gelenke. Vielleicht solltet Ihr Euch 2 Hunde holen, dann ist alles abgedeckt ;-))

FMJ 27.06.2010 13:40

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Conner: EM sollte English Mastiff heißen. Steht das Kürzel noch für eine andere Rasse?

MfG Philipp

Sanny 27.06.2010 13:55

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Also ich habe ein CC/DC Mix und eigl ist er keine Sportskanone. Er tobt zwar lange und ausdauernd, aber ohne lange Sprints oder ähnliches. Aber wenns ums Fahrrad fahren geht, steht er sofort neben mir ;)
Ich bin aber auch nur bei Temperaturen unter 20° gefahren und nur sein Tempo. Dann waren bis zu 10km (natürlich bei entsprechendem Training) kein Problem und ab und zu gabs auch mal mehr. Das habe ich aber vom Wetter und seiner Tageslaune abgemacht.

Aber genrell würde ich euch auch bei euren Vorstellungen vom Mastiff abraten. Das Gewicht ist wirklich sehr beachtlich und auch soweit gesune Hunde haben im Alter oft Arthrose und Gelenksprobleme. Das wird durch Sport ja nur noch mehr gefördert...

Dino 27.06.2010 15:20

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ich hatte früher einen Mastiff, der aber auch eher ein gemütlicher war. Also flotte Spaziergänge je nach Wetter/Temperatur waren schon ok, aber Fahradfahren oder ähnliches wäre nicht so das Richtige gewesen für ihn. Bei Schnee und kaltem Wetter hat er sich am wohlsten gefühlt und war da dann auch recht fit, aber keine Sportskanone. Im Sommer sind wir lieber öfter und nur ganz kurze Runden gelaufen.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich es auch eher gemütlich mag. Somit hatten wir wunderbar zusammengepasst.

Lee-Anne 27.06.2010 15:36

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Also meine beiden BMs hätte ich weder fürs Joggen, und schon gar nicht für neben dem Rad herlaufen begeistern können.

Bei meinem Rüden wäre es wegen HD sowieso kein Thema gewesen, meine Hündin hatte allerdings einen super Bewegungsapparat, aber trotzdem keinerlei Motivation für sportliche Aktivitäten.

Die größere Herausforderung wäre für mich allerdings die Frage, wo überhaupt einen BM herbekommen ohne HD oder sonstigen gesundheitlichen Problemen.

Die CC-Hündin meiner Freundin ist allerdings auch keine Sportskanone.

niebla 27.06.2010 16:53

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ich bin ja schon froh wenn ich Niebla zum gehen bewegen kann.................laufen???Ich glaub nicht das sie weiß das es eine schnellere Gangart wie hinterhertritscheln überhaupt gibt.

Simone 27.06.2010 17:15

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Hallo!

Mit einem gesunden BM kann man sicher in einem normalen Tempo joggen gehen - wie gesagt, das war bei unserer Lisa kein Problem. Bei Gustav (er ist 1 Jahr) haben wir auch vor, ihn ans Joggen zu gewöhnen. Allerdings werden wir bei anderen Temperaturen beginnen und dann auch langsam anfangen. Am Fahrrad mitlaufen halte ich auch für denkbar, aber sicher nicht allzu schnell und keine langen Strecken.

Beim MA kann ich mir das weniger vorstellen, aber ich habe selber auch noch keinen MA gehabt. Freunde von mir finden aber meinen Gustav im Vergleich zu ihren Mastiffs als sehr agil, ;) dabei empfinde ich Gustav - im Vergleich zu meiner Lisa - als eher ruhigen Rassevertreter. Schaut Euch doch mal einige Hunde dieser Rasse an! Wo wohnt Ihr denn?

Bullmastiff 27.06.2010 18:22

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Simba gehört eher zu schlankeren Bullmastiffs und ist schon recht bewegungsfreudig.
Allerdings würde ich ihn auch nur zum Joggen mitnehmen - wenn ich denn selbst joggen würde. Zum Radfahren ist auch er eher zu träge.

Für wesentlich besser geeignet zum Joggen oder gar Rad fahren halte ich den Rottweiler oder auch den American Bulldog. Gerade beim Rottweiler wird auch bei der seriösen Zucht darauf geachtet, das Hunde eingesetzt werden, die auch leistungsfähig sind. Das gleiche kann zwar auch bei anderen Rassen genauso gelten, nur kenne ich mich bei denen nicht so gut aus.

Urmel 27.06.2010 18:50

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Wenns ein grosser, massiger Hund sein soll, kann ich den Bernhardiner empfehlen. Im Vergleich zum MAN und BM, ein Leistungssportler. Darf nur nicht zu gross sein. Meiner konnte stundenlang laufen und rennen.
Gruss
Jörg

Mila 27.06.2010 21:49

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Da ja auch Halter anderer Rassen gefragt waren, melde ich mich auch mal zu Wort ;)

Ich habe eine Boxerhündin, die im September 2 Jahre alt wird. Sie ist verhältnismäßig klein und vor allem zart, wiegt nur 20-21 Kilo, normal sind ja laut Rassestandard für Hündinnen so 25 Kilo.
Rad gefahren oder gejoggt bin ich mit ihr noch nicht, aber ich muss sagen, dass sie sehr sportlich und agil ist. Es ist nicht so, dass sie viel Bewegung fordert, alles in Maßen. 1-2 Stunden Bewegung täglich reichen ihr. Heute aber waren wir bei Verwandten zu Besuch, die sehr gut wohnen, nämlich direkt neben einem Naturschutzgebiet an der Ruhr. Dort war ich heute ca. 2-2,5 Stunden mit Amber unterwegs, sie hat Bällen nachgejagt, in der Ruhr geplanscht, Stöcke aus dem Wasser gebracht, wirsind nen ganzes Stück einfach gelaufen etc., und klar, jetzt ist sie unglaublich müde, aber sie ist ein Hund, der NIE keine Lust hat, wenn ich was mit ihr mache(n will.) Sie würde sich nicht stur hinsetzen weil sie keine Lust mehr hat zu laufen o.ä., das gibt's bei ihr überhaupt nicht. Solange Action ist, macht sie mit vollem Einsatz mit, wenns vorbei ist, schläft sie.

So einen wirklich großen Molosser, z.B. Bordeauxdoggen, finde ich vom Aussehen her auch absolut toll :ok:
Aber ich war kürzlich hier in Dortmund auf der Hund & Heimtier und hab mir u.a. die Bordeauxdoggen angeguckt, die dort ausgestellt wurden (denn ich hatte bis dahin noch nie eine "echte" gesehen), und ich fand die unglaublich toll, aber hatte das Gefühl, dass sie mir zu ruhig wären. Als Zweithund wäre es eventuell was, damit man einen sportlichen Hund hat, und einen großen ruhigen zum schmusen und für andere "Aufgaben", aber ich denke da sollte man sich wirklich verschiedene Hunde der versch. Rassen mal angucken...

"Grazi" hier aus dem Forum hat doch zwei BM/CC-Mixe, oder!? Das finde ich eine sehr interessante Mischung, frag da doch mal nach...

Pöllchen 27.06.2010 22:39

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ich habe einen Boxer-Doggen-Mix von etwa 45kg, gerade 2 Jahre alt geworden. Sehr sportlich!!!
Bei ihm setzte sich der Boxer in vielerlei Beziehung durch (dabei ich wollte eigentlich einen nicht ganz so sportlichen Hund :hmm:)
Wenn er loslegt, hängt er gerne mal Schäferhund und Co ab:D Er ist auch derjenige, der die anderen Hunde immer wieder animieren muss, weil er einfach nicht genug bekommt.
Zum Joggen und Radfahren kann ich nichts sagen, dazu bin ich nämlich zu faul :D Gehe aber davon aus, dass er es tierisch gut finden würde;)

Hola 28.06.2010 10:52

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Am Samstag in der Hundeschule mußten wir ( mastiff ) nach 45 min. aufhören weil es ihr zuviel war. Es war ja sehr warm und das packt sie gar nicht. Wir sind zwar nur normal gelaufen ohne rennen oder so aber das hat ihr schon gereicht. Haben uns dann in Schatten verzogen....tja das Leben mit einem MAstiff ist sehr gemütlich ;)
Mußt auch bedenken das im Sommer mittags gar nix verlangen brauchst. Als wir im Urlaub waren ging ans Meer sitzen ganz gut aber nen Tagesausflug in eine Stadt wäre undenkbar gewesen. Konnten immer erst abends bummeln...
wenn uns deinen Wohnort verrätst dann findet sich vielleicht jemadn bei dem du die Hunde Live erleben kannst!

TaMa 28.06.2010 11:13

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Also wir hatten es auch mal probiert, jetzt auch noch, mit erstmal ein bißchen joggen aber auch radfahren..!! Aber das Ergebniss war immer das gleich...Nach paar Meter muß ich mich umdrehen schauen wo meine " faule" :D Ronja bleibt die dann irgendwo eine tolle Schnupperecker gefunden hat und die dann nach zweimal rufen dann doch mal angetrabt kommt.!!...Und so geht es dann die ganze Runde:harhar:..

Ach, wir haben einen BM.

Simone 28.06.2010 14:24

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Zitat:

Zitat von Urmel (Beitrag 219161)
Wenns ein grosser, massiger Hund sein soll, kann ich den Bernhardiner empfehlen. Im Vergleich zum MAN und BM, ein Leistungssportler. Darf nur nicht zu gross sein. Meiner konnte stundenlang laufen und rennen.
Gruss
Jörg

Meine beiden Bernhardiner waren beide alles andere als Sportler. Allerdings hatten sie auch diverse Krankheiten. Da sind meine Bullmastiffs alle ein ganzes Stück sportlicher (gewesen)....

Dino 28.06.2010 14:28

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
@ Urmel:
Dein Bernhardiner war dann aber echt ein richtig Flotter! Die meisten Bernhardiner die ich kenne, sind eher gemütlichere Hunde. Aber klar, es gibt schon Ausnahmen.
Unser jetziger Bernhardinerrüde, sowie unsere frühere Bernhardinerhündin, waren bzw. sind auch keine sehr grossen und schweren Bernies. Dennoch aber eher gemütlich. Also Radfahren wär da jetzt nicht so der Hit. Klar ist toben auch mal drin, aber generell lieber gemütlich spazieren gehen. Bei kühlem Wetter gerne auch flotter, bei heissem Wetter besser nur kurze gemütliche Strecken.

Rufus 28.06.2010 14:42

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ich bin stolzer Besitzer eines Bullmastiffs und einer old englisch Bulldogge. Eigentlich haben wir uns diese Rasse ausgesucht, weil wir gerne spazieren gehen, aber nicht mit ihnen Sport treiben wollen, den mache ich ohne die Hunde. Die beiden gehen wirklich unheimlich gern bei fast jedem Wetter raus und im Sommer gegen sie gerne baden, aber zum Fahrrad fahren sind sie ungeeignet, leider haben unsere beiden jetzt auch noch HD, deshalb ist Sport vorbei nur noch schwimmen. Ich würde doch eher zu Couchkartoffeln tendieren, denn das ist ihre liebste Beschäftigung mit Herrchen und Frauchen auf der Couch kuscheln.

LG Christine

BX-Isabell 28.06.2010 16:01

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Meine kleine Sabberkugel(BM) läuft auch so 10-15 Km locker am Rad.
Aber nur bei moderaten Temperaturen.
Und ich lasse sie nur traben,rennen darf sie nicht,ich fahre aber auch nur im Wald wegen des weichen Bodens.
Aber für mich der viel Sport treibt,ist das natürlich zu langsam um auf Touren zu kommen,diese Runden sind nur dafür da das Joyce eine gute Kondition hat.
Wenn Du aktiv Mountainbike fährst,gibt es eigentlich keinen Molosser der da mithält.
Ein Bekannter nimmt seinen Staff auf solche Touren mit,der macht das locker.

Gabi 28.06.2010 16:03

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ich denke bei BMs kommt es auf den Hund an. Ich hatte 2 Bms, die total unterschiedlich waren. Daisy war eher der gemütliche Typ, sie ist gerne gelaufen, aber man mußte ihr Abwechslung bieten, wenn es ein bekannter Weg war und Madame hatte keine Lust mehr, ist sie auch mal zum Auto zurück oder hat gewartet bis wir zurück kommen. Knut war wesentlich lebhafter und allseits bereit sich zu bewegen, hatte aber massive Herzprobleme, so dass Wollen und Können nie übereinstimmten. Wäre Knut gesund gewesen, hätte er sicher Joggen oder am Rad laufen können, aber sicher in Maßen. Jetzt habe ich 2 Boxer und merke den Unterschied. Ich denke wenn man Sport mit seinem Hund machen will und das im Vordergrund steht, würde ich mich eher für so ne Rasse entscheiden. Meine Boxer sind in der Huschu die, die nie müde werden. Die anderen erzählen immer, dass ihre Labbis und Retriever nach der Huschu den ganzen Tag platt sind, das kenne ich auch nicht.

FMJ 28.06.2010 18:17

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Nochmal danke wegen der vielen Antworten allerseits.

Was ich bisher so herauslese ist folgendes:
Englischer Mastiff: Körperlich selten in der Lage und im allgemeinen auch kaum an zügiger Bewegung interessiert. Hier und da vielleicht eine Ausnahme, aber insgesamt sehr gemütlich.
Bullmastiff: Körperlich zumindest zum joggen in der Lage. Radfahren nur wenn nicht besonders schnell und weit. Einigen der Hunde gefällt es auch einfach nicht, selbst wenn es gehen würde.

Das sind zumindest mal Ansätze, an denen man sich orientieren kann. Ich würde damit wahrscheinlich auch noch recht zufrieden sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Madam ausreichen würde. Da man auch nicht unbedingt jetzt entscheiden muss, kann man sich das ja auch noch in Ruhe überlegen. Vielleicht findet sich ja noch früher oder später ein sportlicherer Mischling oder eine andere Rasse überzeugt einen doch noch oder man holt sich wirklich zwei Hunde. Ich bedanke mich auf alle Fälle. Ihr habt mir/uns sehr geholfen.

Für die, die nach dem Wohnort gefragt haben. Wir leben in der Nähe von Darmstadt.

MfG Philipp

Mila 28.06.2010 18:37

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ein Mischling aus gemütlichem und sportlichem Molosser wäre vielleicht wirklich ideal für euch!
Kauft euch aber nicht zwei Hunde auf einmal, sonst wächst euch das übern Kopf!!! Ich würde zumindest erstmal einen grunderziehen, und gucken welchen Charakter der Hund hat, und dementsprechend einen zweiten Hund auswählen, wenns denn am Ende auf zwei Hunde hinauslaufen soll.

@Gabi: Ja, bis gesunde Boxer müde sind, das kann dauern ;). Wobei man -zumindest in Bezug auf meine Hündin- sagen muss, dass Boxer auch nicht auf Teufel komm raus Bewegung einfordern. Also ich bin an normalen Tagen so 1,5-2 Stunden über den Tag verteilt mit Amber draußen, und das reicht ihr (und mir ;)). Keine Gewaltmärsche von 4 oder 5 Stunden über den Tag verteilt... klar würde sie das mitmachen, aber muss nicht immer sein. Gestern war ich ca. 2 Stunden mit ihr baden und im Naturschutzgebiet ohne Leine unterwegs, und danach war sie absolut platt und hat den Rest der Abends gepennt (war ja auch sehr warm gestern). Ist was los, ist sie auchg wach und aktiv, aber sind wir zuhause und sie hat ihr Körbchen, dann ist auch Ruhe und sie schläft.
Ich habe aber auch keine festen Zeiten. Ist schlechtes Wetter (zu heiß/kalt/nass) machen wir nur kurze Spaziergänge, ist das Wetter besser mal längere, hab ich Lust auch, hab ich weniger Lust oder Zeit, wirds eben ein kürzerer Spaziergang. Und ich finde, dass Boxer in dieser Hinsicht sehr anpassungsfähig und genügsam sind, meiner zumindest :)

Urmel 28.06.2010 19:49

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ich kannte Bernhardiner vorher auch nur als sehr gemütliche Hunde.
Meiner war das totale Kraftpaket und sehr ausdauernd, trotz 6 Monate im Jahr +30 Grad Temperatur. Da konnten Leo und Rotti nicht mithalten.
Vielleicht war er die Ausnahme und ich vermiss ihn sehr.

Gruss
Jörg

corso 28.06.2010 20:45

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
so eine mischung aus rr und boxer oder rr/ bm oder bx/bm wäre ideal( so mein gedanke);)

vg und herzlich willkommen:lach4:

Mila 28.06.2010 21:06

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
... oder CC/BM oder Boxer/BM ... :ok:

Oskar 28.06.2010 22:52

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Bullmastiff is echt n tollen hund

(geht doch einfach alleine joggen, der hund wirds ok. finden):kicher:

Püppi 28.06.2010 23:12

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Hallo und herzlich Willkommen . Also ich denke auch , wenn ihr einen Hund über 50 kg wollt der aber typisch Molosser ist , dann würde ich nen Presa/Dogo Canario , CC oder Fila wählen . Aber auch da kommt es immer auf den Hund an . Jeder Hund ist anders . Unsere Kleine ( DC-Presa ) war als Welpe total gemütlich und jetzt mit genau 11 Monaten macht sie ihre beste Freundin ( 2jährige Bullihündin ) beim spielen total platt und ist danach ein bißchen außer Puste :) .Eigentlich haben wir sie geholt , weil sie die ruhigste und gemütlichste war ( und die hübschste versteht sich ) :) . Nächsten Sommer werden wir mit dem radfahren anfangen , denn das wird sie brauchen .

Urs 29.06.2010 08:25

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 219114)
Ich denke ein BM ist kein Radhund, er mag schöne Spaziergänge aber für sehr sportliche Menschen ist er kaum geeignet.



:ok:

Scotti 29.06.2010 08:37

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Ein Boxer wäre sehr geeignet für Märsche und Radtouren, aber auch die haben häufig HD Probleme.
Die sind aber wirklich kaum totzukriegen, bei ihnen muss man wirklich aufpassen nicht zu viel zu machen.
Meiner rennt selbst bei dieser Hitze bis er umfällt, da muss ich echt aufpassen dass er sich zwischendurch in seinen Pool legt.
Wenn also ca 60 cm und ca 30 Kilo reichen, wäre das vielleicht was für euch. :)

^v^nox^v^ 29.06.2010 09:07

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Wir haben eine Cane Corso Hündin (nun fast 16 Monate alt).

Sie ist ein Hund der Aktion braucht :D Wir haben vor kurzem angefangen (natürlich ganz ganz langsam) mit ihr Rad zu fahren und zu joggen (immer schon im Trab). Sie liebt es :love: Sie verfällt regelrecht in einen Rennrausch und rennt immer vor ... Natürlich fahren/laufen wir nur kurze Strecken ;)

Wie es in ein paar Jahren aussieht bzw. bei langen Strecken, vermag ich nicht zu beurteilen... aber man sagt den CCs ja nach, sie wären die Sportlichsten Molosser :p

Das kann ich zumindest bei Joy bestätigen und das schöne für euch ist ja, es gibt sie auch in "BM-Optik" :D:D:D

Wichtig finde ich nur, dass er keine zu kurze Schnauze haben sollte und mehr von der athletischen Sorte ist (also kein Schwergewicht).

:lach4:

Doc_S 29.06.2010 09:43

AW: Frage bezüglich Mastiff bzw. Bullmastiff
 
Lauffreudig--> Rhodesian Ridgeback.
Ein Bekannter läuft Halbmarathon, für seinen RR kein Problem, obwohl 50 Kilo!

Wie wärs denn mit nem Border Collie!?;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22