Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.07.2010, 23:46
Benutzerbild von Oskar
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: nrw
Beiträge: 179
Images: 5
Standard AW: Wesenstest (NRW)

wenn du das mit ihr machen willst kann ich dir den verein in iserlohn empfehlen

immer samstag nachmittag


aber leider nur samstags
__________________
Leere Dosen klappern am lautesten (Broilers)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 07:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wesenstest (NRW)

Zitat:
Zitat von Oskar Beitrag anzeigen
wenn du das mit ihr machen willst kann ich dir den verein in iserlohn empfehlen

immer samstag nachmittag


aber leider nur samstags
Und leider nicht besonders kreativ. Wurd mir auch empfohlen. Ich war einmal da. Nicht gut gewesen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 10:55
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wesenstest (NRW)

So, das Ordnungamt Dortmund hat sich sehr schnell gemeldet, ich hoffe ich darf die Email (ohne Namen der Verfasserin) hier einstellen!?

Email:

Stadt Dortmund
Der Oberbürgermeister
Ordnungsamt

Sehr geehrte Frau *** (Name entfernt)

Wie von Ihnen bereits festgestellt handelt es sich bei einem Bullmastiff um einen Hund einer bestimmten Rasse nach § 10 LHundG.

Um einen Hund bestimmter Rassen zu halten benötigen Sie eine Erlaubnis. Vor Erwerb des Hundes benötigen Sie eine Haltungserlaubnis. Für die Erlaubnis fällt eine Gebühr in Höhe von 60 Euro an.
Folgende Nachweise sind dafür erforderlich:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Nachweis über die erforderliche Sachkunde durch
1. Sachkundebescheinigung eines amtlichen Tierarztes (Terminvereinbarung ist unter 0231 / 50 2 55 64 möglich) oder
2. Sachkundeprüfung bei einer oder einem durch das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz anerkannten Sachverständigen oder sachverständigen Stelle
- die erforderliche Zuverlässigkeit (§ 7 LHundG). Als Nachweis der Zuverlässigkeit müssen Sie ein Führungszeugnis beantragen (Führungszeugnis zur Vorlage bei Behörden, Belegart O zu
beantragen bei den Bürgerämtern).
- Nachweis über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Ihren Hund durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins sowie Kopie der letzten Beitragsrechnung
(Mindestversicherungssumme in Höhe von 500 000,- € für Personenschäden und 250 000,- € für sonstige Schäden). Antrag allein reicht nicht aus.
- Angaben und Unterlagen, aus denen hervorgeht, welche Räumlichkeiten, Einrichtungen und Freianlagen dem Hund zur Verfügung stehen, um eine verhaltensgerechte und ausbruchssichere
Unterbringung zu ermöglichen (z.B. Grundrissskizze, Lageplan, Fotos)
- Nachweis über die Identitätskennzeichnung Ihres Hundes durch einen Mikrochip (Vorlage einer tierärztlichen Bescheinigung oder vergleichbar geeigneter Unterlagen)

Die Höhe der Hundesteuer beträgt für einen Bullmastiff 144 Euro im Jahr, wenn er der einzige Hund ist. Da Sie zudem Ihren Boxer besitzen würde die Hundesteuer für jeden Hund jährlich 192 Euro betragen, also für beide zusammen bei 384 Euro liegen.

Gemäß § 5 Abs. 2 LHundG gilt die Maulkorbpflicht nicht bis zur Vollendung des sechsten Lebensmonats Ihres Hundes.
Zur Erteilung der Ausnahmegenehmigung von der Maulkorbpflicht ist das Bestehen eines Verhaltenstests notwendig. An diesem Verhaltenstest kann Ihr Hund frühestens ab dem 18. Lebensmonat teilnehmen.
Sollten Sie Interesse an einer vorläufigen Ausnahmegenehmigung von der Leinen- und Maulkorbpflicht bis zum 24. Lebensmonat Ihres Hundes haben, haben Sie regelmäßig eine Hundeschule zu besuchen und eine entsprechende Teilnahmebescheinigung vorzulegegen. Der Antrag ist schriftlich zu stellen, die Gebühr beträgt 25 Euro.

Beim Verhaltenstest wird Ihr Hund auf Alltagssituationen getestet. Die Grundkommandos werden überprüft, seine Reaktion aufs Vereinsamung, auf plötzliche Geräusche, sowie Passanten. Wenn Sie zusätzlich die Leinenbefreiung beantragen muss Ihr Hund zudem alle vorher genannten Aufgaben ohne Leine bewältigen und wird zudem mit normalen Ablenkungen beim Spaziergang wie beispielsweise Radfahrer und Jogger konfrontiert.

Ferner weise ich darauf hin, dass Sie den Hund nur solchen Personen überlassen dürfen, die die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit besitzen, das 18. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, den Hund sicher an der Leine zu führen.
Das gleichzeitge Führen von mehreren gefährlichen Hunden oder Hunden nach § 10 LHundG NRW durch eine Person ist unzulässig.

Die Beißstatistik für die Stadt Dortmund ist nicht öffentlich einzusehen. Bei uns sind jedoch bisher keine Beißvorfälle durch Bullmastiffs bekannt. Für Dortmund sind allerdings nur acht Bullmastiffs gemeldet.

Ich hoffe ich konnte Ihre Fragen ausreichend beantworten. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
*** (Name entfernt)
Ordnungsamt

Olpe 1
44122 Dortmund


Ich muss sagen, dass ich a) damit zufrieden bin, wie schnell geantwortet wurde, b) es super finde, dass die Person so ausführlich und auf meine Mail eingehend geantwortet hat statt mir einfach nur einen Mustertext zu schicken, und ich es c) gut finde, dass es eine Ausnahmeregelung gibt für die Zeit zwischen dem 6. und 18. Lebensmonat (oder später), und auch die Art der Ausnahmeregelung, nämlich bei regelmäßigem Besuch einer Hundeschule.
Außerdem bin ich erstaunt, dass ein BM "nur" so viel kostet wie jeder andere "normale" Hund, und nicht erhöhte Steuern gezahlt werden müssen. Hängt aber wahrscheinlich auch mit dem WT zusammen, sofern dieser abgelegt wird.
Ich sag mal: ist zwar doof, dass der BM hier auf der Liste steht, aber immerhin isses nur Liste 2, und mit den Auflagen kann ich gut leben und finde sie auch noch halbwegs vernünftig (z.B. keine Maulkorb- und Leinenpflicht, wenn ich eine Hundeschule besuche).
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 12:08
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wesenstest (NRW)

Zitat Mila: "und mit den Auflagen kann ich gut leben und finde sie auch noch halbwegs vernünftig"




Echt? Ich würde ja noch mal hinschreiben und fragen wie man das umsetzen soll:


Zitat Frau OA Dortmund: "Vor Erwerb des Hundes benötigen Sie eine Haltungserlaubnis. Für die Erlaubnis fällt eine Gebühr in Höhe von 60 Euro an. Folgende Nachweise sind dafür erforderlich:

[...]

"Nachweis über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Ihren Hund durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins sowie Kopie der letzten Beitragsrechnung (Mindestversicherungssumme in Höhe von 500 000,- € für Personenschäden und 250 000,- € für sonstige Schäden). Antrag allein reicht nicht aus."



Herrlich, die Beamten
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 12:16
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wesenstest (NRW)

Ja, an der Stelle habe ich auch gestutzt, aber ich vermute, dass sie mit "folgende Nachweise sind dafür erforderlich" meinte, dass diese für die Haltung eines BM erforderlich sind. Ansonsten kann man sicher den Antrag und den Beleg über die erste Beitragzahlung nachweisen, und muss nicht einen Hund versichern, den man noch gar nicht halten darf
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 12:17
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Wesenstest (NRW)

Du kriegst die Haltergtenehmigung erst wenn Du den Hund schon hast. Vorher nicht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 12:19
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wesenstest (NRW)

Da müsste ich dann nochmal nachbohren, wenns soweit ist
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 23:01
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Wesenstest (NRW)

der Hektor ist jetzt 1Jahr alt.... und kriegt meistens panik vor fremden oder geräuschen aber in letzter zeit nicht immer aber offt

cih bin echt gespannt, wir machen jetzt auch BH Schule und danach will ich mit ihm Oberdience machen, ich glaube sowas ist immer gut für den WT

ich finde allerdings bei euch die hundesteuer ***** teuer

bei uns ist die 40 euro pro hund

aber wer 2 hunde hält muß auch a bisl schummeln, mann kann die auf jeweils 1 person anmelden dann ist günstiger( ich weiß natürlich nicht wie es bei ehepartnern ist)...
vg
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 08:05
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wesenstest (NRW)

@Oskar: Danke für den Tipp
Es geht mir allerdings nicht um Amber, die braucht ja keinen WT, für die hat der normale Sachkundenachweis meinerseits gereicht. Sondern ich überlege, mir irgendwann in den nächsten Jahren einen Bullmastiff als Zweithund ins Haus zu holen. Wird alles noch ne Weile dauern, aber da der BM hier in NRW auf Liste 2 steht, wollte ich mich jetzt schonmal informieren.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 19:09
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Wesenstest (NRW)

und was ist mit Cane corso? war da nicht mal was dass die von der liste gestrichen werden sollten???
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22