Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 19:09
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Wesenstest (NRW)

und was ist mit Cane corso? war da nicht mal was dass die von der liste gestrichen werden sollten???
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 19:10
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Wesenstest (NRW)

bei unserem Angsthasen mache ich mit sorgen, da angeblich Angst und Agression fast gleich bewertet werden

vg
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 19:34
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wesenstest (NRW)

CC sind hier in NRW auch nicht (mehr) auf der Liste... oder noch nicht... so genau weiß man das ja nicht.
Vielleicht sieht es in ein paar Monaten oder Jahren schon wieder anders aus, vielleicht ist dann der CC wieder drauf und der BM nicht mehr.
Mit nem Hund der auf Liste 2 steht, kann ich mich gedanklich aber noch anfreunden. Da sind die Maßnahmen und Vorschriften nicht ganz so extrem.

@corso: Wie alt ist denn dein CC? Vielleicht legt sich die Ängstlichkeit ja demnächst. Wovor hat er denn Angst, kann man das mit Training vielleicht gut in den Griff kriegen?
Soweit ich gelesen habe, darf der Hund beim WT aber ängstlich reagieren, z.B. mit ausweichen oder wegspringen. In einigen Situationen würde meine Boxerhündin auch schnellstens das Weite suchen, die ist ja auch eher ängstlich. Aber für den WT kann man ja in div. Vereinen etc. üben, und wenn ich 50x nen Schirm vor dem Hund aufspanne, und beim üben immer positiv bestärke bzw. Schritt für Schritt übe, wird das schon gehen...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 07:22
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.792
Images: 7
Standard AW: Wesenstest (NRW)

Zitat:
Zitat von Mila Beitrag anzeigen
CC sind hier in NRW auch nicht (mehr) auf der Liste... oder noch nicht... so genau weiß man das ja nicht.
Vielleicht sieht es in ein paar Monaten oder Jahren schon wieder anders aus, vielleicht ist dann der CC wieder drauf und der BM nicht mehr.
Der CC war in NRW noch nie auf der Liste. Die einzigen Bundesländer, die ihn bisher gelistet haben, sind Brandenburg und Bayern.

So wie sich die Dinge aber entwickeln, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass NRW irgendwann nachzieht und den CC ebenfalls auf die Liste packt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.07.2010, 07:58
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wesenstest (NRW)

...das sollte auch heißen: "...nicht (mehr?!)...", denn ich war mir nicht sicher ob er schonmal auf der Liste war oder nicht. Aber wie du rechne ich auch damit, dass es irgendwann bestimmte Auflagen und Vorschriften zur Haltung eines CC geben wird.

Der Reifenhändler in Dortmund, wo mein Freud immer seine Autoreifen kauft, die haben 2 CC zum Bewachen von Lagher und Grundstück, da sind die CC also Gebrauchshunde, für die auch keine Hundesteuer gezahlt werden muss. Und trotzdem hat sich das Ordnungsamt wohl total angestellt, da wurde gefragt warum es denn unbedingt 'solche' Hunde sein müssen, und die Leute mussten jetzt nen sicheren Raum reinrichten, wo sie die Hunde im Notfall ausbruchsicher wegsperren könnten. D.h. vonseiten des Ordnungsamtes gibt es schon die Tendenz, CC als Listenhunde einzustufen, zumindest hier in Dortmund.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.07.2010, 20:02
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Wesenstest (NRW)

Zitat:
Zitat von corso Beitrag anzeigen
bei unserem Angsthasen mache ich mit sorgen, da angeblich Angst und Agression fast gleich bewertet werden

vg
Man sollte aber Angst nicht mit einer gewissen Unsicherheit bei Junghunden verwechseln.

Unsere HTin sagt, dass Angst eigentlich seltener vorkommt (gerade bei Hunden, die ab dem Welpenalter im HH gelebt haben), sondern dass es sich meist um eine Unsicherheit bzw. auch später um Reserviertheit handelt.

Es ist tatsächlich bei unserer Betty so gewesen; sie war anfangs sehr unsicher, das hat sich im Laufe der Zeit stark gebessert (Besuch Hundeschule und hier Kontakt zu tollen Hunden und Menschen jeglicher "coleur"). Seit der Läufigkeit ist es noch deutlich besser. Allerdings bei fremden Menschen ist sie immer noch extrem reserviert und geht evtl. nach einer gewissen Zeit zu dieser Person hin und legt den Kopf auf den OBerschenkel. Aber auch nur VIELLEICHT!

Ich persönlich finde das Verhalten von ihr echt gut. Ich mag auch gar nicht, dass Hund zu allem und jeden üüüberfreundlich und schmusig ist.

Bei uns darf sie sich ihre "Freunde" wirklich selbst aussuchen (ich tu's ja auch).
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22