![]() |
|
|
|
|||
![]()
Zitat Mila: "und mit den Auflagen kann ich gut leben und finde sie auch noch halbwegs vernünftig"
Echt? Ich würde ja noch mal hinschreiben und fragen wie man das umsetzen soll: Zitat Frau OA Dortmund: "Vor Erwerb des Hundes benötigen Sie eine Haltungserlaubnis. Für die Erlaubnis fällt eine Gebühr in Höhe von 60 Euro an. Folgende Nachweise sind dafür erforderlich: [...] "Nachweis über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Ihren Hund durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins sowie Kopie der letzten Beitragsrechnung (Mindestversicherungssumme in Höhe von 500 000,- € für Personenschäden und 250 000,- € für sonstige Schäden). Antrag allein reicht nicht aus." Herrlich, die Beamten ![]() |
|
|||
![]()
Du kriegst die Haltergtenehmigung erst wenn Du den Hund schon hast. Vorher nicht.
|
|
||||
![]()
der Hektor ist jetzt 1Jahr alt.... und kriegt meistens panik vor fremden oder geräuschen
![]() ![]() ![]() ![]() cih bin echt gespannt, wir machen jetzt auch BH Schule und danach will ich mit ihm Oberdience machen, ich glaube sowas ist immer gut für den WT ![]() ich finde allerdings bei euch die hundesteuer ***** teuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bei uns ist die 40 euro pro hund aber wer 2 hunde hält muß auch a bisl schummeln, mann kann die auf jeweils 1 person anmelden dann ist günstiger( ich weiß natürlich nicht wie es bei ehepartnern ist)... vg |
![]() |
|
|