![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
denn ich halte gerade Hundehaltung für eine besondere Förderung sozialen Lebens. In Zeiten wo das klimpern auf der Tastatur und die Übertragung des Ergebnisses auf ins Internet, als "soziale Netzwerke" bezeichnet wird, um so mehr. Ich denke Kinder die mit Hunden aufwachsen, haben einen Gewinn. Ebenso sind Hunde durch ihren besonderen Bezug zum Menschen, in unserer modernen "Singel-Welt", wo zudem alte Menschen extrem zunehmen und all zu oft vereinsamen, eine besondere Art der Lebensqualität. Mindestens 14.000 Jahre lebt der Mensch mit dem Hund zusammen, ich hoffe ein Übertreiben des "Tierschutzgedankens" wird dies nicht ändern. Jedenfalls habe ich nicht den Eindruck das mein Hund unter dem Zusammenleben mit uns leidet - die Alternative zu sterben, oder erst gar nicht geboren zu werden, da bin ich mir sicher - ist keine für ihn. Zitat:
zum Einschläfern aller dieser Rassen! Verzeih also wenn dort Hundehalter um ihren Hund kämpfen. Lies eventuell mal dies (obgleich inzwischen fast gebremst): http://blog.peta.org/archives/Pit_FS_final.pdf Geändert von perro de presa (19.08.2010 um 12:55 Uhr) |
|
|