Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #311 (permalink)  
Alt 18.10.2010, 10:13
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Mich interessiert einfach, ob ich in 4 bis 5 Jahren bei der AZG einen Hund kaufen kann, bei dem die Wahrscheinlichkeit auf Gesundheit höher ist, als bei den renomierten Molossern/"Doggenartigen".
Entschuldige Peppi,
aber wenn sich Dir diese Frage,
nach diesem und den anderen Threads zur Antikdogge,
nach Blutliinienzuchtverfahren, zu frühem Einsatz der Zuchthunde,
Röntgen Chaos, vorröntgen mit 6 Monaten unter Narkose,
Einsatz von Zuchthunden aus DHD Funden, und so weiter.....

wirklich noch stellt - wird Dir wohl keiner helfen können und Du die Erfahrung selber machen müssen!

Siehe allein die Erklärungen, die Beiträge der Cheffin vons ganze Antikdogge,
lies mal alle Beiträge von ihr, sieh ins Alano Forum...........mehr Wahrheit offen gelegt geht nicht.

Was nicht heißt das da in der WZG der eine oder andere "Vernünftige" ist,
nur solange das "Projekt" so geführt und geleitet wird......................
Mit Zitat antworten
  #312 (permalink)  
Alt 18.10.2010, 10:44
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Nee, das Problem ist, dass ich mir dann gar keinen Rassehund mehr zulegen kann.

Mir ist das Geschreibsel der Züchter eigentlich Wurscht. Ich guck mir die Stammbäume an und beobachte was so in die Zucht kommt. Ob die Züchter jetzt schreiben "Bei uns steht Gesundheit und Wesen im Vordergrund" oder "wir züchten nach "Blutlinienverfahren" ist mir ehrlich gesagt Schnuppe.

Hatte ich aber auch schon mal geschrieben.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #313 (permalink)  
Alt 20.10.2010, 23:23
Benutzerbild von Isador
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Süd-West-Pfalz
Beiträge: 285
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
So, wahrscheinlich wird das wieder falsch verstanden, aber ich frag trotzdem, weil ich nach wie vor mit großem Interesse die Entwicklungen bei den "Rückzuchten" verfolge.

Konkret geht's um Gaby und den hübschen Odin. Du hast in Jörgs Post geschrieben, das Odin auch Probleme mit den Kreuzbändern hatte, weil... kann ich jetzt nicht so wieder geben.

Meine Frage:

Beim Lesen las es sich wie eine genetische Praedisposition. Zumindest wenn man solche Ergebnisse beim Querlesen vergleicht.

Gibt's da eine genaue Diagnose, wo das bei Odin herkommt?

Wann wurde das bekannt?

Wie reagiert die AZG auf sowas? Zumindest Odins Mama hatte ja Ende Mai noch einen Wurf. Der Papa ist ja schon länger aus der Zucht ausgeschlossen (warum eigentlich?)

Ich hoffe Du nimmst das nicht als persönlichen Angriff. Mich interessiert einfach, ob ich in 4 bis 5 Jahren bei der AZG einen Hund kaufen kann, bei dem die Wahrscheinlichkeit auf Gesundheit höher ist, als bei den renomierten Molossern/"Doggenartigen".

Ich finde deine fragen nur zu berechtigt.
Mein Süßer ist auch von Odins Mama, Kessy ist ihr Name;-)
Sam hatte auch einen Kreuzbandanriss und man vermutet das irgendwas in der Linie drin ist was auf schwache Bänder hin weisst.
Meine Züchterin hat sich sofort mit mir in Verbindung gesetzt und erfragt was der Doc und so dazu sagt.
Der Verein hat reagiert und hat Kessy aus der Zucht genommen...

Genau kann ich das natürlich nicht erklären, da mir leider das Fachwissen fehlt, was Genetik und Vererbungslehre angeht...

Ich fand es toll das sich mein Problem angenommen wurde und drauf reagiert worden ist.

Ich bin der Meinung und das ist meine persönliche Meinung, das man das Ziel hat einen gesunden Molosser zu züchten. Ich würde mir wieder eine Antikdogge holen;-)

Solltest du noch mehr Fragen haben immer her damit;-)
__________________
Viele liebe Grüß von der Bande aus der Pfalz
Mit Zitat antworten
  #314 (permalink)  
Alt 21.10.2010, 09:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Ja hab ich. Denn ich hab ein wenig zum Thema Vererbung im Biounterricht aufgeschnappt und mich auch in Folge der Krankheiten meines ABs in das Thema eingelesen.

Mir wurde zugetragen - und da kann ich ausnahmsweise die Quelle nicht nennen und hatte auch noch keine Zeit weiter zu recherchieren, das die Probleme von dem Deckrüden kamen, der mittlerweile aus dem Zuchtprogramm ausgeschlossen wurde. Was mit Kessy ist, weiss ich nur von Dir jetzt.

Trotzalledem liest sich das für mich wie ein öffentlichkeitswirksames Bauernopfer. Denn konsequenterweise wurden die Welpen aus den entsprechenden Verpaarungen nicht aus der Zucht genommen - zumindest was meine Infos betrifft.

Und ohne Biologie und Genetik studiert haben zu müssen, ist das somit Quatsch. Weil wenn man von Vererbung redet, redet man von Vererbung. Und dann sind auch die Welpen betroffen.

Ich muss sagen, dass ich schon ziemlich enttäuscht bin von den "Rückzuchtmodellen". Auch bei den Saupackern wird ja gerade im Temnitztal eindrucksvoll bewiesen, wie frei man die eigenen Statuten zu kommerziellen Zwecken auslegen darf. Und das unter Beifall der frisch gebackenen Zuchtwärtin (wie heisst das im Femininum?) und Ex-Userin Baby Ronja.

Da ist es mir schon fast peinlich, mal Partei für diese Rassekreationen ergriffen zu haben.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #315 (permalink)  
Alt 21.10.2010, 10:41
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Antikdogge etc

Ja Peppi, das stimmt, Anton steht unter Verdacht diese Knieprobleme zu vererben und wird deswegen nicht mehr eingesetzt. Er ist der Vater von Kessy und auch von meiner Alani! Kessy selber hat keine Probleme und wird eben weil es ein Antonkind ist aus der Zucht genommen da in ihren 3 Würfen vereinzelnd Knieprobleme aufgetaucht sind! Besonders im A-Wurf den sie als sie noch bei dem ausgeschlossenen Verein del Fuego war und aus dem Odin stammt. Dort war Rigo der Vater.
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #316 (permalink)  
Alt 21.10.2010, 11:08
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Belgien
Beiträge: 205
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich guck mir die Stammbäume an und beobachte was so in die Zucht kommt. Ob die Züchter jetzt schreiben "Bei uns steht Gesundheit und Wesen im Vordergrund" oder "wir züchten nach "Blutlinienverfahren" ist mir ehrlich gesagt Schnuppe.
Und was sagen dir die Stammbäume jetzt wirklich wenn mann nur hoffen kann das was auf Papier steht auch richtig ist. In viele fällen stimmt es nicht und ohne DNA hat mann da keine sicherheit. Belgien ist das erste Land in der Eu wo DNA bei Zucht pflicht ist.
Man fragt sich weshalb es in anderen Länder nicht freiwillig gemacht wird, viel kostet es mittlerweile nicht.

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, dass ich schon ziemlich enttäuscht bin von den "Rückzuchtmodellen". Auch bei den Saupackern wird ja gerade im Temnitztal eindrucksvoll bewiesen, wie frei man die eigenen Statuten zu kommerziellen Zwecken auslegen darf. Und das unter Beifall der frisch gebackenen Zuchtwärtin (wie heisst das im Femininum?) und Ex-Userin Baby Ronja.

Da ist es mir schon fast peinlich, mal Partei für diese Rassekreationen ergriffen zu haben.
Habe es öfters gesagt die Grundidee der Saupacker ist gut aber mann verkauft Mischlinge zum Preis von Rassenhunde und da kommt automatisch Kommerz. Grundideeën sind oft gut aber am ende funktioniert es meistens nicht.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois.
www.desolcasa.com
[CENTER]
Mit Zitat antworten
  #317 (permalink)  
Alt 21.10.2010, 16:39
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Antikdogge etc

Mal zu den Preisen.

Wenn ein Züchter von Saupackern oder Antikdoggen alles erfüllt und noch darüber hinaus strenge Regeln für sich selbst aufstellt warum soll er dann nicht auch soviel Geld nehmen wie jemand der Rassehunde züchtet?

Die Arbeit, die Kosten etc bleiben doch die Gleichen!

Wir reden hier ja nicht von irgendwelchen Hinterhofvermehrern die wirklich nur der Kohle wegen Welpen produzieren!
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #318 (permalink)  
Alt 21.10.2010, 16:52
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Alani Beitrag anzeigen
Mal zu den Preisen.

Wenn ein Züchter von Saupackern oder Antikdoggen alles erfüllt und noch darüber hinaus strenge Regeln für sich selbst aufstellt warum soll er dann nicht auch soviel Geld nehmen wie jemand der Rassehunde züchtet?

Die Arbeit, die Kosten etc bleiben doch die Gleichen!

Wir reden hier ja nicht von irgendwelchen Hinterhofvermehrern die wirklich nur der Kohle wegen Welpen produzieren!
Weil es Mischlinge sind. Und für sowas zahlt man höchstens nen 100er.
Ob Saupacker, Antikdoggen, Doggen der Antike, Alaunt Bulls, Dosa Inu,... .
Die Liste kann man noch ewig weiter führen. Es gibt immer mehr, welche nicht mehr das Wort Mischlinge in den Mund nehmen, weil eine "neue Rasse" einfach mehr her gibt. Name und Kohle!
Es sind und bleiben Mischlinge, aus welcher Intension heraus die Vermischung erfolgt sei dahin gestellt.
Aber bei den meißten handelt es sich ja um das Projekt "super Familienhund".
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #319 (permalink)  
Alt 21.10.2010, 16:57
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Antikdogge etc

Habt Ihr Föhn in Bayern?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #320 (permalink)  
Alt 21.10.2010, 16:59
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Habt Ihr Föhn in Bayern?
Jo mei, des woas i a need so genau.

Frei Statt Bayern- Mittelfranken.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22