Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 15:04
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Aufmerksam von dir Claudia .....

..... das wollte ich gerade mit diesem Link sagen! Es ist garantiert kein Pitti. Ratet mal was da für ein Wauzer drauf ist

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 15:17
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
was für ein Link, bitte nochmal für Begriffsstutzige, würde mir das Bild auch mal gern ansehen. Hunde sollen ja bereits eingeschläfert worden sein.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 15:35
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard im grunde ist es doch egal

welchen hund die zeitung abgebildet hat. das kind wird nicht mehr lebendig davon und den eltern wird es auch so was von egal sein, meint ihr nicht?




wichtig für euch währe jetzt das ALLE hundehalter zusammenhelfen/halten, egal was sie an der leine haben und nicht wie bei uns auf diese und jene rasse /mix mit fingern zeigen und sagen so einer war das und nicht ein solcher.

macht es besser als die deutschen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 15:57
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Zitat:
was für ein Link, bitte nochmal für Begriffsstutzige, würde mir das Bild auch mal gern ansehen. Hunde sollen ja bereits eingeschläfert worden sein.
Sieh mal Beitrag Nr. 8
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 16:20
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Monika:
welchen hund die zeitung abgebildet hat. das kind wird nicht mehr lebendig davon und den eltern wird es auch so was von egal sein, meint ihr nicht?




wichtig für euch währe jetzt das ALLE hundehalter zusammenhelfen/halten, egal was sie an der leine haben und nicht wie bei uns auf diese und jene rasse /mix mit fingern zeigen und sagen so einer war das und nicht ein solcher.

macht es besser als die deutschen.
-----------------------------------------------------------------------

Monika, das brauchst du uns sicher nicht zu erklären.
Auch hier sind Eltern unter den Forenteilnehmern.

Es geht um die unseriöse, besch..... recherchierte Berichterstattung in den Medien. Dort wird wissentlich Falsches verbreitet!
Alle Bullmastiffhalter werden sich freuen, daß dort ein BM zu sehen war, anstatt eines PB.
Stell dir vor, es wäre ein Mastino abgebildet gewesen und du sähest dich nun einer Hetzjagd gegenüber, für die du oder dein Hund nicht verantwortlich ist. Sondern ausschließlich Yellow-Press-Journalisten!

Was richtig ist, soll richtig bleiben. Und der abgebildete Hund war kein PB.

Claudi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 16:32
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Claudia Wyremblewsky
Alle Bullmastiffhalter werden sich freuen, daß dort ein BM zu sehen war, anstatt eines PB.
du hast es nicht verstanden was ich gemeint habe.


Stell dir vor, es wäre ein Mastino abgebildet gewesen und du sähest dich nun einer Hetzjagd gegenüber, für die du oder dein Hund nicht verantwortlich ist.
meinst du das andere pitti halter dafür verantwortlich sind? es ist egal welcher hund abgebildet ist, den kein anderer hund/halter kann etwas dafür, somit könnten sie auch nen haschpappi abbilden nur damit alle haschpappihalter dafür "büßen" müssen und ja nicht der rest, oder wie?


Claudi
aber genau das ist es was den deutschen das "genick" gebrochen hat.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 16:35
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Claudia mir scheint du bist bis jetzt die Einzige .....

.... die den Durchblick hat. DANKE

Freundlicher Gruss
Beat

P.S. Ich könnte einfach nur kotzen ......
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 16:51
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.696
Images: 7
Standard

Gerade im Businessportal24 gefunden:

Wie geht der Staat mit verantwortungslosen Hundehaltern um?

2005/12/02 15:37 Pressemeldung von:

Peter Schmid
Tragisch: In Oberglatt im Zürcher Unterland haben am Donnerstag drei Pitbull- Terriers einen sechsjährigen Knaben auf dem Weg zum Kindergarten angefallen und zu Tode gebissen. Was kann gegen gefährliche Hunde vorgekehrt werden?

Trotz der Attacke in Oberglatt, die die Bevölkerung bewegt, sehen die Bundesbehörden keinen Handlungsbedarf. Für das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) sind Rassenverbote von gefährlichen Hunden nicht angezeigt.

Wie BVET-Chef Hans Wyss im Schweizer Radio DRS sagte, sind Experten zum Schluss gekommen, „dass Rassenverbote nichts taugen“. Der Vorfall in Oberglatt zeige, dass auch die strengsten Massnahmen nicht ausreichten, wenn der Tierhalter die Verantwortung nicht wahrnehme.


Aus Wohnung entwichen
Die drei Kampfhunde waren aus einer Wohnung entwichen, in der der Halter, ein 41-jähriger Italiener, zu Besuch war. Eine Hundeexpertin sagte der NZZ, Pitbull-Terriers seien sehr leicht erregbar. Bewegten sie sich im Rudel, sei ihre Aggressivität von einer einzelnen Person kaum unter Kontrolle zu halten. Der Mann hielt insgesamt sechs dieser Kampfhunde…

Mündig und – verantwortungslos
Nach dem säkularen Freiheitsbegriff, der aus der Aufklärung stammt, soll dem Einzelnen im Staat alles erlaubt sein, was Anderen nicht wehtut. Dieser Grundsatz baut darauf, dass Autofahrer die Grenze zum Rasen nicht überschreiten, Hundehalter alles tun, um Attacken auszuschliessen, und Träger des HI-Virus keinen ungeschützten Sex haben.

Aber in allen drei Fällen wird die Verantwortung, die das Gemeinwesen beim mündigen Bürger voraussetzt, nicht wahrgenommen. Selbstbestimmung kippt in Rücksichtlosigkeit – mit beträchtlichen Schäden für die Gemeinschaft. Der freiheitliche Staat hat ein massives Problem.

Schutz vor Tieren ist Sache der Kantone
Evangelische Politiker versuchen seit einer Attacke im Jahr 2000 – ein Hund zerbiss die Wange eines Kindes im Zürcher Oberland –, den Schutz der Menschen vor aggressiven Vierbeinern zu verbessern. Für den Schutz vor Tieren sind in der Schweiz grundsätzlich die Kantone zuständig; der Bund gibt lediglich Empfehlungen ab.

Vorstösse evangelischer Politiker
Im Zürcher Kantonsrat unternahm der EDU-Vertreter Stefan Dollenmeier mehrere Vorstösse, ohne handfeste Ergebnisse. Der Aargauer EVP-Nationalrat Heiner Studer, sekundiert vom Berner SP-Mann Paul Günter, wollte den Bundesrat mit einer Motion zu einer gesetzgeberischen Tat verpflichten, doch die Regierung war bloss zur Annahme eines (unverbindlichen) Postulats bereit, worauf die Motion im Nationalrat keine Mehrheit fand.

Zuchtbestimmungen, aber keine Rassenverbote
Zwar ist der Gesetzgeber nicht untätig geblieben, wie Heiner Studer gegenüber Livenet betont: Der Bund kann neu Bestimmungen für die Zucht und die Einfuhr von Tieren erlassen (Gentechnikgesetz).

Zudem verabschieden die Eidgenössischen Räte am kommenden 16. Dezember das revidierte Tierschutzgesetz. Danach kann nicht geeigneten Personen die Berechtigung zum Halten von Tieren entzogen werden. Zudem kann die Polizei neu auf eine Meldung besorgter Nachbarn hin tätig werden. In Oberglatt hatten die gefährlichen Hunde des (nicht in der Gemeinde wohnhaften) Mannes – wie die Medien nun anmerken – schon mehrfach Angst ausgelöst...

Heiner Studer: neue Motion am Montag
Im Kernbereich jedoch, kritisiert Studer, hat der Bund weiterhin keine griffige Massnahme getroffen. Darum will der EVP-Parlamentarier am Montag gleich eine neue Motion einreichen, „mit dem Ziel, dass der Bundesrat gewisse Hunderassen verbieten kann“. Zudem sollen für die Halter von Hunden, die gefährlich werden können (Deutsche Schäfer), Eignungsprüfungen vorgeschrieben werden und für die Tiere eine Maulkorb- und Leinenpflicht gelten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22