Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 16:32
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Claudia Wyremblewsky
Alle Bullmastiffhalter werden sich freuen, daß dort ein BM zu sehen war, anstatt eines PB.
du hast es nicht verstanden was ich gemeint habe.


Stell dir vor, es wäre ein Mastino abgebildet gewesen und du sähest dich nun einer Hetzjagd gegenüber, für die du oder dein Hund nicht verantwortlich ist.
meinst du das andere pitti halter dafür verantwortlich sind? es ist egal welcher hund abgebildet ist, den kein anderer hund/halter kann etwas dafür, somit könnten sie auch nen haschpappi abbilden nur damit alle haschpappihalter dafür "büßen" müssen und ja nicht der rest, oder wie?


Claudi
aber genau das ist es was den deutschen das "genick" gebrochen hat.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 16:35
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Claudia mir scheint du bist bis jetzt die Einzige .....

.... die den Durchblick hat. DANKE

Freundlicher Gruss
Beat

P.S. Ich könnte einfach nur kotzen ......
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 16:51
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Gerade im Businessportal24 gefunden:

Wie geht der Staat mit verantwortungslosen Hundehaltern um?

2005/12/02 15:37 Pressemeldung von:

Peter Schmid
Tragisch: In Oberglatt im Zürcher Unterland haben am Donnerstag drei Pitbull- Terriers einen sechsjährigen Knaben auf dem Weg zum Kindergarten angefallen und zu Tode gebissen. Was kann gegen gefährliche Hunde vorgekehrt werden?

Trotz der Attacke in Oberglatt, die die Bevölkerung bewegt, sehen die Bundesbehörden keinen Handlungsbedarf. Für das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) sind Rassenverbote von gefährlichen Hunden nicht angezeigt.

Wie BVET-Chef Hans Wyss im Schweizer Radio DRS sagte, sind Experten zum Schluss gekommen, „dass Rassenverbote nichts taugen“. Der Vorfall in Oberglatt zeige, dass auch die strengsten Massnahmen nicht ausreichten, wenn der Tierhalter die Verantwortung nicht wahrnehme.


Aus Wohnung entwichen
Die drei Kampfhunde waren aus einer Wohnung entwichen, in der der Halter, ein 41-jähriger Italiener, zu Besuch war. Eine Hundeexpertin sagte der NZZ, Pitbull-Terriers seien sehr leicht erregbar. Bewegten sie sich im Rudel, sei ihre Aggressivität von einer einzelnen Person kaum unter Kontrolle zu halten. Der Mann hielt insgesamt sechs dieser Kampfhunde…

Mündig und – verantwortungslos
Nach dem säkularen Freiheitsbegriff, der aus der Aufklärung stammt, soll dem Einzelnen im Staat alles erlaubt sein, was Anderen nicht wehtut. Dieser Grundsatz baut darauf, dass Autofahrer die Grenze zum Rasen nicht überschreiten, Hundehalter alles tun, um Attacken auszuschliessen, und Träger des HI-Virus keinen ungeschützten Sex haben.

Aber in allen drei Fällen wird die Verantwortung, die das Gemeinwesen beim mündigen Bürger voraussetzt, nicht wahrgenommen. Selbstbestimmung kippt in Rücksichtlosigkeit – mit beträchtlichen Schäden für die Gemeinschaft. Der freiheitliche Staat hat ein massives Problem.

Schutz vor Tieren ist Sache der Kantone
Evangelische Politiker versuchen seit einer Attacke im Jahr 2000 – ein Hund zerbiss die Wange eines Kindes im Zürcher Oberland –, den Schutz der Menschen vor aggressiven Vierbeinern zu verbessern. Für den Schutz vor Tieren sind in der Schweiz grundsätzlich die Kantone zuständig; der Bund gibt lediglich Empfehlungen ab.

Vorstösse evangelischer Politiker
Im Zürcher Kantonsrat unternahm der EDU-Vertreter Stefan Dollenmeier mehrere Vorstösse, ohne handfeste Ergebnisse. Der Aargauer EVP-Nationalrat Heiner Studer, sekundiert vom Berner SP-Mann Paul Günter, wollte den Bundesrat mit einer Motion zu einer gesetzgeberischen Tat verpflichten, doch die Regierung war bloss zur Annahme eines (unverbindlichen) Postulats bereit, worauf die Motion im Nationalrat keine Mehrheit fand.

Zuchtbestimmungen, aber keine Rassenverbote
Zwar ist der Gesetzgeber nicht untätig geblieben, wie Heiner Studer gegenüber Livenet betont: Der Bund kann neu Bestimmungen für die Zucht und die Einfuhr von Tieren erlassen (Gentechnikgesetz).

Zudem verabschieden die Eidgenössischen Räte am kommenden 16. Dezember das revidierte Tierschutzgesetz. Danach kann nicht geeigneten Personen die Berechtigung zum Halten von Tieren entzogen werden. Zudem kann die Polizei neu auf eine Meldung besorgter Nachbarn hin tätig werden. In Oberglatt hatten die gefährlichen Hunde des (nicht in der Gemeinde wohnhaften) Mannes – wie die Medien nun anmerken – schon mehrfach Angst ausgelöst...

Heiner Studer: neue Motion am Montag
Im Kernbereich jedoch, kritisiert Studer, hat der Bund weiterhin keine griffige Massnahme getroffen. Darum will der EVP-Parlamentarier am Montag gleich eine neue Motion einreichen, „mit dem Ziel, dass der Bundesrat gewisse Hunderassen verbieten kann“. Zudem sollen für die Halter von Hunden, die gefährlich werden können (Deutsche Schäfer), Eignungsprüfungen vorgeschrieben werden und für die Tiere eine Maulkorb- und Leinenpflicht gelten.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 17:04
Benutzerbild von Katja
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard

Mein Mitleid gehört als erstes den Eltern!!!!!!!


Pit: Du bist ein riesen großes A........

Tip an die Schweizer
Ist dort wirklich ein BM abgebildet? Dann stellt das richtig! Habe ich auch in der Zeitung(BZ) gemacht.(war ein Canario statt ein Dogo zu sehen)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 17:12
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Images: 3
Standard

Hallo, Caro, hallo Meike.
Als " uninformierter Idiot " wünsche ich Euch, daß sich nie ein Pitbull in der Schnauze eines Eurer Hunde verbeißt,wie es meinem ersten, angeleinten BM
ergangen ist.
Und der "Süße" war laut Besitzer "stolze" 9 Monate!
Macht nicht viel Spaß und das prägt, sorry.
Gruß, Pit.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 17:42
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Nun schlagt Euch bitte nicht die Köpfe ein! Ich denke, dass nicht eine Hunderasse an sich besonders gefährlich oder aggressiv ist, aber dass es leider bestimmte Zuchtlinien gibt, die geziehlt auf aggressives Verhalten gezüchtet wurden. Das Hauptproblem ist immer der Hundehalter und leider gibt es in diesem Bereich bei einigen Hunderassen Auffälligkeiten. Dafür können die Hunde nichts, aber das man als Betroffener wie Pit voreingenommen ist, kann ich schon nachvollziehen.

Mich würde interessieren, ob die Hunde schon vorher auffällig waren und wieso diese in der Stadt ohne Leine herumlaufen.

Was ich traurig finde ist, dass ein Hundehalter eine generelle Leinen- und Maulkorbpflicht empfiehlt. Ich bin zwar der Meinung, das in einer Ortschaft jeder Hund an die Leine gehört, aber ich möchte meinen Hunden keinen Maulkorb verpassen! Ein solches Verhalten wie hier in diesem Fall beschrieben ist absolut entsetzlich und grausam! Und was ist besonders schlimm finde - was mich aber bei einer solch grausamen Handlungsweise überhaupt nicht wundert: Die Hunde waren vorher schon mehrfach auffällig! Genau wie damals bei dem Vorfall in Hamburg. Und was bringt da all unsere HundeVO? Offensichtlich nichts. Und genau in diesem Bereich MUSS sich endlich etwas ändern! Das darf doch nicht passieren... Hier erwarte ich ein viel konsequenteres und auch kontrollierteres Vorgehen von den Städten.

Ich wäre dafür, dass jeder Hundehalter mit seinem Hund einen Wesenstest machen muss und dass entsprechend schlechte und bekannte Hundehalter ein generelles Hundehaltungsverbot bekommen.
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (02.12.2005 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 18:00
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
Hallo, Caro, hallo Meike.
Als " uninformierter Idiot " wünsche ich Euch, daß sich nie ein Pitbull in der Schnauze eines Eurer Hunde verbeißt,wie es meinem ersten, angeleinten BM
ergangen ist.
Und der "Süße" war laut Besitzer "stolze" 9 Monate!
Macht nicht viel Spaß und das prägt, sorry.
Gruß, Pit.
Unser Rüde wurde bereits von nem 18 kg Staffordshire Bullterrier schwer verletzt. Er war an der Leine. Meine BM-Hündin wurde als Junghund von nem Westie in den Nacken gebissen, von nem Jack Russel Terrier heftig ins Sprunggelenk gebissen und von nem Riesenschnauzer-Mix angegriffen, die "Attacke" habe ich für sie abgefangen. Lady war in diesen Situationen immer an der Leine.
Ich hatte ein riesiges Loch im Oberschenkel und noch ein paar Kleinere, eine total kaputte Hose. Der Hundehalter hat sich weder entschuldigt, noch meine Arztkosten übernommen, noch meine Hose ersetzt.
Lady wurde auf einem Kampfschmuser-Treffen einige Male von einer Rottweiler-Hündin grundlos attackiert, Lady hat erst die Initiative ergriffen als die Hündin mich aus Versehen erwischt hatte am Knie.
Sie hat die Hündin in BM-Manier umgeworfen und stand drohend über ihr. Ein Hauch von Sabber am Fell der anderen Hündin, ansonsten nichts passiert.

****** Hundehalter. Genau.
Aber Hunde sind immer nur das Produkt ihrer Erziehung und schuld an allen "Vorfällen" waren die Hundehalter durch mangelnde Achtsamkeit.

Also bitte, ich kann Deine Wut verstehen, aber nicht Deine Wut auf die Rasse oder den Hund richten, sondern auf die Halter...die haben es verbockt.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 18:04
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Ich seh gerade Du wohnst in Mannheim...wenn Du gerne Deinen Horizont und Deine Erfahrungen mit Pittis erweitern möchtest und den Hunden die Chance geben möchtest Deine Eindrücke zu ändern, dann gib bescheid.

In und um Mannheim wohnen einige Pit-Halter die sicher bereit wären Dir zu beweisen das Pittis in den richtigen Händen liebenswerte Clowns sind wie BMs auch.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 18:18
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Hallo Simone

Ein Auszug aus einer seriösen Nachrichtenquelle. (Bluewin News)

-----------------------------------------------------------------------

..... Dies, weil die Hunde die Wohnung völlig mit Fäkalien verdreckt hatten. In der Folge sei es drei Junghunden gelungen, aus der provisorischen Hütte zu flüchten, worauf sie beim nahe gelegenen Weg auf das Kind stiessen und dieses sofort angriffen.

Bei fünf der insgesamt sechs Pitbulls handelte es sich um 15 Monate alte Jungtiere. Diese hatte der Besitzer erst wenige Tage zuvor aus Italien eingeführt, um sie in der Schweiz zu verkaufen.

Die Jungtiere wurden laut Untersuchungsrichterin Steinhauser unter völlig unzureichenden Bedingungen bei der Mutter des Besitzers in Italien aufgezogen. Sie seien zehn Monate in einem abgeschlossenen Raum gewesen, niemals spazieren geführt und ohne Kontakte zu anderen Menschen oder Tieren gehalten worden.

Die Tiere seien jedoch legal in die Schweiz eingeführt worden, sie verfügen über den erforderlichen Hundechip und Hundepass, beides in Italien ausgestellt.

Werner Benz, Mediensprecher der Kantonspolizei bestätigte, dass der Hundebesitzer den Behörden bereits einschlägig bekannt war. Dies aufgrund eines Vorfalls im April: Damals erhielt die Polizei ein Telefon aus der Zürcher Oberländer Gemeinde Wetzikon wegen zwei herumstreunenden Pitbulls. Als die Polizei eintraf, hatte derselbe Halter diese bereits wieder eingefangen.

---------------------------------------------------------------------

Was soll man noch dazu sagen!

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.12.2005, 19:14
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von KsCaro
Also bitte, ich kann Deine Wut verstehen, aber nicht Deine Wut auf die Rasse oder den Hund richten, sondern auf die Halter...die haben es verbockt.
*unterschreib*

Mir ist schon klar, dass meine kleine Aktion mit dem Text aus dem Hunderassenlexikon so verstanden werden kann, als wär' ich geneigt, auch in diese ach so praktische "Rassenkerbe" zu hauen. Das ist nicht der Fall.

Mir liegt daran, Belege für die hohe Reizschwelle der BMs im Bedarfsfall weiterreichen zu können. Und die Terrier haben schon insgesamt ein wesentlich "zackigeres" Temperament und müssen demzufolge ganz anders ausgelastet werden als ein trantütiger Knödel wie meiner.

(An dieser Stelle sei der Fall einer mir bekannten Familie beschrieben, die einen AmStaff-Rüden haben. Die machens richtig: Jede Menge Spiel, Training und Bewegung für den Hund, in allen nur denkbaren Umgebungen. Aber eins ist ganz deutlich dabei: Der eine Hund hält die gesamte Familie auf Trab-! Die sind dank ihm alle viere fit wie die Turnschuhe.)

Hier drängt sich mir die Frage auf: Wie lastet ein einzelner Mann - meinetwegen auch mit Freundin - sechs springlebendige Terrier aus? Das kann m.E. gar nicht klappen.
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid

Geändert von Ingrid (03.12.2005 um 11:23 Uhr) Grund: auf Hinweis von Grazi korrigiert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22