![]() |
|
|
|
|
||||
|
Ich habe eine ganz liebe Patientin, die selber zwei Hunde hat. Der Dalmatiner ist genauso alt wie Bör und die beiden verstehen sich sehr gut. Als ich im Krankenhaus war, hat mein Freund Bör morgens bei ihr abgeliefert und abends wieder abgeholt. Ich weiß, daß es Bör dort gut geht, er hat dort das reinste Paradies, mit eigenem Buddelgarten und Spiel, Spaß, Spannung
Wenn die Patientin keine Zeit haben sollte, könnte ich ihn auch zu "Lotte und Uschi" hier aus dem Forum bringen. Das ist sehr beruhigend zu wissen, daß man im Notfall jemanden hat, wo man eine so großen, jungen Wilden unterbringen kann. ![]() Andrea |
|
||||
|
Huhu!
Hast du mal euren Trainer gefragt? Meiner hilft gerne mal bei der Vermittlung für den Hund geeigneten Sitter. Nach der schlechten Erfahrung allerdings mit meinem Ex geb ich Djego nicht mehr her. Für den Notfall schlechthin hab ich aber Gott sei Dank meine Eltern. Grüßle Franzi |
|
||||
|
Zitat:
Da er ein super Trainer ist(al a Martin Rütter(- vertraue ich der Dame auch(-:
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen
|
|
|||
|
wir haben auch niemanden ,dem wir die hunde gebén könnten. ich bin allerdings auch der meinung, dass meine kinder auch ein anrecht auf urlaub mit mama und papa haben ,ohne dass es heisst: nein da können wir nicht hin, die hunde dürfen da nicht mit. 14 tage urlaub einmal im jahr ohne hunde...die gehn dann in pension...hat bis jetzt immer gut geklappt. die anderen urlaube gehn die hunde immer mit.
lg blue
|
![]() |
|
|