Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 08:01
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

Zitat:
Zitat von Djego Beitrag anzeigen
Huhu!

Hast du mal euren Trainer gefragt?
Meiner hilft gerne mal bei der Vermittlung für den Hund geeigneten Sitter.
Nach der schlechten Erfahrung allerdings mit meinem Ex geb ich Djego nicht mehr her. Für den Notfall schlechthin hab ich aber Gott sei Dank meine Eltern.

Grüßle
Franzi
Jep,der hat mir auch die nr gegeben,wo ich Tyson am Sonntag hingeben werde.
Da er ein super Trainer ist(al a Martin Rütter(- vertraue ich der Dame auch(-:
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 08:51
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

wir haben auch niemanden ,dem wir die hunde gebén könnten. ich bin allerdings auch der meinung, dass meine kinder auch ein anrecht auf urlaub mit mama und papa haben ,ohne dass es heisst: nein da können wir nicht hin, die hunde dürfen da nicht mit. 14 tage urlaub einmal im jahr ohne hunde...die gehn dann in pension...hat bis jetzt immer gut geklappt. die anderen urlaube gehn die hunde immer mit.

lg blue
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 09:04
Benutzerbild von Gabi
Bonsaielfenbespasserin
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Bad Dürkheim
Beiträge: 3.211
Images: 4
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

Wir haben die Beiden eigentlich immer dabei. Würde es einmal nicht gehen, hätten wir 2 Leute, die die beiden von Welpen an kennen und die ihnen vertraut sind. Würde das auch nicht gehen könnte ich sie zu unserer Hundetrainerin bringen, die ich auch vom Stall her kenne. Sie nimmt Hunde in Pension, die auch bei ihr in der Huschu waren und die laufen dann bei ihr im Rudel wie ihre eigenen mit.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 09:10
Benutzerbild von RJ76
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 62
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

Bax wird tagsüber, wenn ich arbeite von meinem Vater betreut, wir sind Nachbarn, da er noch nicht alleine bleiben kann. Es sind ab und zu mal 30 minuten oder auch 2 Stunden drin, aber dann klappts wieder keine 2 Minuten. Er geht mit dem Hund auch 1-2 Stunden Gassi mittags.
Wegen der Erziehung mache ich mir manchmal ein wenig Sorgen, da wir den Hund unterschiedlich handhaben. Wir versuchen uns abzusprechen und gehen auch schonmal gemeinsam, aber so richtig abgestimmt aufeinander sind wir noch nicht.
Urlaub ohne den Hund kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich freue mich schon riesig auf nächstes Jahr und unseren ersten gemeinsamen Wandertrip.
Auch sonst nehme ich ihn an WE mit zum zelten auf mittelalterliche Veranstaltungen etc.
Auf der einen Seite schränkt er einen leicht ein, auf der anderen Seite will ich ihn nicht mehr missen. Der Hund hat mich als ich ihn vor 6 Wochen im TH entdeckte sprichwörtlich gerettet.
Mein Vater freut sich jeden Tag auf Bax und es tut ihm auch gut, wenigstens Stundenweise wieder einen Hund zu haben. Wenn wir beide krank würde o.ä. müssten wir uns wohl was überelgen, aber es gibt für alles eine Lösung.
Wenn ich vertrauen in eine Pension gewinnen kann und es ein absoluter Notfall wäre, würde ich ihn dort auch abgeben.
__________________
et hätt noch immer joot jejange
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 09:27
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

Bei uns gabs lange keinen "Notfall" mehr... das letzte Mal war Amber in der Tierpension als ich mit meinem Freund zur Cebit gefahren bin, das war glaub ich im Februar (!?) diesen Jahres...
Angst hatte ich ein bisschen davor, wir wie das machen sollen wenn ich fertig bin mit dem Studium und auch arbeite. Zum Glück hat jetzt -noch vor Studiumsende bei mir- mein Freund nen neuen Job gefunden, der in dieser Hinsicht sehr locker ist. Sein Chef hat sich vor wenigen Wochen selber nen neuen Welpen geholt, Amber kennt ihn auch schon und die beiden finden sich super... Chef und seine Frau lieben Amber, und sie könnte immer mitkommen .
Eigentlich möchte ich sie aber auch paar Tage die Woche mit zur Arbeit nehmen... ich hoffe das klappt irgendwie. Denn momentan verbringe ich jeden Tag mit ihr, und kann mir kaum vorstellen sie 8 oder 10 Std. oder länger nicht zu sehen!

Bei uns ist die Notfall-Lösung also:
Tierpension (Amber war dort mit ca. 7 Monaten erstmalig, die Betreiber sind große Boxerfreunde, haben selber 3 Boxer und nehmen Notboxer auf und bereiten sie auf die Vermittlung vor... die Rasse kennt man dort also bestens) ... allerdings würde ich sie niemals in ne x-beliebige TP geben!
Ansonsten kann meine Nachbarin nach Amber sehen, die wohnt eine Etage höher, hat auch nen Hund und wir verstehen uns super.
Und sonst wären da noch die Schwiegereltern... allerdings sind das auch "Hundeverwöhner"... Amber kann die nach Strich und Faden veräppeln und die finden es trotzdem niedlich . Die Schwiegeeltern würde ich aber nicht allein mit Amber rausgehen lassen, das ist mir zu gefährlich. Amber wiegt zwar nicht viel, hat aber trotzdem ne Menge Kraft, und so kann es passieren, dass einem auf einmal die Leine aus der Hand gerissen wird weil sie von jetzt auf gleich losspringt, oder es könnte auch passieren, dass es meine Schwiegereltern zu Fall bringt. Übrigens ist das einer der Gründe, warum ich Amber nie zu Leuten geben würde, von denen ich nicht sicher bin, dass sie schnell und mit der nötigen Kraft reagieren können. Weiterer Grund: ich hätte Angst vor Leuten, die Gewalt anwenden...zumal meine Kleine eh schon so schissig ist!

Nebenher "spiele" ich auch selbst den Hundesitter, hatte jetzt wochentags für ca. 6 Monate nen Kleinhund hier, das hat alles gut geklappt, sehr anspruchslos dieser Hund, so im Vergleich zu meinem eigenen
Hat mir auch echt Spaß gemacht, aber da das Studium sich jetzt dem Ende neigt, mache ich das voraussichtlich nur noch bis November, und dann mal schauen.
Ich wurde aber schon von x Leute ansprochen, ob ich nicht deren Hund auch noch sitten kann...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 09:27
Benutzerbild von Wum & Wendelin
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Grüne Hölle
Beiträge: 488
Images: 1
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

Wir hatten die Hunde mal in ner Pension... war gut, abba auch teuer und so optimal auch nicht. Sollte es länegr werden, würde meine Freundin kommen, aber wir haben uns auch extra ein WoMo gekauft (37 Jahre alt :-)), so dass wir die Tiere immer mitnehmen können- damit fahren wir auch in den Urlaub und die fanden das Gefährt direkt klasse...
Meinen ersten Hund konnte ich immer bei meinen Eltern lassen, die sind aber inzwischen einfach zu alt und jedem kann man so´n Wemser ja auch nicht anvertrauen...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 10:31
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: nähe saarburg
Beiträge: 366
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

jaaa...pensionen sind sehr teuer. aber ne andere möglichkeit haben wir nicht.wir haben einen wowa, da gehn die hunde das ganze jahr über mit. wir hatten auch immer ne pension unseres vertrauens, aber erstens sind wir umgezogen und zweitens hat er wegen einer krankheit aufgehört. jetzt sind wir hier auf der suche nach ner neuen. gibt eine mit gutem namen wo ich auch welche kenne die ihren hund schon da hatten. ist schwer ne gute zu finden. wenn ich bis nächste jahr keine gefunden hab, wirds bitter. wir fahren nach jugoslavien..und blue verträgt NULL hitze. aber ich hab ja noch zeit.

meine schwiegereltern sind über 80...geht gar nicht. die sind schon mit dem kleine jacky von meiner schwägerin überfordert

für mich und meinen mann ist die einschränkung im urlaub nicht schlimm. wir empfinden es noch nicht mal so....aber die kleinen schon. da merkt man erst wo man alles nicht hin kann. ich will aber auch meinen kindern gerecht werden im grossen urlaub. und es hat all die jahre mit unserer " alten "pension super geklappt. hoffe wir finden wieder so eine

lg blue
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 10:35
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

bei uns gibt es ein paar Pensionen in der Umgebung wo ich für ein paar Nächte mal einen Hund hingeben würde.

Ich hatte 2009 mal 3 unserer Hunde für 2 Wochen in einer Pension, die anderen hatten wir mit in Urlaub.
Dafür hätt ich locker 1-2 Wochen Malle oder Türkei o.ä. haben können......
Die Frau hat eine Hundeschule, hält selbst Doggen und hat sich genau alles erklären lassen, wie ich es zuhause mache, damit sie alles beibehält.
Alles hat gut geklappt, wir haben täglich telefoniert und ich hatte ein gutes Gefühl.
Die Hunde waren beim Wiedersehen ganz normal, ich glaube es war nicht schlimm für sie....sie waren ja auch zu dritt.....das hat vielleicht geholfen !

Gute Pensionen, also Haltung in der Wohnung und nicht im Zwinger, Leute die was von Hunden verstehen, wo ich ein gutes Gefühl hätte und unsere verwöhnten Willies hingeben würde,
die kosten hier bei uns so zwichen 15 und 20 Euro am Tag.

Ich hab ein paar Freunde und Bekannte, da kann ich so für ein oder 2 Tage mal ein oder 2 Hunde hingeben.
Neulich waren wir auf einem runden Geburtstag eingeladen. Da konnten wir alle Hunde mitnehmen, bis auf 2 Ausnahmen :
Das alte Doggentier....für den ist das nix mehr im Auto....mit seinen alten Knochen.....also war der bei einer Freundin, deren Hund ich auch ab und an mal hierhabe.
Norbert, der kranke French Bully "darf" dann bei unserer Tierärztin schlafen, und die Islandhunde aufmischen....
Auch da nehme ich im Gegenzug als mal den Rüden, wenn die Mädels läüfig sind.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 10:45
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

"Unsere" Tierpension kostet auch 20 Euro am Tag... ist natürlich nicht billig, schon gar nicht wenn man nen Hund dort mal ein oder zwei Wochen unterbringen muss/will.
Für letzteren Fall sollte man sich am besten wirklich Leute suchen, die auch nen (großen) Hund haben, und dann immer gegenseitig unentgeltlich aufpassen wenn Not am Mann ist!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.10.2010, 19:49
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Wo "gebt" ihr eure Hunde im "Notfall" ab?

das ist schon richtig aber es hört sich komisch an wenn du das im Molosserforum schreibst. Da wir ja alle von den rechtlichen und gewichts Problemen schon ausgehen und um die Problematik wissen, hört es sich an als wäre der MAN nicht normal....
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22