Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 20:57
Benutzerbild von Püppi
König / Königin
 
Registriert seit: 27.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 671
Images: 1
Standard AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)

Zitat:
Zitat von bobbie Beitrag anzeigen
Äääh jetzt komm ich nicht mehr mit. Als ich kürzlich die Frage stellte, wurde mir von fast allen abgeraten mit Betty vor ihrem 24. Lebensmonat zu fahren. Wohlgemerkt wir radeln seeehr langsam und keine Marathonstrecken.

Was ist denn nu richtig?

Ach ja, Betty ist 16 Monate alt (MAN/und wahrscheinl. DD-Mix laut mehreren "Fachmeinungen"), ein absolut agiler und lebhafter Hund, der eine wunderschön ausgebildete Muskulatur hat und seit 2 Wochen das Radl liebt.

In der Tierklinik waren sie der Meinung, dass ein langsames, aufbauendes Radfahrtraining NICHT schaden würde, sondern ganz im Gegenteil.

Irgendwie sind wir diesbezüglich schon verunsichert.

LG Angie
Es ist ja schon richtig das man mit einem Hund , der sich noch im Wachstum befindet nicht radfahren sollte . Aber ich denke auch das man seinem Hund nicht wirklich schadet , wenn man langsam fährt und nur kurze Strecken fährt . Wie hat Rütter das so schön in seinem Programm gesagt ? " Der Hund stammt doch vom Wolf ab " . Ich weiß ja nicht , ob sich ein Wolfsrudel nach genauen Zeiten richtet , die die Jungtiere einhalten müssen , wenn sie große Strecken zurück legen müssen ? Ich denke das da jeder seinen Hund am besten kennen muß .
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 09:16
Benutzerbild von Iris
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 352
Standard AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)

Hm ich habe meine Großen Hunde immer am Rad laufen lassen, ab einem Alter von 12 Monaten.
Vernünftig ohne daraus einen Hochleistungssport zu machen, sehe ich da keine Probleme.
Bisher hatte auch keiner dieser Hunde eine Erkrankung am Bewegungsapparat.
Ein Riesenschnauzer vom ersten Jahr bis zum Alter von etwa 11 Jahren jeden Tag am Rad.
Ein russischer Terrier, als junger Hund sehr viel Rad, später weniger Lust.
Beide leben leider nicht mehr, sind aber alt geworden.
Ein Boerboel vier Jahre alt, nicht so der wirklich gerne Läufer, aber doch regelmässig am Rad, gesund.

Wo ich allerdings die Krätze bekomme ist, wenn ich die Leute hier im Hochsommer ihre völlig untrainierten Hunde hinterm Rad herschleifen sehe.
Frei nach dem Motto, die Sonne scheint jetzt kann Bello sich mal richtig müde strampeln

LG Iris
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22