|
|
|||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
Wegen des Zauns, lass die Ordnungshüter kommen. Ich glaube ausbruchsicher wird verschieden ausgelegt.
Ich reiche gerne Bilder ein |
|
||||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
Zitat:
Jepp, aber 1,20m von 2m können die sehr wohl unterscheiden. In unserem Fall haben sie sich mit Bildern zufrieden gegeben, sich aber die Option offen gehalten, nach zu kontrollieren. Bei guten Bekannten mit AB standen sie zur Kontrolle auf der Matte . Fazit: der Zaun musste neu, Hund hatte solange Hausarrest.
__________________
In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
@ Daniel: Habt ihr noch nix gefunden?
Den gesamten Thread habe ich mir nicht durchgelesen; es gibt auch viele schöne Molosser, über z.B. Nothilfe oder oder oder! Oder, wie macht sich euer schöner neuer Hund? |
|
||||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
@ Jule69
Das ist aber problematisch, als ich den Gartenzaun auf 1,20 hab errichten lassen hatte ich ein paar Tage später einen Brief von dem Anwalt meiner direkten Nachbarn im Briefkasten in dem stand das ich ohne Genehmigung nur einen Gartenzaun von 80 cm errichten darf und diese haben zwei Rottweiler für die dann ja eigentlich die gleichen bestimmungen gelten müssten! Wenn ich nun einen zwei Meter Zaun bauen muss dann aber Halleluja Wie hoch springt denn ein Bullmastiff? Haltergenehmigung stellt doch aber kein Problem da diese zu bekommen,oder ? Ich hatte schonmal bei der Stadt Dortmund angerufen und gefragt und die meinten ich bräuchte nur ein Polizeiliches Führungszeugnis und der rest wäre pille palle .... @ Sonne 92 damit du auch wieder bei uns bist, denn so konnte ich mit deinem Text nix anfangen ^^ "Was lange währt wird endlich gut, es sind wieder ein paar Monate vergangen, aber nun haben wir uns endlich entschieden wir möchten einen Bullmastiff Welpen zu uns holen Was jetzt noch fehlt ist der richtige Züchter! Kann mir hier jemand per PN helfen .... wir waren schon bei mehreren, aber irgendwie hatte ich jedesmal das Gefühl irgendwas stimmt nicht... mal wurden wir mehr oder weniger unter druck gesetzt wir müssen uns jetzt entscheiden und nicht nur gucken... mal gefiel mir der Umgang und der Ort wo die Hunde gehalten wurden nicht! Da es erst mein zweiter Hund wird fehlt mir/uns hier einfach noch die Erfahrung .... Auch noch eine Frage ist Hündin oder Rüde: Also jetzt kommen bestimmt die Antworten es sei geschmacksache seh ich auch ein, aber da wir jetzt mit Snoopy schon einen Franz. Bully Rüden haben ist es doch sicherlich einfacher dazu eine Hündin zu holen, oder? Ich würd mich ja auch mehr über ne Frau in meinem Körbchen freuen als über einen Typen ^^ Oder ist es eher problematisch wenn die Hündin ihre Hitze bekommt das Snoopy dann am Rad dreht? Also eigentlich hätte ich lieber einen Rüden da ich die "massigen Köpfe" sehr mag und diese bei einer Hündin ja nicht so ausgeprägt sind .... Ach nochwas wie hoch sollte eigentlich unser Garten Zaun sein? Bis jetzt haben wir einen 1,20 mtr hohen Staketenzaun für Snnopy hat dieser immer long gereicht, aber für einen Bullmastiff?" |
|
|||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
Zitat:
Wenn Deine Nachbarn Dir doof kommen, hast Du in NRW wohl alle Trümpfe in der Hand, denn der Rottweiler steht auf Liste 2 und fällt unter die gleichen Auflagen wie ein Pibull, hinsichtlich der Unterbringung, bzw. sicheren Verwahrung. Bei 80 cm Zaun, dürfen Deine Nachbarn Ihre Hunde ganz sicher nicht unbeaufsichtigt im Garten lassen, oder nur an einer Haltevorrichtung. |
|
|||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
Zitat:
Das gibt das O-Amt vor! |
|
||||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
@Peppi
Ich hatte meinen Artikel bzw meine Frage nicht erneuert sondern es lediglich für Sonne92 wiederholt damit auch sie mitdisskutieren kann ohne alles lesen zu müssen! Zum Thema Gartenzaun kann ich dir nur sagen das ich diesen Brief vom Anwalt bekommen habe in dem ich aufgefordert wurde den Zaun abzureißen, als ich dann auch einen Anwalt eingeschalttet habe hat man sich ausser Gerichtlich geeinigt und ich musste 500 Euro in die Siedlungskasse einzahlen! Also ganz legal kann es wohl nicht sein das man seinen Zaun so hoch ziehen darf wie man möchte. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen .... |
|
||||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
Zitat:
__________________
Viele Grüsse, Heike _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) |
|
|||
AW: Endlich ein Garten - aber welcher Hund?
Zitat:
Und wenn Du Pech hast, darf Dein Hund nicht unbeaufischtigt in den Garten. Das dürfte auch für die Rottweiler gelten. |
|
|