![]() |
Weihnachtsbraten
Zum Nachdenken und leider wieder mal sehr aktuell
http://www.youtube.com/watch?v=31_7X...ayer_embedded#! |
AW: Weihnachtsbraten
Wie traurig, gott sei dank hat es bei uns noch nie Ente Gans oder sonstiges gegeben, aber leider dafür Bratwürste
|
AW: Weihnachtsbraten
und ich dachte da kommt jetzt ein leckeres rezept
|
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
|
AW: Weihnachtsbraten
Ja mit Kraut und Kliesl (klöse) mit Buttersosse! Sehr fettarm ;) aber Tradition seit jahrzehnten bei uns! Ich versuch mich immer zu drücken aber es klappt nicht!
Mal schauen ob ich es dieses Jahr schaffe |
AW: Weihnachtsbraten
bei uns gibts dieses jahr zum 1. mal Gans
|
AW: Weihnachtsbraten
ich glaube dies offenbarst du im falschen Thread :)
|
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
|
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
|
AW: Weihnachtsbraten
ich sags ja.. die menschen sind das schlimmste was den tieren passieren konnte!
|
AW: Weihnachtsbraten
@Urmel:
Was esst ihr den an Weihnachten? Ich hätte gerne Thailändisch (fleischlos am besten nach dem Video ) |
AW: Weihnachtsbraten
Verbranntes Salzfleisch (Asado), in rauen Mengen, mit viel Flüssigkeit. Wegen der Hitze, geht da nichts eleganteres.:hmm:
In Deutschland waren es mehr Wildgerichte, mit Sahnesosse und Klössen.:traurig: |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
|
AW: Weihnachtsbraten
Oh je,
Asado ist Grillfleisch. Das wichtigste lateinamerikanische Festessen, das es zu allen Gelegenheiten gibt, ob man will, oder nicht. Man macht eine riesen Schau daraus, reine phantasielose Männerarbeit, die sich dann halbbesoffen die Geheimnisse der Zubereitung zulallen. Das besteht natürlich aus Salz und da man kein rosafarbenes Fleisch mag, wird es halb verbrannt, bis es auch wirklich 'gar' ist. Wie schon anderweitig geschrieben, der Durchschnittsfleischverbrauch liegt hier bei 160 Kilo im Jahr und manchmal höher. |
AW: Weihnachtsbraten
klingt nicht sehr lecker..aber ihr/ du könntet doch was anderes kochen es wird doch sicher fleisch im urzustand geben oder
|
AW: Weihnachtsbraten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nee, leider alles schon aufgekauft.
Überall schauts so aus. |
AW: Weihnachtsbraten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ganz vergessen, Empanadas gibts auch noch.:D
|
AW: Weihnachtsbraten
Jammern hilft nicht...der Verbraucher hat es doch selbst in der Hand. Wenn nur noch Gänse, Enten oder Schweinefleisch vom Bauern gekauft wird, bei dem die Tiere ein artgerechtes Leben verbringen durften, dann lässt sich mit der industriellen Fleischherstellung kein Geld mehr verdienen.
|
AW: Weihnachtsbraten
rohkost! an weihnachten so gut wie an jedem anderen tag im jahr!
|
AW: Weihnachtsbraten
bei uns gibts einen Kalbsbraten, vom Metzger wo ich weiß woher das Fleisch kommt.
|
AW: Weihnachtsbraten
also ich koche an weihnachten Gans, Schwein, Kalb, Hirschragout jede menge Zander, Karpfen, und nen ganzen menge Parfait, Lebkuchenmousse, Bratapfelcreme
guten hunger den leuten die im restaurant essen kommen mein weihnachten is wie immer der horror 5 tage dauerarbeiten |
AW: Weihnachtsbraten
Ich glaube Dominique hatte eine andere Intension, als sie das Thema eröffnete. :hmm:
Am Rande bemerkt- der Durchschnittsdeutsche ißt in seinem Leben: 3 Rinder, 3 Schafe, 5 Gänse, 32 Enten, 40 Schweine, 576 Hühner plus Wild und Fisch. |
AW: Weihnachtsbraten
Und der durchschnittliche Mitteleuropäer ißt 8 Kühe,33 Schweine,4 Rehe,390 Fische, 6 Schafe,2 Ziegen,25 Kaninchen,720 Hühner und 0,5 Pferde.
Meiner Meinung nach eindeutig zuviel!! Vorallem,wenn man mal überlegt woher das meiste Fleisch kommt...(das Video auf Youtube:"ich esse Fleisch,ich muß es sehen" ist sehr empfehlenswert) Bei und kriegen nur die Hunde Fleisch(und manchmal mein Freund). |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
Hier bei uns, ist ein Kilo Gemüse, wesentlich teurer, als ein Kilo Fleisch, da Exportschlager. Der übertriebene Fischexport, hat alle küstennahe Meere, dank Überdüngung, mit Wachstumshormonen und Antibiotika, umkippen lassen. In den Gemüseanbaugebieten, ist die Anzahl der Missgeburten und Leukemiekranken extrem angestiegen, da hier immer noch im Übermass, Pestizide eingesetzt werden. Da der Grossteil der lateinamerikanischen Bevölkerung, nur wenig mehr als 200 Euro im Monat verdient, gehören halt Bohnen, Mais und Fleisch, zum Überleben dazu. An Fisch und Meergetier, wird auch alles erschwigliches gegessen. Massenfischvergiftungen gibts hier jeden Sommer, da auch fauliger Fisch verkauft wird. Allein der Reispreis hat sich in den letzten beiden Jahren, verdreifacht und ist damit zum Luxus geworden und vom Mittagstisch verschwunden. Wenn ihr mal eure jüdisch-christlich geprägte Tiervermenschlichung heraus lasst, dann ist der Mensch nichts anderes, als ein Raubtier und zwar ein recht übles, aber die Natur ist auch nicht blöd, sondern weis zum Glück, was sie macht und hat ihre Gegenwehr. Weder das Leben, noch das Sterben, oder der Tod, sind besonders idealistisch. Manche trifft es halt weniger hart. Dank der durch das Christentum eingeführten und verordneten Sozialordnungen, blieb das Jagdrecht, beim Adel und heute bei den Grossbürgern, die es sich leisten können. Das Bauerntum waren grösstenteils Leibeigene, ohne Rechte, die für andere den Boden bestellten und das alles schön von den Kirchen abgesegnet. Das hat sich alles in den letzten 150 Jahren geändert, so das endlich ein Grossteil der Bevölkerung in der Lage war, sein Leben zu geniessen und schon sind wieder die Mahner da, die alles vermiesen wollen, in allem Gefahren wittern und schön ihrer Lobby dienen. Das in Bio nicht immer Bio steckt, ist genauso erwiesen, wie Bio auch nicht gesünder ist. Das man mit Bio schön Geld verdienen kann, dürfte auch klar sein. Lasst einfach mal jeden Leben, wie er es für richtig hält, oder wie es ihm gefällt. Diese Toleranz solltet ihr aufbringen können. |
AW: Weihnachtsbraten
Na da spricht ja der Richtige von Toleranz:hmm:
Außerdem bin ich ziemlich sicher,das Bio weitaus gesünder ist! |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
|
AW: Weihnachtsbraten
Ich bin keineswegs intolerant.
Ich bin die einzige in meiner Familie, die vegetarisch lebt und gehe dem Rest damit auch nicht auf die Nerven. Was ich aber von intelligenten Menschen erwarte, ist dass sie bewusst leben und auch mal ihr Gehirn benutzen wenn sie "konsumieren" wollen. Vom tumben Jäger unterscheidet mich zum Glück das was man gemeinhin Ethik nennt. Wie gesagt, davon darf sich jeder soviel genehmigen, wie ihm beliebt - oder wie er es vertreten mag. Was ich gar nicht leiden kann, ist diese "SCHAU-WEG" Haltung. Ich wünschte, diese Menschen würden mal das neue Werk von J.S Foer lesen "Tiere essen". Nur für den Lernprozess. :ok: |
AW: Weihnachtsbraten
:08:
Das Buch hab ich auf englisch gelesen... Die Broschüren für Veganer und Vegetarier kann ich auch nur weiter empfehlen! Kann und sollte man bei PETA kostenlos bestellen! |
AW: Weihnachtsbraten
hej
bei uns gibt es auch ne ente wie jedes jahr, aber auch wie immer vom bio baurern. die enten sind im freien aufgewagsen. |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
Siehe auch meinen Beitrag im TV-Forum zu diesem Fernsehbericht. Ich kann jedem zusätzlich noch die Doku "Earthlings" nahe legen. Aber es ist und bleibt eine undankbare Diskussion, bei der am Ende dann der Satz "aber es schmeckt doch" steht - dazwischen dann oftmals ganz viel "aber ich esse echt nur gaaaaanz wenig Fleisch" ;):hmm: |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
Generell toleriere ich Leute, die halt nicht so drauf sind, wenn ich wenigstens einen Ansatz sehe, das sie lernwillig sind. Das vermisse ich leider bei dir. Damit möchte ich dich weder angreifen, noch verurteilen, aber im wahren Leben meide ich Menschen wie dich, dafür ist mir meine Zeit zu schade. |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
Falls es dich interessiert, ich fahre gerne Auto, habe aber mehr als 500 ha Wald aufgeforsted und schon etliche Sonnenenergie Anlagen aufgestellt, ich achte die Natur sehr, mache lieber, als nur zu theoretisieren.:lach4: |
AW: Weihnachtsbraten
ja, die ethik unterscheidet uns vom rest der lebensformen- habe aber die hoffnung aufgegeben das sich die menschenbrut mal darauf besinnen wird.
wenn jemand groß daherreden möchte, man müsse so natürlich leben und seine jägerseite raushängenlassen, dem empfehle ich dann mal mit seinen naturgegbenen mitteln ranzugehen: zähnchen und hände ;-) ich wünsch viel vergnügen. den moralzeigefinger im namen der "armen" leute kann ich nicht mehr sehen, sind die armen tiere weniger wert? ich fress rohkost und zahle annähernd nix dafür- saisonale waren ftw! guten hunger |
AW: Weihnachtsbraten
Vielleicht solltest du mal von deinem ethisch-christlich-moralischem Wohlstandsthron runterkommen.:) Ein bischen Leben in einem relativ unterentwickeltem Land, öffnet Perspektiven. Da hat nämlich der Überlebenskampf, ganz andere Dimensionen. Auch arme, oder ärmere Menschen haben Recht auf ein würdiges Dasein und einen vollem Bauch, vorallendingen, nach harter Arbeit.
Mit der Paradiesmoral, 'das darfst du aber nicht essen', kommst du nicht weit. Obwohl Chile zu den sogenannten Schwellenländern gehört, hat man mit Ach und Krach, die Armutsgrenze, auf 30% gedrückt und brüsted sich damit. Diese Grenze liegt bei weniger als 50 USD im Monat, der Rest gilt, als nicht leidender Mittelstand. Mit anderen Worten, 6 Millionen Menschen haben hier kein fliessend Wasser, keinen Strom, latschen täglich, von klein auf an, Kilometer weit, auch in die Schule, stehen überall stundenlang an, waschen sich nur mit kaltem Wasser und sind überall letzte. Erzähl denen mal, die sollen auf den wenigen, billigen lebensnotwendigen 'Luxus' verzichten, weil die Tiere ja so arm dran sind und unbedingt vermenschlicht werden müssen. Arbeite mal den ganzen Tag, das sind hier 12 bis 14 Stunden x 6, schwer körperlich und pfeif dir danach etwas Rohkost ein. Mal schauen, wie lange du das schaffst. Die Frage ist nur, wer hier der Moralapostel ist und den gehobenen Zeigefinger hat.:lach4: Ich habe noch nie gejagt und auch noch nie einem Tier ein Haar gekrümmt, aber wenn ich es aus Not tun müsste, hätte ich keine Probleme damit, wie auch ich die meinen, ohne Skrupel, bis aufs letzte verteidigen würde. Bewaffnete Raubüberfälle, gibts täglich, auch da setzte ich mich knallhart zur Wehr und würde nie die andere Wange hinhalten. Hab ich als ehemaliger 'Grossbürgerssohn' alles lernen müssen.:king: |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
:ok::ok::ok::ok: |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
mal OT wie kommst du eigentlich nach chile |
AW: Weihnachtsbraten
Ob bmk oder Urmel, beide polemisieren.
... |
AW: Weihnachtsbraten
aber jeder soll doch für sich selber entscheiden wie er lebt und was er isst....ohne das dann 100 leute versuchen die jenigen dann von was anderem überzeugen zu wollen..
|
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
Muss man auch. Sonst könntest Du nur noch leichenübersähte Straßen in solchen Ländern als Touri sehen.:hmm: Und das, weil Menschen verhungert sind! |
AW: Weihnachtsbraten
Zitat:
Zum Beispiel weiß ich nicht, was der Fingerzeig auf die Rechtschreibung mit diesem Thema hier zu tun hat. Zumal seine Rechtschreibung alles andere als fehlerfrei ist. Unnötig sowas und reine Polemik. Ich habe überhaupt nichts dagegen, daß jeder nach seiner Fasson glücklich wird und so lebt wie er mag, solange er anderen nicht damit schadet. Abgesehen davon wünsche ich jedem Menschen dieser Welt ein Dach über dem Kopf, einen warmen Ofen, genug zu Essen und zum Anziehen und einige Dinge die das Leben freundlicher und lebenswert machen und ich finde es gut und richtig sich dafür einzusetzen. Genauso wie ich es wichtig finde sich dafür einzusetzen, daß man Tiere schützt, ihnen genug Raum zum Leben lässt/gibt, nicht quält, vernünftig und artgerecht hält und Nutztiere die für den Verzehr bestimmt sind schnell und möglichst angstfrei sterben lässt. ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.