|
|
|||
AW: Beschützerinstinkt
Ich habe manchmal den Eindruck, das der Schutztrieb Besitzerabhängig ist. Von allen Hunden die ich bis jetzt hatte, gabs nur einen, der meinte mich beschützen zu müssen. Alle anderen versteckten sich hinter mir. Vielleicht mache ich auch was falsch.
Beim Erdbeben, Anfang des Jahres, sind mir Rotti und Mastino auch in den Arm gehüpft. Feiges Pack. |
|
||||
AW: Beschützerinstinkt
Zitat:
Wobei wenn die Fiffis mit meiner Mutter untwegs sind sieht das ganz anders aus, da machen sie auch schon mal einen auf dicke Hose. Einzig unsere alte Border Terrier Hündin mit einem Kampfgewicht von unglaublichen 8kg hatte sich tapfer zwischen mich und unangenehme Menschen gestellt. Was ganz anderes ist das mit fremden angreifenden Hunden. Ich bin leider schon mehrmals von fremden Hunden angegangen worden, da verstehen meine keinen Spaß, da kann ich mich auf die Bande verlassen. Zuhause bin ich mir ziemlich sicher das hier niemand ohne mich rein kommt. |
|
||||
AW: Beschützerinstinkt
Unsere Dogo Canario Hündin ist auch eher eine Schisserin
und schreckhaft bei lauten Geräuschen. Kommt aber jemand ans Haus oder ins Haus oder auch beim Gassigehen wenn jemand zu schnell oder agressiv auf einen zukommt, dann bläht sie sich auf und stellt sich dazwischen. Selbst wenn Kumpels im Haus sind und es kommt zu lauteren Diskussionen oder am besten noch ein ein freundschaftlich Schlag auf den Rücken und schon kommt unsere Hauspolizei und sorgt für Frieden und Harmonie. Deutlicher Beschützerinstinkt. Bin mal gespannt wenn heute abend der Weihnachstmann kommt?? |
|
|||
AW: Beschützerinstinkt
Wenn ich ehrlich bin, ist mir ein Hund lieber, der erst mal ruhig bleibt, oder Fersengeld gibt.
'Draufgänger' können auch mal ins Auge gehen und das möchte ich nicht erleben. Ein Dobermannbesitzer, alter Schule, wollte einem Bekannten zeigen, wie toll seine Hunde sind und hat aus Spass die Hand gegen seine Frau gehoben. Dieses kostete ihm beinahe das Leben, sowie den halben Arm und eine unbrauchbare Schulter. Danach hatte er dann Angst vor Hunden, zum Glück. |
|
|||
AW: Beschützerinstinkt
Zitat:
|
|
||||
AW: BeschützerInstinkt
Zitat:
lucy ist auch unglaublich misstrauisch was sich teils in "agression" wiederspiegelt. ich trainiere mit ihr jeden tag. grad im dunkeln mag sie fremnde menschen die aus dem nichts auftauchen gar nicht. allerdings bellt sie "nur" und greift nicht an. beschützen tut sie aber auch. meine frau wurde von nem typen komisch angesprochen. meine frau fühlte sich sehr unwohl und lucy hat ihn gestellt. zum glück ist da nix passiert, sie war ja auch zum glück an der leine. möchte aber nicht wissen was passiert wenn uns mal wirklich jemand angreift. denke dann wird sie auch nicht ohne weiteres aufzuhalten sein. ich hoffe jedem das einem sowas nicht passiert. ist zwar schön das ein der hund verteidigt aber was ja noch viel, viel besser ist wenn der hund es nie tun muss und man so alle denklichen schwierigkeiten die dies mit sich zieht umgehen kann. denke, gerade bei molossern braucht man sich da keine sorgen machen das ein der hund "im stich" lässt. |
|
|