Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Silvester! Wie reagieren eure Süssen? (https://molosserforum.de/allgemeines/15327-silvester-wie-reagieren-eure-sa-ssen.html)

thomas 01.01.2011 13:45

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
Alles gut .War ziemlich ruhig .

Nina 01.01.2011 14:10

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
SO dank pillen haben beide den jahrwechsel zwar nicht verschlafen aber sie haben komplet entspannt im Wohnzimmer gesessen....
Gegen 2 hat sich Floor mit meinem Sohn zusammengeknüllt und gepennt....
Chicco hat sogar den verhassten nachbarn ins haus gelassen...... Was wir jetzt wissen ist nächstes mal wieder so... Die beiden haben einen ruhigen abend gehabt und nicht den Stress der letzten tage....( da wurde hier schon mit karbit geschossen)

sina 01.01.2011 15:21

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
Calle hat geschlafen, Heinrich ist ausgetickt..das fand Biene natürlich toll und hat mitgemacht!:schreck:

Heinrich und Biene hatten aber keine Angst, sie wollten immer raus und die Idioten verbellen die die Böller in unseren Garten geschickt haben!!:boese1:

Urmel 01.01.2011 15:31

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
Hat zum Glück nicht so lange geknallt und meine Mädels haben es locker weggesteckt. Meine Rotti, typischer Latinomacho, hat zitternd bei mir Schutz gesucht. Alte Schwuchtel.:sorry:

Simone 01.01.2011 16:14

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
Zitat:

Zitat von Urmel (Beitrag 255145)
Meine Rotti, typischer Latinomacho, hat zitternd bei mir Schutz gesucht. Alte Schwuchtel.:sorry:

Gusti ebenso.... Er hat dieses Jahr nicht gebellt, sondern unsere Nähe gesucht und gezittert. Er hat sogar bei uns im ersten Stock geschlafen. Sonst will er immer unten bleiben.

buddy9 01.01.2011 21:56

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
wir haben nun auch alles gut überstanden schila bekam medik. toll sie war total gelassen und ruhig,für buddy war es neu er reagierte nicht auf das geknalle und den lärm aber auf die farben und das helle blinkernde licht eher ,da wurde er ein klein bissl nervös bin nach 0.15 wo das meiste vorbei war bei uns ,raus mit ihm aber es war ok .
LG

Mickey48 01.01.2011 23:14

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
Audrey hat den Wohnzimmertisch als Versteck auserkoren und blieb dort, sofern wir nicht den Raum verließen.
Gilmore hat isch an der Terassentür das Ganze ca. zwei Minuten angeschaut und die "komischen Lichter" als ungefährlich und langweilig befunden und sich in sein Körbchen zum Schlafen gelegt.
Oskar war begeistert!
Er saß schwanzwedelnd an der Terassentür und forderte uns mehrmals fröhlich zum Aufmachen auf, da er mit diesem "gefaketen Nordlicht" mitspielen wollte!:kicher:

Betika 01.01.2011 23:26

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
Also unsere beiden weiber haben es gut uberstanden. Fur die Tummy eine fast 5 monate junge frenchi hundin wahr es das erste Silvester. Beide sind mit raus, Poes wie immer ohne leine und hat sich auch wie immer benommen. Tummy wahr auch innerhalb 10min von der leine und hat sich alles in ruhe angeschaut. Wir haben selber kein feuerwerk gehabt aber die nachbarn alle reichlich. Wahr echt gut und unsere weiber haben sehr viel komplimente bekommen von auch hunde besitzer deren hunde nicht so gut mit dem larm um gehen.

sammy 02.01.2011 12:15

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
unsere Omi (Labrador 13) interessiert das ganze überhaubt nicht.Egal wie laut oder grell das auch ist.
Der Dicke aber, (BM 3) hat panische Angst vor allem was knallt.Seit er Sylvester die erste Rakete gesehen und gehört hat(18.00 Uhr) geht er im Dunkeln, freiwillig keinen Schritt mehr vor die Tür.Solange es hell ist,ist er sehr vorsichtig aber er geht,nachts ist es eine Katastrophe,bei jeder Gelegenheit versteckt er sich und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Welche Mittel gebt ihr und wann ?

Gruß

sammy

Mila 02.01.2011 22:00

AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?
 
Ich finds ja nicht gut, dem Hund Medikamente zu verabreichen sobald er bisschen Angst vor Knallern hat. Wenn der Hund völlig verstört, panisch usw. ist, kann man drüber nachdenken, klar, aber ich würde das nur im absoluten Notfall machen!
Angst ist doch was ganz normales, und keiner von uns weiß, was irgendwelche Medikamente mit dem Hund machen...
Dass man nicht rausgeht wenn am meisten geknallt wird, ist klar.
Meine Hündin hat draußen auch Angst wenns knallt, aber wenn ich ihr immer was geben würde sobald sie Angst hat, wäre sie ja ständig unter Drogen... Ich finds wichtiger, den Hund nicht dem schlimmsten Geknalle auszusetzen und ansonsten selbst ganz normal mit der Situation umzugehen, wie auch sonst wenn der Hund unsicher od. ängstlich reagiert. Angst ist ja keine Krankheit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22