Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.01.2012, 21:05
Benutzerbild von Kurze
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 46
Images: 4
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Unsere einjährige CC Hündin hat dieses Jahr ihr erstes Silvester mitbekommen. Letztes Jahr war sie gerade mal 9 Tage alt, das kann man also nicht mitzählen

Da sie sonst ein unsicherer Hund ist, haben wir mit dem schlimmsten gerechnet. Wir haben von unserem TA ein DAP-Halsband und Relaxan forte Tabletten geholt und uns Bachblüten anmischen lassen.

Ob es nun an den Hilfsmitteln lag oder ob Gasata generell so reagiert hätte: sie hat sich überhaupt nichts anmerken lassen und genüsslich ihren Kauknochen verspeist. Besser hätte es nicht laufen können.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.01.2012, 21:32
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Wir sind einfach um 23.30 rausgegangen, ne höhergelegene Stelle mit etwas
Sicherheits-Abstand aufgesucht, dem Feuerwerk zugeschaut und selbst etwas dazu beigetragen/gezündet. Denke wenn man gerade im Welpenalter nicht jedes Geräusch und jede Baustelle vermeidet, dann sollten die meißten Hunde sowas wie Sylvester auch ohne Vollnakose überstehen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.01.2012, 22:37
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Heinrich und Calle haben Silvester einfach verschlafen.
Biene dagegen war in Kampfstimmung und wollte nach jedem Knall zum
Angriff über gehen.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 08:30
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Da die letzten beiden Jahre der blanke Horror waren, haben wir dieses Jahr Bachblüten versucht. Ich war wirklich begeistert. Natürlich war ihm die ganze Sache noch nicht wirklich geheuer, aber die Panikattacken blieben aus

Zitat:
Zitat von Alano-Dennis Beitrag anzeigen
Denke wenn man gerade im Welpenalter nicht jedes Geräusch und jede Baustelle vermeidet, dann sollten die meißten Hunde sowas wie Sylvester auch ohne Vollnakose überstehen.
Meiner ist übrigens sämtlichen Lärm gewöhnt und der interessiert ihn 0. Wir wohnen zwar am Berliner Stadtrand, aber Sanny war bereits am sämtlichen Ballungsgebieten von Berlin dabei. Wer den Berliner Ostbahnhof oder den Alexanderplatz kennt, weiß was dort los ist. Da spaziert er rüber, wie andere Hunde auf einem einsamen Waldweg. Halt jeder wie er es kennt. Dazu sind wir viel im Wald neben den Schießübungsplätzen unterwegs. Dementsprechend ist er auch schussfest. Trotzdem verfällt er jedes Jahr zu Silvester und zu den Fussballeuropa- und -meisterschaften, wo hier auch ordentlich geknallt wird, in die pure Panik. Bitte nicht immer so pauschalisieren
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 09:57
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Meine nehmen es gelassen hin, gelegendlich stehen sie veilleicht mal auf oder heben den Kopf, aber meistens nicht.Ich mache da keinen Hel draus.Auch im Wald kanllt es ab und an mal, da schauen mich beide sofort an aber ich scheine ihnen da die nötige Sicherheit geben zu können.
Das finde ich sehr wichtig.Wenn meine Probleme hätten würde ich sie desensibiliesieren und fertig, zur Not da Silvester ne Ausnahme ist mit diesen CDs, wo nach und nach die Lautstärke erhöht wird.
Wenn meine Hunde vor anderen Dingen Angst zeigen, kommen sie an die Leine und die Situation wird solange bewältigt (sei es ne Brücke mit Strömung,Treppe oder was auch immer) bis es flutscht.Wenn ich sage das es Ok ist, dann ist es auch so...das müssen sie Lernen.Ich kann mir einen 60 kilo Hund, der Reißaus nimmt nicht leisten.Mir kann man vertrauen..läuft in nem Rudel nicht anders.Stimmt die Position und man ist als Füher anerkannt, dann läuft das auch oder man muss solange dran arbeiten bis es geht.Aber bitte nicht vermenschlichen und Mitleid zeigen, damit tut man dem Hund keinen gefallen.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (02.01.2012 um 09:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 13:07
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Wenn meine Hunde vor anderen Dingen Angst zeigen, kommen sie an die Leine und die Situation wird solange bewältigt (sei es ne Brücke mit Strömung,Treppe oder was auch immer) bis es flutscht.Wenn ich sage das es Ok ist, dann ist es auch so...das müssen sie Lernen.Ich kann mir einen 60 kilo Hund, der Reißaus nimmt nicht leisten.Mir kann man vertrauen..läuft in nem Rudel nicht anders.Stimmt die Position und man ist als Füher anerkannt, dann läuft das auch oder man muss solange dran arbeiten bis es geht.Aber bitte nicht vermenschlichen und Mitleid zeigen, damit tut man dem Hund keinen gefallen.
http://www.wuff.de/cms/Unsicherheit-Furcht.1912.0.html

Kann ich nur empfehlen: Räumt mit ein paar "alten Gepflogenheiten" auf und bleibt eine fundierte Begründung nicht schuldig.

In dem Zusammenhang auch der Hinweis zur konditionierten Entspannung.

Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 13:59
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
http://www.wuff.de/cms/Unsicherheit-Furcht.1912.0.html

Kann ich nur empfehlen: Räumt mit ein paar "alten Gepflogenheiten" auf und bleibt eine fundierte Begründung nicht schuldig.

In dem Zusammenhang auch der Hinweis zur konditionierten Entspannung.

Ich denke viele Wege führen nach Rom, aber mit meiner Methode fahre ich bis jetzt gut und auch andere Hunde verloren dadurch ihre Unsicherheit.
Das gilt natürlich nicht für "Angst" die traumatisch ist...da muss man individuell behandeln, ich entferne mich nur von dem verhätscheln und mitleidsquatsch.Das wollte ich damit sagen.
Feuerwerk ist aber nicht traumatisch sondern nur ungewohnt.Traumatisch wäre ein Hund der in direkten Kontakt mit einem Knall kamm ( Verletzung, Verletzung durch Flucht nach Knall und so weiter)
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 14:02
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Lächeln AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Also wir waren von Otto begeistert! Er reagiert zwar schreckhaft auf einzelne Knaller, läuft aber nicht weg oder so. Raketen beobachten fand er eher cool.
Selbst ein Knaller, den ein paar Gören neben ihm geschmissen hatten (versehentlich!) hat er besser verpackt als die Jungs, die ich unangespitzt in den Boden gebrüllt habe(ohne beisein des Hundes natürlich)!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 14:58
Benutzerbild von leavinblues
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.05.2006
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 337
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

BM Gustl verkroch sich unter dem VW Bus und MA Jule setze vor lauter Angst einen Haufen ab. Gott sie Dank kamen Herrcehn und frauchen und haben die Pfoten gehalten. War aber extrem weil ein paar hormongesteuerte Jugendliche sich beim Haus geirrt haben und meinten ihren Kumpel aus dem Bett zu holen. Nachdem ich Ihnen das sehr freundlich im Nachthemd mitteilte und sie noch höflichst bat den Dreck , vor allem Glasplitter von den zerdepperten Flaschen, aufzukehren war das neue Jahr schon wieder gelaufen. Haben aber als Gutsi noch eine Flasche Prosecco zum Zerdeppern oder Trinken mitgegeben.
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 22:34
Benutzerbild von sammy
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 10.04.2009
Beiträge: 42
Standard AW: Silvester! Wie reagieren eure Süssen?

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Meine nehmen es gelassen hin, gelegendlich stehen sie veilleicht mal auf oder heben den Kopf, aber meistens nicht.Ich mache da keinen Hel draus.Auch im Wald kanllt es ab und an mal, da schauen mich beide sofort an aber ich scheine ihnen da die nötige Sicherheit geben zu können.
Sicherheit ist m.E. erstens eine Frage des Charakters,zweitens eine Frage der Prägung.Erst an letzter Stelle kommt Sicherheit welche der Halter dem Hund gibt.Diese Art Sicherheit ist für beide Seiten sehr wichtig.

Das finde ich sehr wichtig.Wenn meine Probleme hätten würde ich sie desensibiliesieren und fertig, zur Not da Silvester ne Ausnahme ist mit diesen CDs, wo nach und nach die Lautstärke erhöht wird.

Das klingt sehr einfach,was machst du aber wenn zwischen desensilibilisieren und "fertig",ein Raketenfeuerwerk(16-30Uhr)kommt und die CD auf voller Lautstärke,nichteinmal die Augenbraue deines Hundes hebt?

Wenn meine Hunde vor anderen Dingen Angst zeigen, kommen sie an die Leine und die Situation wird solange bewältigt (sei es ne Brücke mit Strömung,Treppe oder was auch immer) bis es flutscht.Wenn ich sage das es Ok ist, dann ist es auch so...das müssen sie Lernen.

Doch was machst du,wenn der Zeitraum bis es "flutscht"sehr lang ist,
und dein O.K.nur sehr zaghaft akzeptiert wird?


Ich kann mir einen 60 kilo Hund, der Reißaus nimmt nicht leisten.

Wer kann das schon?

Mir kann man vertrauen..läuft in nem Rudel nicht anders.Stimmt die Position und man ist als Füher anerkannt, dann läuft das auch oder man muss solange dran arbeiten bis es geht.Aber bitte nicht vermenschlichen und Mitleid zeigen, damit tut man dem Hund keinen gefallen.

Nicht falsch verstehen, im Grundsatz bin ich bei dir,aber es gibt nicht nur schwarz und weiß.

Gruß
sammy




Geändert von sammy (02.01.2012 um 22:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22