![]() |
|
|
|
||||
![]()
so einen hab ich gesichtet, sitzt im tierheim in bulgarien-ich weiß, ewig weit weg. ist eigentlich ein colli mix. aber würd sicherlich recht unkompliziert sein. aber ich bin ja den molossern besonders wegen ihrer mimik total verfallen
![]() ok, dann nach meinem dogo wieder einen molosser-der verstand sollte siegen..aber dann einen kleineren ![]() |
|
||||
![]()
klein hat aber nix mit dem Gehorsam zu tun!
Wieso geht den dein Hund so ab am Hundeplatz? Was sagt der Trainer dazu? Wurde er da schon mal gebissen oder geschlagen? Meiner arbeitete am Anfang auch nicht gerne aber das dann allgemein, denke wenn er so am Platz reagiert wie du sagst ist ihm was schlimmes passiert am Platz oder es hat ihn was erschreckt! Wenn du mit deinem Hund spielst was macht er den dann gerne? Suchspiele hast ja schon gesagt? Aber auch noch was anderes? Und wieso steigst du nicht auf Mantrailing (oder wie man das schreibt ![]()
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill |
|
||||
![]()
Ich gebe Doc S recht...wenn du Agility machen möchtest dann hol dir keinen schweren Hund,du hast mehr Spaß daran wenn du etwas "wendiges" hast.
Aber hast du auch genug Zeit dafür??? Und rutscht dein Dogo auch nicht in den Hintergrund,wenn ein anderer Hund kommt??? Also ich würde mir immer wieder eine Bordeauxdogge holen,die sind einfach zu händeln,haben nicht unbedingt den Bewegungsdrang,sind ausgeglichen im Haushalt. Sind wachsam,werfen immer ein Auge auf Familie/Frauchen/Herrchen. Sind liebevoll und sensibel.
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen ![]() |
|
||||
![]()
@gretel
Das ist jetzt nicht böse gemeint,aber dein Hund zeigt kein Interesse an Dir,möchtest "DU" dich nicht erst mal interessant für deinen Hund machen??? Bevor Du dir noch einen Hund zulegst? Das mit dem Zerrspiel kenn ich auch,Cookie(BX) macht keine Zerrspiele mit anderen Leuten außer mir,weil andere Leute ihr egal sind. Du willst Aufmerksamkeit von deinem Hund? Dann versuch es doch mal mit Versteckspielen. Hol dir nen Bekannten/Freund(in) dazu geht spazieren und lasse deinen Hund an der Leine,verstecke Dich hinter einem Baum oder ähnlichem und rufe deinen Hund,wenn er Dich findet gib ihm ein Leckerlie,danach leinst du ihn wieder an und wiederholst das ganze. Wenn ihr Gassi geht und du lässt ihn von der Leine,dann dann ruf ihn zu dir und mach dich halt dabei mal zum Clown.wenn Du beachtung bekommst folgt ein Leckerlie,wenn er Dich ansieht beim Gassi gehen bekommt er ein Leckerlie,genau dasselbe mit Leine. Oder trainiere das ganze mit einer Schleppleine. Rufen kurz an der Leine ruckeln und wenn er kommt dann alber rum und gib ihm ein Leckerlie, natürlich auch dabei Loben ,streicheln und anfassen.
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen ![]() |
|
||||
![]()
ja das machen wir ja auch. versteckspiele sind oft dabei, wenn wir zu zweit mit dem hund spazierengehn und plötzlich fehlt einer von uns, das ist dann ganz lustig zu beobachten. ihm fällts beim ersten versuch erst nach ca 5m auf, dann schaut er aber regelmäßig. er kriegt sehr opft ein leckerlie dafür ,sonst streicheleinheiten.
|
|
||||
![]()
Nimm Fleischwurst oder etwas worauf er echt abfährt und mache diese übungen Regelmäßig.
Renn aus dem nichts herraus einfach in eine andere Richtung und ruf ihn kurz,wenn er kommt dann gib ihm Fleischwurst. Das machst du öfters und nach ein paar Tagen machst du das einfach ohne zu Rufen...glaube mir er wird aufmerksamer und wenn es sein lieblings leckerchen gibt dann macht das ganze auch noch spaß!!!!
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn dein Hund, kein Zerrspiel möchte, umso besser.Einem Führer nimmt man auch nichts weg!Wenn die Beziehung stimmt, kann man das machen, aber für dich ist es tabu zur Zeit.Keine Spiele bei denen deine Stellung in Frage gestellt werden kann.Und bitte nicht nicht Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten überschütten.In erster Linie braucht dein Hund jetzt Führung, wenn er sich wieder für dich interressiert, dann ok. Mit dem Futter genauso. Was würde ihm den in der Natur übrigbleiben, wenn er aus irgendwelchen Gründen nicht jagen könnte?Er wurde sich jemanden anschließen, der Nahrung besorgen kann, oder?2 Möglichkeiten, er dominiert den Hund der Jagen kann, damit er für ihn Nahrung ranschafft oder er ordnet sich unter und wartet bis ihm was zugeteilt wird.Klingt crass, ist aber tierisch ( nicht menschlich).Nur mal so im Hinterkopf behalten.Du verwaltest die Resurcen! Schau welche Spiele ihm gefallen, die auch sinnvoll für eure Bindung sind, z.B. wo er dich für braucht.Die ihr nur gemeinsam bewältigen könnt.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Grazi (17.01.2011 um 06:31 Uhr) Grund: Zitat repariert |
![]() |
|
|