Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen? (https://molosserforum.de/allgemeines/15792-mit-cane-corso-urlaub-in-frankreich-machen.html)

Mr. Schnullerbacke 18.02.2011 20:08

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Das große Rätselraten geht weiter...:hmm:

es bleibt weiter ungewiss, spannend, nervend :sorry:

Alle von Frau Hopmeier angerufenen Veterinärämter haben keine Ahnung...
,,,der deutsche Zoll auch nicht...

Wir haben nun versucht den franz. Zoll zu kontaktieren, diese sprechen, obwohl grenznah, nur Französich, wen wunderts.

Nun hat Fr. Hopmeier eine Raumpflegerin französischer Nationalität. Diese wird kommenden Montag den franz. Zoll in unserem Namen anrufen und die Frageliste abarbeiten (mal ein ganz großes Danke schön an dieser Stelle) :ok:


Fortsetzung folgt...

Grazi 19.02.2011 18:44

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 262692)
Zu Italien habe ich vor kurzer Zeit etwas erfahren, was mir unvorstellbar erschien. Hatte dort ein Jobangebot im Tierschutz erhalten und es sollte nach Süditalien (Apulien) gehen.
Das Mitbringen meiner Hunde wäre kein Problem gewesen, die Rassen allerdings schon.
Die Tierschutzorga hat sich bei der Gemeinde wg. Bullmastiff und CC erkundigt und die haben dort so krasse Verordnungen, dass sich das für mich erledigt hat.

Sorry, aber da hat die Gemeinde ziemlichen Schrott erzählt. Und es wundert mich, dass eine TS-Orga keine Ahnung über die in ihrem Land bestehenden Verordnungen und Gesetze hat! :hmm:

In Italien existiert seit dem 23.03.2009 keine Rasseliste mehr!

Quelle: Hundeverordnung - Italienische Regierung

Die Gemeinden sind für die Umsetzung der Verordnung zuständig. Sollte sich eine Gemeinde zu weit (zu strikt) aus dem Fenster lehnen, müsste man sich natürlich gerichtlich dagegen wehren....

Grundsätzlich haben Hundehalter in Italien folgende Pflichten:

* Hund im Stadtgebiet sowie auf öffentlichen Plätzen (außer in ausgewiesenen Hundefreilaufgebieten) an max. 1,5 m langer Leine zu führen
* MK (fest oder weich) mit sich führen und diesen aufziehen, falls eine Gefahr für Mensch oder Tier entsteht oder falls Ordnungshüter dazu auffordern
* den Hund nur Personen anzuvertrauen, die ihn auch richtig führen können
* einen Hund nur zu erwerben, nachdem man sich über körperliche und ethologische Eigenschaften sowie über die bestehende Bestimmungen informiert hat
* sicherzustellen, dass der Hund ein angemessenes Verhalten an den Tag legt, um in seinem Umfeld mit Menschen und anderen Tieren zusammenzuleben (sprich: Alltagstauglichkeit)
* im Stadtgebiet Kot aufzusammeln und Kottüten etc. mit sich zu führen

Grüßlies, Grazi

Hola 19.02.2011 20:21

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Also ich kann jedem nur Kroatien empfehlen!

Wir waren letztes Jahr da und es war Wunderbar....
Unser MA wurde ca. 100 mal von Touris und Einheimischen Fotografiert, sie bekam ein Eis von der Eisdiele geschenkt und bei der Ein und Ausreise hat niemand nach irgendwas gefragt.
Man braucht nen Impfausweis und natürlich Tollwutimpfung und man soll nen MK mitnehmen.
Wir hatten aber keinen weil wir im Tierladen keinen passenden gefunden haben.
Wir haben dann einfach ein Halti mit....ich weiß schon das dies nicht das gleiche ist aber zum Vorzeigen reichts und falls uns irgendwo MK Pflicht aufgebrummt worden wäre, hätten wir eh schleunigst das weite gesucht!
Ausserdem hast du in Kroatien noch die Chance irgendwo hinterm Olivenhain ein Stück Steinstand zu finden an dem ihr allein seid und der Hund frei laufen kann....
Wir hatten dieses Glück!
Ich kann Kroatien nur weiter empfehlen, nicht so stinkteuer, lecker essen und die einheimischen sind richtig nett ohne penetrant oder aufdringlich zu sein!

Jay.Jay.1982 31.08.2011 18:51

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Wie ging das hier jetzt aus???
Darf man oder darf man nicht??

Gruß

Jörg

Mr. Schnullerbacke 06.09.2011 12:57

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Tja, eine endgültige Antwort haben wir leider nicht bekommen.
Der CC ist in F, wie geschrieben, kein Listenhund. Sofern er nicht allzuviel Ähnlichkeit mit einem Mastiff hat, sollte nix passieren, zumal wenn man ihn in der Öffentlichkeit an der Leine hält und der Wuff relativ locker durchs Leben geht.

Wir waren jetzt mehrfach in F, da haben ihn auch mehrere Gendarme gesehen (oh ohm, ganz viel schwitz). Wir halten ihn halt an der Leine und führen den EU Impfpass immer mit; außerdem alle Papiere vom Tierheim wo draus hervorgeht, dass er ein CC ist. Eine FCI Bestätigung haben wir nicht, die würden wir wohl auch nicht bekommen. irgendwie scheint bei ihm bissel zuviel Mastino reingerutscht zu sein...:pfeiff:

brugal 06.09.2011 14:05

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
hallo board!diese frage beschäftigt mich und vorallem mein presa canario auch schon seit längerer zeit...ich wohne in saarbrücken und da ist frankreich 5 min entfernt...ich bin oft mit hund in frankreich am fischen...erstes telefonat mit tierheim forbach:"ist ihr hund in der erscheinung molossoid dann dürfen sie nur einreisen wenn der hund m/w kastriert ist,maulkorb und leinenpflicht.es würde bei einem frankreichurlaub die alternatieve geben und den hund in einer fr.pension abzugeben,jedoch unter selben vorraussetzungen"...nach dem telefonat musste ich mich erstmal von dem gequirltem quatsch erholen und telefonierte mit der gendarmerie behren:"nein der presa canario ist in "reiner form" nicht gelistet,jedoch ist in stadtgebieten maulkorb pflicht und die leine immer"...naja schon besser...die gendarme gaben mir noch eine nummer vom vetrinärsamt moselle...:"kein problem mit presa canario"...super!
das einzige was in meinem fall und natürlich anderen nicht gelisteten molossoiden phenotypen sehr wichtig ist ,ist die tatsache die reine rasse schriftlich jederzeit nachweisen zu können!in frankreich muß der halter hieb und stichfest nachweisen können ,daß sein hund kein mischling aus einem der gelisteten rassen ist.wenn dies erfüllbar ist besteht kein problem.
d.h.die ausage der hund ist ein labrador-boxer mix (bsp.)kann im schlimmsten fall zur mitnahme des hundes führen,da kein nachweis besteht und es im ermessen des beamten liegt den hund mit dem etwas muskulösen körper und dem dicken kopf keinen am-staff oder pit zuzuordnen...
habe auch mal was von der mitnahmepflicht einer hundehaftpflicht gehört,weiß dazu aber nix genaues...
da ich leider kein rassenachweis über mein hund habe,habe ich aber gottseidank die möglichkeit (da in deutschland der dogo canario noch als offene rasse besteht) ihn ohne ahnentafel begutachten zu lassen und den nachweis noch zu bekommen...
gruß jan

Peppi 06.09.2011 14:15

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Zitat:

Zitat von brugal (Beitrag 290733)
da ich leider kein rassenachweis über mein hund habe,habe ich aber gottseidank die möglichkeit (da in deutschland der dogo canario noch als offene rasse besteht) ihn ohne ahnentafel begutachten zu lassen und den nachweis noch zu bekommen...
gruß jan

Registerpapiere per Phänotypbestimmung beim entsprechenden Rassezuchtverein gibt's für jede FCI-Rasse...

Mr. Schnullerbacke 06.09.2011 14:24

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 290734)
Registerpapiere per Phänotypbestimmung beim entsprechenden Rassezuchtverein gibt's für jede FCI-Rasse...

Sorry, für uns unbedarfte: Würdest Du mir da bitte etwas näher erklären?
Vielleicht können wir mit unserem CC dann auch guten Gewissens nach F fahren :lach4:

PS: Wie ist das nun mit dem Shar-Pei? Klein aber molossoid oder nur klein?

brugal 06.09.2011 14:26

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
hallo peppi.das ist mir neu...mir wurde auf der hunderasseausstellund in saarbrücken vom vdh gesagt,daß ich glück hätte ,da der dogo canario in deutschland noch eine "offene rasse" wäre.dies wär nicht bei allen rassen möglich und ich sollte einen sachverständigen der rasse kontaktieren.
mir geht es bei diesem nachweis auch ausschließlich darum im ausland,falls vorrausgesetzt den nachweis erbringen zu können...es hat nix mit der möglichkeit zu tun meinen rüden dann als deckrüden einsetzen zu wollen...
wie gesagt,so die aussage des vdh...
gruß jan

Mr. Schnullerbacke 06.09.2011 14:29

AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 261976)

...ist aber auch sehr schwammig :king:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22