![]() |
Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Hallo ihr Lieben :lach4:
Angesicht des "Maulkorbthreads" rattern bei uns (Frauchen und mir) z.Zt. alle Rädchen im Kopf. Angedacht war ein 14-tägiger Urlaub mit Campingbus und CC Bugs in Frankreich. Kleine Rundreise runter ans Mittelmeer, entlang der Küste, Monaco, Italien tangieren und der Grenze entlang zurück nach D. Je mehr ich nun googele, desto unwahrscheinlicher erscheint mir der Urlaub. Hat jemand eine Idee, wohin ich mich konkret wenden könnte, um Klarheit über die Legalität des Urlaubs zu erlangen? Die Frage ist, dürfen wir mit einem CC nach Frankreich einreisen? Welche VOs müssen wir beachten? Ehrlich gesagt bin ich durch die Info-flut (die ja auch nicht immer up-to-date sind) mittelschwer überfordert :sorry: ...und das letzte was ich möchte ist den Hundi irgendwo in Marseille abgenommen zu kriegen und hinter Gittern zu sehen :schreck: Bin für jeden Tipp dankbar :) ...ich wusste gar nicht, dass wir Monster als Lebensbegleiter haben, ich dachte immer es seien Hunde...:boese1: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Wo liegt das Problem ?
Cane sind keine Gefahrenhunde,weder Kat.1 noch Kat.2. Es gibt (leider) sehr viele Cane Corsos in France! Du hast einen Impfausweis und bestenfalls ein Beweis ,selbst für den dümmsten Flick,das der Hund kein Pit ist... |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Imho hat F ja eine Liste von 135 Gefahrenhunde. Da dies (leider) nicht Pekinesen sind, bin ich davon ausgegangen, dass sowohl größe als auch Erscheinungsbild neben den Beißstatistiken in diese Liste einflossen.
Gibt es eine Anlaufstelle, die mir meine Fragen beantworten kann? |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Ups, Du wohnst ja in F:D
Du meinst also, das sei kein Problem? Aber trotzdem, wo kann ich mich hinwenden? Ach ja, mein Französisch ist nicht sehr rosig, obwohl ich Frankreich wirklich sehr mag ;) |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Auf der Liste sind momentan Pitbull ,l(alles Pitbull-artige ohne Papiere),Boerbull und Tosa (ohne Pap.)als Chien Attack und Am.Staff.,Tosa (FCI-Papiere) und Rotti als Chien de Garde. Alles andere ist uninteressant ! Ich such mal was Offizelles ! |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Hallo ich bin mal so frech... Ich hab in Marseille 2j gelebt,mit einem CC und2i pitt-cc mix.Leider gehört der CC meiner Erfahrung nach auch zu den Listen Hunden.super toll ist es für die wauzis nicht ,leinen pflicht fast überall und und und Infos gibts beim SPA Marseille findeste bei Google. lg
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann gehe auf die nächste Ausstellung und beantrage dort Registerpapiere für deinen Hund.
Die bekommst du problemlos für eine Gebühr, wenn dein Hund den rassestandard entspricht. Die werden überall in Frankreich anerkannt. Scotty lebt in Marseille und kann dir bestätigen das es dort keinerlei Probleme damit gibt. |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Hallo Schnullerbacke, hier ein Link: http://www.cane-corso.cc/index.php?page=lois "Le Cane Corso ne fait parti d’aucune catégorie relative à loi du 6 Janvier 1999 sur les chiens dits dangereux." LG Sabine |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Vielen Dank ihr Lieben :lach3:
Das sind schon einige Antworten und Links mit denen ich was anfangen kann. Anscheinend doch nicht problematisch wie zunächst befürchtet. Da wird die Durchreise durch Bayern wohl das größere Problem sein :D |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Warum sollte die durchreise durch Bayern das grössere Problem sein???? Ich wohne in Bayern mit 2 CC´s und hatte keinerlei Probleme.
Nehm einfach alle Papiere mit und lass den Hund nicht gerade in der Stadt ohne Leine laufen, denke dann gibt es weniger Probleme :) |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Nein in Bayern ist die Durchreise selbst für APBT §CO absolut kein Problem...du darfst dich frei bewegen.
Der CC ist hier nur Kat2 und kann nach Wesenstest problemlos wie ein normaler Hund ohne Auflagen gehalten werden. Es gibt einige Städte, die innerhalb der Stadt einen Leinenzwang für ALLE! Hunde ab einer bestimmten Größe haben...das war es dann auch. Nicht einmal im Wald gibt es hier Leinenzwang. |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Hallo; wir hatten das gleiche Thema vor Kurzem: Urlaub mit CC in Frankreich ja oder nein.
Viele CC Besitzer sagen nein;aber ich habe meinen CC aus Frankreich und zur Sicherheit hatte ich mit dem franz. Konsulat gesprochen. CC´s sind in France " erlaubt ". LG |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Klasse :ok: Weißt Du noch den Ansprechpartner? edit: hat das Konsulat etwas bezüglich Mk oder Leine gesagt? |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Obwohl gewiss in den allermeisten "Fällen" überhaupt garnichts passiert, wäre mir persönlich so eine Reise ohne FCI Papiere "zu heiss" - da muss man doch nur mal an den falschen Dorfpolizisten geraten, der einen schlechten Tag erwischt hat...und dann? Meine nächste Reise nach Frankreich nach so einem Vorfall wäre dann auf Ketten. :boese1: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Wäre es auch eine Möglichkeit, sich die rasse von einem Amtstierarzt bescheinigen zu lassen? ist ja auch "behördlich"?
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
:kicher::kicher::kicher: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Kamen schon viel zu viele Staff/Pit -Halter auf die Idee....(ist ein Labradormix,Alano,Perro de Presa) |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Wir wohnen nicht weit von der Grenze weg und hatten früher öfter in Frankreich Urlaub gemacht. Seit wir Franka halten wir einen Urlaub mit Hund dort für ein zu großes Wagnis, weil meines Wissens müssen in Frankreich alle "Listenhunde", auch die der Kat. 2, bei der für den festen Wohnsitz zuständigen Gemeinde angemeldet werden. Ein ausländischer Tourist hat aber keinen Wohnsitz in Frankreich. Er hat lediglich eine Hotel- bzw. Ferienwohnungsadresse, oder er befindet sich auf der Durchreise. Der Tourist kann seinen Hund also nirgendwo anmelden! Selbst wenn an der Grenze die Einreise toleriert wird, können sich Touristen nicht darauf verlassen, dass der Hund nicht andernorts beschlagnahmt und getötet wird!
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Ach Gott,so schlimm ist's hier auch wieder nicht....
Ist genauso wie in Deutschland oder Spanien oder fast dem ganzen Rest der EU. Und das Touri-Hunde getötet werden,weil sie keine Papiere haben....die Geschichte hält sich wirklich schon lange. Die Police hat anderes zu tun !:kicher: Molosser sind hier schwer in Mode,meist Dogos,aber auch viele Cane Corso .:( Ach so,ja....Grüsse an dich von einem Exil-Saarländer !!:lach4: Ich vermiss' das Heimatland...auch nach 10 Jahren noch.:p |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Hallo Blue, meinst Du also, ich mache mir da unnötige Sorgen? Würde schon mal gerne wieder nach Frankreich fahren, wenn es auch nur mal einen Tag nach Metz ist. Hier liest man immer nur die Warnungen für HH besonders vor einem Urlaub dort. Ein Urlaub in Südfrankreich wie früher schon öfter gemacht, käme aber nicht mehr in Frage, weil wir in der Hauptsaison mit dem Hund gar nicht an den Strand durften. (Ich neige dazu, mich an Verbote strikt zu halten - auch der Kinder wegen, weil Vorbild und so).
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Gegenfrage...was für ein Hund hast du denn ?
Strand ist für Hunde fast überall verboten,Rastaurants und Unterkünfte (Hotels,Pensionen) meist auch....und halten sollte man sich schon dran. In Metz war ich vor kurzem auf der Hunde-Ausstellung,liefen sehr viele Pittis rum,alle ohne Maulkorb.Aber das waren auch Franzosen,die halten sich eh meist nicht an die Gesetze. |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
aaaaaalso: ich bin jetzt mit dem TSV Pirmasens in Kontakt getreten (aus diesem Tierheim haben wir letzten August die Backe nach 5 Jahren Einzelhaft rausgeholt) und die Tierschutzbeauftragte frau Hopmeier hat mir zugesichert sich verbindlich zu erkundigen, ob zum Rassenachweis in F eine amtlich beglaubigte Bestätigung seitens des Tierschutzvereins (=Amtsarzt) reicht. Übermorgen (Mittwoch) werde ich wieder mit ihr telefonieren.
Zudem hat sie mir dringlichst davon abgeraten, "ins Blaue" mit Bugs nach F zu fahren. Sie meinte, die örtliche Polizeibehörde -oftmals auch ein Bürgermeister- habe die entsprechende Befugnis, das Tier bei fehlendem Rassenachweis zu entziehen, in ein Tierheim zu geben oder gar zu euthanasieren :schreck: Zur Not fahren wir halt an die Nordsee...:hmm: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Die "Backe"? :schreck:
;) Wenn Du save sein willst, brauchst Du FCI Papiere. ;) |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Zitat:
PS: Sorry für die vielen Fragen, aber für Google bin ich anscheinend zu doof :unschuldig: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Fratelli d'Italia,
l'Italia s'è desta....:pfeiff: ;) |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Haben wir auch schon dran gedacht...ab in die Abruzzen, Umbrien, Toscana, Rom, Neapel....wer macht dann meine Arbeit, wenn wir nimmer kommen? :D
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Blos nicht Spanien,da ist alles über 50/20 böse ....
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Ob da ein Zusammenhang bestand weiß ich nicht. Aber wenn, dann bin ich sooo doof, genau diesen See anzusteuern... |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Falls du es aber doch schaffst wieder zurückzukommen, dann ziemlich sicher mit Hund! Es gibt ein paar Auflagen an die man sich hält - ansonsten ist alles urlaub. Guck: http://www.molosserforum.de/fotos/14...om-urlaub.html :42: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
*seufz* :lach4: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Ich muss es noch mal loswerden..:hmm:
Ein Cane Corso .... mehrere Cani Corsi! Grüßlies, Grazi |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Mein CC ist ja in Frankreich geboren; habe mit dem Besitzer der Elterntiere regelmäßig Kontakt und auch er sagte mir das CC keine Probleme dort haben.Er lebt in Frankreich fährt tagtäglich mit seinen Hunden über die Grenze und er hatte sich auch auf der Gendarmerie erkundigt; alles ok.
Ich hatte ihm meine Zweifel ja auch erklärt; das artete in einen mega Streit aus,bis dann die Antwort vom Konsulat kam; die Frau hatte sich extra beim Verband erkundigt : Kopie der E-Mail Nach einem Anruf beim Verband habe ich die Information erhalten, dass der CC zur 2. Kategorie gehört (laut Gesetzt vom 6.01.1999), und nicht zur ersten, genauso wie Ihnen gesagt wurde. Es ist ein erster Element für die Aktualisierung unserer Informationen diesbezüglich. Nun ist es schwierig die Aktualität permanent zu überprüfen, da diese Auskünfte nicht zu unserem Hauptaufgabenbereich gehört. Danke für Ihr Verständnis und einen schönen Urlaub in Frankreich. Mit freundlichen Grüßen, xxx Es besteht auch noch die Möglichkeit einen franz. Züchter zu fragen;( die wissen wohl am Besten Bescheid ) ich hatte eine Homepage eines Züchters aus Frankreich gesehen auf der steht das der CC dort kein Listenhund ist.Werde mal suchen und mich mit ihm in Verbindung setzen. |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
entschuldigung, aber an dem Punkt besteht ja Einigkeit. ABER wie beweise ich, dass ich einen CC an der leine habe? Laut Auskunft der Botschaft (ich wollte auch schonmal nach Frankreich in Urlaub) ist eine sichere Identifizierung der Rasse nur über offizielle FCI-Papiere möglich. Das sagt nichts über die "Wahrscheinlichkeit" aus. Diese Thema ist regelmäßig bei den American Bulldogs auf dem Tisch, wenn Ausstellungen in Frankreich sind. American Bulldogs sind keine FCI anerkannte Rasse. Mir ist jedes Risiko zu groß.:sorry: |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Eine Phänotypbestimmung ( richtig geschrieben?). Habe mich beim FCI / VDH erkundigt; Vorstellung des Hundes auf der nächsten Rasseausstellung ( Alter min.15 Monate )
|
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Mit dem Problem der AB - Besitzer und ein offizieller Nachweis für diese Rasse hab ich mich nicht auseinander gesetzt,kann ich nicht mitreden; ich habe einen " reinen " Molosser und es hat mich stutzig gemacht das diese Rasse dann den Tosa oder Listenhunden gleichgesetzt wird und ich auf meinen Urlaub verzichten soll , weil irgendein Fuzzi ( sorry ) keine Ahnung hat.
Aber wie gesagt ich werde mich nochmals da reinhängen um jetzt endgültig Klarheit zu haben. |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Während der R.A.D. wurden sogar Halter von Ridgebacks und Ridgeback-Mischlingen gewarnt, dass auch ihre Hunde in Holland als "pitbullähnlich" eingestuft, eingezogen und getötet werden könnten.
Wie oft denken die Leute hier auf dem Land, ich hätte einen Pitbull. Obwohl mein DC nun wirklich ca. 25-30kg zu schwer für nen APBT ist (als markantester Unterschied). Ein Cane Corso kann in Frankreich meinetwegen mit FCI Papieren rumreisen wie er will, aber ohne Papiere bist du hilflos in einer "saudummen Situation" - wenn der "Sheriff" sagt das ist ein Pitbull-Mix, vielleicht noch mit Sprachbarriere usw. In so eine Situation will doch keiner kommen...oder? |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Zitat:
Es geht doch nur darum, dass Du "beweisen" kannst, dass es auch ein Cane Corso ist. Und das geht in Frankreich nur mit FCI Papieren. |
AW: Mit Cane Corso Urlaub in Frankreich machen?
Natürlich will keiner in so ne Situation kommen... und das wünsche ich auch keinem.
Aber dann drehen wir uns jetzt im Kreis. . . ohne Papiere nein; ohne Papiere doch. Nicht sauer sein,will dich nicht angreifen Ich habe hier zuhause jeden Tag mit Idioten zu tun,muß mich beleidigen lassen; kenne die Situation sehr gut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.