Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 19:14
Benutzerbild von Katja
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard Böse Gedanken!?

:traurig3: Was is nur mit mir los??
Als ich heut Gassi war hat sich Salome den Fuß verrenkt und schrie sehr laut.Meine kleine Kampfmaschine Hanna ist gleich wieder auf 180 gewesen und wollte sich auf Salome stürzen konnte dies super knapp verhindern.
Dann kam der Gedanke ohne Hanna wäre es super entspannt und...(glaubt mir ich liebe meine Hanna und ich schäme mich für diesen Gedanken sehr )
Sie ist einfachein Monster mal ganz lieb und dann unberechenbar.Mann kann sie überhaupt nicht einschätzen.Von jetzt auf gleich ist das Kuscheltier ein Monster.Nichts hat bisher geholfen kein TA,kein Trainer,kein Therapeut,keine Medikamente nichts und ich habs Gefühl das es schlimmer wird
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 19:27
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Katja,

vielleicht kannst Du Deine Probleme mit Hanna mal genauer beschreiben. Wann reagiert sie so, was macht sie dann genau, was hast Du bislang versucht usw. usw.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 19:54
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Schließe mich simone an,beschreib das mal genauer.wann macht sie was.wie hat es angefangen,was hast du bisher dagegen unternommen,ist es schon zu bißverletzungen bekommen,wie verhält sich salome in solchen situationen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 20:10
Benutzerbild von mandyao
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.721
Images: 18
Standard

man katja dich trifft es ja voll hart zur zeit
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 20:37
Benutzerbild von Katja
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard

Ich kann die Situationen nicht mal beschreiben.Völlig grundlos.
Zum Bsp.heute: Hanna ist ca.50m von uns entfernt auf Mäusejagd.Salome bei mir verknackt sich den Fuß schreit und Hanna kommt angeschoßen.
letzte Woche:Salome + Hanna stehen in der Küche unterm Tisch Bilbo kommt in den Raum Hanna greift Salome an(Bißverletzungen bei Salome die sich nicht wirklich wehrt)
letzten Monat :ein Pferdehaufen im Wald beide fressen (wie sonst auch)plötzlich wilde beisserei
letztes Jahr zwei Rüden zanken Hanna sieht es schaut kurz wenn kenn ich länger und rein ins getümmel.Der fremd Hund mußte 23x genäht werden
Da hilft kein Befehl sie sieht irgendwie rot und ab gehts.Ich kann immer nur noch dazwischen gehen.Jetzt ist es so das sie sobald ich fremde Hunde sehe an die Leine kommt.Wenns mit Salome noch mal vorkommt gehts halt bei jeder Runde nur noch an der Leine.
Hab sie auf Krankheiten untersuchen lassen- nichts
Auf dem Hundeplatz -furchtbar 2 Trainer gaben auf
Bachblüten-der reinste Hohn
Beruhigungsmittel-toll aber nicht für immer
Sie beißt zwar aber nicht tief.Aber dadurch das sie noch so schnell ist hat Salome innerhalb von 5Sek.bestimmt 20Löcher im Fell
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 20:47
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo Katja,

wirklich grundlos erscheinen mir die Situationen nicht. Für uns Menschen vielleicht schon unverständlich, aber zwischen Tieren ist viel mehr Kommunikation als wir mitbekommen.

Situation 1: Salome stand bei Dir und schrie plötzlich

Situation 2: Hunde zusammen, Bilbo (?Katze????) betritt den Raum

Situation 3: Futter

Situation 4: 2 Rüden zanken Rudelmitglied, sie macht mit

Man kann natürlich nicht einen Hund beurteilen, ohne ihn persönlich zu beobachten und zu kennen. Somit meine erste Frage: Wo wohnst Du? Hier im Forum gibt es ja einige Hundeausbilder, die selber Molosser haben. Vielleicht ist einer nah genug?

Wie gehen die Hunde miteinander um. Wie alt sind sie, seit wann leben sie bei Dir, seit wann gibt es Probleme? Ist Salome ein Rüde oder eine Hündin? Wie gut steht Hanna in der Unterordnung? Wie fütterst Du sie? Wen begrüßt Du zuerst, dürfen sie auf Dein Bett/Couch? Seit wann gibt es diese Probleme?

Ich könnte mir vorstellen, dass zwischen den beiden die Rangordnung nicht richtig geklärt ist und somit manche Situationen zu Streit führen. Das eine Hündin bei einer Beisserei auch Verletzungen macht ist leider völlig normal. Bei Rüden geht es oft schneller und lauter zur Sache, dafür gibt es fast nie eine Macke. Luna hat sich 2 Mal gebissen, beide Male gab es auch
Verletzungen (auf beiden Seiten).

Wenn andere Hunde sich prügeln mischen sich dritte Hunde sehr oft ein. Auch das ist normal, sie sind nicht sozial, sondern kloppen auch mal gerne mit...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 31.12.2005, 11:27
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: España
Beiträge: 125
Standard

Zitat:
Zitat von Katja
Sie ist einfachein Monster mal ganz lieb und dann unberechenbar.Mann kann sie überhaupt nicht einschätzen.Von jetzt auf gleich ist das Kuscheltier ein Monster.Nichts hat bisher geholfen kein TA,kein Trainer,kein Therapeut,keine Medikamente nichts und ich habs Gefühl das es schlimmer wird
Hola Katja,

wie ich deine Situation vermute hast du die Rangordnung deiner Lieblinge untergraben. Der aeltere kommt immer zuerst und das muss so bleiben! Das ist Tiergesetz. Da helfen schon gleich garnicht TA, Trainer, Therapeut. Du bist der BOSS und entscheidest, es sind deine Hunde.

Stelle die Rangordnung wieder her und du hast Frieden!

Beispiel: Ich hatte 3 Fila Brasileiro, je 60kg. Gewicht, mom noch 2, was glaubste was da los waere wenn ich die Rangordnung verletzen wuerde. Ich bin der BOSS und entscheide wer wann was zu fressen bekommt, ich kann ins Futter langen oder auch ganz wegnehmen. Ich nehme den Kauknochen weg ohne ein knurren. Wenn ich Siesta mache duerfen alle auf die Couch. Ich behandle alle gleich, -aber immer unter Respektierung der Rangordnung. Wenn die aeltere der jungen das Fell stramm zieht und auch mal ein Loch in den Frack bekommt, mische ich mich nicht ein, beobachte aber gut. Die Kleine provoziert aber so schnell nicht wieder, nach der Abreibung. Ausserdem sieht es fuer uns Menschen oft schlimmer aus als es ist.

Wuensche dir alles gute und ein friedliches Neujahr!

Saludos
José
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 31.12.2005, 11:51
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard Rangordnung ?

Hallo Katja,

erstmal möchte ich auch sagen, daß ich es toll finde, daß Du hier auch über Probleme schreibst. Hunde sind eben auch nur "Menschen", nein, bleiben eben einfach immer Tiere - gottseidank! Die meisten Hundetrainer und Forumschreiber haben grundsätzlich noch nie ein Problem gehabt.........

Patentrezepte bei sovielen Familien- oder Rudelmitgliedern gibt es glaube ich nicht. Über die Rangordnungsgeschichte habe ich mir, mit zum erstenmal 2 Hunden, auch viele Gedanken gemacht. Habe aber festgestellt, daß machen die unter sich aus und ich halte mich am besten raus. Unsere Hündin ist auch nicht soviel älter als der Rüde, war 7 Monate als er kam. Muß Fila widersprechen, sie war zwar zuerst da, aber in den meisten Situationen ist der "Kleine", der heute größer ist, der Chef.

Ich würde versuchen, Dein Verhalten den Hunden gegenüber komplett zu ändern, daß nichts mehr so ist wie es war, Reihenfolge usw. Vielleicht ist dann erstmal ein großes Fragezeichen bei allen da und man arrangiert sich untereinander neu. WARUM ein Hund so reagiert wie er reagiert ist sicher wichtig aber für uns manchmal auch nicht feststellbar. Denke auch, Du solltest auf alle Fälle nochmal versuchen Dir professionelle Hilfe zu holen.

Manchmal sind Verhaltensweisen aber auch einfach nicht zu ändern, dann sollte man nur versuchen sie zu vermeiden und sich persönlich nicht so einen Kopf machen. Hunde bleiben eben Tiere.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Annette
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 31.12.2005, 12:31
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.692
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von fila1
wie ich deine Situation vermute hast du die Rangordnung deiner Lieblinge untergraben. Der aeltere kommt immer zuerst und das muss so bleiben! Das ist Tiergesetz.
Sorry, aber das ist schlicht und ergreifend falsch.

Das ältere Tier dürfte im Regelfall zwar auch das ranghöhere sein... dies aber auch nur, wenn es tatsächlich den Ton angibt / angeben will. Dazu reichen bereits ganz subtile Signale, die dem unbedarften menschlichen Beobachter leicht entgehen können... von Artgenossen jedoch erkannt und nicht angezweifelt werden, solange das ranghöhere Tier seine Rolle ganz ausfüllt bzw. körperlich und geistig dazu in der Lage ist. Wird das ranghöhere Tier durch Alter und/oder Krankheit immer schwächer, wird es irgendwann durch ein selbstbewusstes jüngeres Tier in seinem Rang abgelöst. Das ist natürlich.

Dann gibt es noch den Fall, bei dem ein älteres Tier schlicht und ergreifend kein geborener Anführer ist und mit dieser Rolle überfordert ist, wenn sie ihm von Menschenhand "aufgezwungen" wird. Auch dies merken seine Artgenossen augenblicklich und gehen -bei entsprechendem Naturell- gegen diese "falsche" Rangordnung an... meist herrscht nur eine Art Waffenstillstand, solange der "Oberchef" Mensch da ist... doch es brodelt weiterhin und so entsteht eine potentiell hochgefährliche Situation.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 31.12.2005, 12:58
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

sucht euch einen guten hundetrainer,schildert ihm das problem,er sollte von sich aus anbieten,euch auf einem spaziergang zu begleiten,euch im haus zu besuchen,die hunde während eurer anwesenheit und abwesenheit zu beobachten.
es bringt nichts,hanna alleine zu "therapieren",das problem liegt in der gruppe und in eurem verhalten.
macht euch aber darauf gefasst,dass das ergebnis lauten könnte - hanna verhält sich ihren lebensumständen entsprechend normal,die ursache ist euer verhalten gegenüber den hunden-.
dann liegt es an euch,etwas zu verändern.
manchmal kann es sehr nützlich sein,seine hunde mal für 24 std. komplett zu ignorieren.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Bilder, diesmal aber nicht böse bullpride Fotos 13 14.03.2006 08:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22