Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Erziehung & Bewegung BM (https://molosserforum.de/allgemeines/16808-erziehung-and-bewegung-bm.html)

Krauti 16.06.2011 12:16

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Zitat:

Zitat von Bulli82 (Beitrag 276572)
Hab mir jetzt zugegeben NICHT alles durchgelesen :(
Ich kann nur von meinen Hunden reden..
Meine Hunde sind nicht die Typischen Bullmastiff :D sagen auch andere Leute.. mein Rüde ist etwas kleiner und mit 52 kg auch nicht sooooo ein Bär. Die Hündin hat meistens so um die 47 kg das schwankt aber meistens.. warum ich das eigentlich erwähne ist .. das dass Gewicht schon sehr zu lasten der Gelenke geht und meine Hunde überhaupt keine Probleme damit haben...
Ich gehe sehr gerne wandern und Wanderungen von manchmal 3-4 Stunden sind keine Seltenheit. Nach solchen Touren schlafen sie meistens 1 Stunde und dann währen sie schon wieder fitt. Wie gesagt die zwei sind da sicher eine ausnahme. :hmm:
DUMM sind Bullis ÜBERHAUPT NICHT. :schreck:
Ich habe mit meiner Hündin die Therapiehunde Ausbildung und auch in der Hundeschule ist sie richtig gut und der Rüde kann in der Hundeschule ebenfalls fast jeden Schäfer das Wasser reichen. Alle beide Springen, Toben, Laufen, Stoßen und keiner von beiden hat sich jemals irgendein Band gerissen. Ich glaube aber auch das es von Bulli zu Bulli verschieden ist aber das merkt man wenn man den Hund bei sich hat wie weit man ihn belasten kann und er sich belasten lässt.... :lach4:

Genau so sehe ich das auch. Wenn es ein BM wird, was noch gar nicht klar ist und wir wollten z.B. einen Welpen. Dann würde ich natürlich darauf achten das die Eltern nicht gerade beides 70kg Brummer sind. Und wenn es dann soweit ist, wir den Welpen hätten, dann wird ab dem entsprechenden Alter erstmal trainiert sowie die Lust und Laune eingeschätzt, ob der/die Gute dann auch will.
Den Rest, kann mir eh niemand zu 100% vorgeben, denn die Entwicklung eines Individuums Namens Hund weiss niemand im Voraus.

Ebenso bei einer Notnase. Wir würden uns dann die passende aussuchen.


Dank meiner Frage hier im Forum, weiss ich nun jedoch, dass es nicht zu 100% unmöglich ist einen BM auch „etwas sportlicher“ zu bewegen. Mein Tier soll ja auch mich etwas fordern……. :kicher:


:ok: Herzlichen Dank für die rege Beteiligung :ok:

Grüsse von der Arbeit in der Schweiz

Heiko

Emmamama 16.06.2011 12:45

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Wie wär´s denn mit dem Burschen - sogar bei euch in der Nähe:D

http://www.molosserforum.de/molosser...e-4-jahre.html

Krauti 16.06.2011 13:05

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 276597)
Wie wär´s denn mit dem Burschen - sogar bei euch in der Nähe:D

http://www.molosserforum.de/molosser...e-4-jahre.html

Hallo, haben den auch schon gesehen. Feiner Kerl, bis auf.....
Zitat:

Einziges Problem sind die Kinder. Es hat sehr lange gedauert, bis er sich an sie gewöhnt hat. Das jüngste Kind der Familie lernt gerade das Laufen und damit kann er gar nicht umgehen. Hutch sollte daher auf keinen Fall zu kleinen Kindern vermittelt werden, größere sind kein Problem.
....und wir planen die nächsten 1-2 Jahre Kinder zu haben. :(

Alano-Dennis 16.06.2011 17:39

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Zitat:

Zitat von jawoll (Beitrag 276502)
Dem stimme ich allerdings zu.
Wie ist es denn alternativ mit einem Presa Canario?

Beim Presa, in der aktuellen FCI Bezeichung Dogo genannt,
sind wir aber wieder bei ner "etwas" anderen Art von Hund
als dem BM , da der ja derzeit der Favorite ist.
Ein Presa aus Leistung/Arbeitsorientierer seriöser Zucht,
ist Charakterlich noch mal ne ganz andere Sparte, als der typische große Molosser der am liebsten völlig unbeeindruckt, ruhig und aufmerksam im Garten liegt. Die Hunde sind grundsätzlich/größtenteils sehr temperamentvoll und triebig, was unter Kontrolle und in Unterordnung gebracht werden will, der aktive Schutz und Wachtrieb will auch bedacht sein.
Als robuster Sport und Arbeitshund sicher eine gute Wahl.
Man muss sich halt ordentlich und immer wieder mit beschäftigen......

Gruß

Peppi 16.06.2011 18:16

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Besser hätte man das nicht ausdrücken können!;)

sina 16.06.2011 23:24

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 276620)
Man muss sich halt ordentlich und immer wieder mit beschäftigen......

Gruß

Das musst Du aber auch mit einem BM, langweilig sollte es ihm auch nicht werden.

Krauti 17.06.2011 07:29

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Also bei dem CC, BM und deutscher Boxer (D-Boxer hat keine Abkürzung, ich schlage da mal ganz offiziell DB vor :king: ) war es eben auch das ruhigere Wesen, dass uns angesprochen hatte. Diese 3 verbinden all das, was wir uns, im idealfall, vorstellen. Und, ich sags mal noch ganz banal, die gefallen uns auch am besten. :kicher:

Pöllchen 17.06.2011 09:20

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Der deutsche Boxer ein ruhiges Wesen??? :schreck: ;)
Entweder definieren wir ruhig anders oder ich durfte so ein Exemplar noch nicht kennenlernen (und ich kenne viele Boxer) :D

katinka 17.06.2011 09:27

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
mein bm ist ein getarnter presa:D

Gabi 17.06.2011 09:32

AW: Erziehung & Bewegung BM
 
Ich hatte vor meinen Boxern 2 BM, das ist kein Vergleich. Meine Boxer muss ich bespassen und wirklich richtig bewegen, der Bm nimmts wies kommt und passt sich an. Leider war mein BM-rüde schwer herzkrank und konnte nicht so wie er wollte, aber vom Wesen her hatte er schon Power. Meine BM-hündin war eher gemütlich, ist aber gerne spazieren gegangen. Meine Boxer sind nicht müde zu bekommen, wir sind 2 mal in der Woche auf dem Hundeplatz und ich fahre regelmäßig Fahrrad mit ihnen. Sie können sich wenn es sein muss auch mal ruhig verhalten, aber im Grunde sind die stets zu Action aufgelegt. Sie wollen beschäftigt werden und liebes es, ihre Aufgaben zu haben, der Boxer gilt ja auch als Gebrauchshund. Ich finde die Bms brauchen nicht unbedingt den Kontakt zu Artgenossen, sie schließen sich eher ihrem Menschen an, der Boxer spielt für sein Leben gerne mit Kollegen und braucht das auch. Außerdem finde ich Boxer leichter zu erziehen, wie Bms, allerdings haben sie auch zuweilen etwas stures.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22