![]() |
|
|
|
|||
![]()
Von uns:
Kurz und bündig: Wir sind der Meinung, der kl. schwarze Hund will ausbrechen aus vielerlei Gründen!? Oder nicht? Unsere Hunde wollen nicht ausbrechen! Der arme Hund kann wohl nix dafür!? Erziehung? Auslastung, Defizite ...usw.). Super ist: Die Hundehalterin hat sich gemeldet bei euch! Das ist Prima! Bei solch "Unfällen" melden sich die Wenigsten! Aber der Hund (wie alt, ob HuSchu, oder, oder ...?) Der arme Hund, egal welcher Rasse oder Herkunft .... kann nix dafür! Nu muss diese Hundehalterin für Abhilfe sorgen, was wohl nicht so einfach sein wird? Hundehalter ist bemüht ...... Immerhin! Mal alle ![]() Vielleicht trotzdem eine tolle Hundehalterin????????? Mit Abgabe des Hundes später ??????? Geändert von Sonne 92 (28.06.2011 um 18:02 Uhr) |
|
||||
![]()
Ich fands auch gut das die sich um Butkus erkundigt haben, aber ich bin der Meinung das man als HH jeglicher Rasse soviel Erziehung drin haben sollte das man nicht dem Hund über zwei Kilometer folgen muss um ihn wieder zu bekommen.
Wenn das auf so einer Strecke mit unserm wäre, würden sich die Leute doch die Mäuler zerreißen. So ein großen Hund nicht im Griff zu haben. Aber bei den kleinen Vertretern wirds immer geduldet. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
lg Agnes |
|
||||
![]() Zitat:
Du weisst nicht wie mein kind mitlerweile mit meinen hunden umgeht wie ich meine hunde im griff habe und in welchen situationen ich ihn mit ihr an der leine ein paar meter laufen lasse.....und wie mein hund vom charackter ist das alles trägt zu den entscheidungen bei wann wie wo mein kind was mit dem hund machen darf wohlgemerkt immer unter meiner aufsicht. ( ich rede hier auch von meinem hund nicht irgendeiner killer bestie. die beiden lieben sich mann muss sie mal zusammen sehen naja zumal ich auch nicht gerade von der schäfi hündin rede sondern von meiner dogo hündin. mit unserem rüden handhabe ich es anders da darf mein sohn nichts so viel es ist von hund zu hund und kind zu kind halt verschieden ich bin garantiert nicht verantwortungslos ich liebe mein kind über alles und würde auch nicht zulassen das ihm irgendetwas passiert. (welche mutter will das schon)
__________________
die dani ![]() |
|
||||
![]()
doch, du würdest es zulassen (machst es ja bereits mit deinem Verhalten). Auch wenn dein Kind "normal" sooo lieb mit dem Hund umgeht, es ist und bleibt ein 3jähriger und damit weder voraussehbar noch berechenbar. Genauso wie dein ach so lieber Hund ein Tier bleibt, den du nie 100% im Griff haben wirst. Ein TIER, keine KILLERBESTIE!!! (wüßte auch nicht, wo sowas behauptet wurde)
![]()
__________________
lg Agnes |
|
||||
![]() Zitat:
dann dürfte ein tier und ein kind nicht zusammen sein deiner meinung nach nein natürlich bleibt ein restrisiko doch das gibt es überall in jeder lebenssituation und auch jedem alter... ... ich glaube ich müsste mein kind mehr vor irgendwelchen menschen/anderen kindern schützen als vor meinem hund thema für mich auch erledigt
__________________
die dani ![]() |
![]() |
|
|