Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 16.01.2006, 18:37
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Meike
Grade eine solche Empfehlung von einem Züchter ist mehr als unseriös da diese Hunde ihren "Fehler" dann auch weitergeben. Würde man sich des Problems annehmen dann hätte man es nicht so stark.

Meine Züchter lehnen Kleben ab weil sie es schon fast als Betrug ansehen. Zu "Fehlern" sollte man stehen und anhand dessen den Hund entweder aus der Zucht nehmen oder einen passenden Partner aussuchen der den Fehler nicht hat. Das kann man aber nur wenn man ehrlich zu sich ist.

Ich schreibe extra Fehler in Anführungszeichen da ich ein nicht korrektes Ohr nicht als Fehler sehe. Auch sollte eine Fehlsstellung der Ohren nicht so ins Gewicht fallen wie z.B. ein Senkrücken. Ich weiß nicht wie das beim FCI gewertet wird.

Das ist nur der Schönheitsaspekt, wie sich der Hund dabei fühlt Kleber in seinem Fell zu haben will ich gar nicht wissen.

Und der Vergleich mit dem Pariatyp hinkt gewaltig - ein Bullmastiff sieht immer noch wie ein Bullmastiff aus auch wenn er Rosenohren hat.

Einen Hund aufgrund eines schlecht getragenen Ohres aus der Zucht nehmen?
Blödsinn! Es ist kein struktureller Fehler. Bei einem überragenden Hund fällt das Flatterohr nicht ins Gewicht.

Allerdings zählt der Gesamteindruck. Wenn es mehrere Konkurrenten von gleicher Qualität gibt, schaut ein Hund mit Segelohren halt schlechter aus.
Das Gleiche gilt für einen guten Hund, der sich nicht gut präsentiert oder vom Vorführer schlecht gezeigt wird: Sich auf dem Boden rumkugelt, setzt, zappelt....das macht alles ein schlechtes Bild.
In diesem Falle wird mit großer Wahrscheinlichkeit der Hund gewinnen, der aufrecht und aufmerksam wie ein Fels in der Brandung steht.
(Erinnert sich noch jemand an die Frankental-BM? Klaus hatte das ziemlich gut drauf!)

Wie ich schon erwähnte, das Ohr ist ein Erbe des Bulldogs. Würde man hier selektieren, hätte man sicherlich bald keinen BM mehr vom quadratischen Typ, sondern eher Richtung Mastiff - mit anderem Ohr.

Auch bei der FCI fallen strukturelle Fehler natürlich massiver ins Gewicht, als rein "äußerliche" Fehler. Senkrücken, Karpfenrücken, Kuhhessigkeit, steile Winkelungen, kreuzender Gang, fehlender Typ....das alles ist natürlich ausschlaggebend VOR einem Ohr!

Und ein Bullmastiff mit "Rosenohren" (bitte ein kleines Rosenohr a la EB oder SBT am BM vorstellen!!!) sieht nicht typisch aus.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
macy of mc animal notizblock Fotos 14 06.12.2005 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22