![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich würde nach jedem Hundehaufen beim Nachbarn anrufen/vorbeischauen und um saubere Entfernung bitten - irgendwann dürfte ihm das dann auch zu dumm werden - und falls der sich weigert, hätte ich auch keine Skrupel die Haufen im hohen Bogen zurückfliegen zu lassen. Evtl trifft man ja auch "aus versehen" mal eine Gartenbank/Mülltonne/Fenster
![]() Was ein Glück ist unser Garten mittlerweile eingezäunt - letztes Jahr musste Fussel doch glatt 2 Kälber!! von unserem Grundstück verscheuchen. Glücklicherweise hatte Fussel die bemerkt bevor die was hinterlassen konnten. ...wobei ich schonmal gerne sehen würde, wie so ein Schäferhund reagiert, wenn er einem grantigen Ziegenbock gegenüberstünde... |
|
||||
![]()
Für die nächtlichen Übergriffe habe ich noch einen ernsthaften
![]() Gib laut, ob`s geklappt hat.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Stefan,
ich fürchte damit gibts ärger mit den restlichen nachbarn,wegen ruhestörung ![]() aber mal grundsätzlich die frage,warum habt ihr euer grundstück nicht eingezäunt?laufen eure hunde frei auf dem grundstück rum? Nicht, das mein Ivan das nicht selbst erledigen könnte! Er ist schon ganz heiß darauf ihn zu zerrupfen und zieht, im Gegensatz zum Nachbarshund, nicht den Schwanz ein, ABER ich bin nicht so heiß auf den Ärger, der anschließend käme. Wenn dein Filas das allerdings übernähmen, dann würde ja quasi ein Heiligenschein über meinem und Ivan´s Haupt strahlen! auch wen ich jetzt als spielverderber gelte,derartige sprüche kenne ich von meinen nachbarn.die haben zwei kaukasen,da kommt dann aber noch der vermerk von denen dazu - meinen hunden passiert ja nix,die anderen sind dann tot-.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]() Zitat:
Anne, nein. Das Grundstück ist zur Gartenseite eingezäunt, nur dieser Rand zum Nachbarn nicht. Der Hundeauslauf ist völlig sicher und hoch eingezäunt! ![]() Ei, du bist doch kein Spielverderber! Ich sage doch nur, wie es ist. Vielleicht ein wenig zu flapsig, weil ich mir Jose scherzte. Sorry, wenn es falsch rüberkam. ![]() Der (ich spreche nur von diesem einen Nachbars-) DSH ist ein Feigling wie er im Buche steht. Provoziert nur aus der sicheren Deckung oder wenn Ivan nicht da ist. Die zwei hatten schon einmal kurzen Kontakt, das war nicht so schön. Ivan meint es ernst und der Schäferhund würde sich am liebsten in Luft auflösen, wenn er Ivan gegenüber steht! Ich möchte nicht prollen mit dem, was ich schrieb. Ich sage nur, Ivan hat ihn auf dem Kieker. Anderen Hunden (natürlich nicht allen Rüden, das wäre gelogen) gegenüber ist mein Kaukase sehr nett und umgänglich (stimmt´s Kirsten?). Alles aufgeklärt? ![]() LG! Claudi (die auch die Geschichten der unbesiegbaren "heroischen Alleskiller" kennt ![]() |
|
|||
![]()
Hallo!
Also ich würde auch Einzäunen und zwar richtig. Wenn Eure Nachbarn das Haus gekauft haben, mensch, dann muss man mit denen doch noch eine ganze Zeit Grenze an Grenze leben, und dass immer im Stress? Auf der anderen Seite ist es hier bei und Delmenhorst so, dass man immer einen Zaun oder Begrenzung zu seinem rechten Nachbarn ziehen muß. Wenn Ihr also sein rechter Nachbar seit, muss er zäunen. Dann ist aber das Problem wie gründlich und zuverlässig er das macht. Wir haben unser Grundstück mit einem Gittermattenzaun umgeben. Nicht ganz günstig, aber langlebig, gibt es in jeder Farbe und Höhe und stabil. Aber eines hat sich wieder für mich bestätigt, Schäferhunde samt Besitzer sind irgendwie komisch/merkwürdig, unangenehme Gesellen. Und bloß nicht weiter ärgern, die zuviel produzierte Magensäure schadet nur Dir und nicht ihm. Liebe Grüße, Katja |
|
||||
![]()
Ich schließe mich dem an.Einzäunen und zwar richtig.Maschendrahtzaun ist nicht so teuer wie Stahlmatten und ihr habt endlich Ruhe.Ist nicht angenehm,im eigenen Garten in aa eines fremden Hundes zu treten.Die Weidezaunidee ist auch nicht übel,aber nachdem sich Alessas Freund die BX Tyson richtig schwer verletzt hatte,wäre ich da etwas vorsichtig.
Liebe Grüße Sabine |
|
|||
![]() Zitat:
es sind nicht alle Schäferhunde und deren besitzer unangenehme Gesellen ![]() Wir haben auch einen Nachbarn der ständig sein Hund im Wald und im Dorf umherlaufen lässt. Der hat schon ein Reiter samt Pferd angegriffen. Und das ist ein Molosser. Der Halter sagt sich,was meinen Hund im Weg steht ,räumt dieser dann weg. ![]() Es ist schlimm das es immer wieder Hndehalter gibt ,die der Meinung sind ,sie haben Narrenfreiheit. So ein Verhalten schürt nur noch mehr Hass auf die Hunde. Auf dem Bild ist der Hund schon wieder außerhalb seines Grundstückes OHNE HALTER !! Lg Geändert von Manne (18.01.2006 um 18:47 Uhr) |
|
||||
![]()
Hi Claudi,
das ist ja übel, dass ihr mit solchen Nachbarn auskommen müsst! Stimmt, dein Ivan ist wirklich verträglich (wenn´s auch ein Kaukase ist ![]() Ich finde die "Geschenkidee" von Anne ist die freundlichste und offenste Art die Leute auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen.(Kannst ja noch ein rotes Schleifchen dranbinden...) Da sollten die sich doch so schämen, dass sie zukünftig darauf achten ihren Hund nicht mehr auf euer Grundstück sch.... zu lassen. Viel Erfolg, Kirsten ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
respektiere deine Schilderung hat aber wenig mit Molosser zu tun, die Ursache ist der Halter, (und immer der Halter) hier gehoeren dem Halter die Loeffel lang gezogen und Hund abgenommen, denn er ist *unfaehig* aufs Hundli aufzupassen. Deshalb plaediere ich fuer Psychotest von Hundehaltern fuer alle Rassen. ![]() Saludos José |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
das allein sein problem | shadow | Erziehung | 26 | 08.02.2008 16:55 |
Neue Nachbarn mit Vorurteilen "Kampfhund" | chakadia2 | Allgemeines | 14 | 20.03.2006 12:25 |
Problem | Fockenbachmuehle | Fotos | 3 | 18.02.2005 20:43 |