|  |  | 
|  | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? 
			
			@Cira:   Mag sein, dass der virtuelle Eindruck täuscht... aber so wie die Anfrage gestellt wurde und was bisher an Infos / Vorstellungen von dem TE kam, würde ich ihm überhaupt keinen Hund empfehlen. Einzige Ausnahme: einen erwachsenen Nothund mit den gewünschten Wacheigenschaften, der aufgrund bestimmter Problematiken nicht mehr in ein "normales" soziales Umfeld vermittelt werden kann. Grüßlies, Grazi 
				__________________    Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? Zitat: 
  Das lässt mir gerade keine Ruhe... Kannst du das mal näher erklären und was meinst du genau mit "bestimmten Problematiken"? Würde ein Interessent mit dem dargestellten Profil nur einen Problemhund aus dem Tierschutz bekommen - oder wie ist das gemeint? Kann sein, dass ich auf dem Schlauch stehe heute, Grazi, aber Hunde mit "bestimmten Problematiken" werden doch bevorzugt an Plätze vermittelt, wo man daran arbeitet, Erfahrung damit hat, etc.! Oder?  Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Hartmut grosse Chancen hätte, heutzutage einen Hund vom Tierschutz zu bekommen. Ich meine das überhaupt nicht böse (in Richtung Hartmut), aber in D werden doch eher "Sofaplätze" vergeben und für die "schwierigen Fälle" der "Therapieplatz" - sozusagen. Grosses Grundstück, Familienanschluss und ein "Job", den sehr viele mir bekannte Hunde mit Hingabe und Leidenschaft ausfüllen würden - was ist denn daran eigentlich soooo verkehrt oder "nicht normal"? Und warum wird gleich unterschwellig unterstellt, dass er nie Gassi geht und auch sonst mit dem Hund absolut nichts macht? (überspitzt) Irgendwie drängt sich mir bei euren Interpretationen fast schon das Bild des Kettenhundes auf - aber das ist doch (noch?) garnicht herauszulesen. Klar hat er sich ein wenig ins Abseits geschossen mit der "Wegsperren, damit er keinen mag"-Aussage und jetzt mit ein paar mehr oder weniger nachvollziehbaren "Trotzreaktionen", aber er sprach meines Erachtens nach davon, den Hund nur solange wegzusperren, wie der Besuch da ist. Und nicht ganztägig oder so - im Gegenteil. Siehe Post 1! @Hartmut: Ich persönlich bin immer ganz froh, wenn meine Hunde unseren Besuch auch ins Herz schliessen. Wäre ja schlimm, wenn ich meinem Besuch in irgendeiner Form misstrauen würde. 
				__________________ "Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? 
			
			Denke auch das hier zuviele Schwarzleser antworten, gereizt auf dieses Wachhund Thema anspringen, und direkt negatives Gedankengut in die knappen und wenig aussagenkräftigen Aussagen von Hartmut hinein interpretieren und die ganze Situation mit Kopfkino und Spinnerrein als Horrorszenario aufbauschen und so die Sache endlos weiterführen. Beiträge zum eigentlichen Thema der beiden Rassen kann man ja an einer Hand abzählen!  Würde sachlich vorallem von den dazu gehörigen Haltern über Wesen und Verhalten der beiden Rassen mit pro´s und contras diskutiert werden, ist das vll auch nicht ganz unintressant für außenstehende Mitleser und Intressenten, mich eingeschlossen. Sachlicher Informationsaustausch, dafür sollte ein Forum stehen.   | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? 
			
			Ach Hartmut bleib locker, des ist hier im Forum immer so. Wenn die meißten schon das Wort "Wachhund" hören denken die meisten zufort an Tierquälerei! Aber das manche Hunde extra für dieses Aufgabengebiet gezüchtet worden sind, vergessen die meißten hier. Außerdem wollen viele Hunde von Natur aus bewachen und die Familie beschützen oder Hof etc. Manchmal kommt es mir so vor als seien manche Fragen richtig unerwünscht! Aber wie die meißten Hunde im Ausland behandelt werden, ohhh Gott da haben Sie es bei dir bestimmt wie im siebten Himmel. Mfg Karol | 
| 
 | |||
|  AW: Welcher ist der bessere? Zitat: 
 Man bin ich froh das wir dich haben...dann kannst du ja Hartmut prima weiterhelfen und wir Dummies halten uns bedeckt  Zitat: 
   | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? 
			
			Och gott jetzt fühle ich mich aber angegeriffen haha totlach. War ja klar das erfahrung gleich mit posts gesetzt wird, lächerlich! Wenn es dir nur darum geht mich jetzt zu belehren oder zu verurteilen, denke ich nicht das dies das richtige Thema dafür ist. Also verkneif dir bitte deine Kommentare oder machs per PN. Mfg Karol P.S Das hilft dem Hartmut auch nicht weiter! | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? 
			
			Na das wird ja immer besser, jetzt geht es nicht nur darum, dass er nur wachen soll, sondern er soll auch noch so und so aussehen ... jetzt mal ganz im Ernst: wenn ich mich für eine Rasse interessiere und entscheide, dann wohl eher nach den Wesenszügen und nicht nach der Fellfarbe!! (Als wenn Hunde mit weißem Brustfleck nicht wachen können *augenverdreh*) Also gloobstes ..... | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? Zitat: 
 @ Claudia Nicht aufregen, ich glaube das ist es nicht wert  ! Ich finde ganz gut, das er anscheinend endlich einen ebenbürtigen Gesprächspartner gefunden hat. Die Parallelen sind ja unverkennbar! Dann können wir Dummies uns wenigstens raushalten. Da kommt doch eh nichts Sinnvolles bei rum.   
				__________________  In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013 | 
| 
 | ||||
|  AW: Welcher ist der bessere? Zitat: 
 Da es selbst bei Hunderassen mit ausgesprochenen Wachhundeigenschaften und einem geradezu natürlichem und starken Misstrauen Fremden gegenüber immer wieder Ausnahmen gibt, kann niemand garantieren, dass sich der Wunsch-Welpe/Junghund so entwickelt, wie der TE sich das wünscht. Hier wäre es also grundsätzlich sinnvoller, sich nach einem erwachsenen Hund umzuschauen, von dem man ganz genau weiss, ob er die gewünschten Eigenschaften mitbringt oder nicht. Es kommen immer wieder Hunde in die Vermittlung, die gerade wegen eines sehr territorialen, wenig "sozialen" Verhaltens abgegeben werden, weil die 08/15-Familie nicht mit ihnen zurechtkommt. Solche Hunde gehören in erfahrene Hände, die sie zu lenken und zu erziehen wissen, um mit ihnen problemlos in einem normalen sozialen Umfeld (incl. dem Empfang von Besuch, relaxten Spaziergängen, Umgang mit Artgenossen etc.) zurechtzukommen. Auch so ein Hund käme prinzipiell für den TE in Frage, wenn denn der Rest, den du ihm hier freundlicherweise unterstellst, passt... aber das können Vermittler ja durch eine gründliche Überprüfung des Interessenten incl. Vorkontrolle abchecken. Dann gibt es wiederum Hunde, die bereits auffällig geworden sind... die irgendwo jahrelang als Wachhund gelebt haben und ihren Job sehr ernst nehmen.... die so schwierig sind, dass bereits daran gedacht wird, sie einzuschläfern. Leider finden sich dringend erforderliche "Therapieplätze" nicht so ohne weiteres... und da ist es durchaus denkbar, dass selbst THs in eine Haltung vermitteln, wo zwar bereits Erfahrung mit nicht ganz einfachen Arbeitshunden (wie z.B. dem Herder) besteht und wo man durchaus bereit wäre, mit dem Hund zu arbeiten und ihn wieder alltagstauglich zu machen... wo man es aber auch "verschmerzen" könnte, wenn es nicht zur Gänze gelingt und man eben mit Einschränkungen wie dem Wegsperren, wenn Besuch kommt, leben kann.... Grüßlies, Grazi 
				__________________    Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe | 
|  | 
| 
 |  |