Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 13:24
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Ich würde auch nicht hinfahren. hast du für deinen BM FCI- Papiere? Ansonsten kann es auch dumm ausgehen...

In Dänemark gelten seit 1. Juli 2010 13 Hunderassen
als besonders gefährlich:

- Pitbull Terrier
- Tosa Inu
- Amerikan Staffordshire Terrier
- Fila Brasileiro
- Dogo Argentino
- Amerikan Bulldog
- Boerboel
- Kangal
- Zentralasiatischer Owtcharka
- Kaukasischer Owtcharka.
- Südrussischer Owtcharka.
- Tornjak.
- Sarplaninac.

Einreise, Haltung und Züchtung von diesen Hunderassen,
und von Hunden aus Kreuzungen dieser Hunderassen,
sind streng verboten, und wird mit einem Bußgeld
oder einer Haftstrafe des Hundebesitzers bestraft,
sowie mit der Einschläferung des Hundes.
Es obliegt dem Halter des Hundes,
die Rasse oder den Typ zu dokumentieren
(es werden nur FCI-Papiere als Nachweis anerkannt),
ebenso den Zeitpunkt der Anschaffung.

Die neuen Regeln gelten auch für Touristen,
die ihre Tiere nach Dänemark einführen!!!

Alle anderen Hunderassen sind in Dänemark erlaubt,
mit Ausnahme von den Einzelfällen,
in denen ein Tier als gefährlich eingestuft worden ist.
Ein Hund wird als gefährlich eingestuft (egal welche Rasse),
wenn er eine Person angegriffen oder andere
erhebliche Schäden verursacht hat, oder falls
es andere Gründe zu vermuten gibt, dass der Hund
für die Umgebung gefährlich ist.
Solche gefährliche Hunde sind in Dänemark
nicht willkommen, und die Polizei kann dem Hund
Leinenzwang, Maulkorb oder beides anordnen,
sowie über eine Einschläferung des Tieres entscheiden.


Leinenzwang
Bzgl. Leinenzwangs für nicht-gefährliche Hunde
gelten in Dänemark folgende Bestimmungen:

o An den Stränden besteht vom 1. April bis 30. September
Leinenzwang.
o In Wäldern besteht ganzjährig Leinenzwang.

Quelle: Dänische Botschaft, Berlin
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 13:27
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Im Übrigen kann man sich die bescheinigung vom TA über die Rasse sparen, da wirklich nur FCI-Papiere anerkannt werden. Ansonsten ist der Hund das, was der jeweilige Kontrolleur in ihm sieht. Und die Aussage "falls
es andere Gründe zu vermuten gibt, dass der Hund
für die Umgebung gefährlich ist." ist auch sehr schwammig auszulegen....
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 13:30
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von genesisis Beitrag anzeigen
Im Übrigen kann man sich die bescheinigung vom TA über die Rasse sparen, da wirklich nur FCI-Papiere anerkannt werden. Ansonsten ist der Hund das, was der jeweilige Kontrolleur in ihm sieht. Und die Aussage "falls
es andere Gründe zu vermuten gibt, dass der Hund
für die Umgebung gefährlich ist." ist auch sehr schwammig auszulegen....
Nicht ganz richtig. Wir haben direkt beim Konsulat und der Polizei angerufen, weil wir auch einen Nothund ohne Papiere hatten. Dort bekamen wir die Auskunft, eine Bescheinigung vom Tierarzt würde auch anerkannt.
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 13:34
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von didgit Beitrag anzeigen
Nicht ganz richtig. Wir haben direkt beim Konsulat und der Polizei angerufen, weil wir auch einen Nothund ohne Papiere hatten. Dort bekamen wir die Auskunft, eine Bescheinigung vom Tierarzt würde auch anerkannt.
Ganz ehrlich Manu? Ich würde mich darauf nicht verlassen! Die haben damals in Holland auch ganz andere Dinge versprochen, die die Kontrolleure dann nicht eingehalten haben...wenn die sagen der Hund ist eine Mischung oder Kampfhund, nutzen dir solche Dinge recht wenig...allein an offiziellen Papieren kommen sie nicht vorbei...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 13:43
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Claudia, wir sind alle zwei Wochen in DK. Bis jetzt war da gar nichts. Und wir haben ja nun nicht ganz unauffällige Hunde. Kann natürlich sein, dass wir Sonderbonus haben, weil Schleswiger Autokennzeichen, aber ich glaube eher nicht. Wir haben bisher auch weiter nichts Negatives von dort gehört.

Wie gesagt, Urlaub gibt es für uns dort auch nicht mehr. In der Hoffnung, dass die Dänen auch mal wieder aufwachen
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 13:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von didgit Beitrag anzeigen
Claudia, wir sind alle zwei Wochen in DK. Bis jetzt war da gar nichts. Und wir haben ja nun nicht ganz unauffällige Hunde. Kann natürlich sein, dass wir Sonderbonus haben, weil Schleswiger Autokennzeichen, aber ich glaube eher nicht. Wir haben bisher auch weiter nichts Negatives von dort gehört.

Wie gesagt, Urlaub gibt es für uns dort auch nicht mehr. In der Hoffnung, dass die Dänen auch mal wieder aufwachen

Die BX ist aber auch eindeutig zu erkennen.

ich könnte mir vorstellen, dass einem "Laien" die Unterschiede Tosa Inu, Boerboel, Bullmastiff nicht sofort ins Auge springen...

... und wie gesagt, wo bleibt die Solidarität unter den Hundehaltern?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 14:33
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Die BX ist aber auch eindeutig zu erkennen.

ich könnte mir vorstellen, dass einem "Laien" die Unterschiede Tosa Inu, Boerboel, Bullmastiff nicht sofort ins Auge springen...

... und wie gesagt, wo bleibt die Solidarität unter den Hundehaltern?
Uns konnte der dänische Polizeibeamte noch nicht mal sagen, ob er eine Englische Bulldogge von einer Dogge unterscheiden kann Er meinte, Pudel, Dackel und Schäferhund bekommt er noch hin Und so wird es sehr vielen Kontrollorganen dort gehen. Selbst hier im schönen Schleswig-Holstein werden wir manchmal gefragt, ob unsere Hunde nicht Kampfhunde wären
Auch betr. unserer French Bulldog Hündin

Dänemark hat sich jedenfalls mit dieser Sch.... keinen Gefallen getan, da sie ja hauptsächlich vom Tourismus leben.
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 13:53
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

FCI-Papiere?Mein Hund besitz keine, und der Züchter den gibts nicht mehr?Wo bekommt man das denn noch?Ich hab da nicht wirklich Ahnung von...hab mir damals nur die Liste durchglesen, Bullmastiff steht nicht drauf.!!

Wiso können die mir den Hund an der Grenze bei Einreisen wegnehmen, ich kann doch auch wieder umdrehen?
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 14:03
Benutzerbild von genesisis
Sofawolf
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Skarszewy, Poland
Beiträge: 373
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Legal bekommst du nachträglich gar keine Papiere mehr, das ist das Problem. Und sie können ihn dir nicht nur bei der Einreise wegnehmen, sondern auch im Land bei jeder Kontrolle. Und stimmt (mal von der Solidarität abgesehen) eine BX ist nicht unbedingt einer der auf der Liste stehenden Rassen ähnlich, ein BM schon....
__________________
lg Agnes
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.07.2011, 14:51
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
FCI-Papiere?Mein Hund besitz keine, und der Züchter den gibts nicht mehr?Wo bekommt man das denn noch?Ich hab da nicht wirklich Ahnung von...hab mir damals nur die Liste durchglesen, Bullmastiff steht nicht drauf.!!

Wiso können die mir den Hund an der Grenze bei Einreisen wegnehmen, ich kann doch auch wieder umdrehen?
Wenn du deutsches Grenzgebiet verlassen hast und das hast du bei einer dänischen Kontrolle, haben sie das Recht dazu...ich denke aber das eine Umkehr noch möglich wäre, nur warum der Aufwand? Nur um dann im Land eventuell doch schlechte Erfahrungen zu machen? Und dann ist es zum umkehren zu spät...musst du ja selber wissen, mir wäre jedoch das Risiko zu hoch und zum anderen unterstütze ich diese Drecksgesetze nicht auch noch!
Ist nicht böse gemeint dir gegenüber

@Manu
Ich habe auch niemals Probs mit den Holländern gehabt, obwohl die da am Rad gedreht haben...ich bin aber nicht mehr hin, erst nachdem sie die grausamen Gesetze novelliert haben...nun fangen die Dänen an, die die eigentlich am meisten am "Hunde" Tourismus verdient haben...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22