![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Die BX ist aber auch eindeutig zu erkennen. ich könnte mir vorstellen, dass einem "Laien" die Unterschiede Tosa Inu, Boerboel, Bullmastiff nicht sofort ins Auge springen... ... und wie gesagt, wo bleibt die Solidarität unter den Hundehaltern?
|
|
|||
|
|
|
|||
|
Zitat:
P.S. DU hast ja auch Kampfhunde...ist doch schrecklich mit was die so zu kämpfen haben...Liegestuhl-Sofaplatz etc.
|
|
||||
|
Zitat:
und wie sie kämpfen sogar manchmal mit Übergewicht
__________________
Liebe Grüsse Manu und Crew |
|
||||
|
Hallo,
oh weija ich oute mich als Dänemarkfan, auch weiterhin. Aus Solidarität nicht nach Dänemark fahren…dies habe ich bei Holland und Frankreich so gehandhabt aber bei Dänemark kann ich einfach nicht. SORRY jetzt zerfetzt mich aber bitte nicht. Dänemark ist einfach ein Hundeparadies und ich habe es noch nirgends so schön für Hunde erlebt wie dort. Ich muss jetzt aber doch mal fragen, weil ich etwas nicht so ganz verstehe….dieses neue Gesetz gilt seit Juli 2010 und es wird doch extra in diesem erwähnt, dass es nur um Listenhunde geht die NACH dem 1 Juli angeschafft wurden: „Vom Stichtag 1. Juli an sind Zucht und Verkauf dieser 13 Rassen in Dänemark verboten. Hundebesitzer, die vor dem 1. Juli in den Besitz von Kampfhunden gekommen sind, dürfen diese behalten. Allerdings gelten für sie verschärfte Haltungsvorschriften wie Maulkorb und eine kurze Leine, die maximal zwei Meter lang sein. Welpen, die nach dem Stichtag 17. März geboren sind und bis zum 1. Juli nicht verkauft sind, müssen eingeschläfert oder ins Ausland verkauft werden. „ Wenn man also nachweisen kann, dass Hund vor diesem Zeitraum Geboren oder Angeschafft wurde….sollte dies doch dann auch reichen, meint Ihr nicht? Dann muss man doch auch nicht unbedingt die Rasse nachweisen, sollte doch dann für alle oder „angeblichen“ Listenhunde gelten? Dann dürfen die einem doch den Hund nicht weg nehmen? |
|
|||
|
Zitat:
![]() Landschaftsmäßig ist DK sicherlich ganz nett, aber ansonsten wohl eher nicht. Und wenn mein Hund, der zu den Listenhunden gehört im Urlaub nur mit Maulkorb und 2 Meter Leine geführt werden darf,dann frage ich mich allen Ernstes was daran toll für Hunde/meinem Hund sein soll Hundeparadies? Wohl eher nicht. Zitat:
Tierliebe hört nicht beim eigenen Tier auf... Zitat:
Geändert von bx-junkie (08.07.2011 um 10:53 Uhr) |
|
||||
|
Wir lieben es auch, in DK Urlaub zu machen, zumal mein Mann ja fast Däne ist
Aber wir haben uns dagegen entschieden, weil wir der Meinung sind, dass diese Hundelisten der letzte Müll sind. Nächstes Jahr machen wir halt Urlaub in Schweden In der Hoffnung, dass die nicht nachziehen und den gleichen Müll fabrizieren wie die Dänen
__________________
Liebe Grüsse Manu und Crew |
|
|||
|
|
|
||||
|
Zitat:
Kein Problem, natürlich darfst Du mir Deine Meinung sagen, dafür sind wir ja hier. Ich hätte ja auch nicht verraten müssen, dass wir weiterhin nach DK fahren, also bin ich niemanden über seine Meinung böse….solange man nicht unverschämt wird. Da Ronja kein Listenhund in DK ist, fällt das mit dem Maulkorb und nur an der Leine geführt werden weg. Auch haben wir FCI Papiere und fühlen uns sicher. Daher ist es für uns ein Hundeparadies und auch weil man überall mit Hund laufen darf. Bis jetzt konnten wir sie dort immer frei laufen lassen, auch wenn zu bestimmten Zeiten für alle Hunde Leinenpflicht bestand, niemand hat danach geschaut. Wie gesagt, an der Nordseeseite und Nebensaison, wo eh nicht viel los war. Auch wurden wir bis jetzt mit Ronja immer überall freundlich empfangen und jeder der mit uns Kontakt hatte, war begeistert über die Rasse Bullmastiff…und verurteilte ebenfalls das neue Gesetz in DK. Aber ich gebe Dir recht, mit einem Listenhund würde ich nicht nach DK fahren…aber sage mir wo man denn überhaupt noch mit einem Listenhund hin fahren kann, wo man keinen Maulkorb braucht und keine Leinenpflicht besteht? Und wo es keine extra ausgewiesenen Hundestrände gibt? Natürlich könnten wir auch nach Schweden fahren oder in den Süden, Schweden ist mir aber zu weit und der Süden für meine Ronja zu heiß….ich kann auch leider nicht immer dann Urlaub nehmen und soviel wie ich es gerne täte…. Ich merke das ich Dich sauer gemacht habe, aber ich denke nicht das Du Tierliebe und Engagement nur danach beurteilen solltest, wohin man in den Urlaub fährt. Du hast dafür kein Verständnis und das ist Dein gutes Recht aber einen Menschen vielleicht nur daran zu messen, würde ich nicht fair finden. Ich verurteile diese Gesetze, keine Frage. Ich verurteile aber auch noch so vieles mehr, wenn ich Dir dies alles aufzählen würde….dann bliebe nicht mehr viel über was ich noch tun dürfte oder sollte. Das sollte jetzt keine Entschuldigung sein, nur ein Hinweis. Beim letzteren hast Du mich missverstanden, ich habe nie gesagt das ich etwas für nicht logisch halte….das war nun Deine Interpretation zu meinen Fragen. Ich habe gesagt, dass ich es nicht verstehe…ist was anderes wie nicht für logisch halten, in meinen Augen. Und das ein Nachweis verlangt wird ist mir auch klar, es ging mir aber darum ob im Falle von @Sorella , vielleicht ein Geburtsnachweis oder Kaufvertrag, langen würde….weil es eben um Listenhunde nach dem 1.7.2010 geht und Sorella keine Papiere hat. |
![]() |
|
|