Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 09:49
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Hallo,
oh weija ich oute mich als Dänemarkfan, auch weiterhin.
Aus Solidarität nicht nach Dänemark fahren…dies habe ich bei Holland und Frankreich so gehandhabt aber bei Dänemark kann ich einfach nicht. SORRY jetzt zerfetzt mich aber bitte nicht.
Dänemark ist einfach ein Hundeparadies und ich habe es noch nirgends so schön für Hunde erlebt wie dort.
Zerfetzen nicht, aber meine Meinung sag ich dir dazu, auch wenn sie dir nicht gefällt

Landschaftsmäßig ist DK sicherlich ganz nett, aber ansonsten wohl eher nicht. Und wenn mein Hund, der zu den Listenhunden gehört im Urlaub nur mit Maulkorb und 2 Meter Leine geführt werden darf,dann frage ich mich allen Ernstes was daran toll für Hunde/meinem Hund sein soll Hundeparadies? Wohl eher nicht.

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Welpen, die nach dem Stichtag 17. März geboren sind und bis zum 1. Juli nicht verkauft sind, müssen eingeschläfert oder ins Ausland verkauft werden. „
Und in einem Land wo so etwas verlangt und durchgesetzt wird, willst du Urlaub mit Hund machen?? Sorry aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis!
Tierliebe hört nicht beim eigenen Tier auf...

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Wenn man also nachweisen kann, dass Hund vor diesem Zeitraum Geboren oder Angeschafft wurde….sollte dies doch dann auch reichen, meint Ihr nicht?
Dann muss man doch auch nicht unbedingt die Rasse nachweisen, sollte doch dann für alle oder „angeblichen“ Listenhunde gelten?
Dann dürfen die einem doch den Hund nicht weg nehmen?
Ein Nachweis wird verlangt, ob du es nun für logisch hältst oder nicht...

Geändert von bx-junkie (08.07.2011 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 10:45
Benutzerbild von didgit
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 214
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Wir lieben es auch, in DK Urlaub zu machen, zumal mein Mann ja fast Däne ist Aber wir haben uns dagegen entschieden, weil wir der Meinung sind, dass diese Hundelisten der letzte Müll sind.

Nächstes Jahr machen wir halt Urlaub in Schweden In der Hoffnung, dass die nicht nachziehen und den gleichen Müll fabrizieren wie die Dänen
__________________
Liebe Grüsse
Manu und Crew
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 11:02
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von didgit Beitrag anzeigen
Wir lieben es auch, in DK Urlaub zu machen, zumal mein Mann ja fast Däne ist Aber wir haben uns dagegen entschieden, weil wir der Meinung sind, dass diese Hundelisten der letzte Müll sind.

Nächstes Jahr machen wir halt Urlaub in Schweden In der Hoffnung, dass die nicht nachziehen und den gleichen Müll fabrizieren wie die Dänen
Müssen da die Hunde nich in Karantäne, erzählte mir gerade ein Arbeitskollege, der die Fähre von DK nach Schweden nehmen wollte..

Die Einfuhr mit Raiden wird nicht das Problem sein, den lt.Konsulta reicht der EU-Heimtierausweiß mit Chipnummer und ggf.der Kaufvertrag.
Aber die Sorge habe ich wenn ich schon drinnen bin.Wäre ja mit 2 Hunden gefahren.Wenn meine kleine Hündin aus irgendwelchen Gründen von einem anderen Hund angekläfft wird (nur wenn er groß ist), dann hält sie Abstand und kläfft kurz auf.Raiden will sie dann beschützen, es kann séin das er dann auch mal dem anderen Hund "verbal" die Meinung geigt....So, jetzt lass das mal nen Polizisten sehen.Der hat seine Bestätigung "gefährlicher Kampfund"...und davor habe ich Angst.Hat er Hundeverstand und tut die Sache abwenden oder geht er auf Konfrontation und nimmt mir den Hund weg!

Ich werde zu 90 % ohne den Dicken fahren, Urlaub ist schon lange gebucht.Mein Freund und ich freuen uns und haben noch ein befreundetes Pärchen zum Urlaub überredet, da kann ich jetzt nicht abspringen.Raiden wird bei seiner Hundetrainerin (annerkante Hunderverhaltenstherapeutin) bleiben müssen,er ist in guten Händen und wird viel Spaß auf ihrem Hof haben...

Beim nächsten Mal weiß ich bescheidt.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 11:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Tierliebe hört nicht beim eigenen Tier auf...


__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 11:55
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Zerfetzen nicht, aber meine Meinung sag ich dir dazu, auch wenn sie dir nicht gefällt

Landschaftsmäßig ist DK sicherlich ganz nett, aber ansonsten wohl eher nicht. Und wenn mein Hund, der zu den Listenhunden gehört im Urlaub nur mit Maulkorb und 2 Meter Leine geführt werden darf,dann frage ich mich allen Ernstes was daran toll für Hunde/meinem Hund sein soll Hundeparadies? Wohl eher nicht.

Und in einem Land wo so etwas verlangt und durchgesetzt wird, willst du Urlaub mit Hund machen?? Sorry aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis!
Tierliebe hört nicht beim eigenen Tier auf...

Ein Nachweis wird verlangt, ob du es nun für logisch hältst oder nicht...

Kein Problem, natürlich darfst Du mir Deine Meinung sagen, dafür sind wir ja hier.
Ich hätte ja auch nicht verraten müssen, dass wir weiterhin nach DK fahren, also bin ich niemanden über seine Meinung böse….solange man nicht unverschämt wird.

Da Ronja kein Listenhund in DK ist, fällt das mit dem Maulkorb und nur an der Leine geführt werden weg. Auch haben wir FCI Papiere und fühlen uns sicher.
Daher ist es für uns ein Hundeparadies und auch weil man überall mit Hund laufen darf.
Bis jetzt konnten wir sie dort immer frei laufen lassen, auch wenn zu bestimmten Zeiten für alle Hunde Leinenpflicht bestand, niemand hat danach geschaut.
Wie gesagt, an der Nordseeseite und Nebensaison, wo eh nicht viel los war.
Auch wurden wir bis jetzt mit Ronja immer überall freundlich empfangen und jeder der mit uns Kontakt hatte, war begeistert über die Rasse Bullmastiff…und verurteilte ebenfalls das neue Gesetz in DK.

Aber ich gebe Dir recht, mit einem Listenhund würde ich nicht nach DK fahren…aber sage mir wo man denn überhaupt noch mit einem Listenhund hin fahren kann, wo man keinen Maulkorb braucht und keine Leinenpflicht besteht?
Und wo es keine extra ausgewiesenen Hundestrände gibt?
Natürlich könnten wir auch nach Schweden fahren oder in den Süden, Schweden ist mir aber zu weit und der Süden für meine Ronja zu heiß….ich kann auch leider nicht immer dann Urlaub nehmen und soviel wie ich es gerne täte….

Ich merke das ich Dich sauer gemacht habe, aber ich denke nicht das Du Tierliebe und Engagement nur danach beurteilen solltest, wohin man in den Urlaub fährt.
Du hast dafür kein Verständnis und das ist Dein gutes Recht aber einen Menschen vielleicht nur daran zu messen, würde ich nicht fair finden.
Ich verurteile diese Gesetze, keine Frage.
Ich verurteile aber auch noch so vieles mehr, wenn ich Dir dies alles aufzählen würde….dann bliebe nicht mehr viel über was ich noch tun dürfte oder sollte.
Das sollte jetzt keine Entschuldigung sein, nur ein Hinweis.

Beim letzteren hast Du mich missverstanden, ich habe nie gesagt das ich etwas für nicht logisch halte….das war nun Deine Interpretation zu meinen Fragen.
Ich habe gesagt, dass ich es nicht verstehe…ist was anderes wie nicht für logisch halten, in meinen Augen.
Und das ein Nachweis verlangt wird ist mir auch klar, es ging mir aber darum ob im Falle von @Sorella , vielleicht ein Geburtsnachweis oder Kaufvertrag, langen würde….weil es eben um Listenhunde nach dem 1.7.2010 geht und Sorella keine Papiere hat.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 12:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Tretzalledom hätten es die Gesetzgeber nicht so leicht, wenn sich die Hundehalter etwas solidarischer zeigen würden.

Und wer weiss, vielleicht ist bald der Bullmastiff auch auf der Liste. Ich bin mir sicher, dann wärest auch Du froh, würden sich die Halter anderer Rassen solidarisch zeigen.

Aber die mangelnde Solidarität nutzen die Gesetzgeber ja sehr geschickt aus. Schade, dass Hundehalter selten soweit denken (können???)
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 13:07
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Blinzeln AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Tretzalledom hätten es die Gesetzgeber nicht so leicht, wenn sich die Hundehalter etwas solidarischer zeigen würden.

Und wer weiss, vielleicht ist bald der Bullmastiff auch auf der Liste. Ich bin mir sicher, dann wärest auch Du froh, würden sich die Halter anderer Rassen solidarisch zeigen.

Aber die mangelnde Solidarität nutzen die Gesetzgeber ja sehr geschickt aus. Schade, dass Hundehalter selten soweit denken (können???)
Ja und dann kann man sich innerhalb Deutschlands auch nicht mehr bewegen, so ein Blödsinn.Die haben ihre Gründe...Schwachsinn, sicherlich..Aber mein Hund stand nicht drauf, also hat ich vor hinzufahren!

In manchen Bundesländern darf mein Fiffi ja auch nicht alles!Soll ich deswegen den Boden dort nicht mehr betreten!!Urlaub darf man dann fast nirgens mehr machen...

Wenns um Solidarität, na dann erzähl doch mal, was du noch so aus "Solidarität" nicht mehr machst?Würd mich mal interessieren....
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (08.07.2011 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 13:39
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Blinzeln AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zb. Keine deutschen Autos mehr kaufen, welche die meisten Arbeiten per Outsourcing an Firmen in anderen Länder vergeben haben um hier die deutsche Wertarbeit nicht mehr zahlen zu müssen. Dadurch logischer Weise...Mangel an Arbeitsplätzen, Kündigen etc.

Oder wie sieht es aus mit Schnäppchen aus dem Internet, warum nicht beim Fachhändler kaufen?! Ok sie sind im Fachhandel um einiges teurer, aber aus „Solidarität“ zu unserem geschulten Fachpersonal und dem Einzelhandel!!

„Einkaufen in Supermärkten wäre ein No-Go. Wo die deutschen Bauern doch nur durch die Supermarktriesen in den Ruin getrieben werden, weil sie nicht so billig produzieren können wie die ausländischen Bauern( von Subventionen vom Deutschen Staat an ausländische Milch -und Gemüse Produzenten mal ganz abgesehen)

und so weiter....

Also wo fangen wir an und wo hören wir auf, den Vorwurf kann man sich hier sparen oder nicht?
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 13:52
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Also wo fangen wir an und wo hören wir auf
Ich möchte das nicht als Vorwurf verstanden haben:
Ist es also besser garnicht anzufangen?

Sicherlich hast du Recht mit deinen Beispielen, aber jeder muss dort Änderungen anfangen wo er kann.
Bei mir ist es z.B: der Urlaub der nicht in einem Land mit so abartigen Gesetzen stattfindet, auch wenn ich keinen Listi habe.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 14:17
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Oh je wäre ich bloß mal ruhig gewesen, da habe ich aber eine Diskussion entfacht.

Peppi, ich sage ja nicht das Du und andere unrecht habt….mit der Solidarität.

Sollte der Bullmastiff irgendwann auch auf der Liste stehen, werden wir dort nicht mehr hinfahren. Dann würde ich mich ärgern und traurig sein.
Ich würde mich dann aber dafür einsetzen den Gesetzgeber umzustimmen, aber sicherlich nicht , indem ich von Menschen mit Nicht-Listenhunden erwarte, dieses Land zu meiden…..und mich nur darauf ausruhe, das ja viele Hundehalter da nicht mehr hinfahren.
Oder wegen weiter bestehen dieser Gesetze, den Hundehaltern die Schuld gebe die dort weiterhin Urlaub machen.

Was unternehmen die, die von Solidarität sprechen, sonst noch?
Die, denen DK als Urlaubsland eh nicht gefällt oder egal ist, unternehmen eh nicht mehr als dieses Land zu meiden. Diejenigen wären doch eh nicht hingefahren, also fällt es Ihnen eh nicht schwer darauf zu verzichten….aber dann vielleicht groß von Solidarität sprechen.
Und denjenigen denen es sehr schwer fällt und die gerne nach DK fahren würden, was machen die ausser DK zu meiden?
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22