Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 13:07
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Blinzeln AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Tretzalledom hätten es die Gesetzgeber nicht so leicht, wenn sich die Hundehalter etwas solidarischer zeigen würden.

Und wer weiss, vielleicht ist bald der Bullmastiff auch auf der Liste. Ich bin mir sicher, dann wärest auch Du froh, würden sich die Halter anderer Rassen solidarisch zeigen.

Aber die mangelnde Solidarität nutzen die Gesetzgeber ja sehr geschickt aus. Schade, dass Hundehalter selten soweit denken (können???)
Ja und dann kann man sich innerhalb Deutschlands auch nicht mehr bewegen, so ein Blödsinn.Die haben ihre Gründe...Schwachsinn, sicherlich..Aber mein Hund stand nicht drauf, also hat ich vor hinzufahren!

In manchen Bundesländern darf mein Fiffi ja auch nicht alles!Soll ich deswegen den Boden dort nicht mehr betreten!!Urlaub darf man dann fast nirgens mehr machen...

Wenns um Solidarität, na dann erzähl doch mal, was du noch so aus "Solidarität" nicht mehr machst?Würd mich mal interessieren....
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.

Geändert von Sorella (08.07.2011 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 13:39
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Blinzeln AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zb. Keine deutschen Autos mehr kaufen, welche die meisten Arbeiten per Outsourcing an Firmen in anderen Länder vergeben haben um hier die deutsche Wertarbeit nicht mehr zahlen zu müssen. Dadurch logischer Weise...Mangel an Arbeitsplätzen, Kündigen etc.

Oder wie sieht es aus mit Schnäppchen aus dem Internet, warum nicht beim Fachhändler kaufen?! Ok sie sind im Fachhandel um einiges teurer, aber aus „Solidarität“ zu unserem geschulten Fachpersonal und dem Einzelhandel!!

„Einkaufen in Supermärkten wäre ein No-Go. Wo die deutschen Bauern doch nur durch die Supermarktriesen in den Ruin getrieben werden, weil sie nicht so billig produzieren können wie die ausländischen Bauern( von Subventionen vom Deutschen Staat an ausländische Milch -und Gemüse Produzenten mal ganz abgesehen)

und so weiter....

Also wo fangen wir an und wo hören wir auf, den Vorwurf kann man sich hier sparen oder nicht?
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 13:52
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Also wo fangen wir an und wo hören wir auf
Ich möchte das nicht als Vorwurf verstanden haben:
Ist es also besser garnicht anzufangen?

Sicherlich hast du Recht mit deinen Beispielen, aber jeder muss dort Änderungen anfangen wo er kann.
Bei mir ist es z.B: der Urlaub der nicht in einem Land mit so abartigen Gesetzen stattfindet, auch wenn ich keinen Listi habe.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 14:17
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Oh je wäre ich bloß mal ruhig gewesen, da habe ich aber eine Diskussion entfacht.

Peppi, ich sage ja nicht das Du und andere unrecht habt….mit der Solidarität.

Sollte der Bullmastiff irgendwann auch auf der Liste stehen, werden wir dort nicht mehr hinfahren. Dann würde ich mich ärgern und traurig sein.
Ich würde mich dann aber dafür einsetzen den Gesetzgeber umzustimmen, aber sicherlich nicht , indem ich von Menschen mit Nicht-Listenhunden erwarte, dieses Land zu meiden…..und mich nur darauf ausruhe, das ja viele Hundehalter da nicht mehr hinfahren.
Oder wegen weiter bestehen dieser Gesetze, den Hundehaltern die Schuld gebe die dort weiterhin Urlaub machen.

Was unternehmen die, die von Solidarität sprechen, sonst noch?
Die, denen DK als Urlaubsland eh nicht gefällt oder egal ist, unternehmen eh nicht mehr als dieses Land zu meiden. Diejenigen wären doch eh nicht hingefahren, also fällt es Ihnen eh nicht schwer darauf zu verzichten….aber dann vielleicht groß von Solidarität sprechen.
Und denjenigen denen es sehr schwer fällt und die gerne nach DK fahren würden, was machen die ausser DK zu meiden?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 14:20
Benutzerbild von Sorella
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 23.07.2010
Beiträge: 455
Images: 16
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

@Peppi:Was heißt den hier na dann fahr doch?Viel Spaß mit dem Hund?

Ist das Sarkasmus oder wie soll ich das verstehen?
Mein Argumentation war auf "nicht denken können bezogen und Solidaritätgeschwafel" bezogen.

Man kann nicht einfach etwas in den Raum werfen und selber nur die Rosinen rauspicken!

Mir ist es egal, nur man sollte nicht so anfangen....

Ich fahre nicht mit meinem Molosser nach DK, weil es mir zu gefährlich ist.Alle Argumente klingen plausibel, dewegen habe ich mich so entschlossen.

Ich danke euch für die Hilfe und Gedankenstützen.Schön das man hier auch richtige Hilfe findet, sonst wäre ich losgedüst.DK wird für mich auch kein Thema mehr sein....
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 15:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Mein Argumentation war auf "nicht denken können bezogen ...
Das sehe ich nunmal so. Die Hundehalter merken es erst, wenn es zu spät ist. Und die Hirntätigkeit in dem Zusammenhang, nennt sich nunmal "denken". Und nebenbei war das nicht auf Dich bezogen, sondern eher allgemein. Du hast ja schon angekündigt, Du führest nicht mehr dorthin in Zukunft.

Ich könnte es nicht. Einen Hund daheim lassen und den anderen mitnehmen. Da hätte ich den gesamten Urlaub ein schlechtes Gewissen und wahrscheinlich Alpträume.


Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
und Solidaritätgeschwafel" bezogen.
Als Geschwafel sehe ich das nicht. Ich sehe nur die Macht, die die Hundehalter hätten, wenn alle endlich mal an einem Strang zögen.

Wenn das jemand als "geschwafel" abtut, dann lohnt sich aber jedes weitere Gespräch wohl kaum.

Ist ja auch nicht ganz so leicht zu greifen, dass mit der Solidarität.

Vergelts Gott.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 14:23
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Ich dagegen frage mich, in wie weit man als durchreisender nach zB Schweden, angst um seinen Hund haben muss?? Auch wenn ich keine Listenhunde und/aber FCI Papiere besitze, find ichs recht heikel bei dem
schwammigen Gesetzestext. Wer weiß schon an welchen Oberamtsman & Rassekenner man uU. gerät..... auf Experimente hätte ich da sicher keine lust.
Als Kopien gehen sicher auch nur beglaubigte durch, orginal Dokumente
wird ja sicher keiner im Handschuhfach mit in den Urlaub nehmen wollen???

MfG
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.07.2011, 13:49
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Was beachten beim Dänemark Urlaub

Zitat:
Zitat von Sorella Beitrag anzeigen
Wenns um Solidarität, na dann erzähl doch mal, was du noch so aus "Solidarität" nicht mehr machst?Würd mich mal interessieren....
Ich fahr nicht nach Dänemark.

Allerdings verstehe ich nicht, warum Du Nebenschauplätze eröffnest?

Fahr doch. Ich hab ehrlich gesagt nicht daran geglaubt, dass sich irgendjemands Gewissen regt.

Schließlich ist jeder sich selbst der nächste!

Viel Spaß im Urlaub mit einem Hund!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22