![]() |
das klappern der zähne machen eigentlich vorwiegend rüden die z.b. eine läufige hündin riechen. es bedeutet wirklich ein totales glück gefühl der hunde.:)
|
AW: Klapperzähne
unser Butkus klappert immer nach dem gähnen mit den zähnen. aber soll wohl normal sein.:kicher:
|
AW: Klapperzähne
Also Pumba macht das neuerdings auch. Erst dachte ich es liegt an den temperaturen, aber er macht es jetzt wenn er sich besonders freut auf etwas. Gassi gehen, fußball spielen, oder wenn besuch kommt den er besonders mag! Ich find das Geräusch klasse!:lach4:
|
AW: Klapperzähne
Also ich kenne Zähne klappern und schlottern am ganzen Körper von zwei meiner Hunde, allerdings in ganz anderen Situationen, als von Dir beschrieben.
Ich hatte ein BM Dame, die klapperte mit den Zähnen, sobald das draußen die 0Grad Grenze unterschritten hat. Sie machte dann schnell ihre Geschäfte, dann ging das Zähne klappern und schlottern los, und wenn man sie dann gefragt hat, ob sie wieder Heim will, hat sie Gas gegeben und stand ratzfatz wieder vor der Haustüre. Die zweite ist meine Vicky, so wie bei ihr hab ich das aber noch nie vorher erlebt. Es kommt jetzt kaum noch vor, aber als ich sie übernommen hab, war es ganz schlimm, immer wenn sie Angst hatte und etwas nicht kannte, schlugen die Zähne aufeinander, die Schädeldecke bewegte sich auf und ab und jeder einzelne Muskel am Hund zitterte. So etwas hab ich vorher noch nie gesehen. Wie gesagt, mittlerweile kommt es so gut wie gar nicht mehr vor. |
AW: Klapperzähne
Hmm..also Tyson hat das gestern gemacht,als ich ihm die Salbe auf die Wunde machen sollte.Da war das lecken über die Schnauze und das Klappern der Zähne wohl eher ein Vorzeichen auf:ich beiß dich gleich)-:
Kann wahrscheinlich mehrere Dinge bedeuten(-: |
AW: Klapperzähne
Ich denke, er hatte einfach nur Stress in dem Moment.
... |
AW: Klapperzähne
ach so(-: ich hab mal gehört,wenn die sich das Maul lecken und mit den Zähnen klappern,das es eine Wahnung ist.Ich hab dann auch ne Pause gemacht.Und später war ales wieder gut...(-:
|
AW: Klapperzähne
Liegt vllt. daran, daß es sowieso meist Stressituationen sind, in denen es zum Beißen kommt.
Hat er denn auch geknurrt? Oder knurrt er nicht, wenn ihm etwas nicht passt? Wie ist er denn, wenn er Leckerchen bekommt, nimmt er sie rücksichtsvoll aus der Hand oder stürmisch, ohne darauf zu achten, ob er jemandem weht tut? ... |
AW: Klapperzähne
Mein kleiner klappert nicht mit den Zähnen wenn es was zu fressen gibt, sondern er sabbert, aber glaubt mir sowas habt ihr noch nicht gesehen! Er sitzt da und es läuft aus seinem Maul wie wenn man den Wasserhahn leicht aufgedreht hätte, danach ist wischen angesagt!
Der ist so verfressen, der Wahnsinn |
AW: Klapperzähne
Zitat:
Und auch sonst ist er immer geduldig.Wenn ihn was nervt,geht er weg. Leckerlie nimmt er gierig,außer ich sag ihm vorher:vorssichtig.Genauso kann er aber auch wenn ich ihm das Leckerlie vor die Nase halte und nein sage geduldig warten,bis er darf(sprich wenn er wartet ohne an der Hand zu schnuppern).Essen gab es auch immer nur wenn ich gesagt hab,er darf.Also Napf hin und Sitz machen,warten bis ich OK sage. Aber wenn s jetzt ne Wurst oder so gibt,dann springt er schon gierig durch die Gegend und reißt schon vorher das Maul auf. Kannst du daraus was deuten?((-; |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.